DE2453837A1 - Motorgehaeuse eines einzylinder-motors fuer motorraeder und andere motorfahrzeuge - Google Patents

Motorgehaeuse eines einzylinder-motors fuer motorraeder und andere motorfahrzeuge

Info

Publication number
DE2453837A1
DE2453837A1 DE19742453837 DE2453837A DE2453837A1 DE 2453837 A1 DE2453837 A1 DE 2453837A1 DE 19742453837 DE19742453837 DE 19742453837 DE 2453837 A DE2453837 A DE 2453837A DE 2453837 A1 DE2453837 A1 DE 2453837A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
engine
motorcycles
motor
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19742453837
Other languages
English (en)
Other versions
DE2453837B2 (de
Inventor
Pavel Dipl Ing Husak
Jaroslav Spanily
Pavel Dipl Ing Tatek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAWA NP
Jawa NP
Original Assignee
JAWA NP
Jawa NP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JAWA NP, Jawa NP filed Critical JAWA NP
Publication of DE2453837A1 publication Critical patent/DE2453837A1/de
Publication of DE2453837B2 publication Critical patent/DE2453837B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B61/00Adaptations of engines for driving vehicles or for driving propellers; Combinations of engines with gearing
    • F02B61/02Adaptations of engines for driving vehicles or for driving propellers; Combinations of engines with gearing for driving cycles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/16Engines characterised by number of cylinders, e.g. single-cylinder engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases or frames
    • F02F7/0021Construction
    • F02F7/0039Casings for small engines, especially with crankcase pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/025Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle two

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Description

Patentanwälte DlpWngi κ". LAMPRECHT
Dr.-lng. R. BEET ZJr- « MQ.afc.n S2, Strimdeitatr. It
233-23.4OOP(23.4O1H) 13. 11. I974
JAWA, närodni podnik, Ty"nec nad Säzavou - CSSR
Motorgehäuse eines Einzylinder-Motors für Motorräder und andere Motorfahrzeuge
Die Erfindung betrifft ein Motorgehäuse eines Einzylindermotors für Motorräder und andere Motorfahrzeuge, das zugleich das Getriebegehäuse eines Schaltgetriebes bildet, bestehend aus zwei, in einer senkrechten Trennebene miteinander verbundenen Hauptteilen.
Es sind Einzylindermotoren für Motorräder und andere Fahrzeuge bekannt, die mit einem Schaltgetriebe zu einem Antriebsblock vereinigt sind und bei denen das Gehäuse aus zwei Hauptteilen besteht.· Die Haupt-Trennebene, die sowohl für den Motor als auch für das Getriebe gemeinsam ist, läuft bei den bisher bekannten Konstruktionen entweder durch die Zylinderachse - bei senkrechter - oder durch die Kurbelwellenachse - bei waagerechter Trennebene - hindurch. Es sind auch Motoren bekannt, bei denen eine senkrechte Trennebene außerhalb der durch die Zylinderachse gehenden Symmetrieebene liegt, mit der dann die Getriebe-Trennebene jedoch nicht identisch ist. Bei Motoren sind auch quere, senkrechte, oder schräge Teilungen des Motorgehäuses anwendbar, die jedoch wiederum den Raum für das Getriebe nicht teilen.
233-S8457-33O4-SdH (8)
509821/0743
Es ist auch eine Motorkonstruktion bekannt, bei der das Motorgehäuse nur das durch die Deckel vervollständigte Gußstück bildet.
Die Nachteile der Gehäuseteilung in der mittleren Trennebene sind die geringe Steifigkeit des ganzen Motorgehäuses und der notwendige Ausbau des Motors aus dem Rahmen vor seiner Demontage. Die horizontale Trennebene erschwert wesentlich die Abdichtung des Kurbel-, des Getriebegehäuseraumes, sowie die Punktion der Hauptlager. Ein Teilungssystem , bei dem die Trennebene des Kurbelgehäuses mit der Teilung des Getriebegehäuses nicht zusammenfällt, ist sowohl in technologischer Hinsicht als auch hinsichtlich Montage sehr schwierig, ebenso wie die Konzeption, nach welcher das Motorgenäuse nur durch ein einziges Hauptgußstück gebildet wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Motorgehäuse der eingangs genannten Art von hoher Steifigkeit zu schaffen, das vergleichsweise einfach herzustellen ist und das eine Demontage des Motors direkt am Fahrzeug ermöglicht.
Die Nachteile werden durch die erfindungsgemäße Einrichtung dadurch beseitigt, daß die Trennebene der beiden Gehäuseteile parallel zu der durch die Zylinderachse definierten, senkrecht zur Kurbelwellenachse ausgerichteten Symmetrieebene verläuft und das die Kurbelwelle und das Getriebe aufnehmende Gehäuse in zwei Teile teilt, von denen einer mit dem Fahrzeugrahmen über Halter fest verbunden und der andere am festen Teil gehalten ist.
509821/0743
Da die Halter zur Befestigung des Motorblockes am Rahmen nur am Hauptteil des Motorgehäuses angeordnet sind, ist jedwede Demontage des Motors möglich, ohne das Motorgehäuse aus dem Fahrzeug herausnehmen zu müssen.
Der Kurbelmechanismus und das Getriebe sind nach Lösen der Verbindungselemente und Abnehmen des abnehmbaren Motorgehäuseteiles zugänglich, wobei weder der Motor aus dem Rahmen noch der Zylinder samt Zylinderkopf abgenommen werden müssen.
Im folgenden wird ein praktisches Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes anhand der Zeichnungen ausführlich beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht des Antriebsblockes;
Fig. 2 einen Längsschnitt durch den Motor mit Getriebe nach Fig. 1.
Das Gehäuse für den Motor-Getriebe-Block besteht aus einem festen und einem lösbaren Gehäuseteil 1 bzw. 6. Am festen Gehäuseteil 1 sind die vordere und die hintere Halterung 2 bzw. 3 des Motors am nicht eingezeichneten Rahmen angeordnet. Im vorderen Teil des Motorgehäuses ist der Zylinder 4 samt Zylinderkopf 5 aufgesetzt.
Unterhalb des Zylinders 4 ist die Kurbelwelle 7 mit der waagerechten Achse 8 gelagert. An der rechten Motorseite (Fig. 2) ist die primäre übersetzung 9 und die Kupplung 10 angeordnet. Im hinteren Teil des Motors ist das Getriebe 11 untergebracht. Das Gehäuse ist durch seitliche
509821/0743
Deckel 12 und 13 abgeschlossen. Der feste Gehäuseteil 1 ist mit dem lösbaren Gehäuse 6 in der senkrechten Trennebene 14 durch nicht dargestellte Verbindungselemente verbunden. Die Trennebene 14 verläuft parallel zur Symmetrieebene 15 des Motors, die durch die Achse 16 des Zylinders 4 hindurchgeht. Die Symmetrieebene 15 und Trennebene 14 liegen senkrecht zur Achse 8 der Kurbelwelle 7·
Zum Ausbau bzw. bei Reparaturen des Getriebes 11 bleibt der feste Gehäuseteil 1 am Fahrzeugrahmen, und nach Lösen der Verbindungselemente wird nur der Gehäuseteil 6 demontiert. Das Getriebe 11 ist dann leicht zugänglich. Auch zum Ausbau des Zylinders 4, des Zylinderlcopfes 5 und des kompletten Kurbelmechanismus, ist es nicht notwendig, den festen Hauptteil des Motorgehäuses 1 aus dem Rahmen herauszunehmen. Der Einbau des Motors wird in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt.
509821/0743

Claims (1)

  1. "Patentanspruch
    Motorgehäuse eines Einzylinder-Motors für Motorräder und andere Motorfahrzeuge, das zugleich das Getriebegehäuse eines Schaltgetriebes bildet und zwei in einer senkrechten Trennebene lösbar verbundene Teile enthält, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennebene (14) der beiden Gehäuseteile (1, 6) parallel zu der durch die Zylinderachse (l6) definierten, senkrecht zur Kurbelwellenachse (8) ausgerichteten Symmetrieebene (15) verläuft und das die Kurbelwelle (7) und das Getriebe (11) aufnehmende Gehäuse in zwei Teile (1, 6) teilt, von denen einer (1) mit dem Pahrzeugrehmen über Halter (2, 3) fest verbunden und das andere (6) am festen Teil (1) gehalten ist.
    509821/0743
DE19742453837 1973-11-16 1974-11-13 Einzylinder-Brennkraftmaschine insbesondere für Motorräder Ceased DE2453837B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS787873A CS163150B1 (en) 1973-11-16 1973-11-16 Engine box of single-cylinder engine for motorcycle and other motor vehicles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2453837A1 true DE2453837A1 (de) 1975-05-22
DE2453837B2 DE2453837B2 (de) 1981-01-29

Family

ID=5428669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742453837 Ceased DE2453837B2 (de) 1973-11-16 1974-11-13 Einzylinder-Brennkraftmaschine insbesondere für Motorräder

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS5425965B2 (de)
AT (1) AT340250B (de)
CS (1) CS163150B1 (de)
DD (1) DD117105A1 (de)
DE (1) DE2453837B2 (de)
FR (1) FR2251714B1 (de)
GB (1) GB1483653A (de)
IT (1) IT1025739B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0274393A2 (de) * 1987-01-07 1988-07-13 Nissan Motor Co., Ltd. Antriebssystem für Kraftwagen

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS52153798A (en) * 1976-06-17 1977-12-21 Rigaku Denki Co Ltd Heat analyzer
JPS6216512Y2 (de) * 1980-11-25 1987-04-25
FR2498249B1 (fr) * 1981-01-16 1985-11-29 Motobecane Ateliers Perfectionnement aux transmissions de moteurs thermiques comportant deux arbres paralleles a entraxe fixe

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS509787Y2 (de) * 1971-06-11 1975-03-26

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0274393A2 (de) * 1987-01-07 1988-07-13 Nissan Motor Co., Ltd. Antriebssystem für Kraftwagen
EP0274393A3 (en) * 1987-01-07 1990-02-28 Nissan Motor Co., Ltd. Power plant structure for motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
JPS50106017A (de) 1975-08-21
CS163150B1 (en) 1975-07-31
DE2453837B2 (de) 1981-01-29
ATA886074A (de) 1977-03-15
FR2251714A1 (de) 1975-06-13
AT340250B (de) 1977-12-12
IT1025739B (it) 1978-08-30
DD117105A1 (de) 1975-12-20
JPS5425965B2 (de) 1979-08-31
FR2251714B1 (de) 1980-10-17
GB1483653A (en) 1977-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3913091A1 (de) Gangschaltgetriebe fuer ein kraftfahrzeug
DE2453837A1 (de) Motorgehaeuse eines einzylinder-motors fuer motorraeder und andere motorfahrzeuge
DE6812460U (de) Lager mit lagerdeckel
DE2727056A1 (de) Einrichtung fuer gegossene motorbloecke fuer wassergekuehlte zweitaktmotoren
DE4206899C1 (en) Four-cylinder piston IC engine - has intermediate gear, meshing with one on crankshaft, mounted laterally below crankshaft
DE1134553B (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE1576389A1 (de) Fuessigkeitsgekuehlte Brennkraftmaschine mit in V-Form angeordneten Zylindern
DE470388C (de) Maschinengestell fuer doppeltwirkende stehende Brennkraftmaschinen
DE956384C (de) Triebwerksanordnung, insbesondere an einspurigen Motorfahrzeugen
DE1959170A1 (de) Antriebsaggregat fuer Fahrzeuge
DE369392C (de) Steuerungsantrieb fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE899663C (de) Motorlagerung am Unter- oder Triebgestell eines Schienenfahrzeuges mit mindestens drei Achsen
DE1924101A1 (de) Asymmetrische Motorlagerung
EP0568527A1 (de) Nockenwellenantrieb für eine v-brennkraftmaschine.
DE867360C (de) Anordnung eines Unterflur-Motors, insbesondere fuer Strassenfahrzeuge
DE1050600B (de) Mehrteiliges Gehaeuse fuer eine Brennkraftmaschine mit in V-Form angeordneten Zylinderreihen
DE681314C (de) Fahrzeug mit liegenden, unter Flur angeordneten Mehrzylinderverbrennungskraftmotoren
DE1530624A1 (de) Triebwerk fuer Kraftfahrzeuge,insbesondere fuer Personenkraftfahrzeuge
DE3343876C2 (de)
DE506892C (de) Anordnung luftgekuehlter Zylinder von mehrzylindrigen Brennkraftmaschinen in Kraftfahrzeugen
DE670263C (de) Kurbelgehaeuse fuer Brennkraftmaschinen
DE485016C (de) Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
DE379070C (de) Motorfahrzeug mit zusammengebauten Antriebs- und UEbertragungseinrichtungen
DE744248C (de) V-foermig angeordneter 12 Zylinder-Motor
DE433908C (de) Vorrichtung zum Bedrucken von Flaechen beliebiger Lage

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8263 Opposition against grant of a patent
8235 Patent refused