DE2548825B2 - Ausgabevorrichtung zur dosierten Abgabe von Farbflüssigkeit, bestehend aus einem elastischen Vorratsbehälter, der mit einem Austrittskanal durch ein Überdruckventil verbunden ist - Google Patents

Ausgabevorrichtung zur dosierten Abgabe von Farbflüssigkeit, bestehend aus einem elastischen Vorratsbehälter, der mit einem Austrittskanal durch ein Überdruckventil verbunden ist

Info

Publication number
DE2548825B2
DE2548825B2 DE19752548825 DE2548825A DE2548825B2 DE 2548825 B2 DE2548825 B2 DE 2548825B2 DE 19752548825 DE19752548825 DE 19752548825 DE 2548825 A DE2548825 A DE 2548825A DE 2548825 B2 DE2548825 B2 DE 2548825B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outlet channel
relief valve
pressure relief
dispensing
color liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752548825
Other languages
English (en)
Other versions
DE2548825C3 (de
DE2548825A1 (de
Inventor
Miron 1000 Berlin Padowicz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752548825 priority Critical patent/DE2548825C3/de
Priority to GB4455876A priority patent/GB1528677A/en
Priority to CH1352576A priority patent/CH607743A5/xx
Priority to IT2874476A priority patent/IT1079150B/it
Priority to BE171870A priority patent/BE847736R/xx
Priority to FR7632578A priority patent/FR2329457A2/fr
Priority to JP13116176A priority patent/JPS5278531A/ja
Priority to NL7612008A priority patent/NL7612008A/xx
Publication of DE2548825A1 publication Critical patent/DE2548825A1/de
Publication of DE2548825B2 publication Critical patent/DE2548825B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2548825C3 publication Critical patent/DE2548825C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/001Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
    • A46B11/0013Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs dispensing by gravity or by shaking

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Feeding, Discharge, Calcimining, Fusing, And Gas-Generation Devices (AREA)
  • Tubes (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Ausgabevorrichtung zur dosierten Abgabe von Farbflüssigkeit, bestehend aus einem elastischen Vorratsbehälter, der mit einem Austrittskanal durch ein Überdruckventil verbunden ist, nach Patent 2334691.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Abschluß des Innenraums des Vorratsbehälters gegenüber dem Austrittskanal durch eine vereinfachte Vorrichtung so abzuschließen, daß einmal das Austrocknen des Behälterinhalts mit großer Sicherheit verhindert wird und zum anderen Flüssigkeiten innerhalb eines weiten Viskositätsbereichs verwendet werden können, gleichwohl jedoch stets dem Herausdrücken der Flüssigkeit ein Widerstand in gewünschter Höhe entgegengesetzt wird. Ein derartiger Austrittswiderstand in gewünschter, den physiologischen Gegebenheiten der den Behälter benutzenden, denselben mit der Hand zusammendrückenden Person entsprechender Widerstand ist letztlich für die optimale Anwendung eines derartigen Behälters von entscheidender Bedeutung.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Überdruckventil aus einer Scheibe mit einer oder mehreren öffnungen besteht, die auf der dem Austrittskanal zugewandten Seite mit einer Schicht aus porösem durchlässigem Material abgedeckt ist.
Die erfindungsgemäß verwendete Scheibe mit einer oder mehreren öffnungen kann wahlweise aus starrem Material oder aber auch aus biegsamem Material hergestellt werden. Die Durchtrittsöffnung bzw. -öffnungen werden je nach Viskosität der benutzten Farbflüssigkeit bemessen und können in keinem Falle durch etwa eintrocknende Farbreste verstopft werden, weil die darüber liegende Scheibe aus porösem, durchlässigem Material, die stets mit der Farbflüssig-
i« keit getränkt bleibt, dies verhindert.
Es hat sich gezeigt, daß man zum Abdecken der die Durchtrittsöffnungen enthaltenden Scheibe zweckmäßig eine Schaumstoffschicht verwendet, die zunächst, nachdem auf den Vorratsbehälter von Hand
ι ~> ein gehöriger Druck ausgeübt worden ist, mit der austretenden Farbflüssigkeit bis zur Sättigung getränkt wird und die die weiterhin eindringende Farbflüssigkeit auf der Austrittsseite gleichförmig abgibt, so daß schließlich der Tropfvorgang am Ende des Austritts-
3> kanals des Behälters ebenfalls gleichförmig abläuft. Die Erfindung sei im folgenden unter Bezugnahme auf das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel näher erläutert.
Danach ist innerhalb des etwa flaschenförmig ge-
-'"> formten elastischen Vorratsbehälters 1, der sich im oberen Bereich zu dem Austrittskanal 2 verjüngt und der im übrigen den Vorratsraum 3 umschließt,' im oberen Dereich desselben eine diesen Vorratsraum 3 begrenzende Scheibe 4 eingesetzt, die eine zentrale
to Austrittsöffnung 5 enthält.
Auf der Scheibe 4 liegt eine Schicht 6 aus porösem, durchlässigem Material, wie beispielsweise Kunststoffschaum, die ihrerseits keine weiteren Durchtrittsöffnungen enthält, sondern die die in dem Vorrats-
n raum 3 befindliche Flüssigkeit lediglich zufolge ihrer Porosität bei Auftreten eines entsprechenden Innendrucks aus dem Vorratsraum 3 in dem Austrittskanal 2 treten läßt.
4(l Liste der Zeichnungspositionen
1 Behälter
2 Austrittskanal
3 Vorratsraum
4 Scheibe
•r> 5 Austrittsöffnung
6 Schicht
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Ausgabevorrichtung zur dosierten Abgabe von Farbflüssigkeit, bestehend aus einem elastischen Vorratsbehälter, der mit einem Austrittskanal durch ein Überdruckventil verbunden ist, nach Patent 2334691, dadurch gekennzeichnet, daß das Überdruckventil aus einer Scheibe (4) mit einer oder mehreren öffnungen (5) besteht, die auf der dem Austrittskanal (2) zugewandten Seite mit einer Schicht aus porösem durchlässigem Material abgedeckt ist.
DE19752548825 1975-10-29 1975-10-29 Ausgabevorrichtung zur dosierten Abgabe von Farbflüssigkeit, bestehend aus einem elastischen Vorratsbehälter, der mit einem Austrittskanal durch ein Überdruckventil verbunden ist Expired DE2548825C3 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752548825 DE2548825C3 (de) 1975-10-29 1975-10-29 Ausgabevorrichtung zur dosierten Abgabe von Farbflüssigkeit, bestehend aus einem elastischen Vorratsbehälter, der mit einem Austrittskanal durch ein Überdruckventil verbunden ist
CH1352576A CH607743A5 (en) 1975-10-29 1976-10-27 Device for painting or drawing
IT2874476A IT1079150B (it) 1975-10-29 1976-10-27 Dispositivo per dipingere o disegnare,consistente in un contenitore elastico,contenente liquido colorante
GB4455876A GB1528677A (en) 1975-10-29 1976-10-27 Device for painting and drawing
BE171870A BE847736R (fr) 1975-10-29 1976-10-28 Dispositif de peinture ou de dessin,
FR7632578A FR2329457A2 (fr) 1975-10-29 1976-10-28 Dispositif de peinture ou de dessin
JP13116176A JPS5278531A (en) 1975-10-29 1976-10-29 Container for liquid color
NL7612008A NL7612008A (nl) 1975-10-29 1976-10-29 Inrichting voor het schilderen of tekenen, be- staande uit een elastische, een verfvloeistof bevattende houder.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752548825 DE2548825C3 (de) 1975-10-29 1975-10-29 Ausgabevorrichtung zur dosierten Abgabe von Farbflüssigkeit, bestehend aus einem elastischen Vorratsbehälter, der mit einem Austrittskanal durch ein Überdruckventil verbunden ist

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2548825A1 DE2548825A1 (de) 1977-05-12
DE2548825B2 true DE2548825B2 (de) 1979-07-26
DE2548825C3 DE2548825C3 (de) 1980-05-29

Family

ID=5960567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752548825 Expired DE2548825C3 (de) 1975-10-29 1975-10-29 Ausgabevorrichtung zur dosierten Abgabe von Farbflüssigkeit, bestehend aus einem elastischen Vorratsbehälter, der mit einem Austrittskanal durch ein Überdruckventil verbunden ist

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS5278531A (de)
BE (1) BE847736R (de)
CH (1) CH607743A5 (de)
DE (1) DE2548825C3 (de)
FR (1) FR2329457A2 (de)
GB (1) GB1528677A (de)
IT (1) IT1079150B (de)
NL (1) NL7612008A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2809602B1 (fr) * 2000-05-31 2002-09-06 Delviel Systeme de reservoir et d'applicateur d'une composition cosmetique

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1177047B (de) * 1959-09-14 1964-08-27 Vernon James Ralph Farbzufuehrungseinrichtung fuer Anstreich-vorrichtungen
GB944182A (en) * 1961-06-15 1963-12-11 Griffin Edward David Way Painting appliance
DE1782812A1 (de) * 1968-06-01 1974-02-28 Jack W Kaufman Reinigungsbuerste insbesondere fuer chirurgische zwecke
DE1910433A1 (de) * 1969-03-01 1970-09-10 Scheel Dipl Ing Tilo Geraet zum Auftragen von fluessigen oder pastenartigen Mitteln
ES172123Y (es) * 1972-06-21 1977-06-16 Un dispositivo aplicador de esponja.
US3816008A (en) * 1973-03-01 1974-06-11 G Sugimoto Applicator for liquids

Also Published As

Publication number Publication date
NL7612008A (nl) 1977-05-03
GB1528677A (en) 1978-10-18
BE847736R (fr) 1977-02-14
IT1079150B (it) 1985-05-08
FR2329457A2 (fr) 1977-05-27
DE2548825C3 (de) 1980-05-29
CH607743A5 (en) 1978-10-31
JPS5278531A (en) 1977-07-01
DE2548825A1 (de) 1977-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1642020B2 (de) Abgabevorrichtung fuer wirkstoffe
DE1199643B (de) Behaelter mit einem von Hand zu betaetigenden Abgabeventil
DE3332466C2 (de) Tintentopf für Filzschreiber zur Beschriftung von Plakaten o.dgl.
CH672717A5 (de)
DE2400704A1 (de) Kosmetischer stift, insbesondere lidschattenzeichner
DE2548825C3 (de) Ausgabevorrichtung zur dosierten Abgabe von Farbflüssigkeit, bestehend aus einem elastischen Vorratsbehälter, der mit einem Austrittskanal durch ein Überdruckventil verbunden ist
DE2622125A1 (de) Nachfuellbehaelter fuer pumpbare waschmittel-wirkstoffe
DE10315550A1 (de) Applikator zum Aufbringen einer oxidativen Haarfarbe
EP1755984B1 (de) Flaschensatz
DE1016226B (de) Verfahren zum Staerken od. dgl. von Waesche und Dampfbuegeleisen zur Ausuebung dieses Verfahrens
DE849972C (de) Vorrichtung zum Befeuchten von gummierten Flaechen
DE921587C (de) Dosiervorrichtung fuer Pasten, Gelees u. dgl.
DE60026829T2 (de) Vorrichtung zum pflegen von lederflächen mit einem auftragsmedium sowie auftragsmedium zum pflegen von lederflächen
DE803133C (de) Feuerzeug
AT67768B (de) Vorrichtung zur Abgabe von Flüssigkeiten.
DE1069353B (de)
DE2733435C2 (de)
DE3520255A1 (de) Vorrichtung zur durchfuehrung von faerbe- und entfaerbevorgaengen an haaren
CH659771A5 (de) Vorrichtung zur kombinierten therapeutischen und anregenden behandlung von zahnfleisch.
DE2535182A1 (de) Druckluftabfuellgeraet mit dosiervorrichtung
DE202004009453U1 (de) Flaschensatz
CH407041A (de) Haarbürste
AT377431B (de) Vorrichtung zur kombinierten therapeutischen und anregenden behandlung von zahnfleisch
DE2514966A1 (de) Malgeraet fuer mehrere, waehlbare wasserfarben in schreibhalterform
DE3642261C2 (de) Prothesenherstellungsform zum Auspolymerisieren von Zahnprothesen oder Zahnprothesenteilen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent