DE2445454C2 - Flüssigkeitsfilter - Google Patents

Flüssigkeitsfilter

Info

Publication number
DE2445454C2
DE2445454C2 DE2445454A DE2445454A DE2445454C2 DE 2445454 C2 DE2445454 C2 DE 2445454C2 DE 2445454 A DE2445454 A DE 2445454A DE 2445454 A DE2445454 A DE 2445454A DE 2445454 C2 DE2445454 C2 DE 2445454C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
housing
liquid filter
sealing ring
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2445454A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2445454A1 (de
Inventor
Hans 7000 Stuttgart Schacht
Karl 7022 Leinfelden-Echterdingen Schleicher
Wolfgang 7031 Wiernsheim Soyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE2445454A priority Critical patent/DE2445454C2/de
Publication of DE2445454A1 publication Critical patent/DE2445454A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2445454C2 publication Critical patent/DE2445454C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D27/00Cartridge filters of the throw-away type
    • B01D27/04Cartridge filters of the throw-away type with cartridges made of a piece of unitary material, e.g. filter paper
    • B01D27/06Cartridge filters of the throw-away type with cartridges made of a piece of unitary material, e.g. filter paper with corrugated, folded or wound material
    • B01D27/07Cartridge filters of the throw-away type with cartridges made of a piece of unitary material, e.g. filter paper with corrugated, folded or wound material having a coaxial stream through the filtering element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D27/00Cartridge filters of the throw-away type
    • B01D27/08Construction of the casing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)

Description

Die Erfindung geht aus von einem Flüssigkeitsfilter mit einer das Filterelement aufweisenden Box nach der im Oberbegriff des Anspruchs I angegebenen Gattung.
Bei einem aus der US-PS 26 21 796 bekannten Filier dieser Art weist das Gehäuse einen scheibenförmigen Stützring auf, der den inneren Dichtring in einen Raum zwischen Boxdeckel und Hohlschraube drückt. Der scheibenförmige Stützring trennt hier zusätzlich die Schmutz- von der Rcinseite, wozu er mit seinem äußeren Rand im Gehäuse metallisch abdichtet. Dieses Filter baut relativ aufwendig und hat eine zusätzliche, metallische Dichtstelle. Der Stüt/ring aus Metall ist teuer, zumal die zusätzliche Dichtstelle genaue Maße voraussetzt. Nachteilig ist ferner, daß der innere Dichtring vom Gewinde der Hohlschraubc bei der Moulage beschädigt weiden kann. Ferner ist durch die Halterung lies inneren Dichtrings am Gehäuse nicht gewährleistet, daß beim Auswechseln der Box auch der Dichtring erneuert wird.
Ferner ist aus der DE-PS 9 28 404 bekannt, bei einem Flüssigkeitsfilter der Gehäusebauart an den beiden stirnseitigen Wänden eines Filtereinsatzes innere Dichtringe vorzusehen, die durch eingebördelte Stützringe unlösbar in ihrer Lage gesichert werden. Diese Abdichtung baut aufwendig und eignet sich weniger für Flüssigkeitsfilter der Boxfilierbauart.
Weiterhin ist aus der US-PS 37 67 054 ein Flüssigkeitsfilter in Spalifilterbauart bekannt, bei dem ein Filtereinsatz aus einzelnen Scheiben zusammengesetzt ίο wird, die jeweils geeignete nachgiebige Pratzen und zugeordnete Ausnehmungen aufweisen. Die Pratzen-Verbindung dient hier lediglich dazu, unterschiedlich lange Filtereinsätze aus einzelnen Spaltfilter-Scheiben aufzubauen.
Aufgabe der Erfindung ist es, bei einem Flüssigkeitsfilter der genannten Gattung unter Vermeidung der erwähnten Nachteile die Abdichtung zu vereinfachen, so daß bisherige Boxen ohne Änderungen weiterhin verwendbar sind und ein Dichtringaustausch bei Boxwechsei gewährleistet ist.
Dies wird gemäß der Erfindung durch die im Anspruch 1 näher angegebenen, kennzeichnenden Merkmale erreicht.
Auf diese Weise baut das Filter in Boxfilterbauart hinsichtlich Abdichtung einfacher, indem es eine zusätzliche Dichtstclle einspart und mit einem billigen Stützring den inneren DicVrtring auf dem Boxdeckel sichert, so daß er zugleich bei Boxwechsel erneuert wird. Die bisherige Boxdeckclbauart kann unverändert beibehaljo ten werden.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgcgcnstandes ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes is gibt die Zeichnung wieder. Diese zeigt in
F i g. 1 einen Längsschnitt durch ein Flüssigkeitsfilter, Fig. 2 einen Schnitt durch den Stützring nach Fig. 1. F i g. I zeigt ein Flüssigkeitsfilter;· 10, das im wesentlichen aus einer ein Filterelement 11 aufnehmenden, auswcchselbaren Box 12, einem die Anschlüsse für Zu- 13 und Ablauf 14 aufweisenden Gehäuse 15 sowie einer Hohlschraube 16 besteht.
Die Box 12 hat einen Deckel 17, der neben einer mittigen Gewindebohrung 18 vier Zulauf-Öffnungen 19 aufweist, die jeweils um 90" zueinander versetzt und auf gleichem Durchmesser angeordnet sind. Im Deckel 17 ist ein äußerer Dichtring 21 angeordnet, der zusammen mit dem Gehäuse \S eine Schmutzseitc 22 nach außen absperrt. Die Schmutzseitc wird ferner von einer Rcin- vt seile 23 durch einen inneren Dicliiring 24 getrennt, der in einem zwischen Deckel 17, Gehäuse 15 und einem Siiitzring 25 liegenden Raum 26 angeordnet ist. Zu diesem Zweck weist das Gehäuse 15 an einem zentralen Stutzen 27 einen Absatz 28 auf, der den inneren Dicht- « ring 24 im Abstand vom Gewinde der Hohlschraube 16 führt. Der .Stüt/ring weist vier federnde Pratzen 29 auf, die in die Zulauf-Öffnungen 19 des Deckels 17 greifen und dort eingerastet sind. Auf diese Weise ist der innere Dichtring 24 besonders einfach an der Box 12 gehalten, Wi ohne daß diese abgciinderi werden müßte, Der Dichtring 24 wird zusammen mit der Box 12, die als Wegwerfteil ausgebildet ist, ausgetauscht. Die Reinseile 23 ist nach außen durch einen Dichtring 31 zwischen llohlschraiibe 16 und Gehäuse 15 abgedichtet. Mit der eine tv-, Bohrung 32 durchdringenden Holzschraube 16 sind Gehäuse 15 und Box 12 aneinander befestigt.
Die Wirkungsweise des Flüssigkeitsfilters 10 ist bekannt und bedarf keiner näheren Erläuterung. Vorteil-
ceitsfilter 10 ist. daB bei der Montage
Hohlschraube 16 nicht den inneren
uhren kann, so daß Beschädigungen
ieden werden. Der Stützring 25 aus
ig und leicht montierbar und hält den
lit unverlierbar und doch leicht aus-
:kel 17 fest
Blatt Zeichnungen
ίο
20
25
30
35
40
55
W)
65

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Flüssigkeitsfilter mit einer das Filterelement aufweisenden Box, deren die öffnungen für Zu- und Ablauf von Druckmittel aufweisender, stirnseitiger Deckel eine zentrisch liegende Gewindeöffnung aufweist, in der mit Hilfe einer hohlen Schraubverbindung ein die Anschlüsse für Zu- und Ablauf aufweisendes Gehäuse an der Box befestigbar ist und mit einem Schmutz- und Reinseite voneinander trennenden inneren Dichtring sowie mit einem eine dieser Seiten nach außen absperrenden, äußeren Dichtring, von denen der innere Dichtring von einem den Dichtring am Außendurchmesser umgebenden Stützring konzentrisch zur Gewindeöffnung und am Deckel anliegend gehalten wird, so daß er bei am Gehäuse befestigter Box die Abdichtung zu einem gehäusefesten Teil herstellt, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützring (25) nur am Deckel (17) der Box (i2) aniiegi und an seinem äußeren Umfang (25, 45) nachgiebige Pratzen (29) angeordnet sind, die in öffnungen (19) des Deckels (17) greifen.
2. Flüssigkeitsfilter nach Anspruch 1, dadurch gckennzeichnet, daß das Gehäuse (15) einen zentralen, hohl ausgebildeten Stutzen (27) aufweist, dessen eine Hohlschraube (16) aufnehmende Bohrung (32) mit einem Anschluß (14) verbunden ist.
3. Flüssigkeitsfilter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (15) auf seiner dem Deckel (17) zugewandten Seite einen den inneren Dichtring (2,4) aufnehmenden, ringförmigen Absatz (28) aufweist, desser. Innendurchmesser größer ist als der Außendurchmesser der Hohlschraube
(16) in diesem Bereich.
4. Flüssigkeitsfilter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Pratzen (29) der Anzahl der zwischen den Dichtringen (21, 24) liegenden öffnungen (19) im Boxdeckel
(17) entspricht.
5. Flüssigkeitsfilter nach einem der Ansprüche ! bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Stüt/ring (25) aus Kunststoff besteht.
DE2445454A 1974-09-24 1974-09-24 Flüssigkeitsfilter Expired DE2445454C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2445454A DE2445454C2 (de) 1974-09-24 1974-09-24 Flüssigkeitsfilter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2445454A DE2445454C2 (de) 1974-09-24 1974-09-24 Flüssigkeitsfilter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2445454A1 DE2445454A1 (de) 1976-04-08
DE2445454C2 true DE2445454C2 (de) 1984-10-25

Family

ID=5926540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2445454A Expired DE2445454C2 (de) 1974-09-24 1974-09-24 Flüssigkeitsfilter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2445454C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009015021A1 (de) * 2009-03-26 2010-09-30 Mahle International Gmbh Hohlschraube

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4732678A (en) * 1986-05-01 1988-03-22 Wix Corporation Filter body having closely adjacent filter material
GB8702102D0 (en) * 1987-01-30 1987-03-04 Lucas Ind Plc Filter units
US4857189A (en) * 1988-10-13 1989-08-15 Everpure, Inc. Filter cartridge with a lugged concentric closure portion
US5080787A (en) * 1989-11-02 1992-01-14 Fleetguard, Inc. High-pressure filter assembly, method and apparatus for forming high-pressure filters
US5906740A (en) * 1997-12-23 1999-05-25 Baldwin Filters, Inc. Spin-on filter with improved retaining groove
DE102009057103A1 (de) * 2009-03-26 2010-09-30 Mahle International Gmbh Hohlschraube

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2621796A (en) * 1948-02-09 1952-12-16 Hastings Mfg Co Oil filter
DE928404C (de) * 1953-05-20 1955-05-31 Fram Corp Filtereinsatz
US3767054A (en) * 1970-06-15 1973-10-23 W R Balston Ltd A filter tube containing a self-sealing filter tube

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009015021A1 (de) * 2009-03-26 2010-09-30 Mahle International Gmbh Hohlschraube

Also Published As

Publication number Publication date
DE2445454A1 (de) 1976-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69000543T2 (de) Wellenabdichtung fuer eine turbomaschine.
DE2366480C2 (de) Ventilpatrone
DE846245C (de) Feinspalt-Scheibenfilter
DE1958112C3 (de)
DE2445454C2 (de) Flüssigkeitsfilter
DE2322772A1 (de) Abwasserpumpe od dgl
DE1060843B (de) Fluessigkeitsfilter mit in einem gemeinsamen Gehaeuse uebereinander angeordneten Filtereinsaetzen
DE2733718C2 (de) Filterkopf für in Parallelschaltung zu einer Filterbatterie zusammensetzbare Einzelfilter
DE2340391B2 (de) Reibungskupplung
DE2631198A1 (de) Oelfilter
DE2149192A1 (de) Kondensatormikrophon
DE2020057C3 (de) Kreiszylinderförmiges Filter, insbesondere ölfilter für Hydraulikanlagen
DE2914566A1 (de) Filterkoerper
DE1536752C (de) Durchlauffilter
DE1947527A1 (de) Filterbox fuer Fluessigkeiten
DE7503731U (de) Pneumatischer Stellantrieb
DE1628707C (de) Anordnung einer Rückschlagklappe für den Einlaßstutzen eines Staubsauger-Filterbeutels
DE2240827C3 (de) Fluidfilter
DE349873C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen
CH434197A (de) Filter
DE2019001A1 (en) Plastic filter nozzle with snap connectors
DE1036211B (de) Spaltfilterblock zur Reinigung von Fluessigkeiten oder Gasen
AT202240B (de) Metallgehäuse für einen elektrischen Einzelteil
DE1601177C3 (de) Plattenwärmetauscher
DE1628687C (de) Anordnung einer Motorgeblaseeinheit in einem Staubsaugergehause

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee