DE2456477B2 - Luftkühlvorrichtung für Kühlcontainer - Google Patents

Luftkühlvorrichtung für Kühlcontainer

Info

Publication number
DE2456477B2
DE2456477B2 DE2456477A DE2456477A DE2456477B2 DE 2456477 B2 DE2456477 B2 DE 2456477B2 DE 2456477 A DE2456477 A DE 2456477A DE 2456477 A DE2456477 A DE 2456477A DE 2456477 B2 DE2456477 B2 DE 2456477B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
cooling device
air cooling
connections
bulkhead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2456477A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2456477A1 (de
DE2456477C3 (de
Inventor
Georg 2000 Hamburg Falensky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
G&H Montage GmbH
Original Assignee
Gruenzweig and Hartmann Montage 6700 Ludwigshafen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gruenzweig and Hartmann Montage 6700 Ludwigshafen GmbH filed Critical Gruenzweig and Hartmann Montage 6700 Ludwigshafen GmbH
Priority to DE2456477A priority Critical patent/DE2456477C3/de
Priority to NO752629A priority patent/NO147907C/no
Priority to NL7508892A priority patent/NL7508892A/xx
Priority to DD187519A priority patent/DD119303A5/xx
Priority to GB3189975A priority patent/GB1458165A/en
Priority to JP50094801A priority patent/JPS5167565A/ja
Priority to US05/603,890 priority patent/US4012922A/en
Priority to PL1975182752A priority patent/PL105605B1/pl
Priority to FR7527534A priority patent/FR2292942A1/fr
Publication of DE2456477A1 publication Critical patent/DE2456477A1/de
Publication of DE2456477B2 publication Critical patent/DE2456477B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2456477C3 publication Critical patent/DE2456477C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63JAUXILIARIES ON VESSELS
    • B63J2/00Arrangements of ventilation, heating, cooling, or air-conditioning
    • B63J2/12Heating; Cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D17/00Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces
    • F25D17/005Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces in cold rooms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Cold Air Circulating Systems And Constructional Details In Refrigerators (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sfcjh auf cme Luftkühlvorrichtung für in Laderäumen von Schiffen gestapelte Kühlcontainer, die aus einer am So Jtt angeordneten, vertikalen Säule besteht, welche mit Anschlüssen für Zu- und Abluft versehen ist, die mit den entsprechenden Anschlüssen des Containerstapels zu verbinden sind und deren Anschlüsse je einen elastischen Abdichtungsring aufweisen, der auf den zugehörigen Anschluß des Containers abdichtend und preßbar ist
Eine derartige fest eingebaute Luftkühtvorrichtung ist aus der DE-OS 19 52 984 bekannt. Sie versorgt übereinander gestapelte Kühlcontainer. Nach dem Einsetzen der Kühlcontainer in das Schiff wird mit beweglichen Kupplungen eine luftdichiende Verbindung zwischen Kühlcontainer und Luftkühlvorrichtung hergestellt
Hierzu ist ein elastischer Abdichtungsring vorgesehen, der auf den zugehörigen Anschluß des Containers abdichtend anpreßbar ist. Es werden hierbei zwar für die Betätigung keinerlei Steuervorrichtungen in Form einer pneumatischen oder hydraulischen Einrichtung erforderlich, aber es muß eine Zuordnung von Versorgungseinrichtungen und Container erfolgen, um ein funktionsfähiges Kühlsystem zu schaffen. Mit dieser vorgeschlagenen Anordnung sind die Probleme des gleichzeitigen Anschlusses bzw. des Lösens der Versorgungseinrichtung bei mehreren Containern noch nicht beseitigt
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Luftkühlvorrich-(urig der eingangs genannten Af( so zu verbessern, daß sie eine genaue Zuordnung der Versorgungsanschlüsse zu den gestapelten Containern ermöglicht und einen gemeinsamen Anschluß bzw, eine Trennung eines Containerstapels von den Versorgungsanschlüssen gewährleistet
Zur Lösung dieser Aufgabe ist gemäß der Erfindung
bei einer Luftkühlvorrichtung der eingangs genannten
Art vorgesehen, daß die Säule in horizontaler Richtung
zwischen dem Schott und dem Contuinerstapc! beweg-
!O bar angeordnet ist
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt Es zeigt
H F i g. 1 eine Seitenansicht der als Säule ausgebildeten L'tf !kühlvorrichtung,
F i g. 2 eine bewegliche Lagerung der Säule, F i g. 3 eine Verschiebespindel für die Säule,
Fig.4 eine druckmittelbetätigte Verschiebaanordnungund
Fig.5 einen elastischen Abdichtungsring der Anschlüsse der Säule.
Eine als Säule 1 ausgebildete Kühlvorrichtung für Kühlcontainer 2 enthält in an sich bekannter Weise einen Luftkühler, ein Gebläse und Kanäle für Zu- und Abluft, die nicht dargestellt sind. Mit den Luftkanälen sind Anschlüsse 3 für die Zuluft und Anschlüsse 4 für die Abluft verbunden, dk* mit ensprechenden Anschlüssen 5 bzw. 6 der Kühlcontainer verbunden werden.
Um einen schnellen, sicheren und gleichzeitigen Anschluß eines aus gestapelten Kühlcontainern bestehenden Containerstapels zu erreichen, ist die Säule 1 verschiebbar ausgebildet Sie kann vor- und zurückgefahren werden, womit die Kupplungen aller Anschlüsse angeschlossen und gelöst werden können.
Die Verschiebebewegung (Pfeif 21) der Säule erfolgt gemäß F i g. 3 über eine durch E-Motor 7 angetriebene Spindel 8 und Spindelmutter 9, die selbsthemmend ausgebildet ist Die Spindelmutter 9 arbeitet gegen Federn 10, die in einem Gehp/ose U mit der Spindelmutter 9 angeordnet sind, um eine Elastizität zu erhalten. Das Gehäuse 11 ist mit der Säule l verbunden.
In der F i g. 4 ist eine Verschiebebewegung der Säule 1 Ober einen druckmittelbetriebenen Kolben 12 gezeigt. Die Kolbenstange 13 ist fest angebracht, und durch die Druckmittelzufuhr über die Anschlüsse 14 unter Einschaltung von Federn 15 als elastische Glieder erfolgt die Verschiebebewegung der Säule 1.
Die Anschlüsse 3 und 4 der Säule 1 weisen elastische Abdichtungsringe 16 auf, die auf die Anschlüsse 5 bzw. 6 der Container 2 beim Verschieben der Säule 1 gepreßt werden.
In der F i g. 2 ist eine Traverse 17 dargestellt, die an der Säule 1 angebracht werden kann, um mittels Rollen 18, die in Schienen 19 geführt sind, die Verschiebebewegung der Säule 1 zu erleichtern. Solche Traversen 17 können am Fuß und Kopf der Säule 1 angeordnet sein. Weitere Traversen 17 sind möglich.
Die Endlagen der Säule 1 werden beim E-Betrieb M durch Endlagenschalter 20 angezeigt Für den Druckmittelbetrieb können auch Überströmventile vorgesehen werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Luftkühlvorrichtung für in Laderäumen von Schiffen gestapelte Kühlcontainer, die aus einer am Schott angeordneten, vertikalen Säure besteht, weiche mit Anschlüssen für Zu- und Abluft versehen ist, die mit den entsprechenden Anschlüssen des Containerstapels zu verbinden sind und deren Anschlüsse je einen elastischen Abdichtungsring aufweisen, der auf den zugehörigen Anschluß des Containers abdichtend preßbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Säule (1) in horizontaler Richtung zwischen dem Schott und dem Containerstapel bewegbar angeordnet ist
2. Luftkühlvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verschiebeeinrichtung der Säule (1) vorgesehen ist, die aus angetriebenen Spindeln (8) mit Spindelmuttern (9) besteht, die zwischen Schott und Säule angeordnet sind.
3. LuftkQb'vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verschiebeeinrichtung der Säule (1) vorgesehen ist, die aus druckmittelbetriebenen Zylindern und Kolben (12) besteht, die zwischen Schott und Säule (1) angeordnet sind.
4. Luftkühlvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Verschiebeeinrichtung ein elastisches Glied (iO bzw. 15) vorgesehen ist
DE2456477A 1974-11-29 1974-11-29 Luftkühlvorrichtung für Kühlcontainer Expired DE2456477C3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2456477A DE2456477C3 (de) 1974-11-29 1974-11-29 Luftkühlvorrichtung für Kühlcontainer
NO752629A NO147907C (no) 1974-11-29 1975-07-24 Luftkjoeleinnretning for en stabel av kjoelecontainere
NL7508892A NL7508892A (nl) 1974-11-29 1975-07-25 Luchtkoelinrichting voor koelcontainers.
DD187519A DD119303A5 (de) 1974-11-29 1975-07-28
GB3189975A GB1458165A (en) 1974-11-29 1975-07-30 Air cooling device for refrigerated containers
JP50094801A JPS5167565A (en) 1974-11-29 1975-08-05 Reizokontenayono kukireikyakusochi
US05/603,890 US4012922A (en) 1974-11-29 1975-08-11 Air cooling equipment for cooling containers
PL1975182752A PL105605B1 (pl) 1974-11-29 1975-08-15 Urzadzenie do chlodzenia powietrzem kontenerow-chlodni
FR7527534A FR2292942A1 (fr) 1974-11-29 1975-09-08 Dispositif de refroidissement d'air pour conteneurs de refroidissement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2456477A DE2456477C3 (de) 1974-11-29 1974-11-29 Luftkühlvorrichtung für Kühlcontainer

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2456477A1 DE2456477A1 (de) 1976-08-12
DE2456477B2 true DE2456477B2 (de) 1980-12-04
DE2456477C3 DE2456477C3 (de) 1981-07-16

Family

ID=5932063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2456477A Expired DE2456477C3 (de) 1974-11-29 1974-11-29 Luftkühlvorrichtung für Kühlcontainer

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4012922A (de)
JP (1) JPS5167565A (de)
DD (1) DD119303A5 (de)
DE (1) DE2456477C3 (de)
FR (1) FR2292942A1 (de)
GB (1) GB1458165A (de)
NL (1) NL7508892A (de)
NO (1) NO147907C (de)
PL (1) PL105605B1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4087142A (en) * 1977-03-09 1978-05-02 Anchor Hocking Corporation Coupling means for food preparation apparatus
FR2389851B1 (de) * 1977-05-05 1981-11-27 Coger
US4923237A (en) * 1989-07-03 1990-05-08 Thermo King Corporation Refrigerated truck having a body movable relative to a chassis
US5749779A (en) * 1995-11-09 1998-05-12 Wilburn's Body Shop, Inc. Movable overhead ventilation assembly and filtering method
GB9801932D0 (en) * 1998-01-30 1998-03-25 Falconer William H Apparatus for cooling container borne cargo in a ship's hold, and container foruse therewith
GB2372309B (en) * 2001-02-14 2005-06-29 Works Design Ltd Goods storage apparatus
US20080146137A1 (en) * 2006-12-18 2008-06-19 Mark Anthony Mosunic Multi Purpose Refrigerated Box Hold and Container Cargo Carrier with One or More Cargo Holds
ITTO20070541A1 (it) * 2007-07-23 2009-01-24 Indesit Co Spa Dispositivo per l'alimentazione di celle di elettrodomestici, in particolare per celle amovibili

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3225822A (en) * 1960-08-26 1965-12-28 Lester L Westling Containerized cargo refrigeration system and method
JPS5019833B1 (de) * 1967-01-11 1975-07-10
US3477243A (en) * 1968-01-04 1969-11-11 Adolph C Schroeder Refrigerating system
GB1223140A (en) * 1968-10-21 1971-02-24 Shipowners Cargo Res Assoc Connector or coupling device for use with refrigerated containers
GB1448481A (en) * 1973-02-23 1976-09-08 Overseas Containers Ltd Refrigeration installation for a container ship

Also Published As

Publication number Publication date
GB1458165A (en) 1976-12-08
US4012922A (en) 1977-03-22
NO147907B (no) 1983-03-28
DE2456477A1 (de) 1976-08-12
FR2292942A1 (fr) 1976-06-25
DE2456477C3 (de) 1981-07-16
JPS5220698B2 (de) 1977-06-06
PL105605B1 (pl) 1979-10-31
NO147907C (no) 1983-07-06
NL7508892A (nl) 1976-06-01
FR2292942B1 (de) 1979-08-24
NO752629L (de) 1976-06-01
JPS5167565A (en) 1976-06-11
DD119303A5 (de) 1976-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2129322A1 (de) Einrichtung zum Synchronisieren einer Mehrzahl von hydraulischen Kolbenkrafttrieben
DE2456477C3 (de) Luftkühlvorrichtung für Kühlcontainer
DE2754159A1 (de) Stanze mit beweglichem kopf
DE1502839C3 (de) Lufthydraulischer Schubkolbentrieb
DE2850695A1 (de) Zylindrische antriebsvorrichtung mit einer bremse
DE2920463C3 (de) Kolben-Zylinder-Anordnung für Eilgang und Krafthub
DE3433566A1 (de) Pressenausbildung zum automatischen werkzeugwechsel
DE1302433B (de)
DE2331754A1 (de) Hydraulische blechbiegepresse
DE3513616A1 (de) Vorrichtung zur ausfuehrung von hubbewegungen
DE1294216B (de) Hydraulischer Stellmotor mit Teleskopkolben, insbesondere fuer Kraene
DE2247596A1 (de) Zylinderanordnung mit arbeitskolben und vorhubkolben
DE3429492A1 (de) Doppeltwirkender arbeitszylinder
DE3929246C2 (de)
DE1527333C (de) Rohrbiegemaschine
DE2044347C (de) Druckmittelantrieb fur Ventile und ähnliche tatige Verschlüsse mit einer Sicherheitsschaltung
DE3615144A1 (de) Hydraulische kunststeinpresse
DE2335451A1 (de) Hubvorrichtung mit hin- und herlaufendem hubschlitten
DE1527333B2 (de) Rohrbiegemaschine
DE1071743B (de)
DE1483931A1 (de) Schaltgeraet fuer eine hydraulische Folgesteuerung von Elementen des Grubenausbaus und/oder Foerdererrueckzylindern
DE1477174C3 (de) Steuerungsvorrichtung für die Vorschubbewegung von Werkzeugmaschinenschlitten
DE1531429C (de) Lenkeinrichtung mit einem Dampfungs zylinder, insbesondere fur Bugrader von Flugzeugen
DE2048713C3 (de) Dichtungsanordnung mit Dichtleiste
DE4443310A1 (de) Geräteträgersystem für Vorrichtungen zum Bearbeiten senkrechter und schräger, ebener und leicht gekrümmter Wände

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: G + H MONTAGE GMBH, 6700 LUDWIGSHAFEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee