DE2541607C2 - Abdeckteil zum Verschließen von Blechöffnungen - Google Patents

Abdeckteil zum Verschließen von Blechöffnungen

Info

Publication number
DE2541607C2
DE2541607C2 DE19752541607 DE2541607A DE2541607C2 DE 2541607 C2 DE2541607 C2 DE 2541607C2 DE 19752541607 DE19752541607 DE 19752541607 DE 2541607 A DE2541607 A DE 2541607A DE 2541607 C2 DE2541607 C2 DE 2541607C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover part
melt adhesive
sheet metal
hot
adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752541607
Other languages
English (en)
Other versions
DE2541607A1 (de
Inventor
Günter 2000 Norderstedt Wibrow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ITW Ateco GmbH
Original Assignee
ITW Ateco GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ITW Ateco GmbH filed Critical ITW Ateco GmbH
Priority to DE19752541607 priority Critical patent/DE2541607C2/de
Priority to GB3882676A priority patent/GB1511404A/en
Publication of DE2541607A1 publication Critical patent/DE2541607A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2541607C2 publication Critical patent/DE2541607C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J13/00Covers or similar closure members for pressure vessels in general
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/24Superstructure sub-units with access or drainage openings having movable or removable closures; Sealing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

20
Die Erfindung bezieht sich auf ein Abdeckteil zum Verschließen von Blechöffnungen, insbesondere von Lackauslauföffnungen in Karosserieblechen, mit einem im wesentlichen ebenflächigen umlaufenden Rand, der mit einem Schmelzkleber bescfexhtet ist und der Mittel zur Fixierung in der Blechöffnung vor dem Wirksamwerden des Schmelzklebers aufweist
Ein derartiges Abdeckteil ist aus der DE-OS 24 27 964 bekanntgeworden. Die Mittel zur Fixierung sind mehrere Federbeine, die dazu dienen, den Stopfen zumindest so lange im Blech'och zu halten, bis der Schmelzkleber ausgehärtet ist "Nachteilig beim bekannten Abdeckteil ist, daß es be:i der Montage zu Verletzungen kommen kann. Ein weiterer Nachteil liegt in der Korrosionsgefahr. Die Federbeine können eine Art Rostbrücke bilden, welche sich gerade im Automobilbau als besonders unangenehm erweist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Abdeckteil zum Verschließen von Blechöffnungen, insbesondere von Lackauslauföffnungen in Karosserieblechen, zu schaffen, das einfach und ohne Kraftaufwand an der Blechöffnung anbringbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Mittel zur Fixierung ein auf den Schmelzkleber partiell aufgebrachter Haftkleber ist, der über die Schmelzkleberschicht axial vorsteht und dessen Menge geringer ist als die des Schmelzklebers.
Mit Hilfe des partiell auf den Schmelzkleber aufgebrachten Haftklebers kann das Abdeckteil auf so einfache Weise und ohne besonderen Kraftaufwand an der Blechöffnung fixiert werden. Beim Aufbringen ausreichender Erwärmung schmilzt der Schmelzkleber, welcher dann die Haltefunktion des Abdeckteils übernimmt. Das Abdeckteil selbst kann ein einfaches plattenförmiges Teil sein, das mit dem Schmelzkleber beschichtet ist. Die Einhaltung von besonderen Toleranzen ist nicht erforderlich.
Wenn ein Schmelzhaftklebstoff verwendet wird, so kann dieser in Form von Punkten auf die Schicht des Schmelzklebers aufgetragen werden, die zweckmäßigerweise in gleichmäßigen Abständen über den Umfang verteilt werden.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sollen anhand von Zeichnungen näher erläutert werden.
Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch ein Abdeckteil nach der Erfindung.
F i g. 2 zeigt die Unteransicht des Abdeckteils nach
Fig.3 zeigt einen Schnitt durch eine andere Ausführungsform eines Abdeckteils nach der Erfindung.
Fig.4 zeigt die Unteransicht des Abdeckteils nach Fig. 3.
Bei dem in Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel besteht das Abdeckteil aus einem Stopfen 1, der einen geschlossenen Boden 2, einen den Rand einer Öffnung überdeckenden Flansch 3 sowie einen den Boden 2 mit dem Flansch verbindenden ringförmigen Kragen 4 aufweist, wobei der Kragen 4 gegenüber dem Öffnungsquerschnitt mit einem Untermaß versehen ist An seiner Unterseite, die im eingesetzten Zustand des Stopfens der Oberseite eines nicht gezeigten Karosserieblechs zugewandt ist, ist der Flansch 3 mit einer Schicht 5 aus Schmelzkleber überzogen. Der Schmelzkleberauftrag kann maschinell erfolgen, und zwar beispielsweise mit einer Auftragsmaschine, die an der Austrittsöffnung eine dem zu beschichtenden Bereich des Stopfens 1 angepaßte Düse, beispielsweise eine Ringdüse, aufweist
Auf die Schmelzkleberschicht 5 werden anschließend einige über den Umfang des Flansches 3 verteilt angeordnete Punkte 6 aus einem Schmelzhaftklebstoff aufgebracht Diese selbstklebenden Punkte 6 stehen gegenüber der Schmelzkleberschicht 5 axial vor, so daß beim Aufsetzen des Stopfens auf die. abzudichtende Öffnung die auf dem Öffnungsrand aufliegenden Punkte 6 für eine ausreichende Fixierung des Stopfens 1 sorgen. Der Schmelzhaftklebstoff ist in seinem chemischen und physikalischen Aufbau gegenüber dem Schmelzklebstoff, der nach der Wärmebeaufschlagung für die eigentliche Dichtigkeit und Festigkeit des Stopfens 1 sorgt, so abgestimmt, daß keint störenden Faktoren auftreten.
Bei dem in F i g. 3 und 4 dargestellten Ausführungsbeispiel besteht das Abdeckteil aus einer ebenflächigen Platte 7, deren Gestalt auf die zu verschließende Öffnung abgestimmt ist. Für runde Löcher wird eine runde Scheibe verwendet, deren Querschnitt den Öffnungsrand überdeckt. Für ovale Öffnungen wird entsprechend eine ovale Gestalt gewählt.
Der später auf dem Karosserieblech aufliegende Randbereich 8 der Platte 7 ist in analoger Weise wie bei dem in F i g. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel mit einer umlaufenden Schicht 9 aus einem Schmelzlclebstof f versehen.
Auf der Schmelzklebstoffschicht 9 sind Haftklebstoffsegmente 10 aufgebracht, die ebenso wie bei dem vorangehend beschriebenen Ausführungsbeispiel über die Schmelzklebstoffschicht 9 axial vorstehen. Die Segmente 10 können mit Hilfe von rotierenden Walzen aufgetragen werden.
Der auf die Schmelzklebeschicht aufzubringende Haftkleber ist ein Schmelzhaftklebstoff, der in warmem, aufgeschmolzenem Zustand aufgetragen werden kann. Alternativ kann jedoch auch ein Dispersionshaftkleber oder ein Lösungsmittelhaftkleber verwendet werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Abdeckteil zum Verschließen von Blechöffnungen, insbesondere von Lackauslauföffnungen in Karosserieblechen, mit einem im wesentlichen ebenflächigen umlaufenden Rand, der mit einem Schmelzkleber beschichtet ist und der Mittel zur Fixierung in der Blechöffnung vor dem Wirksamwerdendes Schmelzklebersaufweist,d adurchgekennzeichnet, daß die Mittel zur Fixierung ein auf den Schmelzkleber (5, 6) partiell aufgebrachter Haftkleber (6, 10) ist, der über die Schmelzkleberschicht axial vorsteht und dessen Menge geringer ist als die des Schmelzklebers.
2. Abdeckteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Haftkleber in Form von Punkten (6) aufgebracht ist
DE19752541607 1975-09-18 1975-09-18 Abdeckteil zum Verschließen von Blechöffnungen Expired DE2541607C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752541607 DE2541607C2 (de) 1975-09-18 1975-09-18 Abdeckteil zum Verschließen von Blechöffnungen
GB3882676A GB1511404A (en) 1975-09-18 1976-09-20 Covers for closing of openings in sheet metal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752541607 DE2541607C2 (de) 1975-09-18 1975-09-18 Abdeckteil zum Verschließen von Blechöffnungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2541607A1 DE2541607A1 (de) 1977-03-24
DE2541607C2 true DE2541607C2 (de) 1983-09-29

Family

ID=5956780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752541607 Expired DE2541607C2 (de) 1975-09-18 1975-09-18 Abdeckteil zum Verschließen von Blechöffnungen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2541607C2 (de)
GB (1) GB1511404A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10146419B4 (de) * 2001-09-20 2004-04-15 A. Raymond & Cie Verschlußdeckel für ein Bearbeitungsloch in einem Aluminiumblech
DE102021108450A1 (de) * 2021-04-01 2022-10-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lochverschlusselement für ein Karosseriebauteil sowie hiermit ausgestattetes Karosseriebauteil

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1466563A (en) * 1974-05-30 1977-03-09 United Carr Ltd Aperture plug

Also Published As

Publication number Publication date
GB1511404A (en) 1978-05-17
DE2541607A1 (de) 1977-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3512582A1 (de) Lochstopfen, insbesondere zum abdichten von lackauslaufloechern in karosserien von kraftfahrzeugen
DE2454077A1 (de) Stopfen zum verschluss einer oeffnung in einem plattenfoermigen bauteil
DE69732782T2 (de) Radzierblende und verriegelung
DE8437046U1 (de) Verschlußdeckel aus Kunststoff
DE2547904C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Filtergehäuses
DE2043268A1 (de) Verfahren zum Abdichten von Lackauslauflochern und Lochstopfen zur Ausübung des Verfahrens
DE3034101A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von haftbindungen
DE102017130244A1 (de) Reibelement-schweisselement-modifikation zur erhöhung des korrosionswiderstands thermomechanischer verbindungsstellen
DE3442109A1 (de) Abdeckteil zum verschliessen von blechoeffnungen
DE10147627A1 (de) Selbstfixierendes Befestigungselement für kraftschlüssige Verbindungen
DE2604215B2 (de) Verfahren zum Anbringen einer Etiketthülle auf einer Polyäthylenflasche sowie Etiketthülle zur Durchführung des Verfahrens
DE2541607C2 (de) Abdeckteil zum Verschließen von Blechöffnungen
DE2314021C2 (de) Lochabdeckung
DE2810457C2 (de) Verfahren zum zeitweiligen Abdecken einer Öffnung in einem einer Oberflächenbehandlung zu unterziehenden Gegenstand
DE7735168U1 (de) Abdichtfolie fuer kraftfahrzeugtueren
DE2128035C3 (de) Lüftungsvorrichtung für mit Dacheindeckungsplatten eingedeckte Dächer
DE2427964C2 (de) Klemmdeckel
DE2144359A1 (de) Verfahren zum abdichten von lackauslaufloechern und lochstopfen zur ausuebung des verfahrens
DE2144360A1 (de) Verfahren zum abdichten von lackauslaufloechern und lochstopfen zur ausuebung des verfahrens
DE2260994C2 (de) Zierknopf
DE2856186C2 (de) Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
DE1729674A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einbau einer Trennwand nach Art einer Blase in einen Druckbehaelter oder einen Druckspeicher
DE2643845A1 (de) Verfahren zum abdecken von waehrend des lackspritzvorganges nicht zu lackierenden teilen von kraftfahrzeugen
DE311831C (de)
EP0816101A2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Schaumkörpers für eine Tintenpatrone

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F16J 13/00

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee