DE2537549A1 - Elektronischer mehrphasenzaehler - Google Patents

Elektronischer mehrphasenzaehler

Info

Publication number
DE2537549A1
DE2537549A1 DE19752537549 DE2537549A DE2537549A1 DE 2537549 A1 DE2537549 A1 DE 2537549A1 DE 19752537549 DE19752537549 DE 19752537549 DE 2537549 A DE2537549 A DE 2537549A DE 2537549 A1 DE2537549 A1 DE 2537549A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
current
phase
electronic
electronic multi
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752537549
Other languages
English (en)
Inventor
Omer Viaene
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heliowatt Werke Elektrizitaet GmbH
Original Assignee
Heliowatt Werke Elektrizitaet GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heliowatt Werke Elektrizitaet GmbH filed Critical Heliowatt Werke Elektrizitaet GmbH
Priority to DE19752537549 priority Critical patent/DE2537549A1/de
Priority to NL7602045A priority patent/NL7602045A/xx
Priority to SE7602908A priority patent/SE411079B/xx
Priority to DK86276A priority patent/DK86276A/da
Priority to LU74463A priority patent/LU74463A1/xx
Priority to FR7612582A priority patent/FR2321700A1/fr
Priority to CH980876A priority patent/CH598598A5/xx
Priority to BE169797A priority patent/BE845173A/xx
Priority to IT26361/76A priority patent/IT1066896B/it
Priority to GB34873/76A priority patent/GB1551076A/en
Priority to IE1875/76A priority patent/IE43167B1/en
Publication of DE2537549A1 publication Critical patent/DE2537549A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R21/00Arrangements for measuring electric power or power factor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Phase Differences (AREA)

Description

HELIOWAiM? WERKE 1 Berlin 12, den 4. 8. 1975
Elektrizitäts-Gesellschaft mbH Wilmersdorfer Str. 39
S 43 Go/sz - 0575.05
Elektronischer Hehrphasenzähler
Die Erfindung betrifft elektronische Mehrphasenzähler mit einer der Anzahl der zu messenden Phasen entsprechenden Zahl von Spannungs- und Stromeingängen.
Bekannte elektronische Mehrphasenzähler verwenden jeweils mehrere, vorzugsweise drei Einphasenmeßwerke, wobei jeder Hiase ein Meßwerk (beispielsweise bei Drehstromzählern) zugeordnet ist. Lediglich der als Spannungs-irequenz-ümsetzer vorgesehene Integrator ist für alle zu messenden Phasen gemeinsam vorhanden. Dieser mehrfache Aufwand ist unwirtschaftlich, zumal jedes Sinphasenmeßwerk getrennt abzugleichen ist. Weiterhin beanspruchen Zähler solcher Bauart eine größere elektrische Leistung für den Eigenbedarf sowie einen größeren konstruktiven Raumbedarf.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen elektronischen Mehrphasenzähler zu schaffen, dessen Konstruktion und elektronische Steuerung die genannten Machteile vermeiden.
Diese Aufgabe ist durch die in den Patentansprüchen dargestelle Jörfindung gelöst.
Hach der Erfindung wird für elektronische Mehrphasenzähler das Multiplexprinzip angewendet. Dadurch ist nur ein SLaphasenmeßwerk für beispielsweise einen Drehstroazähler erforderlich, da dessen Eingänge mittels eines elektronischen Schalters in zyklischer Folge derart auf das Meßwerk umgeschaltet werden, daß alle Blasen nacheinander gemessen werden.
709808/0679 ORIGINAL INSPECTED
Für die Anwendung dieses Abfrageverfahrens ist das 3au~ prinzip des elektronischen Einphasenzählers unerheblich. Jeder Sinphasenzähler, ob er nach dem Steilheits-, Üme-Bi vision-, Viertelquadrats-, Widerstandsspiegelungs-, Halleffekt- oder rein digitalen f-iultiplikationsverfahren arbeitet« ist verwendbar·
Zur Messung werden die Eingangssignale vorzugsweise in paariger Folge durch den schnellen elektronischen Umschalter dem Keßwerk derart zugeführt, daß die Spannung einer Phase und eine dem Strom dieser Phase proportionale Spannung bzw. dem Strom einer Phase und einem der Spannung proportionalen Strom mittels eines einpoligen oder zweipoligen Eingangs-Umschalters von den zugeordneten Spannungsteilern bzw· Stromwandlern abgenommen wird* Die Heihenf olge des Abfragens ist dabei beliebig und kann gegebenenfalls statistisch schwankend (gewobbelt) sein.
Bei einem einpoligen Umschalter 1st im Zweig der spannungs- oder stromproportionalen Größe ein Zwischen-Speicher vorgesehen, der 3e nach tfultiplikationsverf ehren analog oder digital ausgeführt ist.
Durch die zeitlich nacheinander folgende Abfrage von Spannung und Strom entsteht bei aeT Leitungsbildung ein Phasenfehler, der mit steigender Abfragefrequenz geringer wird.
man jedoch bei beliebig kleinen Fehlern und niedriger Abfragefrequens arbeiten, so muß die spannungs- bzw* stromproportionale Größe vor dem Umschalter zwischengespeichert bzw. verzögert werden. Dazu kann vorzugsweise der im Elektrizitätszähler vorhandene Spannungs- bzw· Stromwandler verwendet werden, da hierbei üblicherweise Phasenfehler entstehen, die einer Verzögerung entsprechen·
709808/0679 - 3 -

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    (1)J Elektronische Mehrphasenzähler mit einer der Anzahl der zu messenden Phasen entsprechenden Zahl von Spannungs- und Stromeingängen, dadurch gekennzeichnet, daß nur ein elektronischer Elektrizitätszähler zur Produktbildung aus Strom- und öpannungsmessunE verwendet wird, dem ein in zyklischer Folge die öpannungs- und Btromeingänge abtastender elektronischer Umschalter vorgeordnet ist, durch den die einer Phase zugeordneten Strom-Spannungssignale bei einpoliger Ausführung des Umschalters unmittelbar nacheinander und bei zweipoliger Umschalterausführung gleichzeitig abgefragt werden.
  2. 2) Elektronische Mehrphasenzähler nach Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet, daß die Reihenfolge des Abfragens und des Abfragezeitpunktes der atrom-Spannungssignale beliebig, auch statistisch schwankend ist*
  3. 3) .Elektronische Mehrphasenzähler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfragezeitpunkte für Spannung und Strom derart gewählt sind, daß die Phasenfehler durch den Spannungs- und Stromwandler des Elektrizitätszählers kompensiert werden.
    709808/067 9
DE19752537549 1975-08-21 1975-08-21 Elektronischer mehrphasenzaehler Ceased DE2537549A1 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752537549 DE2537549A1 (de) 1975-08-21 1975-08-21 Elektronischer mehrphasenzaehler
NL7602045A NL7602045A (nl) 1975-08-21 1976-02-27 Elektronische meerfaseteller.
SE7602908A SE411079B (sv) 1975-08-21 1976-02-27 Elektronisk flerfasmetare
DK86276A DK86276A (da) 1975-08-21 1976-03-01 Elektronisk flerfasemaler
LU74463A LU74463A1 (de) 1975-08-21 1976-03-02
FR7612582A FR2321700A1 (fr) 1975-08-21 1976-04-28 Compteur electronique polyphase
CH980876A CH598598A5 (de) 1975-08-21 1976-07-28
BE169797A BE845173A (fr) 1975-08-21 1976-08-13 Compteur polyphase electronique
IT26361/76A IT1066896B (it) 1975-08-21 1976-08-19 Contatore dell elettricita elettronico polifase
GB34873/76A GB1551076A (en) 1975-08-21 1976-08-20 Electrical polyphase power meter
IE1875/76A IE43167B1 (en) 1975-08-21 1976-08-23 Electrical polyphase power meter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752537549 DE2537549A1 (de) 1975-08-21 1975-08-21 Elektronischer mehrphasenzaehler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2537549A1 true DE2537549A1 (de) 1977-02-24

Family

ID=5954658

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752537549 Ceased DE2537549A1 (de) 1975-08-21 1975-08-21 Elektronischer mehrphasenzaehler

Country Status (11)

Country Link
BE (1) BE845173A (de)
CH (1) CH598598A5 (de)
DE (1) DE2537549A1 (de)
DK (1) DK86276A (de)
FR (1) FR2321700A1 (de)
GB (1) GB1551076A (de)
IE (1) IE43167B1 (de)
IT (1) IT1066896B (de)
LU (1) LU74463A1 (de)
NL (1) NL7602045A (de)
SE (1) SE411079B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3048015A1 (de) * 1979-12-21 1982-08-19 Deutsche Zähler-Gesellschaft Nachf. A. Stepper & Co (GmbH & Co), 2000 Hamburg Korrekturschaltung fuer elektrizitaets- und waermemengenzaehler mit elektronischem messwerk
EP0028176B1 (de) * 1979-10-24 1984-05-09 Enertec Societe Anonyme Verfahren und Vorrichtung zur Messung elektrischer Leistung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0465476A4 (en) * 1989-04-04 1992-07-08 Alcatel Australia Limited A sampling circuit

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2269083A1 (en) * 1974-04-25 1975-11-21 Anvar Method of measuring power components - relates two conjugate voltages and separates signal into components

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0028176B1 (de) * 1979-10-24 1984-05-09 Enertec Societe Anonyme Verfahren und Vorrichtung zur Messung elektrischer Leistung
DE3048015A1 (de) * 1979-12-21 1982-08-19 Deutsche Zähler-Gesellschaft Nachf. A. Stepper & Co (GmbH & Co), 2000 Hamburg Korrekturschaltung fuer elektrizitaets- und waermemengenzaehler mit elektronischem messwerk

Also Published As

Publication number Publication date
NL7602045A (nl) 1977-02-23
IT1066896B (it) 1985-03-12
LU74463A1 (de) 1976-09-01
IE43167B1 (en) 1980-12-31
CH598598A5 (de) 1978-05-12
FR2321700A1 (fr) 1977-03-18
DK86276A (da) 1977-02-22
SE7602908L (sv) 1977-02-22
GB1551076A (en) 1979-08-22
SE411079B (sv) 1979-11-26
BE845173A (fr) 1976-12-01
FR2321700B1 (de) 1981-11-06
IE43167L (en) 1977-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1904403A1 (de) Verfahren zur Ortsbestimmung von Fehlern an elektrischen Fernleitungen
DE2634425A1 (de) Verfahren und einrichtung zur messung der position einer magnetischen stange
DE2537549A1 (de) Elektronischer mehrphasenzaehler
DE3207528C2 (de)
DE3323961C2 (de)
EP0165512B1 (de) Messverfahren zur Ermittlung der Differenz zwischen einer Wechselspannung und einer zweiten Spannung sowie Messvorrichtung zu seiner Anwendung
DE3620439A1 (de) Apparat und verfahren zum zwecke der erfassung von verbrauchsdaten von stromabnehmern mit hilfe eines mikroprozessors mit integrierter multifunktionsanzeige, cos (y) - erfassung, und hoechstlast-ueberwachung, und fehlerstromschutzschalter
DE4221057A1 (de) Verfahren zum Erfassen des Verbrauchs elektrischer Energie
DE19633527A1 (de) Verfahren zum Erzeugen eines einen Lichtbogenfehler kennzeichnenden Fehlerkennzeichnungssignals
DE880026C (de) Elektrische Gleichstromkompensationsmesseinrichtung
DE2550282A1 (de) Leistungs- und arbeitsmessverfahren mit a/d-umsetzer
AT516121A1 (de) Überprüfen eines mehrpoligen elektrischen Leistungsschalters
DE174744C (de)
DE430050C (de) Einrichtung zum Pruefen von Verbrauchsleitungen auf Kurzschlussstrom
DE375663C (de) Elektrizitaetszaehler
DE892306C (de) Vorrichtung zum Pruefen und Eichen von Drehstromzaehlern mit einem einphasigen Pruef- oder Eichgeraet, insbesondere Gleichlasteichzaehler
DE975876C (de) Pruefeinrichtung fuer die Serienpruefung von Elektrizitaetszaehlern
DE395595C (de) Einrichtung zur Leistungsmessung in Drehstromnetzen unter Verwendung der Kapazitaet von Durchfuehrungen oder anderen Isolatoren zur Spannungsteilung
DE2343842C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung von Wechselstromleistung
DE2721813C3 (de) Verfahren zum Ermitteln des Isolationswiderstandes elektrischer Netze mit Stromrichtern und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE63350C (de) Elektricitätszähler für Drehstromanlagen
DE740820C (de) Anordnung zur direkten Anzeige des Phasenunterschiedes zwischen zwei gleichfrequenten Wechselspannungen
DE1922025B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung des ein-, zwei- oder dreiphasigen kurzschlusstromes in dreiphasigen elektrischen netzen
DE448543C (de) Blindleistungs- oder Blindarbeitsmesser fuer Mehrphasenstrom mit ungleich belasteten Phasen
DE2004685A1 (de) Vorrichtung zur Messung der Leistungs aufnahme von Drehstromverbrauchern

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection