DE1814100C3 - U V-geschützte Schrumpfschlauchverpackung für palettierte Güter - Google Patents

U V-geschützte Schrumpfschlauchverpackung für palettierte Güter

Info

Publication number
DE1814100C3
DE1814100C3 DE19681814100 DE1814100A DE1814100C3 DE 1814100 C3 DE1814100 C3 DE 1814100C3 DE 19681814100 DE19681814100 DE 19681814100 DE 1814100 A DE1814100 A DE 1814100A DE 1814100 C3 DE1814100 C3 DE 1814100C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opaque
shrink tube
protected
tube packaging
hood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681814100
Other languages
English (en)
Other versions
DE1814100A1 (de
Inventor
Heinrich Dipl.-Volksw. 8000 Muenchen Everhartz
Karl 8000 Muenchen Kaliwoda
Walter 8032 Graefelfing Schuran
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alkor-Oerlikon-Plastic 8000 Muenchen GmbH
Original Assignee
Alkor-Oerlikon-Plastic 8000 Muenchen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alkor-Oerlikon-Plastic 8000 Muenchen GmbH filed Critical Alkor-Oerlikon-Plastic 8000 Muenchen GmbH
Priority to DE19681814100 priority Critical patent/DE1814100C3/de
Publication of DE1814100A1 publication Critical patent/DE1814100A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1814100C3 publication Critical patent/DE1814100C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/0088Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck
    • B65D71/0092Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck provided with one or more rigid supports, at least one dimension of the supports corresponding to a dimension of the load, e.g. skids
    • B65D71/0096Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck provided with one or more rigid supports, at least one dimension of the supports corresponding to a dimension of the load, e.g. skids the dimensions of the supports corresponding to the periphery of the load, e.g. pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00006Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck
    • B65D2571/00012Bundles surrounded by a film
    • B65D2571/00018Bundles surrounded by a film under tension
    • B65D2571/00024Mechanical characteristics of the shrink film

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

35
Die vorliegende Erfindung betrifft eine UV-geschützte Schrumpfschlauchverpackung für palettierte Güter, insbesondere in Form einer schrumpffähigen Polyäthylen-Haube.
Es ist bekannt, mit schrumpffähigen Polyäthylen-Hauben palettierte Güter zu sichern. Bei langfristiger Freilagerung und Einwirkung von Ultraviolettstrahlung können sich jedoch schon nach wenigen Wochen Folien-Zersetzungserscheinungen einstellen, insbesondere auf der Seite, die der intensivsten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Man hat bereits versucht, diesen Schwierigkeiten durch Zusatz von Stabilisatoren zu begegnen, wobei durch einen Zusatz derartiger Stabilisatoren die Lebensdauer gegenüber einer UV-Einwirkung wohl geringfügig erhöht werden kann, aber trotzdem keinen, die Mehrkosten rechtfertigenden Erfolg zeigt.
Der sicherste zur Zeit bekannte UV-Schutz ist eine undurchsichtige schwarz eingefärbte Polyäthylen-Haube, deren Einsatz jedoch in den meisten Fällen daran scheitert, daß eine solche Haube den Einblick ins Stapelinnere vollkommen verhindert.
Zur Lösung der genannten Schwierigkeiten wird bei einer Schrumpfschlauchverpackung der eingangs erwähnten Art gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß die Deckfläche der im übrigen durchsichtigen Haube undurchsichtig eingefärbt ist. Vorzugsweise sind außer der Deckfläche der Haube zwei einander gegenüberliegende Seitenstreifen undurchsichtig eingefärbt, wobei die Einfärbung vorzugsweise deckend schwarz ist. Zur Verhinderung eines allzu schnellen Zersetzens der nicht eingefärbten durchsichtigen Seitenteile, die ja auch einer gewissen UV-Einstrahlung ausgesetzt sein werden, ist in Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, daß diese nicht eingefärbten Seitens!reifen aus einem UV-und wärmestabilisier'.em Material bestehen.
Zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Schrumpfschlauchverpackung wird in Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, daß ein endloser Schlauch als Seitenfaltenschlauch aus einen unterteilten Ringschlitz extrudiert und nach dem Abschneiden einseitig so gefaltet und verschweißt wird, daß die gesamte dadurch gebildete Deckfläche wenigstens eine Lage aus undurchsichtigem Material aufweist. Hierdurch bleiben die eingelegten Seitenfalten transparent, die flachgelegten Seiten sind deckend schwarz eingefärbt.
Daneben ist es beispielsweise auch möglich, ein einseitig mit einem schwarzen Streifen versehenes Schlauchband seitlich um den Palellenstapel zu wikkeln, wobei der schwarze Seitenstreifen oben übersteht und beim Verschweißen und anschließendem Schrumpfen eine schwärze Deckfläche bildet.
An Stelle der Bildung der Haube mit einer Naht in der Deckfläche ist es auch denkbar, ein mit einem dekkend schwarz eingefärbten Mittelstreifen versehenes Folienbard von oben über die beladene Palette zu legen und an den beiden Seitenflächen zu verschweißen.
An Hand des in den Figuren der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels soll die Erfindung nachstehend näher erläutert werden. Dabei zeigt
F i g. 1 einen Blick auf eine erfindungsgemäß verpackte beladene Palette,
F i g. 2 eine schematische Draufsicht auf einen Ringschlitzextruder zur Herstellung eines Schrumpfschlauchs für eine erfindungsgemäße Verpackung.
In F i g. 1 ist schematisch eine mit Gütern beladene Palette 7 dargestellt, die mit Hilfe einer erfindungsgemäßen Schrumpfschlauchverpackung auf der Palette gesichert sind. Die als Kästen angedeuteten, durch die durchsichtige Seitenfläche 4 zu erkennender: Güter werden zunächst mit der Schrumpfschlauchhaube überzogen, wobei diese in bekannter Weise durch eine Wärmebehandlung zum Schrumpfen gebracht wird, so daß die Güter und die Palette aneinander befestigt werden. Erfindungsgemäß sind bei der in F i g. 1 dargestellten Schrumpfschlauchverpackung die Deckfläche 1 sowie die einander gegenüberliegenden Seitenflächen 2 und 3 der Verpackung deckend schwarz eingefärbt, um Zersetzungserscheinungen infolge einer UV-Strahlungseinwirkung vorzubeugen. Die einander gegenüberliegenden anderen Seitenstreifen 4 und 5 sind durchsichtig, so daß der Einblick ins Stapelinnere ohne weiteres möglich ist. Mit 8 sind schematisch die Nähte dargestellt, längs denen ein aus einem endlosen Schrumpfschlauch ausgeschnittenes Stück verschweißt wird, um eine deckend schwarz eingefärbte Deckfläche zu erzielen.
In F i g. 2 ist schematisch ein Ringschlitzextruder 6 dargestellt, mit dessen Hilfe ein Schrumpfschlauch für eine erfindungsgemäße Verpackung hergestellt werden kann. Mit a bis i/sind dabei die Ringschlitzunterteilungen bezeichnet, während die Bezeichnungen 2 bis 5, die mit den gleichen Bezugszeichen in F i g. 1 versehenen Seitenstreifen darstellen, welche aus dem Schlitz 9 als zusammenhängender Schrumpfschlauch extrudien werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

  1. Patentansprüche:
    !. UV-j»esehütz»e Schrumpfschlauchverpackung für palettierte Güter, insbesondere in Form einer schrumpffähigen Polyäthylen-Haube, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckfläche (1) der im übrigen durchsichtigen Haube undurchsichtig eingefärbt ist.
  2. 2. UV-geschützte Schrumpfschlauchverpackung nach Anspruch I. dadurch gekennzeichnet, daß neben der Deckfläche (I) zwei einander gegenüberliegende Seitenstreifen (2, 3) der Haube undurchsichtig sind.
  3. 3. UV-geschützte Schrumpfschlauchverpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die undurchsichtigen Seitenstreifen deckend schwarz eingefärbt sind.
  4. 4. UV-geschützte Schrumpfschlauchverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die nicht eingefärbten Seitenstreifen aus UV-und wärmestabilisiertem Material bestehen.
  5. 5. Verfahren zur Herstellung einer Schrumpfschlauchverpackung nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein endloser Schlauch als Seitenfaltenschlauch mit zwei undurchsichtigen Streifen aus einem unterteilten Ringschlitz (6) extrudiert und nach dem Abschneiden einseitig
    so gefaltet und verschweißt wird, daß die gesamte dadurch gebildete Deckfläche wenigstens eine Lage aus undurchsichtigem Material aufweist.
DE19681814100 1968-12-11 1968-12-11 U V-geschützte Schrumpfschlauchverpackung für palettierte Güter Expired DE1814100C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681814100 DE1814100C3 (de) 1968-12-11 1968-12-11 U V-geschützte Schrumpfschlauchverpackung für palettierte Güter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681814100 DE1814100C3 (de) 1968-12-11 1968-12-11 U V-geschützte Schrumpfschlauchverpackung für palettierte Güter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1814100A1 DE1814100A1 (de) 1970-06-25
DE1814100C3 true DE1814100C3 (de) 1976-01-02

Family

ID=5715943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681814100 Expired DE1814100C3 (de) 1968-12-11 1968-12-11 U V-geschützte Schrumpfschlauchverpackung für palettierte Güter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1814100C3 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3837478A (en) * 1970-04-30 1974-09-24 Grip Pak Inc Stretchable packaging device for containers
US3695426A (en) * 1970-10-06 1972-10-03 Feldmuehle Ag Shrink-on package for stacked goods
DE3017246C2 (de) * 1980-05-06 1984-12-20 Peter Dr. 5630 Remscheid Melchior Wäschesack
DE102019110620A1 (de) * 2019-04-24 2020-10-29 Sig Technology Ag System zum Verpacken mehrerer Gebinde auf einer Platte

Also Published As

Publication number Publication date
DE1814100A1 (de) 1970-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2240371C3 (de) Verpackungseinheit für Säcke oder Beutel
DE2516337A1 (de) Abdeckvorrichtung fuer die verpackung von rollenartig auf einen kern aufgewickelten artikeln
DE1296077B (de) Verfahren zum Herstellen einer Semmelpackung
DE1814100C3 (de) U V-geschützte Schrumpfschlauchverpackung für palettierte Güter
DE2140665A1 (de)
DE2053999C3 (de) Geschichtete Schrumpffolie
DE1814100B (de) UV geschützte Schrumpfschlauchver packung als Transport und Lagerschutz fur palettierte Guter
DE2307106A1 (de) Aus mehreren schichten aufeinander gestapelter verpackungsgegenstaende bestehendes kolli sowie maschine und verfahren zur zusammenstellung desselben
DE1761371A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Folienverpackung und Schutzkoerper fuer eine derartige Verpackung
DE2543841A1 (de) Sterile verpackung aus kunstharz zum verpacken von sterilen gegenstaenden
DE4204181A1 (de) Mischpackbeutel
DE1586349A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umhuellen einer Packung mit Folie
DE2946057C2 (de)
DE3417403C2 (de)
DE2208985A1 (de) Vorrichtung zur vorfixierung von mit waermeschrumpfbarer folie zu ueberziehenden, auf einer unterlage angeordneten verpackungsguetern
DE1922180A1 (de) Transport- und Lagereinheit und Verfahren zu deren Herstellung
DE1779206C3 (de) Verfahren zur Randverschweißung aufeinanderliegender Kunststoffolien und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2524185A1 (de) Schrumpf- und schutzhaube fuer palettierte und unpalettierte gueter
DE4222058A1 (de) Verpackungsbeutel für Polsterzwecke
EP0314086A2 (de) Schrumpfverpackung sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2225265A1 (de) Verpackungssack aus einer wärmeschrumpfbaren Folie
DE2911737C2 (de) Dreiteiliger wasserdampf- und rieseldichter Verpackungsbehälter sowie Verfahren zur Herstellung von Packungen
DE8023487U1 (de) Transporteinheit
DE6917662U (de) Transport- und lagereinheit.
CH440103A (de) Verpackungsverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)