DE249865C - - Google Patents

Info

Publication number
DE249865C
DE249865C DENDAT249865D DE249865DA DE249865C DE 249865 C DE249865 C DE 249865C DE NDAT249865 D DENDAT249865 D DE NDAT249865D DE 249865D A DE249865D A DE 249865DA DE 249865 C DE249865 C DE 249865C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
pressure ball
comb
passage
cone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT249865D
Other languages
English (en)
Publication of DE249865C publication Critical patent/DE249865C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D24/00Hair combs for care of the hair; Accessories therefor
    • A45D24/22Combs with dispensing devices for liquids, pastes or powders
    • A45D24/26Combs with dispensing devices for liquids, pastes or powders with flexible walls of the liquid, paste, or powder storing device

Landscapes

  • Massaging Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine aus einem hohlen Kamm mit angeschlossenem Druckball bestehende Vorrichtung zum Auftragen von Flüssigkeiten auf die Kopfhaut und es wird das Neue gegenüber gleichartigen bekannten Einrichtungen darin erblickt, daß der die Flüssigkeit aufnehmende bzw. nach Zusammendrücken ausstoßende Ball mit zwei aneinander anstoßenden schrägen Innenwandstegen versehen ist, an deren Stoßstelle sich eine Ventilstange ansetzt, welche je nach Neigung der Innenwandstege den Durchlaß zwischen Ball und Kamm freigibt oder verschließt.
Hierdurch wird in einfacher Weise eine Regelung des Flüssigkeitszuflusses von dem Druckball in den hohlen Kamm ermöglicht.
Der Erfindungsgegenstand ist in Fig. 1 und 2 der Zeichnung in Ansicht und Querschnitt dargestellt.
ι ist ein Kamm aus beliebigem Material und von beliebiger Ausbildung, welcher eine Anzahl hohler Zähne 3 trägt, die mit dem ebenfalls hohlen Kammrücken 2 in Verbindung stehen und durch welche die Flüssigkeit auf die Kopfhaut gelangt.
An den Kammrücken 2 setzt· sich ein Ansatz 4 an, welcher mit Innengewinde 5 einer Kegelfläche 6 und einem Durchlaß 7 versehen ist, der in den hohlen Kammrücken einmündet.
Vermittels des von einem mit Außengewinde versehenen Ring 10 ummantelten Ansatzes 9 ist der aus elastischem Material bestehende Druckball 8 mit dem Ansatz 4 des Kammes luftdicht verbunden.
Der Ansatz 9 besitzt eine Durchbohrung 12, die sich an die Bohrung 7 des Kegelansatzes 4 anschließt und den hohlen Kammrücken mit dem Innern des Druckballes verbindet.
An seinem oberen Ende ist der Durchlaß 12 mit einem Ventilsitz 13 ausgestattet, in welchem ein Kegel 14 sitzt, welcher den Behälter gegen den Kamm abschließt.
Der Kegel 14 sitzt an einer Stange 15, die sich in der Verlängerung des Durchlasses 12 erstreckt, und deren Ende an der Stoßstelle 16 4^ zweier schräg gegeneinander geneigten Stege befestigt ist, die mit dem Druckball aus einem Stück bestehen.
Wenn beim Gebrauche der Ball seitlich zusammengedrückt wird, gelangen die schrägen Stege in die in Fig. 2 punktiert angedeutete Stellung.
Die Ventilstange 15 und der Kegel 14 hebt sich, der Durchlaß wird frei und die in dein Behälter befindliche Flüssigkeit fließt in den Kamm ein.
Zum Füllen ist der Druckball mit einer Öffnung 17 ausgestattet, die durch eine abnehmbare Kappe 18 verschlossen ist.

Claims (1)

  1. 60 Patent-Anspruch:
    Aus einem hohlen Kamm mit angeschlossenem Druckball bestehende Vorrichtung zum Auftragen von Flüssigkeiten auf die Kopfhaut, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckball (8) mit zwei aneinander anstoßenden schrägen Innenwandstegen versehen ist, an deren Stoßstelle (16) eine Ventilstange (15) mit Kegel (14) sitzt, welche je nach Neigung der schrägen Innenwandstege den Durchlaß vom Ball nach dem Kamm freigibt oder verschließt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT249865D Active DE249865C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE249865C true DE249865C (de)

Family

ID=508448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT249865D Active DE249865C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE249865C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3723981A1 (de) * 1986-07-21 1988-02-25 Oreal Vorrichtung zur manuellen hautmassage
DE3734929A1 (de) * 1987-10-15 1989-05-03 Finke Robert Kg Buerstenkopf fuer eine flasche od. dgl.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3723981A1 (de) * 1986-07-21 1988-02-25 Oreal Vorrichtung zur manuellen hautmassage
DE3734929A1 (de) * 1987-10-15 1989-05-03 Finke Robert Kg Buerstenkopf fuer eine flasche od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1300875C2 (de) Vorrichtung zur dosierten Abgabe eines unter Druck stehenden Fuellgutes
DE2612471A1 (de) Dosierspruehvorrichtung
DE3734812A1 (de) Spender fuer pastoese massen
DE2323629C3 (de) Behälterverschluß, insbesondere für mit flüssigem Brennstoff gefülltem Behälter wie Kraftfahrzeug-Kraftstoffbehälter
DE249865C (de)
DE3741739A1 (de) Werkzeug zum auftragen von kosmetischen mitteln fuer die haare
DE3705363A1 (de) Schleusenventil
DE1166225B (de) Einrichtung zum Abfuellen und Zerstaeuben von Aerosolen, insbesondere fuer kosmetische Zwecke
DE3538324A1 (de) Einrichtung zum polieren von zaehnen
EP0103600A1 (de) Auf einen eine zentrale austrittsöffnung aufweisenden behälter für flüssigkeiten aufsetzbare kappe.
DE1143981B (de) Vorrichtung zum Auftragen und Verteilen abgemessener Teilmengen von fliessfaehigen Stoffen, wie Schuhcreme, Tinte od. dgl.
DE1255543B (de) Aufstreichvorrichtung
DE3910066C2 (de) Vorrichtung zur Portionierung und Abgabe von fließfähigen Medien
DE241363C (de)
DE3421823A1 (de) Mehrkomponenten-kartusche
DE2617862C3 (de) Klebstoffauftragsstift
DE1441384A1 (de) Fliissigkeitszerstaeuber,insbesondere fuer Duftstoffe
DE242906C (de)
DE588937C (de) Verschluss fuer zusammendrueckbare Tuben
DE549558C (de) Flaschenverschluss
DE3012047C2 (de) Dosiereinrichtung zum Fördern von flüssigem Metall
DE1681044U (de) Vorrichtung zum auftragen von fluessigkeiten.
DE86912C (de)
DE134858C (de)
DE938770C (de) Kettenoeler fuer Fahrraeder, Motorraeder od. dgl.