DE2512234A1 - Akupunktur-indikations-analyser - Google Patents

Akupunktur-indikations-analyser

Info

Publication number
DE2512234A1
DE2512234A1 DE19752512234 DE2512234A DE2512234A1 DE 2512234 A1 DE2512234 A1 DE 2512234A1 DE 19752512234 DE19752512234 DE 19752512234 DE 2512234 A DE2512234 A DE 2512234A DE 2512234 A1 DE2512234 A1 DE 2512234A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
points
acupuncture
indicator board
luminescent diodes
index card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752512234
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Herbert Avemaria
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752512234 priority Critical patent/DE2512234A1/de
Publication of DE2512234A1 publication Critical patent/DE2512234A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H39/00Devices for locating or stimulating specific reflex points of the body for physical therapy, e.g. acupuncture
    • A61H39/02Devices for locating such points

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)

Description

  • BESPRETBN(; Einleitung: Akupunktur-Indikations-Analyser.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren und eine zu dessen Ausfuhrung dienendes Gerät, alle gebräuchlichen Akupunktur- Indikations- Kombinationen in einer Logik-Schaltung auf IC- Basis zu speichern und bei Therapiebedarf durch Abruf bildlich darzustellen.
  • Stand der Technik: Es sind keine technischen Verfahren bekannt. Bekannt sind Nachschlagewerke für die Indikations Kombination in Form von Therapievorschlägen ( Punktkombinationen ) tilandtafeln mit den Meridiane und den dazugehorigen Akupunktur- Punkten, sowie Akupunkturfiguren mit den erwahnten Meridiane und dazugehörigen Akupunktur-Punkten, welchen das Auffinden und Lokalisieren der einzelnen Punkte ermöglichen.
  • Mängel: Bei 360 klassichen Akupunktur- Punkten und ca. 21o ständigen gebräuchlichen Punkten, in etwa 27o allgemein indizierten und praktizierten, unterschiedlichen Indikationskombinationen, zwischen 2 und lo Punkten, ( jeweils absolut verschieden ) Punktkombinationen kommt es unter Umständen bisher zu unbemerkt fehlerhaften Therapien.
  • Der Behandelnde kann unmöglich mehr als ca. 3o- 4a verschiedener Kombinationen ohne langwieriges Nachschlagen in der entsprechenden Literatur, ( beta: Punktkombination ) und Lokalisieren der Selben an Hand des bereits genannten Anschauungsmaterial behältigen.
  • Aufgabe: Der Erfindung leigt die Aufgabe zugrunde ein Verfahren anzuwenden, das diesen Nachteil vermeidet.
  • Lösung: Das Verfahren nach der Erfindung beruht darauf, daß auf einer übersichtlich geordneten Anzeigebildtafel alle Akupunktur- Meridiane mit ihren Akupunktur- Punkten graphisch dargestellt sind und durch Luminiszenz-Dioden hervorgehoben werden.
  • Die Akupunktur- Indikationen ( jeweilige Punktkomoinationen ) werden in eine Logik- Schaltung auf IC- Basis in dieser Anzeigetafel gespeichert. Die Indikationsanzeige erfolgt durch die Luminiszenz- Dioden nach Eingabe eines 4- stelligen Codes mit Kontrollanzeige durch drücken der Drucktasten.
  • Zum Analyser gehört eine alphabetisch geordnete Indikations- Kartei mit allen in Frage kommenden Indikationen mit dem jeweiligen Gode auf der einzeln artei.

Claims (1)

P A T E N T A N S P R U C H
1.) Verfahren zum schnellen, sicheren und fehlerfreien abrufen und darstellen so wie lokalisieren der indizierten Akupunktur- Indikationen für den Therapeuten.
Gerät zum Ausführen des Verfahrens nach Anspruch 1. gekennzeichnet durch die Speicherung der Akupunktur-Indikationen in der Anzeigetafel, welche mit Hilfe einer Indikations-Suchkartei mit dem jeweiligen Code dieser Kartei abgerufen und dargestellt werden.
DE19752512234 1975-03-20 1975-03-20 Akupunktur-indikations-analyser Withdrawn DE2512234A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752512234 DE2512234A1 (de) 1975-03-20 1975-03-20 Akupunktur-indikations-analyser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752512234 DE2512234A1 (de) 1975-03-20 1975-03-20 Akupunktur-indikations-analyser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2512234A1 true DE2512234A1 (de) 1976-11-04

Family

ID=5941916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752512234 Withdrawn DE2512234A1 (de) 1975-03-20 1975-03-20 Akupunktur-indikations-analyser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2512234A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3234339A1 (de) * 1982-09-16 1984-05-10 Blum, Klaus-Jürgen, Dr., 4050 Mönchengladbach Medizinisch therapeutische bandage zur lokalen behandlung von koerperzonen
US5195517A (en) * 1991-09-17 1993-03-23 Chen I Cheng Acupuncture point display type electric stimulating therapeutic device
EP0808623A1 (de) * 1996-05-21 1997-11-26 Kwak, Hoon Anzeigevorrichtung für die Akupunktur der Hand
DE19757073A1 (de) * 1997-12-20 1999-06-24 Popular Academic Verlag & Cons Vorrichtung zur Sichtbarmachung und Darstellung der Akupunkturpunkte
DE19824890A1 (de) * 1998-04-16 1999-10-21 Georg Geiger Vorrichtung zur Messung der Latenzzeiten der thermischen Hautsensibilität an den Akupunkturpunkten (Terminalpunkten) und zur grafischen Darstellung der Meßdaten auf dem Gerätepult
EP1426026A1 (de) * 2002-12-06 2004-06-09 Chen, Yi-Ying Computerunterstützes, automatisches System zum Abgleich von vitalen Akupunkturpunkten

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3234339A1 (de) * 1982-09-16 1984-05-10 Blum, Klaus-Jürgen, Dr., 4050 Mönchengladbach Medizinisch therapeutische bandage zur lokalen behandlung von koerperzonen
US5195517A (en) * 1991-09-17 1993-03-23 Chen I Cheng Acupuncture point display type electric stimulating therapeutic device
EP0808623A1 (de) * 1996-05-21 1997-11-26 Kwak, Hoon Anzeigevorrichtung für die Akupunktur der Hand
DE19757073A1 (de) * 1997-12-20 1999-06-24 Popular Academic Verlag & Cons Vorrichtung zur Sichtbarmachung und Darstellung der Akupunkturpunkte
DE19824890A1 (de) * 1998-04-16 1999-10-21 Georg Geiger Vorrichtung zur Messung der Latenzzeiten der thermischen Hautsensibilität an den Akupunkturpunkten (Terminalpunkten) und zur grafischen Darstellung der Meßdaten auf dem Gerätepult
EP1426026A1 (de) * 2002-12-06 2004-06-09 Chen, Yi-Ying Computerunterstützes, automatisches System zum Abgleich von vitalen Akupunkturpunkten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2512234A1 (de) Akupunktur-indikations-analyser
Mezrich The word superiority effect in brief visual displays: Elimination by vocalization
DE2529501A1 (de) Tastenfeld fuer ein mit einer datenverarbeitungsvorrichtung versehenes physiologisches messystem
DE2946325A1 (de) Anordnung zur pruefung des sehvermoegens
White et al. Dogmatism, authoritarianism, and contrast effects in judgment
DE2621042A1 (de) Anzeigeskala fuer uhren und/oder instrumente
Corlett et al. Selecting Operators for Fine Manual Tasks: A Study of the O'Connor Finger Dexterity Test and the Purdue Pegboard.
DE908147C (de) Optische Anzeigeeinrichtung an Vermittlungsplaetzen zur Kennzeichnung des Schaltzustandes der Leitungen
DE915717C (de) Roentgeneinrichtung mit Aufnahme-Wahlschalter
DE413085C (de) Isolationspruefeinrichtung an Drahtemailliermaschinen
DE582749C (de) Einrichtung zur Pruefung verschiedenartiger Radioroehren
DE1175578B (de) Geraet zum Pruefen von Prueflingen, insbesondere von Fahrschuelern
DE764779C (de) Pruefvorrichtung fuer Staender fuer Drehstrom- und Wechselstrommaschinen
DE2032897C (de) Einrichtung zur Registrierung und Auswertung der Anwesenheit von Betriebs angehongen
DE918319C (de) Relaiszeitmesseinrichtung
DE126383C (de)
DE2459015C2 (de) Einrichtung zum Darstellen von Informationen auf einem Sichtgerät
DE2533864A1 (de) Verfahren zum ueberpruefen von zeichen
DE866536C (de) Vorrichtung zur elektrokardiographischen Kreislaufuntersuchung
DE892633C (de) Zaehlerpruefeinrichtung
DE891578C (de) Roehrenpruefeinrichtung
EP0007414B1 (de) Verfahren zur Ueberwachung einer mehrstelligen, im Multiplexverfahren betriebenen Anzeige sowie nach diesem Verfahren betriebene Anzeige
DE102020119878A1 (de) Gebetsteppich
DE3712211C1 (en) Device for indicating counts of an entertainment machine
DE860660C (de) Schaltungsanordnung zum Abgleich von auf beweglichen Messsystemen von Messinstrumenten angeordneten Wicklungen

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination