AT67768B - Vorrichtung zur Abgabe von Flüssigkeiten. - Google Patents

Vorrichtung zur Abgabe von Flüssigkeiten.

Info

Publication number
AT67768B
AT67768B AT67768DA AT67768B AT 67768 B AT67768 B AT 67768B AT 67768D A AT67768D A AT 67768DA AT 67768 B AT67768 B AT 67768B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
plate
liquid
sleeve
perforated
mass
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Commercieele Bank
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Commercieele Bank filed Critical Commercieele Bank
Application granted granted Critical
Publication of AT67768B publication Critical patent/AT67768B/de

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zur Abgabe von Flüssigkeiten. Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Vorrichtung zum Befeuchten, 
 EMI1.1 
 einer aufsaugefähigen Masse gefüllt und aussen auf ihrer Arbeitsfläche mit einer ähnlichen Masse bekleidet sind. Dort sind besondere Druckkörper zum Herauspressen der Flüssigkeit vorgesehen. 



  Diese werden durch die neue Erfindung überflüssig gemacht. 



   Die neue Vorrichtung besteht aus einem   Gehäuse,   in dessen oberem Teil die eine, aus aufsaugfähigem Material bestehende Platte sich befindet. In dieses Gehäuse kann eine elastische, herausnehmbare bzw. auswechselbare, gelochte Hülse eingeschoben oder eingeschraubt werden, in welcher ebenfalls eine   aufsaugefähige Platte (Schicht)   aus demselben oder anderem Material, aber auch auswechselbar, so angeordnet ist, dass diese Platte aus der Hülse hervorsteht. 



   Wird nun die Vorrichtung zum Einreiben verwendet, so gibt die aussen am Gehäuse befindliche Platte die Flüssigkeit auf den zu bestreichenden Gegenstand ab, wobei gleichzeitig auch durch den von oben ausgeübten Arbeitsdruck und durch den Widerstand des einzureibenden oder zu bestreichenden Körpers, die herausnehmbare bzw. auswechselbare Hülse mit ihrer gelochten Fläche gegen die obere Platte (Schicht) gedrückt wird, so dass diese zur Abgabe von   Flüssigkeit   an die untere Platte gezwungen wird, während nach Beendigung der Arbeit durch Aufbringen oder Aufschrauben eines Verschlussdeckels die äussere Platte zusammengepresst wird und ihre Flüssigkeit wieder an die obere,   allseitig geschützte Platte, welche demnach als Flüssigkeits-   behälter dient, abgibt. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht. Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch die Vorrichtung. Fig. 2 eine Oberansicht der gelochten Zwischenhülse. a bedeutet das Gehäuse, b die obere Platte aus aufsaugefähigem Material, c ist die gelochte   Zwischenhülse,   welche die   untere aufsaugefähige Platte   in sich aufnimmt,   d   die untere Platte aus aufsaugefähigem Material. e ist der Verschlussdeckel und f ein Griff zum Niederdrücken der Vorrichtung bei der Arbeit. 



   Die Wirkungsweise des Apparates ist, die folgende : Nach erfolgtem Abheben des Verschlussdeckels e wird die innere gelochte elastische   Zwischenhülse c entfernt und   die obere   aufsauge-   fähige Platte b reichlich mit   Flüssigkeit getränkt   ; sodann wird die elastische Hülse c eingeschoben, worauf die zweite, aufsaugefähige Platte d ebenfalls mit Flüssigkeit getränkt wird. Die Vorrichtung ist dadurch zum Gebrauch fertig und kann nach   erfo ! em Aufbringen   des   Verschlussdeckels f   in dieser Form bis zum Gebrauch aufbewahrt werden
Zum Gebrauch, d. h. zum Befeuchten.

   Bestreichen oder Einreihen irgend eines Körpers oder Gegenstandes, wird nach erfolgtem Entfernen des Deckels e die   betreffende Arbeitsstellp   mit der   getränkten   Platte d behandelt, wobei durch den mittels des Griffes f ausgeübten Druck und infolge des Gegendruckes des bearbeiteten   Kötpers   die Zwischenhülse c mit ihrem gelochten Boden gegen die   getränkte Platte b   gedrückt und diese zur   Flussigkeitsabgabe an   die Platte   d     veranlasst   wird. Dadurch findet eine dem jeweiligen Zweck entsprechende, sparsame und dennoch ausreichende   Flüsaigkeitsabgabe statt.   



   Wird nun der Deckel e wieder aufgesetzt, so drückt dieser gegen die   Plutt. e d, wodurch   die in derselben befindliche Flüssigkeit durch die Öffnungen des gelochten Bodens der Hülse c hindurch nach der Platte   e b zurückgedrückt wird.   



   Diese Vorrichtung eignet sich zum Bestreichen von Tieren mit geeigneten   Stärkungs-oder   Schutzflüssigkeiten gegen Schmarotzer, Mücken, Fliegen oder andere Insekten, insbesondere aber 
 EMI1.2 
 



   Die Befestigung des Verschlussdeckels e an dem Gehäuse a kann auf beliebige Weise, z.   B. durch Aufschrauben   oder durch Bajonettverschluss oder dgl., erfolgen. In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel der Schraubenverschluss dargestellt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Vorrichtung zur Abgabe von Ftüssigkeiten, bestehend aus einem eine aufsaugefähig) Platte oder Masse enthaltenden Gebäuse und einer gleichfalls mit einer aufsaugefähigen Platte oder Masse versehenen gelochten Hülse, dadurch gekennzeichnet, dass der gelochte Boden dieser Hülse (c) elastisch ausgebildet ist, so dass er sich beim Aufdrücken der Vorrichtung nach innen durchbiegt und hiebei einen Druck auf die innere von Flüssigkeit durchtränkte Masse (b) ausübt und die Flüssigkeit zum Ausfliessen bringt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT67768D 1912-08-17 1912-08-17 Vorrichtung zur Abgabe von Flüssigkeiten. AT67768B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT67768T 1912-08-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT67768B true AT67768B (de) 1915-02-10

Family

ID=3589647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT67768D AT67768B (de) 1912-08-17 1912-08-17 Vorrichtung zur Abgabe von Flüssigkeiten.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT67768B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2260724C3 (de) Auftragsvorrichtung für ein in einem Behälter untergebrachtes kosmetisches Präparat
CH362488A (de) Auf einen Behälter aufsetzbare Auftragsvorrichtung für Flüssigkeiten
DE7221340U (de) Geraet zum enthaerten kleiner mengen von wasser
EP0248345B1 (de) Gerät zum Auftragen fluider Medien mittels Borsten, wie Bürsten, Pinsel od.dgl.
DE1164044B (de) Schuhputzpackung
AT67768B (de) Vorrichtung zur Abgabe von Flüssigkeiten.
DE269079C (de)
DE385401C (de) Schutzkappe fuer einen Fluessigkeiten und Sekrete absondernden Koerperteil
EP1492427B1 (de) Spender für fliessfähige medien
DE2631798C2 (de) Vorrichtung zur dosierten Flüssigkeitsausgabe bei einem Dampffrisierstab
DE549998C (de) Dose fuer salbenartige Schuhputzmittel
AT345123B (de) Vorrichtung zum auftragen einer korrekturfluessigkeit auf ein schriftzeichen od.dgl.
DE270826C (de) Burste mit flussigkeitsbehalter und -zufuhrung
DE4310019C1 (de) Druckelastischer Flüssigkeitsbehälter aus Kunststoff mit Dosierkammer
DE1069353B (de)
DE376380C (de) Tropfoeler mit einem durch eine Schaltvorrichtung herabschraubbaren Kolben
DE234718C (de)
AT49806B (de) Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff.
DE816135C (de) Auftragsvorrichtung fuer fluessige Lippenschminke
CH205977A (de) Vorrichtung zum Polieren.
DE2548825C3 (de) Ausgabevorrichtung zur dosierten Abgabe von Farbflüssigkeit, bestehend aus einem elastischen Vorratsbehälter, der mit einem Austrittskanal durch ein Überdruckventil verbunden ist
AT72107B (de) Gefäß zur Aufbewahrung und Abgabe eines flüssigen Klebemittels.
AT336193B (de) Vorrichtung zur dosierbaren abgabe von flussigkeit
CH659771A5 (de) Vorrichtung zur kombinierten therapeutischen und anregenden behandlung von zahnfleisch.
AT214718B (de) Filtereinsatz für Kraftstoffbehälter von Brennkraftmaschinen