DE740922C
(de )
1943-10-30
Anordnung zum Betrieb einer wassergekuehlten Quecksilberhochdruckentladungslampe
DE249549C
(en:Method )
DE912382C
(de )
1954-05-28
Verfahren zum elektrischen Schweissen
DE881235C
(de )
1953-06-29
Verfahren zur Herstellung von wertgenau abgeglichenen Metallschichtwiderstaenden nach dem Kathodenzerstaeubungsverfahren
DE1558712A1
(de )
1970-04-23
Verfahren zur Herstellung von Heizfadenmaterialien
DE815498C
(de )
1951-10-01
Beleuchtungslampe fuer Rundfunk- oder Fernsehempfangsgeraete
DE616418C
(de )
1935-07-27
Elektrische Entladungsroehre mit einer durch einen im wesentlichen gestreckten Gluehfaden indirekt geheizten Kathode
DE639117C
(de )
1936-11-28
Gasgefuellte elektrische Entladungsroehre, insbesondere zum Aussenden von Lichtstrahlen mit durch die Entladung geheizter, drahtfoermiger Gluehkathode
AT136250B
(de )
1934-01-10
Verfahren zur Metallisierung durch Kathodenzerstäubung.
DE829478C
(de )
1952-01-28
Bimetallschalter, insbesondere zur Zuendung elektrischer Leuchtstofflampen
DE65892C
(de )
Verfahren und Vorrichtung zum Schmelzen mittelst Elektricität
AT153462B
(de )
1938-05-25
Verfahren zum Einschmelzen eines mit starken, ständerförmigen Stromzuführungen versehenen Traggestells elektrischer Glühlampen in den umschließenden Lampenkolben.
DE715185C
(de )
1941-12-16
Anordnung zur Halterung der Gluehkathode in Braunschen Roehren
DE665935C
(de )
1938-10-08
Verfahren zur elektrischen Widerstandsschweissung nach dem Abbrennverfahren ohne Anwendung einer Vorwaermung
DE619369C
(de )
1935-09-28
Beheizte Naehnadel, Ahle o. dgl.
DE2538946C3
(de )
1979-09-13
Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Einkristalls
DE1161652B
(de )
1964-01-23
Kontinuierliche, selbstbackende Metallmantelelektrode fuer Lichtbogenoefen
DE1589467B2
(de )
1972-03-30
Verfahren zur bestimmung des endes der betriebsfaehigkeit eines heizfadens einer kathode
DE225602C
(en:Method )
DE185906C
(en:Method )
DE569304C
(de )
1933-02-01
Verfahren zum Zuenden einer gasgefuellten Entladungsroehre
DE593733C
(de )
1934-03-03
Sicherung fuer Gluehkoerper elektrischer Gluehlampen, insbesondere Blitzlichtlampen
DE341585C
(de )
1921-10-04
Verfahren zur Wiederherstellung elektrischer Gluehlampen
DE2612446A1
(de )
1976-10-14
Steuerschaltung
DE443972C
(de )
1927-05-12
Waermespeicher fuer elektrische Kochvorrichtungen mit mehreren Heizelementen