DE2544733A1 - Verfahren zum entlueften, verdichten und verfestigen von losem, pulverfoermigem bis kleinstueckigem gut ohne bindemittel - Google Patents

Verfahren zum entlueften, verdichten und verfestigen von losem, pulverfoermigem bis kleinstueckigem gut ohne bindemittel

Info

Publication number
DE2544733A1
DE2544733A1 DE19752544733 DE2544733A DE2544733A1 DE 2544733 A1 DE2544733 A1 DE 2544733A1 DE 19752544733 DE19752544733 DE 19752544733 DE 2544733 A DE2544733 A DE 2544733A DE 2544733 A1 DE2544733 A1 DE 2544733A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
binder
loose
compression
shape
granulate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752544733
Other languages
English (en)
Other versions
DE2544733C2 (de
Inventor
Ernst-Ulrich Mathieu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MATHIEU ERNST ULRICH
Original Assignee
MATHIEU ERNST ULRICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MATHIEU ERNST ULRICH filed Critical MATHIEU ERNST ULRICH
Priority to DE19752544733 priority Critical patent/DE2544733C2/de
Publication of DE2544733A1 publication Critical patent/DE2544733A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2544733C2 publication Critical patent/DE2544733C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B7/00Hydraulic cements
    • C04B7/36Manufacture of hydraulic cements in general
    • C04B7/38Preparing or treating the raw materials individually or as batches, e.g. mixing with fuel

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

  • Verfahren zum Entlüften,Verdichten und Verfestigen von losem,
  • pulverförmigem bis kleinstückigem Gut ohne Bindemittel.
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Entlüften,Verdichten und Verfestigen von losem,pulverförmigen bis kleinstückigem Gut ohne Bindemittel.
  • Bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von pulverförmigem bis kleinstückigem Gut ist es bei einzelnen Verfahren notwendig dieses Gut zu verfestigen. -Äblicherweise geschieht dies mittels Rütteltischen oder hydraulischen bzw.mechanischen Pressen.
  • Die bekannten Verfahren zur Entlftung,Verdichtung und Verfestigung von losem,pulverförmigen bis kleinstückigen Gutes sind in ihrer Anwendung durch den Arbeitstemperaturbereich infolge der Materialeigenschaften der verwendeten Maschinenteile begrenzt.
  • Aufgabe der Erfindung ist, ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen,bei welchem das Entlüften, Verdichten und Verfestigen von losem,pulverförmigen bis kleinstückigen Gut in allen Temperaturbereichen durchgeführt werden kann.
  • Diese Aufgabe wird durch die Verfahrensschritte erreicht: a) Evakuieren des das Gut umgebenden Gases, b) anschließendes plötzliches (Schlagartiges) Beaufschlagen oder Einwirkenlassen des atmosphärischen oder eines künstlich erzeugten gleichen oder höheren Dampf oder Gasdruckes.
  • Hierdurch wird in vorteilhafter Weise ein Verfahren geschaffen,welches vollkommen temperaturunabhängig ist. Zum Verfestigen des losen Schüttgutes werden keine aufwendigen Maschinen benötigt,deren Materialien nur für begrenzte Temperaturbereiche zu verwenden sind.
  • Durch die Möglichkeit einerVerfestigung von losem SchUttgut ohne Bindemittel können in darauf folgenden Verfahrensschritten Material-sowie Energiekosten eingespart werden, beispielsweise die Kosten für die Verdampfung des zuviel verwendeten Bindemittels.(z.B. Wasser) In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen,daß den verwendeten Gasen oder Dämpfen höheren Druckes Mittel zugesetzt werden können (z.B. FlüBigkeiten),sodaß die Oberfläche des zu verfestigenden Gutes zusätzlich behandelt wird.
  • In weiterer torteilhafter Ausgestaltung ist vorgesehen, daß das Gut inBehältern beliebiger Form den einzelnen Verfahrensschritten unterworfen wird.
  • Hierdurch kann die Form des Endproduktes in einfacher und vorteilhafter Weise dem Gut vor der Behandlung vorgegeben werden.
  • Beispiel In eins- Gefäß mit einem Inhalt von 1000 cm³ wurden 735 g loses,trockenes Rohmehltd.i. gemahlenes Rohmaterial zur Zementproduktion)gefüllt.Das Gefäß wurde verschlossen und die über dem Rohmehl bzw. in dem Rohmehl befindliche Zuluft evakuiert.Das Vakuum betrug 67 %.Darauf folgend wurde das Gefäß schlagartig dem atmosphärischem Druck ausgesetzt.Es bildete sich ein fester Rohmehlkern,der die Form des Gefäßes aufwies dem Gefäß zu entnehmen und gut zu transportieren war,sogar zerschnitten werden konnte,ohne daß er seine Form verlor. Das Volumen betrug nunmehr nur noch 580 cm3,was eine Reduzierung von 42% ergibt,

Claims (3)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e Qi Verfahren zum Entlüften,Verdichten und Verfestigen von losem,pulverförmigem bis kleinstückigem Gut ohne Bindemittel gekennzeichnet durch die Verfahrensschritte: a) Evakuieren des das Gut umgebenden Gases, b) anschließendem plötzlichen (schlagartigem) Beaufschlagen oder Einwirkenlassen des atmosphärischen oder eines künstlich erzeugten gleichen oder höheren Dampf-oder Gasdruckes.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß den verwendeten Gasen oder Dämpfen Mittel zugesetzt werden können.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1.oder 2.,d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t ,daß das Gut in Behältern beliebiger Form den einzelnen Verfahrensschritten unterworfen wird.
DE19752544733 1975-10-07 1975-10-07 Verfahren zum Verfestigen von losem, pulverförmigem Gut ohne Bindemittel Expired DE2544733C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752544733 DE2544733C2 (de) 1975-10-07 1975-10-07 Verfahren zum Verfestigen von losem, pulverförmigem Gut ohne Bindemittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752544733 DE2544733C2 (de) 1975-10-07 1975-10-07 Verfahren zum Verfestigen von losem, pulverförmigem Gut ohne Bindemittel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2544733A1 true DE2544733A1 (de) 1977-04-21
DE2544733C2 DE2544733C2 (de) 1983-11-10

Family

ID=5958468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752544733 Expired DE2544733C2 (de) 1975-10-07 1975-10-07 Verfahren zum Verfestigen von losem, pulverförmigem Gut ohne Bindemittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2544733C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003025344A1 (en) * 2001-09-20 2003-03-27 Gregory Orme Construction methods in space

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE895286C (de) * 1951-12-20 1953-11-02 Hans Dohse Verfahren und Vorrichtung zur Erhoehung des Raumgewichtes pulverfoermiger Stoffe
US3441387A (en) * 1965-08-12 1969-04-29 Ppg Industries Inc Deaeration and compaction of siliceous pigment
CH475880A (fr) * 1966-04-01 1969-07-31 Carter Eng Co Procédé et appareil pour remplir un récipient avec une matière en particules fines
CH533537A (de) * 1970-12-21 1973-02-15 Gericke & Co Vorrichtung zum Abfüllen eines Behältnisses mit verdichtetem, pulvrigem Gut

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE895286C (de) * 1951-12-20 1953-11-02 Hans Dohse Verfahren und Vorrichtung zur Erhoehung des Raumgewichtes pulverfoermiger Stoffe
US3441387A (en) * 1965-08-12 1969-04-29 Ppg Industries Inc Deaeration and compaction of siliceous pigment
CH475880A (fr) * 1966-04-01 1969-07-31 Carter Eng Co Procédé et appareil pour remplir un récipient avec une matière en particules fines
CH533537A (de) * 1970-12-21 1973-02-15 Gericke & Co Vorrichtung zum Abfüllen eines Behältnisses mit verdichtetem, pulvrigem Gut

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003025344A1 (en) * 2001-09-20 2003-03-27 Gregory Orme Construction methods in space

Also Published As

Publication number Publication date
DE2544733C2 (de) 1983-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3522910C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von synthetischen Gesteinsblöcken
DE2200066A1 (de) Verfahren zum Herstellen von metallkeramischen Gegenstaenden
DE60129451T2 (de) Herstellung einer briquette als material zur stahlherstellung
DE2826108C3 (de) Verfahren zur Zerstörung von Gutbrücken, die sich innerhalb eines Behälters gebildet haben
DE2025649A1 (de) Verfahren und Anlage zum Erzeugen einer schwammfbrmigen Masse aus Protein teilchen
CH650710A5 (de) Verfahren zur herstellung eines metallischen sinterformteils.
DE2258485C3 (de)
DE1517290C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer selbsttragenden faserigen Tabakfolie aus Tabakabfall
DE3525752C2 (de)
DE2544733A1 (de) Verfahren zum entlueften, verdichten und verfestigen von losem, pulverfoermigem bis kleinstueckigem gut ohne bindemittel
CH274039A (de) Verfahren zum Vergiessen von unter Atmosphärendruck polymerisierenden Kunstharzen.
DE2319254B2 (de) Vorrichtung zur Verdichtung und Formgebung von Kunstkohlemasse
DE3740775A1 (de) Verfahren zum verdichten von koernigen formstoffen
DE3232850A1 (de) Verfahren zur vorbereitung von festen brikettenfoermigen raffiniermitteln zum raffinieren von aluminium und dessen legierungen
DE2921592C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zerkleinern eines Pulvers aus rostfreiem oder wärmebeständigem Stahl
DE3004574A1 (de) Verfahren zum regenerieren von graphitfolie
DE2810640A1 (de) Verfahren zur herstellung von gekoernten produkten
DE2324193A1 (de) Verfahren zur herstellung heissgepresster erzeugnisse
DE1933871C3 (de) Verfahren zur Herstellung von verdichtetem Natriumbenzoat
AT102290B (de) Verfahren zur Herstellung eines durch Pressung zu entwässernden Gemisches von Rohtorf und Zusatzkörpern.
DE404076C (de) Herstellung eines durch Pressung zu entwaessernden Gemisches von Rohtorf und Zusatzkoerpern
DE3409519C1 (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengstofformkörpern
DE803403C (de) Verfahren zum Herstellen von Betonformlingen
DE1297015B (de) Verfahren zur Herstellung von Tabakformkoerpern, insbesondere Tabakfolien aus einem waessrigen Tabakbrei
DE19526818C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung, Formgebung und Verpackung von Brühwurst, Kochwurst, Rohwurst, Brätklößchen und ähnlichen Produkten

Legal Events

Date Code Title Description
8126 Change of the secondary classification

Ipc: ENTFAELLT

8181 Inventor (new situation)

Free format text: ERFINDER IST ANMELDER

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee