DE3520255A1 - Vorrichtung zur durchfuehrung von faerbe- und entfaerbevorgaengen an haaren - Google Patents

Vorrichtung zur durchfuehrung von faerbe- und entfaerbevorgaengen an haaren

Info

Publication number
DE3520255A1
DE3520255A1 DE19853520255 DE3520255A DE3520255A1 DE 3520255 A1 DE3520255 A1 DE 3520255A1 DE 19853520255 DE19853520255 DE 19853520255 DE 3520255 A DE3520255 A DE 3520255A DE 3520255 A1 DE3520255 A1 DE 3520255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
container element
container
carrying
dyeing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853520255
Other languages
English (en)
Inventor
Domenico Luino Varese Pedone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3520255A1 publication Critical patent/DE3520255A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D19/00Devices for washing the hair or the scalp; Similar devices for colouring the hair
    • A45D19/02Hand-actuated implements, e.g. hand-actuated spray heads
    • A45D19/026Hand-actuated implements, e.g. hand-actuated spray heads having brush or comb applicators

Landscapes

  • Cosmetics (AREA)
  • Cleaning And Drying Hair (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

PATENTANWALT
03.06.1985 - Ük Akte: PE 1387
Anmelder:
Domenico Pedone
Vicolo dei Prati, 19
1-21016 Luino (Varese)
Italien
Vorrichtung zur Durchführung von Färbe- und Entfärbe- Λ
vorgängen an Haaren **
Die Erfindung betrifft eine verbesserte Vorrichtung zur Durchführung von Färbe- und Entfärbevorgängen an Haaren, die die- ! se Tätigkeiten erheblich vereinfacht und erleichtert.
Wie bekannt ist, sind zur Zeit die Friseure gezwungen, zum Färben und Entfärben von Haaren verschiedene Gebrauchsgegenstände zu benützen, die in einer festgelegten Reihenfolge benützt werden müssen.
Um diese Arbeiten auszuführen, benötigt man vor allem eine Schale, in welche die färbende Substanz geschüttet wird, welche vorher mit Wasserstoffsuperoxyd vermischt werden muß.
Um die Färbe- und Entfärbevorgänge durchzuführen, muß der Friseur außerdem über einen Kamm verfügen, versehen mit einem Stiel, und einen Pinsel, den er danach benützen wird.
Um die Färbe- und Entfärbevorgänge an Haaren durchzuführen, benützt der Friseur zuerst den Kamm, um mit dem Stiel des Kamms eine Strähne von Haaren aufzunehmen und sie von den anderen zu trennen.
, Sind die Haare einmal geteilt, nimmt er sie zusammen und hält
sie mit der anderen Hand, während er den Kamm weglegen muß, um den Pinsel aufzunehmen, der nachdem er in die färbende Substanz getaucht wurde, zu der Haarsträhne geführt wird.
Ist dieser Vorgang an einer Haarsträhne beendet, muß der Friseur die gefärbte Strähne weglegen, um in derselben Reihenfolge wie vorher erwähnt, die nächste Haarsträhne aufzunehmen, um das Färben durchzuführen, usw. bis der ganze Vorgang beendet ist.
Wie leicht aus dem Vorgenannten erkennbar, ist der Ausführende gezwungen, eine Reihenfolge von Arbeitsvorgängen vorzunehmen,
welche, auch wenn sie an und für sich einfach sind, erheblich beschwerlich und mühsam werden, wenn man die zahlreichen sich wiederholenden Arbeitsvorgänge berücksichtigt.
Demzufolge erfordert die Verwirklichung der Färbe- und Entfärbetätigkeit an Haaren einen erheblichen Arbeitsaufwand sowie eine beachtliche Geschicklichkeit von seiten des Friseurs, um die genaue Dosierung der Farbe zu erreichen, die von dem Pinsel aufgenommen wird, um sie auf die Haare aufzutragen.
Die Aufgabe, die sich diese Erfindung stellt, ist, die anfangs beklagten Nachteile zu beseitigen, indem eine verbesserte Vorrichtung verwirklicht wird, in der Lage, Färbe- und Entfärbevorgänge an Haaren durchzuführen, ohne Benützung von anderen Hilfsmitteln, alle Funktionen beinhaltend, die zur Zeit durchgeführt werden mit Benutzung der Schale, des Stielkamms und desPinsels.
Im Bereich der obengestellten Aufgabe ist ein besonderer Zweck der Erfindung, eine Vorrichtung zu verwirklichen, die man für Färbe- und Entfärbevorgänge an Haaren benützt, die dem Benutzer erlaubt, alle diese sich wiederholenden Arbeitsvorgänge zu vermeiden, durchgeführt, um das verwendete Gerät zu ersetzen, und welche auch dazu beiträgt, den notwendigen Zeitaufwand für die Färbe- und Entfärbevorgänge an Haaren erheblich zu reduzieren.
Die vorliegende Vorrichtung erlaubt, immer eine nahezu gleichmäßige Dosierung der Färbe- und Entfärbesubstanz zu erhalten, welche auf die Haare aufgetragen wird, wobei sie somit das Erzielen einer gleichmäßigeren Färbung der Haare erleichtert.
Ein weiterer Zweck dieser Erfindung ist der, eine Vorrichtung zu verwirklichen, die auf Grund ihrer Konstruktionsmerkmale leicht herstellbar ist, ohne Zuhilfenahme von aufwendigen Maschinen, und die außerdem, weitläufigere Garantien der Zuverlässigkeit und Sicherheit im Gebrauch gibt.
Nicht zuletzt ist der Zweck der vorliegenden Erfindung, eine "* verbesserte Vorrichtung zu verwirklichen, die, außer daß sie
, einfach zu verwirklichen ist, auch von geringem Kostenaufwand ist,
Die obengenannte Aufgabe, sowie die erwähnten Zwecke und andere, die nachfolgend besser in Erscheinung treten, werden erreicht durch eine verbesserte Vorrichtung zur Durchführung von Färbe-J und Entfärbevorgängen an Haaren, gemäß der Erfindung, dadurch gekennzeichnet, einen Behälter zu umfassen, in den die zu verwendende Mischung gefüllt ist, während an der Öffnung dieses Behälters ein Verteilstöpsel angebracht werden kann, versehen mit Borsten; aus diesem Verteilstöpsel zweigt ein verlängertes Teil ab, der wie ein Kammteil geformt ist.
Weitere Merkmale und Vorteile des Gegenstandes dieser Erfindung werden besser hervorgehoben durch eine Bezugnahme
auf die Beschreibung einer verbesserten Vorrichtung, um Färbe- und Entfärbevorgänge an Haaren durchzuführen, dargestellt als Ausführungsbeispiel, aber nicht begrenzend, mit Hilfe der beigefügten Zeichnung, in welcher:
Abb. 1 schematisch die Vorrichtung, aufgestellt gesehen, mit dem Verteilstöpsel im Teilschnitt darstellt; Abb. 2 die Vorrichtung in Draufsicht zeigt.
Mit besonderem Bezug auf die Bezugsnummern der obengenannten Abbildungen umfaßt die verbesserte Vorrichtung zum Ausführen von Färbe- und Entfärbevorgängen an Haaren, nach der Erfindung, einen Behälter, im Gesamten mit der Bezugsnummer (1) gekennzeichnet, welcher, vorteilhafterweise aber nicht notwendigerweise aus einem Flaschenkörper von zylindrischer Form besteht, welcher an seinen seitlichen Oberflächen Eichzeichen aufweisen kann.
Dieser Behälter kann aus steifem Material hergestellt werden, oder, eventuell, aus einem flexiblen Material wie Kunststoff oder ähnlichem, aus Gründen, die nachfolgend erläutert werden.
Der Behälter (1) ist oben mittels eines Verteilstöpsels (2) geschlossen, welcher mit dem Gewinde (3) des Behälters (1) verbunden ist und die.Besonderheit aufweist, an der Öffnung des Behälters (1) eine Anzahl von durchgehenden Löchern (4) zu besitzen, welche den Inhalt der Flasche in unmittelbare Nähe von Borsten (5) leiten, verbunden mit dem Verteilstöpsel (2).
Im Innern des Behälters (1) befindet sich eingefüllt die bereits vorbereitete Mischung, um das Färben oder das Entfärben der Haare durchzuführen.
Wie üblich, erhält man die Mischung, indem man in zweckmäßigem Verhältnis den Färbstoff und das Wasserstoffsuperoxyd mischt, bis man eine geeignete Zusammensetzung erhält.
Von dem Verteilstöpsel (2) zweigt radial ein verlängertes Teil ab, das zweckmäßigerweise wie ein Kammstiel geformt ist.
Im Falle der oben erläuterten Vorrichtung werden in einem einzigen Element alle Funktionen vereint, die bisher durch die Schale, den Pinsel und den Kamm erzielt wurden.
In der Praxis ersetzt der Behälter (1) die Schale, während die Borsten (5) den Pinsel ersetzen, und das verlängerte Teil (6) ersetzt den Kamm, genauer gesagt, den Stiel des Kamms.
Mit der Vorrichtunp, Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildend, kann der Friseur oder auch der Ausführende mittels des verlängerten Teils (6) eine Haarsträhne abteilen, sie mit der anderen Hand halten, und somit kann man, ohne nach anderen Hilfsmitteln greifen zu müssen, um weitere Strähnen zu teilen, das Auftragen der Färbe- oder Entfärbesubstanz mittels der Borsten (5) durchführen, welche durch die Löcher (4) mit der Substanz getränkt werden.
Die Löcher (4) können so vorgesehen sein, daß direkt, durch die Schwere, immer die gewünschte Menge an Farbsubstanz verteilt
Es ist eventuell auch möglich, die Elastizität des Behälters zu nützen, um, falls erwünscht oder notwendig, einen größeren Ausfluß an Substanz zu erzielen.
Aus der vorgenannten Beschreibung entnimmt man, wie durch die Erfindung die vorgeschlagenen Zwecke erreicht werden.
Besonders ist zu unterstreichen, daß eine einzige Vorrichtung verwirklicht wird, welche mehrere Funktionen beinhaltet, und die dem Friseur die Möglichkeit bietet, die Färbung und die Entfärbung der Haare durchzuführen, ohne einen ständigen und wiederholten Wechsel der zu verwendenden Geräte vornehmen zu müssen.
Derselbe benützt in der Tat bereits eine Vorrichtung, welche, da sie mehrere Funktionen hat, ihm erlaubt, alle die Vorgänge, die für diese Art von Tätigkeit erforderlich sind, durchzuführen.
In der Praxis können die verwendeten Materialien, wenn nur vereinbar mit dem spezifischen Gebrauch, sowie die Abmessungen und die entsprechenden Formen jeglicher Art sein, je nach den Erfordernissen.
AO
- Leerseite

Claims (4)

PATENTANWALT E -X- 03.06.1985 -Ok ' — Akte: PE 1387 Anmelder: Domenico Pedone Vicolo dei Prati, 19 1-21016 Luino (Varese) Italien PATENTANSPRÜCHE:
1) Vorrichtung zur Durchführung von Färbe- und Entfärbevorgängen an Haaren,
dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Behälterelement (T) umfaßt, in das die zu verwendende Mischung eingefüllt ist, wobei an der Öffnung dieses Behälterelementes ein Verteilstöpsel (2) angebracht ist, der mit Borsten (5) versehen ist, wobei von diesem Verteilstöpsel ausgehend ein verlängertes Element (6) abzweigt, das wie ein Kammstiel geformt ist.
■'■
2) Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß das obengenannte Behälterelement (1) im wesentlichen aus flexiblem Material besteht.
3) Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die obengenannte Mischung auf die Borsten (5) mittels einer Anzahl von durchgehenden Löchern (4) bringbar ist, die an der Öffnung des Behälterelementes (1) in den Verteilstöpsel (2) eingebracht sind.
4) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß das obengenannte verlängerte Element (6) sich im wesentlichen radial von dem Verteilstöpsel (2) aus erstreckt.
DE19853520255 1984-06-06 1985-06-05 Vorrichtung zur durchfuehrung von faerbe- und entfaerbevorgaengen an haaren Withdrawn DE3520255A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT8422129U IT8422129V0 (it) 1984-06-06 1984-06-06 Dispositivo perfezionato per eseguire operazioni di colorazione e decolorazione di capelli.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3520255A1 true DE3520255A1 (de) 1985-12-12

Family

ID=11191919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853520255 Withdrawn DE3520255A1 (de) 1984-06-06 1985-06-05 Vorrichtung zur durchfuehrung von faerbe- und entfaerbevorgaengen an haaren

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3520255A1 (de)
FR (1) FR2565472A1 (de)
IT (1) IT8422129V0 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4813439A (en) * 1987-06-09 1989-03-21 Susan Morgan Hair treatment solution applicator
US5289833A (en) * 1992-03-19 1994-03-01 Mcdonald Charles E Multi-toothed dispenser, comb applicator and bottle
US5915390A (en) * 1997-09-24 1999-06-29 Daughtry; Fredrick Liquid hair treatment dispenser and dispenser head

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4813439A (en) * 1987-06-09 1989-03-21 Susan Morgan Hair treatment solution applicator
US5289833A (en) * 1992-03-19 1994-03-01 Mcdonald Charles E Multi-toothed dispenser, comb applicator and bottle
US5915390A (en) * 1997-09-24 1999-06-29 Daughtry; Fredrick Liquid hair treatment dispenser and dispenser head

Also Published As

Publication number Publication date
FR2565472A1 (fr) 1985-12-13
IT8422129V0 (it) 1984-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3221410C2 (de) Farbauftragskamm
DE3013769C2 (de) Haarfarbeauftragegerät
AT392299B (de) Verfahren und vorrichtung zum waschen von waesche in einer waschmaschine unter verwendung von fluessigem waschmittel
DE3728876C2 (de)
EP1396209A1 (de) Vorrats- und Applikatoreinheit
DE2324550A1 (de) Zum einmaligen gebrauch bestimmte mischspritze
EP0251189A2 (de) Spender für haarkosmetische Produkte
DE102005058188A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum partiellen Färben von Flächen
DE2550256B2 (de) Abstreifer fuer einen kosmetischen stift mit applikator
DE2749074C2 (de) Haarfärbegerät
DE3520255A1 (de) Vorrichtung zur durchfuehrung von faerbe- und entfaerbevorgaengen an haaren
EP0191832A1 (de) Stiftförmige vorrichtung zur applikation kosmetischer massen.
EP0276715A2 (de) Haarfärbegerät
EP0110277B1 (de) Verstreichvorrichtung zum gezielten Aufbringen haarfarbenverändernder Mittel
DE60115836T2 (de) Vorrichtung zum aufbringen eines additives auf die haare
DE10102800B4 (de) Gerät zum Auftragen von Farbe auf einzelne Haarsträhnen
DE2600443A1 (de) Verfahren zur erzeugung von meches in menschlichen haaren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3122834A1 (de) Retentionsgingivalfaden fuer die zahnaerztliche abdrucknahme
DE7932856U1 (de) Auftragevorrichtung zum faerben von haarstraehnen
DE2831341C3 (de) Verfahren zum Abrasieren der Haare
DE2830888C3 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Geweberöhrchen auf die Fallrohre bei der Herstellung von Röhrchenelektroden für Bleiakkumulatoren
DE391631C (de) Kamm mit im Griff befindlichem Hohlraum fuer aufzutragende Fluessigkeit
EP0318835A1 (de) Vorrichtung zur Abgabe eines fliessfähigen Stoffes, insbesondere einer Zahncreme
DE8002755U1 (de) Spielgeraet zur veraenderung des gesichtsausdrucks und der erscheinung einer dreidimensionalen puppe
DE1767673A1 (de) Verfahren fuer die fortlaufende Seifenfabrikation und die zu-seiner Durchfuehrung notwendigen Einrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee