DE2517292B2 - Verfahren zur herstellung von reinem galliumoxid - Google Patents

Verfahren zur herstellung von reinem galliumoxid

Info

Publication number
DE2517292B2
DE2517292B2 DE19752517292 DE2517292A DE2517292B2 DE 2517292 B2 DE2517292 B2 DE 2517292B2 DE 19752517292 DE19752517292 DE 19752517292 DE 2517292 A DE2517292 A DE 2517292A DE 2517292 B2 DE2517292 B2 DE 2517292B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gallium oxide
gallium
pure gallium
manufacturing pure
autoclave
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752517292
Other languages
English (en)
Other versions
DE2517292A1 (de
Inventor
Heimar Dr 5300 Bonn; Fuchs Manfred 5303 Kardorf; Voiß Paul 5300 Bonn Pfundt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Aluminium Werke AG
Original Assignee
Vereinigte Aluminium Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigte Aluminium Werke AG filed Critical Vereinigte Aluminium Werke AG
Priority to DE19752517292 priority Critical patent/DE2517292B2/de
Priority to IT67760/76A priority patent/IT1058772B/it
Priority to GB1332776A priority patent/GB1475280A/en
Priority to FR7610059A priority patent/FR2307767A1/fr
Priority to CA250,173A priority patent/CA1068069A/en
Priority to JP51041392A priority patent/JPS5914409B2/ja
Priority to CH488876A priority patent/CH603492A5/xx
Priority to HU76AU361A priority patent/HU173302B/hu
Priority to US05/678,233 priority patent/US4081523A/en
Priority to DD192424A priority patent/DD123880A5/xx
Publication of DE2517292A1 publication Critical patent/DE2517292A1/de
Publication of DE2517292B2 publication Critical patent/DE2517292B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01GCOMPOUNDS CONTAINING METALS NOT COVERED BY SUBCLASSES C01D OR C01F
    • C01G15/00Compounds of gallium, indium or thallium

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Catalysts (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung von Galliumoxid sind bekannt. So wird dieses Erzeugnis meist über Fällung des Hydroxids mit nachfolgender Entwässerung gewonnen. Zum Beispiel wird Gallium in Säure gelöst, die gebildete Salzlösung wird mit NH3 oder NaOH neutralisiert. Das entstandene Hydroxid wird abfiltriert, getrocknet und zu Ga2Ch geglüht.
In einem auf diese Weise hergestellten Oxid sind die meisten Verunreinigungen der verwendeten Säure oder Lauge enthalten. Ein Reinheitsgrad, wie er heute in der Halbleitertechnik verlangt wird, ist auf diese Arbeitsweise nicht erreichbar.
Es bestand daher die Aufgabe, ein Verfahren zu finden, bei welchem Ga2O3 in der notwendigen Reinheit erhalten wird.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, indem man in einem mit Polyfluortetraäthylen oder einem gleichwertigen auf Kunststoffbasis aufgebauten Material ausgekleideten Autoklav Gallium mit einem Überschuß an Wasser unter Erhitzen zur Reaktion bringt und das auf diese Weise gebildete Ga-Hydroxid durch Glühen oberhalb 6000C in Ga-Oxid umwandelt.
Es wird dabei in der Weise vorgegangen, daß Gallium mit einem Überschuß an doppelt destilliertem Wasser im Autoklav auf oberhalb 200c C erhitzt wird, wobei zunächst Ga-Hydroxid sich bildet. Hierbei hat sich
ι herausgestellt, daß bei dieser Umsetzung die Verwendung einer mit Polyfluortetraäthylen ausgekleideten Apparatur unerläßlich ist. Polyfluortetraäthylen ist bei der Reaktionstemperatur gegenüber Wasserdampf und auch gegenüber Gallium indifferent, so daß keine
(i Möglichkeit besteht, daß das Hydroxid durch neue Fremdionen verunreinigt ist. Diese Eigenschaft des Polyfluortetraäthylens wird auch bei der Verwendung gleichwertiger auf Kunstoffbasis aufgebauter Materialien zur Auskleidung des Autoklav ausgenützt. Während r» der Erhitzung des Reaktionsgemisches auf Reaktionstemperatur entsteht zunächst nach Ga+ 3
H2O = Ga(OH)J+ \y H2 die entsprechende Menge Wasserstoff.
Neben dem bei Erhitzung sich aufbauenden Wasserdampfdruck entsteht also durch die Reaktion ein Wasserstoffdruck, welcher auch nach der Abkühlung der Reaktionstemperatur erhalten bleibt. Den Reaktionstemperaturen über 200°C entsprechen etwa 200 bis
25 300 bar.
Auf diese Weise ist es möglich, ausgehend von einem 99,9999%igen Gallium, ein Galliumoxid von einer Reinheit 99,999% zu erhalten.
Beispiel
Ein 16-ml-Autoklav wird mit 2,5 g Gallium und 8 g Wasser beschickt. Der Autoklav wird geschiossen und auf 2200C erhitzt. Nach 5stündiger Verweilzeit wird abgekühlt, nach Druckentlastung der Autoklav geöffnet. Das gebildete Ga(OH)3 wird auf über 6000C erhitzt, wobei Ga2O3 entsteht.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Hersteilung von reinem Galliumoxid, dadurch gekennzeichnet, daß man Gallium mit einem Überschuß an Wasser in einem mit Polyfluortetraäthylen ausgekleideten Autoklav unter Erhitzen zur Reaktion bringt und das auf diese Weise gebildete Ga-Hydroxid bei über 600° C glüht.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit Reaktionstemperaturen von oberhalb 200° C gearbeitet wird.
DE19752517292 1975-04-18 1975-04-18 Verfahren zur herstellung von reinem galliumoxid Ceased DE2517292B2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752517292 DE2517292B2 (de) 1975-04-18 1975-04-18 Verfahren zur herstellung von reinem galliumoxid
IT67760/76A IT1058772B (it) 1975-04-18 1976-04-01 Procedimento per la preparazione dell ossido di gallio
GB1332776A GB1475280A (en) 1975-04-18 1976-04-01 Method of producing gallium oxide
FR7610059A FR2307767A1 (fr) 1975-04-18 1976-04-07 Procede de fabrication d'oxyde de gallium
CA250,173A CA1068069A (en) 1975-04-18 1976-04-13 Production of gallium oxide
JP51041392A JPS5914409B2 (ja) 1975-04-18 1976-04-14 酸化ガリウムの製造方法
CH488876A CH603492A5 (de) 1975-04-18 1976-04-15
HU76AU361A HU173302B (hu) 1975-04-18 1976-04-16 Sposob poluchenija okisi galija s vysokojj stepenejj chistoty
US05/678,233 US4081523A (en) 1975-04-18 1976-04-19 Method for the production of gallium oxide
DD192424A DD123880A5 (de) 1975-04-18 1976-04-19

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752517292 DE2517292B2 (de) 1975-04-18 1975-04-18 Verfahren zur herstellung von reinem galliumoxid

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2517292A1 DE2517292A1 (de) 1976-10-21
DE2517292B2 true DE2517292B2 (de) 1977-11-24

Family

ID=5944415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752517292 Ceased DE2517292B2 (de) 1975-04-18 1975-04-18 Verfahren zur herstellung von reinem galliumoxid

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4081523A (de)
JP (1) JPS5914409B2 (de)
CA (1) CA1068069A (de)
CH (1) CH603492A5 (de)
DD (1) DD123880A5 (de)
DE (1) DE2517292B2 (de)
FR (1) FR2307767A1 (de)
GB (1) GB1475280A (de)
HU (1) HU173302B (de)
IT (1) IT1058772B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2485508A1 (fr) * 1980-06-27 1981-12-31 Rhone Poulenc Ind Procede de fabrication d'oxyde de gallium
JP5206152B2 (ja) * 2007-06-29 2013-06-12 住友化学株式会社 酸化ガリウム及びその製造方法
JP5640775B2 (ja) * 2011-01-31 2014-12-17 住友化学株式会社 顆粒状酸化ガリウムの製造方法
CN104603307B (zh) 2012-08-31 2021-03-09 学校法人法政大学 金属化合物的浓缩方法
JP2015044740A (ja) * 2014-11-07 2015-03-12 Jx日鉱日石金属株式会社 酸化ガリウム粉末及びその製造方法並びに酸化物焼結体スパッタリングターゲット及びその製造方法
CN110589874B (zh) * 2019-10-08 2021-09-21 徐州工程学院 一种高纯度硫酸镓合成设备

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2758011A (en) * 1952-10-17 1956-08-07 Universal Oil Prod Co Production of alumina
US2847387A (en) * 1954-12-30 1958-08-12 Standard Oil Co Alumina compositions
US3970745A (en) * 1974-05-09 1976-07-20 Director-General Of The Agency Of Industrial Science And Technology Method for producing hydrogen from water

Also Published As

Publication number Publication date
CA1068069A (en) 1979-12-18
GB1475280A (en) 1977-06-01
FR2307767A1 (fr) 1976-11-12
CH603492A5 (de) 1978-08-15
HU173302B (hu) 1979-04-28
US4081523A (en) 1978-03-28
DD123880A5 (de) 1977-01-19
IT1058772B (it) 1982-05-10
FR2307767B1 (de) 1981-02-27
JPS5914409B2 (ja) 1984-04-04
DE2517292A1 (de) 1976-10-21
JPS51126997A (en) 1976-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1695753C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 6,6disubstituierten 2,2-Dimethyl-4-oxopiperidinen
DE2517292B2 (de) Verfahren zur herstellung von reinem galliumoxid
DE3717143A1 (de) Verfahren zur herstellung von dihydrocarbylsubstituiertem dithiocarbamat von molybdaen vi
DE2646455C2 (de)
DE1009181B (de) Verfahren zur Herstellung von Thionothiolphosphorsaeure-O, O, S-triestern
DE1012914B (de) Verfahren zur Herstellung von Benzthiazolyl-2-sulfen-morpholid
DE1244780B (de) Verfahren zur Herstellung von tertiaeren Phosphinoxyden
DE2446588A1 (de) Verfahren zur herstellung von 6- demethyl-6-deoxy-6-methylen-tetracyclinen
DE2117876A1 (de) Substituierte Epoxyathanpolyphosphon sauren, ihre Salze und Ester, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE2002629A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Thiono- oder Dithiophosphonsaeureestern
DE2720911C3 (de) Verfahren zur Herstellung von n-Hexyl-Carboran
DE2156284C3 (de) Herstellung von 2-Chloräthanphosphonsäure
DE810871C (de) Verfahren zur Herstellung von Phenolen oder deren Salzen
EP0028308A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Cobalt(III)-acetylacetonat
DE1806706C3 (de) Verfahren zur Herstellung von sekundären Phosphinoxyden
DE2429227C2 (de)
DE1543883C (de) Verfahren zur Herstellung von 1,3,2 Benzodioxaphosphoran 2 thionen
DE938013C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Oxyacyclobutanverbindungen
DE2519715C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Bis-(2-pyridyl-l-oxid)-disulfid
DE1806706A1 (de) Verfahren zur Herstellung von sekundaeren Phosphinoxyden
DE2304000C3 (de) Polyfluorierte Disulfide und Verfahren zu deren Herstellung
DE904770C (de) Verfahren zur Herstellung von alkalifreiem Kupferoxyd
EP0160915A2 (de) Schmelzbare, elektrisch leitfähige TCNQ-Komplexe
DE1917540B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines 1,2 Bis (4 carboalkoxyphenoxy) athans
DE1568184A1 (de) Verfahren zur Herstellung von gegebenenfalls im Kern substituierter Zimtsaeure

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal