DE2541745C3 - Verfahren zur Herstellung von Anthracyclinderivaten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Anthracyclinderivaten

Info

Publication number
DE2541745C3
DE2541745C3 DE2541745A DE2541745A DE2541745C3 DE 2541745 C3 DE2541745 C3 DE 2541745C3 DE 2541745 A DE2541745 A DE 2541745A DE 2541745 A DE2541745 A DE 2541745A DE 2541745 C3 DE2541745 C3 DE 2541745C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
och
general formula
coch
tot
formula
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2541745A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2541745A1 (de
DE2541745B2 (de
Inventor
Luigi Bernardi
Bianca Patelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pfizer Italia SRL
Original Assignee
Farmaceutici Italia SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Farmaceutici Italia SpA filed Critical Farmaceutici Italia SpA
Publication of DE2541745A1 publication Critical patent/DE2541745A1/de
Publication of DE2541745B2 publication Critical patent/DE2541745B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2541745C3 publication Critical patent/DE2541745C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C69/00Esters of carboxylic acids; Esters of carbonic or haloformic acids
    • C07C69/95Esters of quinone carboxylic acids

Description

und in einer Stufe hergestellt werden können. Das ernndungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß man die Verbindungen der allgemeinen Formel (II) mit Aluminiumchlorid oder -bromid in Chlor- oder Brombenzol oder Nitrobenzol bei einer Temperatur von 0 bis 500C umsetzt und das so erhaltene Produkt in an sich bekannter Weise aus der Reaktionsmischung isoliert.
Die Menge an Aluminiumhalogenid ist nicht kritisch und kann von 1 bis 20 Mc] variiert werden. Besonders gute Eiscbnisse werden mit 4 bis 8 Mol Aluminiumhalogenid erzielt.
Die Temperatur kann νου 0 bis 500C variiert werden. Das erfindungsgemäße Verfahren wird vorzugsweise bei 200C oder bei niedrigerer Temperatur durchgeführt.
Ein weiteres wichtiges Merkmal des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht in der Möglichkeit, zufolge da? angewendeten milden Bedingungen optisch aktive Zwischenprodukte ohne Verlust der optischen Aktivität zu verwenden, so daß die Trennung der optischen Isomeren mit Vorteil in einer früheren Stufe der Synthese durchgeführt werden kann.
Anthracyclinderivate der allgemeinen Formel (I) werden z. B. als Zwischenprodukte zur Herstellung von Antibiotika und Antitumormitteln, beispielsweise Daunomycin, Adriamycin und deren Analoga verwendet.
Das erfindungsgemaße Verfahren wird durch das folgende Beispiel näher erläutert
Beispiel
Herstellung von 7-O-Methyldaunomycinon
9 g wasserfreies Aluminiumchlorid wurden in 150 ml Nitrobenzol gelöst und eine Lösung von 5 g Daunomydnontrimethyläther (hergestellt gemäß Arcamone et aL, Gazz. Chim. Ital. 100, 949, 1970) in 250 ml Nitrobenzol langsam bei Raumtemperatur zugesetzt. Nach 2 Stunden würde Petroläther zugegeben, der Niederschlag wurde gesammelt, mit Petroläther gewaschen und zu einer 3% igen Oxalsäurelösung zugesetzt.
Die Lösung wurde mit Chloroform extrahiert, und die Chloroformextrakte wurden eingedampft und auf Silikagel unter Verwjehdung von Chloroform als Lösungsmittel chromatögraphiert. Die Hauptfraktion wurde gesammelt und aus Äther-Petroläther kristallisiert, wobei 3 g 7-O-Methyldaunomycinon, Fp. 183 bis 185°C, [<:]!?= +150° (c = 0,l in Dioxan) erhalten wurden.
NMR (CDCl3:2,41 ό (s, 3 H, CH3CO), 3,62 δ (s, 3 H, CH3O-C(7)), 4,07 δ (s, 3H, CH3O-C(4)), 12,86 und 13,63 δ (zwei s, 2H, C(6)OH und C(I I)OH).

Claims (1)

  1. 2541 1 R1 O OH 5 745 2 PatentansDruch * Die Anthracyclinderivate wurden in sehr niedriger i C4XW4Jl·** - tr ****** * *WyAh <·> Ausbeute öittds eines vierstufigen Verfahrens aus Verfahren zur Herstellung von Anthracyclin- K3 I H I I
    R4 O OH R5
    einer Verbindung der allgemeinen Formel
    derivaten der allgemeinen Formel worin R1, R2, R3 und R4 Wasserstoff oder Methoxy 10 R1 O OCH3 R1 O OH bedeuten, vorausgesetzt, daß zumindest einer der TJ 1 Ii I f~*i^n~*T3
    ■1*2. 1 U 1 LtJLXl3
    D I Ii I P(VH
    K-, I Jl I LtJLtI3
    Substituenten Methoxy ist, und R5 Wasserstoff, OH, ^\/\/\/\/\/
    VNAA7V OR oder OCOR darstellt, wobei R eine Alkylgruppe ToT ToT 1\ (H) ToY ToT K (I) mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen ist, aus Verbindungen 15 /VVVy oh /VVVV OH der allgemeinen Formel R3 I I] T I R3 TTTT R1 O OCH3 R4 O R5 R4 O OHR5 OCH3 worin R1, R2, R3 und R4 Wasserstoff oder Methoxy YoY YoY Ί\ an worin R1, R2, R3, R4 und R5 die obige Bedeutung bedeuten, vorausgesetzt, daß zumindest einer der R ι η I I 20 haben, erhalten. Substituenten Methoxy ist, und R5 Wasserstoff, R4 O R5 Beispielsweise wurde die Verbindung der Formel (I), OH, OR oder OCOR darstellt, wobei R eine DCH3 worin R1 = R2 = R3 = H und R4 = OCH3 sind, aus Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen ist, worin R1, R2, R3, R4 und R5 die obige Bedeutung haben. einer Verbindung der Formel (II), worin R1 = R2 = R3 aus Verbindungen der allgemeinen Formel = H und R4 = R5 = OCH3 gemäß folgendem Formel 25 schema in nur 10 %iger Ausbeute erhalten (C. M. Wo ng R1 O OCH3 et al., Canad. J. Chem. 51,466,1973): R, I I i COCH3 VNAA/V O OCH3 ToT ToT K (id Λ ϊ Ι Λ COCH3 AAAA/ °H 30 /VvW R3 Y Y Y Y i°Y ϊ°ϊ J\ R4 O I R5 SAAA/ oh OCHj τ ϊ τ τ O j OCH3 worin R1, R2, R3, R4 und R5 die obige Bedeutung 35 OCH3 OCH3 haben, dadurch gekennzeichnet, daß man die Verbindungen der allgemeinen Formel (II) O OH mit Aluminiumchlorid oder -bromid in Chlor I [ COCH3 oder Brombenzol oder Nitrobenzol bei einer 40 /vWv Temperatur von O bis 50° C umsetzt und das so —*(°I I0I j\ erhaltene Produkt in an sich bekannter Weise VWV oh aus der Reaktionsmischung isoliert. YTYY 45 OH O OH OCH3 O O Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren Il Jl COCH3 zur Herstellung von Anthracyclinderivaten der allge 50 /N/n/V/X/ meinen Formel —> ί ο T Ti IT T\ SAiAr OH OH O O OCH3 55 O O
    Il Il /"Of1Li
    * U U a j **
    SaAA/ °h YYYY I 0 O OCH3 60 OCH3 O OH 65 Jl Jl COCH3 I7I7I7OlSx OCH3 Es wurde nun überraschenderweise gefunden, daß die Anthracyclinderivate der allgemeinen Formel (I) ν durch selektive Demethylierung in hoher Ausbeute ,·
DE2541745A 1974-09-20 1975-09-19 Verfahren zur Herstellung von Anthracyclinderivaten Expired DE2541745C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4101574A GB1461190A (en) 1974-09-20 1974-09-20 Anthracycline preparation

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2541745A1 DE2541745A1 (de) 1976-04-08
DE2541745B2 DE2541745B2 (de) 1978-03-30
DE2541745C3 true DE2541745C3 (de) 1978-11-23

Family

ID=10417717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2541745A Expired DE2541745C3 (de) 1974-09-20 1975-09-19 Verfahren zur Herstellung von Anthracyclinderivaten

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3963760A (de)
JP (1) JPS5156443A (de)
DE (1) DE2541745C3 (de)
FR (1) FR2285366A1 (de)
GB (1) GB1461190A (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4070382A (en) * 1975-11-18 1978-01-24 Research Corporation Intermediates for polycyclic quinoid antibiotics
GB1527050A (en) * 1976-06-19 1978-10-04 Farmaceutici Italia Optically active anthracyclinones
GB1573037A (en) * 1977-05-05 1980-08-13 Farmaceutici Italia Anthracyclines
GB1573036A (en) * 1977-05-05 1980-08-13 Farmaceutici Italia Anthracyclines
IT1098212B (it) * 1978-05-09 1985-09-07 Farmaceutici Italia Antracioline antitumorali sostituite
ES8308301A1 (es) * 1981-07-29 1983-08-16 Sumitomo Chemical Co Un procedimiento para la preparacion de derivados de aminonaftaceno.
US7053191B2 (en) * 2003-05-21 2006-05-30 Solux Corporation Method of preparing 4-R-substituted 4-demethoxydaunorubicin
US8357785B2 (en) * 2008-01-08 2013-01-22 Solux Corporation Method of aralkylation of 4′-hydroxyl group of anthracylins
US8846882B2 (en) 2011-04-29 2014-09-30 Synbias Pharma Ag Method of producing 4-demethoxydaunorubicin

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3201424A (en) * 1962-10-29 1965-08-17 American Cyanamid Co Derivatives of 1, 3, 11, 12-tetrahydroxynaphthacene and 1, 3, 6, 11-tetrahydroxynaphtacene-5, 12-quinone
FI51808C (fi) * 1968-07-15 1977-04-12 Rhone Poulenc Sa Menetelmä uusien kasvainten naftaseenijohdannaisten valmistamiseksi.
US3636063A (en) * 1969-08-19 1972-01-18 American Cyanamid Co 6-methyl-1 3 10 11-tetrahydroxynaphthaoene-2-carboxamide-5 12-quin

Also Published As

Publication number Publication date
DE2541745A1 (de) 1976-04-08
FR2285366A1 (fr) 1976-04-16
US3963760A (en) 1976-06-15
DE2541745B2 (de) 1978-03-30
FR2285366B1 (de) 1979-03-23
GB1461190A (en) 1977-01-13
JPS5156443A (de) 1976-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2626783C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Daunomycin und dessen im Ring D modifizierten Analoga
DE2541745C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Anthracyclinderivaten
EP0175241B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 4,4-disubstituierten 5-Methylen-1,3-dioxolan-2-onen
DD139852B1 (de) Verfahren zur herstellung kristallin-fluessiger substituierter 1,3-dioxane
DE2351376C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Brom-3-niederalkoxyacrolein
DE4422814A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Phenolderivaten mit einer ortho-Isopropylgruppe
DE2902129A1 (de) 5-phenethyl-2-oxazolidon-derivate, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende arzneimittel
EP0227057B1 (de) Verfahren zur Herstellung von in 1-Stellung durch aromatische oder heterocyclische Reste substituierten Alkanolen
DE19515976C1 (de) beta-Azidoethansulfonylazid, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung in Verfahren zur Herstellung von Taurinamid und Taurolidin
DE69933441T2 (de) Intermediat für die synthese des a-ringteils von vitamin d derivaten mit einem substituenten in der 2-position
DE2656604C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 1 -(2-Tetrahydrofuryl)-5-fluor-uracil
DE3201761C2 (de)
DE3146471C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-(3,5-Dimethoxy-4-hydroxyphenyl)-2-(N-methylamino)-ethanol-hydrochlorid
US3380994A (en) Coumermycin derivatives
US3147282A (en) Preparation of griseofulvin and analogues thereof
EP0070444A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1,1&#39;-Diacetalen
DE1593807C (de) alpha Äscinmethyl- bzw. -äthy(ester, sowie ein Verfahren zu deren Herstellung
DE3534827A1 (de) Verfahren zur herstellung von 5-(2-chlorobenzyl)-4,5,6,7-tetrahydrothieno(3,2-c)pyridin
DE3715704A1 (de) Ss-fluoracyl-ss-halogenvinylalkylether
AT234698B (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Sulfanilamido-2,6-di-nieder-alkoxy-pyrimidinen
DE19832146B4 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Methylpyrazol bzw. dessen Salze
US3055933A (en) Process of preparing benzophenones
DE1768240C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylenglykol-bis eckige Klammer auf (meth) acrylamidomethyl eckige Klammer zu-äthern
DE1568395B1 (de) Propargylaether und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1568395C (de) Propargylather und Verfahren zu lh rer Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee