DE2520504B1 - Vorrichtung zum abschieben leerer packungen - Google Patents

Vorrichtung zum abschieben leerer packungen

Info

Publication number
DE2520504B1
DE2520504B1 DE19752520504 DE2520504A DE2520504B1 DE 2520504 B1 DE2520504 B1 DE 2520504B1 DE 19752520504 DE19752520504 DE 19752520504 DE 2520504 A DE2520504 A DE 2520504A DE 2520504 B1 DE2520504 B1 DE 2520504B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scraper
mandrel
mandrel wheel
mandrels
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752520504
Other languages
English (en)
Other versions
DE2520504C2 (de
Inventor
Wilhelm Vetten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pkl Verpackungssysteme 4000 Duesseldorf De GmbH
Original Assignee
Jagenberg Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jagenberg Werke AG filed Critical Jagenberg Werke AG
Priority to DE19752520504 priority Critical patent/DE2520504C2/de
Priority to SE7602402A priority patent/SE422548B/xx
Priority to CH336776A priority patent/CH607966A5/xx
Priority to AT200976A priority patent/AT346682B/de
Priority to DK159576A priority patent/DK139126C/da
Priority to GB13154/76A priority patent/GB1546473A/en
Priority to CA249,486A priority patent/CA1044267A/en
Priority to US05/674,997 priority patent/US4030616A/en
Priority to ES447564A priority patent/ES447564A1/es
Priority to BE166797A priority patent/BE841535A/xx
Priority to FR7613609A priority patent/FR2310266A1/fr
Priority to IT68113/76A priority patent/IT1062742B/it
Priority to NLAANVRAGE7604859,A priority patent/NL182385C/xx
Priority to JP51051440A priority patent/JPS5857309B2/ja
Publication of DE2520504B1 publication Critical patent/DE2520504B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2520504C2 publication Critical patent/DE2520504C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/28Folding sheets, blanks or webs around mandrels, e.g. for forming bottoms
    • B31B50/282Folding sheets, blanks or webs around mandrels, e.g. for forming bottoms involving stripping-off formed boxes from mandrels

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)
  • Closing Of Containers (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abschieben leerer Packungen von den Dornen eines Dornrades, auf dem bei schrittweiser Drehung die Packungen hergestellt und in der letzten Station durch stationär angeordnete, in radialer Richtung hin- und herbewegte Greifer abgestreift werden.
Aus der österreichischen Patentschrift 1 38 610 ist es bekannt, leere Packungen von den Dornen eines Dornrades durch zwei gegenüberliegende Abstreifer oder Mitnehmer abzuschieben, die in Schlitzen des Dornrades durch eine ständig in einer Richtung umlaufende Kette geführt sind. Die Mitnehmer greifen am Verpackungsrand nur punktförmig an, so daß es leicht zu Beschädigungen des Randes kommt. Darüber hinaus müssen die Mitnehmer sehr exakt geführt werden, damit sie immer in die Schlitze der Dornen eintreten.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art derart zu verbessern, daß die Abstreifer die Verpackung sicher und schonend erfassen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, das als Greifer mindestens ein Abstreifer vorgesehen ist, der an der bzw. den rechtwinklig zur Drehachse des Dornrades verlaufenden Seitenflächen des Dornrades anliegt und dessen äußere Kante parallel zum Stirnrand der abzuschiebenden Packung verläuft.
Bei der erfindungsgemäßen Lösung liegt der Abstreifer immer, und somit auch während der Drehung des Dornrades, am Dornrad an. Es wird dadurch eine sichere und unproblematische Führung des Abstreifers erreicht, da der Abstreifer von einem Dorn auf den anderen gleitet, während das Dornrad unter ihm gedreht wird. Liegen die Dorne am Dornrad dicht beieinander, so kann bei einer entsprechenden Größe des Abstreifers der Abstreifer den nächsten Dorn erreichen, ehe er den vorherigen Dorn verlassen hat, während bei einem größeren Abstand der Dorne voneinander es zweckmäßig ist, zwischen den Dornen eine Abstützfläche in der Ebene der Dornseitenflächen anzuordnen.
In einer weiteren Ausgestaltung schlägt die Erfindung vor, daß der Abstreifer eine flächig anliegende Leiste ist, die durch federnde Mittel an die Flächen andrückbar ist, wodurch ein sehr sicheres Anliegen der Leiste erreicht wird.
Um eine Beschädigung des Verpackungsrandes zu vermeiden, sollte der Abstreifer eine derartige Größe aufweisen, daß er über die gesamte Packungsbreite an der Stirnseite der Packung anliegt. Ferner sollte an beiden Stirnseiten des Dornrades je ein Abstreifer vorgesehen sein, um ein ungleichmäßiges Abschieben und damit ein Verkanten der Packung zu vermeiden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 einen Ausschnitt aus einer Seitenansicht des Dornrades,
F i g. 2 eine Ansicht eines Dornes nach A-A in F i g. 1.
Ein im eine Achse 9 drehbares Dornrad 1 weist sechs Dorne 2 auf und bewegt sich in einer bestimmten Taktfolge um jeweils 60° weiter. Auf dem jeweils senkrecht nach oben ragenden Dorn wird eine nach beiden Seiten offene rechteckförmige Verpackung aufgeschoben, deren Boden auf dem Dornrad durch Falten geschlossen wird. An der diese Erfindung betreffenden Station des Dornrades wird die Verpakkung 3 vom Dornrad 1 abgestreift. Hierzu ist auf beiden Stirnseiten des Dornrades 1 je ein Abstreifer 6 vorgesehen, der aus einem rechteckigen Stück Flacheisen besteht, das mit seiner größten Seitenfläche an der Seitenfläche 2a des jeweilig unter ihm liegenden Dornes 2 anliegt. Der Abstreifer 6 ist an einer Kette 7 befestigt, die durch zwei Kettenräder 8 geführt ist. Durch zwei Federn 10 wird ein sicheres Anliegen der Abstreifer 6 an den Flächen erreicht.
Die Kette 7 wird durch einen Kurbelantrieb bewegt und schiebt den Abstreifer 6 hin und her, der bei seiner Bewegung zum Dornende hin voll am Rand einer Seitenfläche der Verpackung 3 anliegt und damit die Verpackung abschiebt. In seiner am Fuß des Dorns befindlichen Stellung liegt der Abstreifer 6 zu einem Teil oder völlig auf einer Abstützfläche 4, die vom Dorn oder der Stirnfläche des Dornrades gebildet wird und sich in der Ebene befindet, in der auch die Seitenflächen 2a der Dorne liegen.
Während der Abstreifer 6 sich in seiner Ausgangsstellung befindet, dreht sich das Dornrad 1 unter ihm hinweg, wobei der Abstreifer auf den Abstützflächen 4 entlanggleitet und damit die Seitenfläche 2a des nächsten Dornes erreicht, ohne abgehoben werden zu müssen. In dem Fall, in dem die Dornen 2 verhältnismä-
ßig nah beieinanderstehen und/oder der Abstreifer 6 eine ausreichende Größe aufweist, kann auf die Abstützflächen 4 verzichtet werden, da dann der Abstreifer 6 den nächsten Dorn erreicht, ehe er den vorherigen verlassen hat.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (6)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Abschieben leerer Packungen von den Dornen eines Dornrades, auf dem bei schrittweiser Drehung die Packungen hergestellt und in der letzten Station durch stationär angeordnete, in radialer Richtung hin- und herbewegte Greifer abgestreift werden, dadurch gekennzeichnet, daß als Greifer mindestens ein Abstreifer (6) vorgesehen ist, der an der bzw. den rechtwinklig zur Drehachse (9) des Dornrades (1) verlaufenden Seitenflächen (2a) des Dornrades anliegt und dessen äußere Kante parallel zum Stirnrand der abzuschiebenden Packung verläuft.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Stirnseite des Dornrades (1) zwischen den Dornen (2) überbrückende Abstützflächen (4) angeordnet sind, die in der Ebene der angrenzenden Seitenflächen (2a) der Dorne (2) liegen und an denen der Abstreifer während der Drehung des Dornrades (1) anliegt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstreifer (6) eine derartige Größe aufweist, daß er bei Drehung des Dornrades (1) vor Verlassen der Seitenfläche (2a) eines Dornes an der Seitenfläche des benachbarten Dornes anliegt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstreifer (6) eine flächig anliegende Leiste ist, die durch federnde Mittel (10) an die Flächen (2a, 4) andrückbar ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstreifer (6) über die gesamte Packungsbreite an der Stirnseite der Packung anliegt.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Stirnseiten des Dornrades (1) je ein Abstreifer (6) vorgesehen ist.
40
DE19752520504 1975-05-07 1975-05-07 Vorrichtung zum abschieben leerer packungen Expired DE2520504C2 (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752520504 DE2520504C2 (de) 1975-05-07 1975-05-07 Vorrichtung zum abschieben leerer packungen
SE7602402A SE422548B (sv) 1975-05-07 1976-02-25 Anordning for avstotning av tomma forpackningar fran formningsdornarna pa ett dornhjul
CH336776A CH607966A5 (de) 1975-05-07 1976-03-17
AT200976A AT346682B (de) 1975-05-07 1976-03-18 Vorrichtung zum abschieben von verpackungen von den dornen eines dornrades
DK159576A DK139126C (da) 1975-05-07 1976-03-31 Mekanisme til afstrygning af tomme kartoner fra et dornhjuls dorne
GB13154/76A GB1546473A (en) 1975-05-07 1976-04-01 Carton forming apparatus
CA249,486A CA1044267A (en) 1975-05-07 1976-04-02 Device for removing empty packages
US05/674,997 US4030616A (en) 1975-05-07 1976-04-08 Device for the removal of empty containers from their mandrels
ES447564A ES447564A1 (es) 1975-05-07 1976-05-03 Un dispositivo para retirar envases vacios de los mandriles de una rueda de mandriles.
BE166797A BE841535A (fr) 1975-05-07 1976-05-06 Dispositif d'ejection d'emballages vides
FR7613609A FR2310266A1 (fr) 1975-05-07 1976-05-06 Dispositif d'ejection d'emballages vides
IT68113/76A IT1062742B (it) 1975-05-07 1976-05-06 Dispositivo per sfilare imballaggi vuoti dai rispettivi mandrini di formatura
NLAANVRAGE7604859,A NL182385C (nl) 1975-05-07 1976-05-06 Inrichting voor het afstrijken van verpakkingen van de doorns van een doornwiel.
JP51051440A JPS5857309B2 (ja) 1975-05-07 1976-05-07 空の包装物の押しのけ装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752520504 DE2520504C2 (de) 1975-05-07 1975-05-07 Vorrichtung zum abschieben leerer packungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2520504B1 true DE2520504B1 (de) 1976-09-30
DE2520504C2 DE2520504C2 (de) 1977-05-05

Family

ID=5946062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752520504 Expired DE2520504C2 (de) 1975-05-07 1975-05-07 Vorrichtung zum abschieben leerer packungen

Country Status (14)

Country Link
US (1) US4030616A (de)
JP (1) JPS5857309B2 (de)
AT (1) AT346682B (de)
BE (1) BE841535A (de)
CA (1) CA1044267A (de)
CH (1) CH607966A5 (de)
DE (1) DE2520504C2 (de)
DK (1) DK139126C (de)
ES (1) ES447564A1 (de)
FR (1) FR2310266A1 (de)
GB (1) GB1546473A (de)
IT (1) IT1062742B (de)
NL (1) NL182385C (de)
SE (1) SE422548B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0342373A1 (de) * 1988-05-14 1989-11-23 Tetra Laval Holdings & Finance SA Verfahren zum Fördern einer einseitig verschlossenen Hülse aus einer Bearbeitungsstation in eine Transporteinrichtung und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2821197A1 (de) * 2013-07-03 2015-01-07 Aisapack Holding SA Indexierende Schweißvorrichtung für Rohr

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2121135A (en) * 1936-12-31 1938-06-21 Pneumatic Scale Corp Carton forming machine
US3240356A (en) * 1962-05-17 1966-03-15 Morgan Construction Co Coil handling apparatus
DE2041179C3 (de) * 1970-08-19 1979-11-29 Friedrich Kocks Gmbh & Co, 4000 Duesseldorf Vorrichtung zum Sammeln von Drahtwindungen zu einem Bund in einer kontinuierlichen Drahtstraße

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0342373A1 (de) * 1988-05-14 1989-11-23 Tetra Laval Holdings & Finance SA Verfahren zum Fördern einer einseitig verschlossenen Hülse aus einer Bearbeitungsstation in eine Transporteinrichtung und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
FR2310266A1 (fr) 1976-12-03
DE2520504C2 (de) 1977-05-05
DK139126B (da) 1978-12-27
GB1546473A (en) 1979-05-23
ATA200976A (de) 1978-03-15
CH607966A5 (de) 1978-12-15
DK139126C (da) 1979-05-28
JPS5857309B2 (ja) 1983-12-19
CA1044267A (en) 1978-12-12
BE841535A (fr) 1976-09-01
IT1062742B (it) 1984-11-10
AT346682B (de) 1978-11-27
NL182385C (nl) 1988-03-01
ES447564A1 (es) 1977-07-01
SE422548B (sv) 1982-03-15
JPS51139493A (en) 1976-12-01
FR2310266B1 (de) 1982-03-12
NL182385B (nl) 1987-10-01
SE7602402L (sv) 1976-11-08
US4030616A (en) 1977-06-21
DK159576A (da) 1976-11-08
NL7604859A (nl) 1976-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3022538A1 (de) Stapelvorrichtung
DE2742063A1 (de) Filterplattenoeffnungsmechanismus
DE3045553A1 (de) Vorrichtung zum verschieben von filterplatten einer filterpresse
DE2059461C3 (de) Vorrichtung zum Behandeln von Süßwarenartikeln, insbes. von empfindlichen Schokoladeartikeln
DE2520504C2 (de) Vorrichtung zum abschieben leerer packungen
DE10150496A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum definierten Ablegen von Produkten aus einer Fächerkette
DE1131979B (de) Stapelvorrichtung fuer bogenfoermiges Material
DE1271014B (de) Vorrichtung zum Loesen ineinandersteckender, einen Rand aufweisender Schachtelteile
DE2620049B2 (de) Vorrichtung zum Ergreifen und öffnen flachliegend gestapelter Beutel
DE1221570B (de) Vorrichtung zur Abgabe von Gefaessen, insbesondere Flaschen, aus Gefaessbehandlungs-maschinen auf ein Foerderband
DE1578403C3 (de) Munitionsbehälter
DE2013364C3 (de) Abkantmaschine
DE3103265A1 (de) Vorrichtung an einem foerderer
DE1290355B (de) Antriebsvorrichtung fuer einen Filmstreifenhalter
DE2558793C2 (de) Vorrichtung zum Verschließen von Beuteln oder dgl. mittels Drahtklammer
DE620579C (de) Vorrichtung zum Umlegen von breiten Etiketten auf drei Aussenflaechen von annaehernd rechtkantigen Werkstuecken
DE3401512C2 (de) Schneidstation für entspannte Brötchenwirkteile
DE2607399C2 (de)
DE501682C (de) Einwickelmaschine
DE1456784C (de) Vorrichtung zum Verschieben von Gegenstanden
DE3844016A1 (de) Vorrichtung zum drehen von rechteckigen behaeltern
DE3333521A1 (de) Vorrichtung zum bilden abgezaehlter stoesse aus einem vorgefoerderten stapel scheibenfoermiger werkstuecke
DE500883C (de) Vorrichtung zum Sammeln von mit Zuendhoelzern gefuellten Zuendholzschachteln
DE2810574C2 (de) Vorrichtung zur Abgabe von Spießen
DE610882C (de) Flaschenreinigungsmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JAGENBERG AG, 4000 DUESSELDORF, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: PKL VERPACKUNGSSYSTEME GMBH, 4000 DUESSELDORF, DE