DE247184C - - Google Patents

Info

Publication number
DE247184C
DE247184C DENDAT247184D DE247184DA DE247184C DE 247184 C DE247184 C DE 247184C DE NDAT247184 D DENDAT247184 D DE NDAT247184D DE 247184D A DE247184D A DE 247184DA DE 247184 C DE247184 C DE 247184C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding
eyelets
armpit
sheets
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT247184D
Other languages
English (en)
Publication of DE247184C publication Critical patent/DE247184C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/12Shields or protectors
    • A41D27/13Under-arm shields

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf solche Befestigungsvorrichtungen für Schweißblätter, welche aus zwischen den umgebogenen Blattteilen verdeckt liegenden Befestigungsmitteln (Druckknöpfen, Haken, ösen u. dgl.) bestehen. Die bisher bekannten Befestigungsvorrichtungen dieser Art haben den Nachteil, daß durch die Art der Anbringung der Befestigungsmittel Wulstbildungen im Schweißblatt hervorgerufen
ίο werden, die leicht zerstörend auf den Stoff der Oberkleider einwirken und sich durch auf die betreffenden Körperstellen schmerzhaft wirkenden Druck geltend machen. Dieser Nachteil soll durch vorliegende Erfindung dadurch beseitigt werden, daß die Befestigungsmittel eine solche Gestalt und Lage haben, daß sie durch ösen oder Öffnungen der Achselhöhlennaht der Kleidung hindurchgesteckt werden können und so eine Verbindung der Blätter
ao in sich unter Vermeidung von Wulstbildungen ermöglichen.
Eine Einrichtung zur Befestigung auswechselbarer Schweißblätter gemäß dieser Erfindung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. 1 ein mit dieser Befestigungsvorrichtung ausgerüstetes Schweißblatt in Außenansicht, Fig. 2 dasselbe im Längsschnitt, Fig. 3 im Querschnitt nach Linie A-B der Fig. 1. Fig. 4 zeigt das Schweißblatt, am Saum des Ärmelausschnittes befestigt, teils in Ansicht, teils im Schnitt. Fig. 5, 6 und 7 sind Einzeldarstellungen.
Wie das dargestellte Ausführungsbeispiel erkennen läßt, besteht die Befestigungsvorrichtung in bekannter Weise aus Druckknöpfen, deren Unter- und Oberteile 2 bzw. 2' in unmittelbarer Nähe der nach der Rundung der Achselhöhle geformten Biegekante an der Innenseite des Schweißblattes befestigt sind und aus Metallösen 3 von größerem lichten Durchmesser als demjenigen der Druckknopfteile 2, 2', welch erstere in den Saum des Kleiderstoffes 4 an der Achselhöhle eingelassen sind.
Zur Befestigung des Schweißblattes werden die Druckknopfteile 2,2' durch die ösen 3 des Saumes 4 hindurch ineinandergedrückt. Da die lichten Öffnungen der ösen 3 weiter sind als die Druckknöpfe 2, 2', so halten infolgedessen die Blätter in sich, so daß ein lästiges Drücken und sonstige Unbequemlichkeiten beim Tragen der Schweißblätter ausgeschlossen sind.
Die Metallteile der Befestigungsvorrichtungen sind nach außen hin vollständig verdeckt, so daß infolge Verhinderung des Schweißzutrittes ein Rosten derselben ausgegeschlossen ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Befestigungsvorrichtung für auswechselbare Schweißblätter, bestehend aus zwischen den umgebogenen Blatteilen verdeckt liegenden Befestigungsmitteln (Druckknöpfen, Haken, ösen u. dgl.), dadurch gekennzeichnet, daß diese Befestigungsmittel eine solche Gestalt und Lage haben, daß sie durch Ösen oder Öffnungen der Achselhöhlennaht der Kleidung hindurchgesteckt werden können und so eine Verbindung der Blätter in sich unter Vermeidung von ,Wulstbildungen ermöglichen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT247184D Active DE247184C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE247184C true DE247184C (de)

Family

ID=505994

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT247184D Active DE247184C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE247184C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE841888C (de) * 1950-10-03 1952-06-19 Henny Rettig Auswechselbares Schweissblatt
DE927801C (de) * 1942-01-29 1955-05-16 Schickedanz Ver Papierwerk Schweissblatt

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE927801C (de) * 1942-01-29 1955-05-16 Schickedanz Ver Papierwerk Schweissblatt
DE841888C (de) * 1950-10-03 1952-06-19 Henny Rettig Auswechselbares Schweissblatt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH695531A5 (de) Verschlusselement und zweiteiliges Bekleidungsstück mit einem solchen Verschlusselement.
DE1505498A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer eine Abgasleitung und/oder einen Abgasschalldaempfer in Kraftfahrzeugen
DE2515940A1 (de) Bundverschluss fuer roecke und hosen
DE247184C (de)
DE3045797C2 (de) Armband
DE1078966B (de) Reissverschluss mit verdeckten Gliedern und Verfahren zu seiner Herstellung
AT112714B (de) Reißverschluß.
CH425301A (de) Uhrarmband
DE3037185C2 (de) Einseitig offene Schlüsseltasche aus Kunststoff oder Leder
AT136538B (de) Schweißblatt.
AT372583B (de) Waescheverschluss
AT354382B (de) Verschluss zum loesbaren verbinden zweier textilteile
DE453624C (de) Teppichknopf
AT139565B (de) Anhänger oder Halteglied für Strumpf- oder Sockenhalter od. dgl.
DE829731C (de) Schulterpolster
DE102020201513A1 (de) Band und Verwendung des Bands
DE19834154C2 (de) Oberbekleidungsstück
AT123273B (de) Schmiegsame Metallgewebe-Randeinfassung für Taschnerwaren u. dgl.
DE2805762A1 (de) Oberer brueckenanschlag fuer reissverschluesse
AT56202B (de) Schmuckbesatz für Manschetten, Damenkrägen und dgl.
DE121240C (de)
DE2619033C3 (de) Montageknopf, insbesondere für Freizeitbekleidung u.dgl
DE329679C (de) Aus einem Stueck Blech gestanzter und gebogener Befestigungshaken als Ersatz fuer Hosenknoepfe
DE1798706U (de) Hakenverschluss fuer kleidungsstuecke.
DE434076C (de) Flaschenverpackung