DE2528367A1 - Verfahren zur herstellung von aromatischen urethanen - Google Patents

Verfahren zur herstellung von aromatischen urethanen

Info

Publication number
DE2528367A1
DE2528367A1 DE19752528367 DE2528367A DE2528367A1 DE 2528367 A1 DE2528367 A1 DE 2528367A1 DE 19752528367 DE19752528367 DE 19752528367 DE 2528367 A DE2528367 A DE 2528367A DE 2528367 A1 DE2528367 A1 DE 2528367A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aromatic
production
reaction
aromatic urethanes
urethanes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752528367
Other languages
English (en)
Other versions
DE2528367B2 (de
DE2528367C3 (de
Inventor
Gabriello Dr Illuminati
Ugo Dr Romano
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SnamProgetti SpA
Original Assignee
SnamProgetti SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SnamProgetti SpA filed Critical SnamProgetti SpA
Publication of DE2528367A1 publication Critical patent/DE2528367A1/de
Publication of DE2528367B2 publication Critical patent/DE2528367B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2528367C3 publication Critical patent/DE2528367C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N47/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom not being member of a ring and having no bond to a carbon or hydrogen atom, e.g. derivatives of carbonic acid
    • A01N47/08Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom not being member of a ring and having no bond to a carbon or hydrogen atom, e.g. derivatives of carbonic acid the carbon atom having one or more single bonds to nitrogen atoms
    • A01N47/10Carbamic acid derivatives, i.e. containing the group —O—CO—N<; Thio analogues thereof
    • A01N47/22O-Aryl or S-Aryl esters thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C271/00Derivatives of carbamic acids, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atom not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C271/06Esters of carbamic acids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen
Die Erfindung "betrifft ein Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen der Formel
Ar-O-C-N
worin Ar eine aromatische Gruppe wie Phenyl oder Naphthyl bzw. vom Phenyl- oder ITaphthyltyp, die Substituenten wie Alkyl, Alkoxy, Aryl, Aryloxy enthalten kann, darstellt, R und R1 gleich oder verschieden sein können und Alkylreste oder Wasserstoff bedeuten.
Es ist bekannt, daß diese Verbindungen aus dem entsprechenden Phenol und den Alkylisocyanaten oder aus Aryl-Chlorameisensäureestern und Aminen unter Anwendung einer komplexen Technologie hergestellt werden, die aufgrund der Toxizität der eingesetzten Reagenzien beträchtliche Risiken mit sich bringt.
509882/0991
Es ist auch bekannt, daß diese Produkte eine weite industrielle Anwendung als Insektizide besitzen, wobei einige aufgrund ihrer niedrigen Warmblüter-Toxizitäten besonders interessant sind.
Es wurde nun gefunden, daß diese Verbindungen durch Umsetzung aromatischer Hydroxyverbindungen und aliphatischer Urethane in Anwesenheit geeigneter Katalysatoren hergestellt werden können.
Die Umsetzung wird in flüssiger Phase mit oder ohne Lösungsmittel bei Temperaturen zwischen 100 und 3000C, insbesondere zwischen 150 und 25O0G durchgeführt. Das Mol-Verhältnis von Phenol und Urethan variiert zwischen 10 : 1 und 1 : 10. Die als Lewis-Säuren bekannten Verbindungen, wie Al X~, Ti X., Fe X~, Zn Xp, Sn X. (worin X Halogen, Alkoxy, Aryloxy ist) sind als Katalysatoren ' wirksam.
Die folgenden Beispiele dienen zur Erläuterung der Erfindung, ohne sie einzuschränken.
Beispiel 1
14 g α-Naphthol und 9 g Dimethylurethan wurden in Anwesenheit von 0,7 g wasserfreiem Al Cl~ bei 1600C und 100 mm Hg umgesetzt. Die Reaktion wurde 6 Stunden fortgeführt, wobei das während der Reaktion gebildete Methanol entfernt wurde. Man erhielt eine 28^-ige Umwandlung von Naphthol mit einer praktisch völligen Selektivität für Naphthylmethylurethan.
Beispiel 2
Hg ß-Maphthol und 9 g Dimethylurethan wurden in Anwesenheit von 0,7 g Zn Cl2 bei 1500C und 100 mm Hg umgesetzt. Man erhielt eine Umwandlung von 2$ Naphthol in Naphthylurethan.
Beispiel 5
14 g a-Naphthol wurden mit 18 g Dimethylurethan in Anwesenheit von 1,5 g jPitan-tetraisopropylat 5 Stunden bei 1700C und 100 mm Hg umgesetzt. Man erhielt eine 32^-ige Umwandlung von Naphthol mit einer totalen Selektivität für Methylnaphthylurethan.
509882/0991

Claims (6)

  1. Patentansprüche
    1 .J Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen der Formel
    O t>
    Ar - O τ- C - N
    worin Ar eine aromatische Gruppe ist, die Substituenten wie Alkyl, Alkoxy, Aryl, Aryloxy enthalten kann und R und Rf, die gleich oder verschieden sein können, Alkylreste oder Wasserstoff darstellen, dadurch gekennzeichnet, daß man aromatische Hydroxyverbindungen und aliphatische Urethane umsetzt.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen, gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung in Anwesenheit eines Katalysators, ausgewählt unter den Lewis-Säuren, durchgeführt wird.
  3. 3. Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Katalysator ausgewählt wird aus Al X~, Ti X., Pe X~, Zn X2, Sn X., worin X Halogen, Alkoxy oder Aryloxy darstellt.
  4. 4. Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung bei Temperaturen von 100 "bis 30O0C, vorzugsweise 150 bis 25O°C durchgeführt wird.
  5. 5. Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung in einem Mol-Verhältnis Phenol/Urethan von 10 : bis 1 : 10 durchgeführt wird.
  6. 6. Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen gemäß
    509882/0991
    einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung in flüssiger Phase durchgeführt wird.
    509882/0991
DE2528367A 1974-06-25 1975-06-25 Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen Expired DE2528367C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT24394/74A IT1015378B (it) 1974-06-25 1974-06-25 Processo per la preparazione degli uretani aromatici

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2528367A1 true DE2528367A1 (de) 1976-01-08
DE2528367B2 DE2528367B2 (de) 1977-10-20
DE2528367C3 DE2528367C3 (de) 1978-06-08

Family

ID=11213371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2528367A Expired DE2528367C3 (de) 1974-06-25 1975-06-25 Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen

Country Status (25)

Country Link
JP (1) JPS5647180B2 (de)
AR (1) AR209308A1 (de)
AT (1) AT339916B (de)
BE (1) BE830366A (de)
BR (1) BR7503974A (de)
CA (1) CA1049032A (de)
CH (1) CH605694A5 (de)
DD (1) DD118619A5 (de)
DE (1) DE2528367C3 (de)
DK (1) DK285975A (de)
ES (1) ES439058A1 (de)
FR (1) FR2276294A1 (de)
GB (1) GB1497837A (de)
IE (1) IE41081B1 (de)
IN (1) IN140485B (de)
IT (1) IT1015378B (de)
LU (1) LU72758A1 (de)
MW (1) MW3475A1 (de)
NL (1) NL7507588A (de)
NO (1) NO149427C (de)
RO (1) RO68015B (de)
SE (1) SE426588B (de)
TR (1) TR18923A (de)
ZA (1) ZA753462B (de)
ZM (1) ZM7275A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4991353A (de) * 1972-12-29 1974-08-31
DE2628713A1 (de) * 1976-06-25 1977-12-29 Siemens Ag Rotationssymmetrische zweispiegelantenne
JPS62260405A (ja) * 1986-05-06 1987-11-12 Junichi Matsumoto 電磁波反射材

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5760331B2 (de) * 1972-03-06 1982-12-18 Nippon Shokubai Kagaku Kogyo Kk

Also Published As

Publication number Publication date
MW3475A1 (en) 1976-11-10
DD118619A5 (de) 1976-03-12
SE7507318L (sv) 1975-12-29
NO149427C (no) 1984-04-18
ATA483375A (de) 1977-03-15
LU72758A1 (de) 1975-10-08
CH605694A5 (de) 1978-10-13
FR2276294B1 (de) 1979-08-03
DK285975A (da) 1975-12-26
JPS5647180B2 (de) 1981-11-07
AU8168075A (en) 1976-12-02
NL7507588A (nl) 1975-12-30
IN140485B (de) 1976-11-20
NO752229L (de) 1975-12-30
CA1049032A (en) 1979-02-20
BE830366A (fr) 1975-10-16
ES439058A1 (es) 1977-02-01
IE41081L (en) 1975-12-25
IT1015378B (it) 1977-05-10
RO68015B (ro) 1983-04-30
RO68015A (ro) 1983-04-29
AR209308A1 (es) 1977-04-15
BR7503974A (pt) 1977-01-25
DE2528367B2 (de) 1977-10-20
AT339916B (de) 1977-11-10
NO149427B (no) 1984-01-09
TR18923A (tr) 1977-12-20
ZM7275A1 (en) 1976-03-22
FR2276294A1 (fr) 1976-01-23
JPS5119742A (de) 1976-02-17
DE2528367C3 (de) 1978-06-08
ZA753462B (en) 1976-05-26
GB1497837A (en) 1978-01-12
SE426588B (sv) 1983-01-31
IE41081B1 (en) 1979-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3202690C2 (de) Verfahren zur Herstellung N-aromatischer Urethane
DE1289530B (de) Verfahren zur Herstellung von Aminobenzolen
EP0150769A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyisocyanaten mit Biuretstruktur
EP0157088B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyisocyanaten mit Biuretstruktur
DE2258454C2 (de) Verfahren zur Herstellung von N-monosubstituierten Carbamaten
DE2400556A1 (de) Isocyanate
DE1445721A1 (de) Verfahren zur Dimerisation aromatischer Isocyanate
DE2528367A1 (de) Verfahren zur herstellung von aromatischen urethanen
DE2927714C2 (de)
DE1963569B2 (de) Verfahren zur herstellung von alkylzinntrichloriden
EP0772602B1 (de) Verfahren zur herstellung 1,3-disubstituierter imidazolidinone
DE2605212B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Polypropylenpolyaminen
EP0073051A2 (de) Alumosilikate und Kieselgele mit geringem Gehalt an Übergangselementen, Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung
EP0837053B1 (de) Verfahren zur Entfernung von Wasser und Ammoniak aus Benzophenonimin-Reaktionsausträgen
EP0508216A1 (de) Verfahren zur Konditionierung und/oder Reinigung von organischen Isocyanaten
EP0292674B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Propinol
DE765846C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexylaminen
DE875804C (de) Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten des Pentaerythrit-dichlorhydrin-monoschwefligsaeureesters
DE1668710C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Organozinnverbindungen und deren Verwendung
DE2637203C2 (de) Verfahren zur Verbesserung der Aktivität eines Kohlenwasserstoff-Crack-Katalysators und dessen Verwendung
DE652551C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylresorcinen
DE1793205A1 (de) Verfahren zur Herstellung von N-(4.4&#39;-Dimethoxybenzhydryl)-harnstoffen und N-(4.4&#39;-Dimethoxy-benzhydryl)-urethanen
DE562713C (de) Verfahren zur Darstellung aliphatisch-hydroaromatischer Basen
EP0087047B1 (de) Verfahren zur Herstellung von N- substituierten Monourethanen
EP0066231A2 (de) Verfahren zur Herstellung von N-substituierten Urethanen

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee