DE2453167C2 - Verfahren zur Herstellung von Triaminoguanidinnitrat - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Triaminoguanidinnitrat

Info

Publication number
DE2453167C2
DE2453167C2 DE2453167A DE2453167A DE2453167C2 DE 2453167 C2 DE2453167 C2 DE 2453167C2 DE 2453167 A DE2453167 A DE 2453167A DE 2453167 A DE2453167 A DE 2453167A DE 2453167 C2 DE2453167 C2 DE 2453167C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nitrate
weight
parts
hydrazine
reaction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2453167A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2453167A1 (de
Inventor
Vernon Earl Simi Calif. Haury
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boeing North American Inc
Original Assignee
Rockwell International Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rockwell International Corp filed Critical Rockwell International Corp
Publication of DE2453167A1 publication Critical patent/DE2453167A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2453167C2 publication Critical patent/DE2453167C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C281/00Derivatives of carbonic acid containing functional groups covered by groups C07C269/00 - C07C279/00 in which at least one nitrogen atom of these functional groups is further bound to another nitrogen atom not being part of a nitro or nitroso group
    • C07C281/16Compounds containing any of the groups, e.g. aminoguanidine

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Triaminoguanidinnitrat durch Umsetzung von Guanidinnitrat mit Hydrazin in einem wäßrigen Medium gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Triaminoguanidinnitrat (TAGN) eignet sich ausgezeichnet zur Herstellung von energetischen Mischungen für Treibladungen oder dergleichen.
Die herkömmlichen Verfahren zur Herstellung von TAGN sind nicht befriedigend. TAGN kann z. B. durch Umsetzung von Guanidinnitrat mit Hydrazin in alkoholischem Medium hergestellt werden. Dieses Verfahren ist jedoch relativ gefährlich in der Durchführung und erfordert hochreines Hydrazin, welches relativ teuer ist. Bei dieser Reaktion erzielt man zwar Ausbeuten von etwa 80%, die Produktqualität ist jedoch sehr gering. Zur Überwindung dieser Schwierigkeiten wurde die Umsetzung ferner in wäßrigem Medium durchgeführt. Die Verwendung eines wäßrigen Mediums macht die Umsetzung weniger gefährlich und erlaubt die Verwendung von verdünntem Hydrazin. Dies trägt erheblich zur Senkung der Kosten bei. Dieses bekannte Verfahren, welches im wäßrigen Medium arbeitet, führt jedoch zu geringen Reaktionsausbeuten von nur etwa 30 bis 60%. Somit ist keines der herkömmlichen Verfahren zur Herstellung von TAGN völlig befriedigend.
Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Herstellung von TAGN zu schaffen, welches gute Ausbeuten liefert.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Verfahren der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß man die Umsetzung in Gegenwart eines zusätzlichen Nitrationenspenders durchführt.
Dieses Verfahren vereinigt die Vorteile der Umsetzung in wäßrigem Medium mit den vorteilhaften Ausbeuten der Umsetzung im alkoholischen Medium. Außerdem wird die Reaktionsdauer erheblich verkürzt. Die Ausbeuten sind ebenso gut wie bei der Verwendung eines alkoholischen Mediums. Als Spender für freie Nitrationen kann man direkt Nitratsalze zusetzen, wie Ammoniumnitrat oder Hydrazinnitrat. Ferner kann man auch Salpetersäure zusetzen, welche mit dem Guanidinnitn; oder dem Hydrazin reagiert und Salze bildet. Es wurje festgestellt, daß die freien Nitrationen das Triaminoguanidin in der heißen wäßrigen Lösung stabilisieren. Diese Stabilisierung macht eine Umkristallisation überflüssig, und die Ausbeute und Reinheit des Produkts werden gesteigert.
Die Temperatur liegt im Bereich von etwa 5O0C bis etwa 1500C und insbesondere im Bereich von etwa 70 bis etwa 115° C und speziell im Bereich von 80 bis 1100C. Im Besonderen kann die Temperatur bei 80 bis 1040C liegen und die Umsetzung beispielsweise während einer Zeitdauer von etwa einer Stunde durchgeführt und nachfolgend das wäßrige Medium auf etwa 100C abgekühlt werden. Das Hydrazin wird vorzugsweise im Überschuß eingesetzt Man kann aber auch die äquivalente Hydrazin, bezogen auf das Guanidinnitrat, einsetzen. Vorzugsweise beträgt das Molverhältnis von Guanidinnitrat zu Hydrazin 1 :3 bis 15. Vorzugsweise setzt man auf 100 Gewichtsteile Guanidinnitrat bis zu 200 Gewichtsteile des Nitrationenspenders ein und βρει 5 ziell 1 bis 100 Gewichtsteile und inbesondere 5 bis 80 Gewichtsteile.
Bei Einsatz von Ammoniumnitrat als Nitrationenspender kann man beispielsweise bis zu etwa 50 Gewichtsteile Ammoniumnitrat auf etwa 200Gewichtsteile des wäßrigen Mediums einsetzen. Im Falle von Salpetersäure als Nitrationenspender kann man beispielsweise etwa 55 Gewichtsteile einer 70%igen Salpetersäure auf etwa 50 Gewichtsteile des wäßrigen Mediums einsetzen. Im Falle von Hydrazinnitrat als Nitrationenspender kann man beispielsweise etwa bis zu 50 Gewichtsteile Hydrazinnitrat auf etwa 200 Gewichtsteile des wäßi igen Mediums einsetzen.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert
Beispiel I
Eine Lösung von 74,5 Gew.-Teilen Guanidinnitrat in 400 Gew.-Teilen einer 37,5%igen wäßrigen Hydrazin-Lösung wird mit 12 Gew.-Teilen Ammoniumnitrat versetzt. Dann wird die Lösung während 1 h auf 82—102°C erhitzt, um das bei der Reaktion gebildete Ammoniak auszutreiben. Das Triaminoguanidinnitrat kristallisiert in einer Ausbeute von 68% beim Abkühlen auf 100C
aus.
Beispiel I!
Beispiel I wird mit 24 Gew.-Teilen Ammoniumnitrat wiederholt. Dabei erhöht sich die Ausbeute an Triaminoguanidinnitrat auf 75%.
Beispiel III
Das Verfahren gemäß Beispiel I wird wiederholt, wobei 48 Gew.-Teile Ammoniumnitrat eingesetzt werden. Dabei erhöht sich die Ausbeute auf 83%.
Beispiel IV
Eine Lösung von 73,5 Gew.-Teilen Guanidinnitrat in einer Mischung von 230 Gew.-Teilen 65%igen Hydrazins und 125 Gew.-Teilen Wasser wird mit 55 Gew.-Teilen einer 70%igen Salpetersäure versetzt und das Ganze 1 h auf 80—1030C erhitzt. Das Triaminoguanidinnitrat kristallisiert beim Abkühlen auf 100C in einer Ausbeute von 80% aus.
Beispiel V
Eine Lösung von 73,5 Gew.-Teilen Guanidinnitrat in 215 Gew.-Teilen einer 70%igen wäßrigen Hydrazinlösung und in 180 Gew.-Teilen Wasser wird mit
Gew.-Teilen Hydrazinnitrat versetzt und während
h auf 80—104° C erhitzt Danach wird die Lösung auf
1O0C abgekühlt; das TAGN kristallisiert in einer Ausbeute von 80% aus.
20
25
30
35
40
50
55
60

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von Triaminoguanidinnitrat durch Umsetzung von Guanidinnitrat mit Hydrazin in wäßrigem N'idium bei einer Temperatur von50bis 1500C, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung in Gegenwart eines zusätzlichen Nitrationenspenders durchführt
2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man auf 100 Gewichisteile Guanidinnitrat bis zu 200 Gewichtiteilen an Nitrationenspender einsetzt
3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß man Ammoniumnilrat, Hydrazinnitrat oder Salpetersäure als Nitrationenspender einsetzt.
DE2453167A 1973-04-02 1974-11-08 Verfahren zur Herstellung von Triaminoguanidinnitrat Expired DE2453167C2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US34711073A 1973-04-02 1973-04-02
US05/505,705 US3950421A (en) 1973-04-02 1974-09-13 Method of producing triaminoguanidine nitrate

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2453167A1 DE2453167A1 (de) 1976-05-13
DE2453167C2 true DE2453167C2 (de) 1985-06-05

Family

ID=26995135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2453167A Expired DE2453167C2 (de) 1973-04-02 1974-11-08 Verfahren zur Herstellung von Triaminoguanidinnitrat

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3950421A (de)
DE (1) DE2453167C2 (de)
FR (1) FR2293424A1 (de)
GB (1) GB1428348A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3341645A1 (de) * 1983-11-18 1985-05-30 Skw Trostberg Ag, 8223 Trostberg Verfahren zur herstellung von triaminoguanidin-salzen
US5041661A (en) * 1984-07-02 1991-08-20 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Method of producing triaminoguanidine nitrate
US4800232A (en) * 1987-10-16 1989-01-24 Olin Corporation Process for producing triaminoguanidine nitrate and the high melting point product so produced
CN105367453B (zh) * 2014-08-28 2017-12-01 湖北航天化学技术研究所 一种三氨基胍硝酸盐的合成方法
CN105384661B (zh) * 2015-12-04 2019-07-02 湖北航天化学技术研究所 一种适合工业化生产的三氨基胍硝酸盐的合成方法
CN105481727B (zh) * 2015-12-04 2019-08-23 湖北航天化学技术研究所 一种三氨基胍硝酸盐工业化生产的合成方法
CN105503660B (zh) * 2015-12-04 2018-01-30 湖北航天化学技术研究所 一种三氨基胍硝酸盐的提纯方法
CN111087326A (zh) * 2020-01-13 2020-05-01 宁夏贝利特生物科技有限公司 一种硝酸胍的精制方法

Also Published As

Publication number Publication date
FR2293424A1 (fr) 1976-07-02
FR2293424B1 (de) 1978-06-23
US3950421A (en) 1976-04-13
GB1428348A (en) 1976-03-17
DE2453167A1 (de) 1976-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1795808C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,2,6,6-Tetramethyl-4-oxopiperidin
DE2453167C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Triaminoguanidinnitrat
DE2407398B2 (de) Verfahren zur herstellung einer mischung aus brenzkatechin und hydrochinon
DE3504732C2 (de)
EP0038409A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-propandiol-(2,3) (II)
DE2323867A1 (de) Verfahren zur herstellung ungesaettigter aldehydcyanhydrine
DE3534245A1 (de) Verfahren zur herstellung eines ammoniak-komplexes von zink-bis-dithiocarbamat
EP0788477B1 (de) Herstellung von salzfreiem und wasserarmem methylethylketonperoxid
DE2116500C3 (de)
DE1924429C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Bisurethanen
DE2527157C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Formylchinoxalin-N↑1↑,N↑4↑-dioxyddimethylacetal
CH634827A5 (en) Process for the preparation of nitroguanidine from guanidine nitrate by dehydration
DE2408864C3 (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Cyclohexanonoxim und konzentrierter Ammoniumsulfatlösung
EP0323647A1 (de) Verfahren zur Herstellung von cyclischen N,N'-Dimethylharnstoffen
DE2160673C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Cyanoimidazol-5-carboxyamid bzw. S-Cyanoimidazol-4-carboxyamid
DE1768890B2 (de) Verfahren zur herstellung von 4-fluor- 3-nitroanilin
DE1231706B (de) Verfahren zur Herstellung von Adenin und 4, 5-Dicyanimidazol
DE3101650A1 (de) "verfahren zur herstellung von reinem, lagerbestaendigem acetoacetamid"
DE2202720A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1,2-Di-(o-oder p-nitrophenyl)-aethanol
DE1768257A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Nitrilotriacetonitril und verwandten Verbindungen
DE2049560C3 (de) Verfahren zur Herstellung von I,T-Peroxydicyclohexylaniin
DE1924174C3 (de) Magnesiumorotatglycinate
DE2623480C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Pyrryl- 2-acetonitrilen
DE2619574C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Brompropionsäureamid
DE1770870C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylpyridinen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition