DE2444805A1 - Schablonen fuer gewinnzahlen-ermittlung im stanzverfahren - Google Patents

Schablonen fuer gewinnzahlen-ermittlung im stanzverfahren

Info

Publication number
DE2444805A1
DE2444805A1 DE19742444805 DE2444805A DE2444805A1 DE 2444805 A1 DE2444805 A1 DE 2444805A1 DE 19742444805 DE19742444805 DE 19742444805 DE 2444805 A DE2444805 A DE 2444805A DE 2444805 A1 DE2444805 A1 DE 2444805A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
numbers
winning numbers
lottery
tickets
template
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742444805
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Keller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742444805 priority Critical patent/DE2444805A1/de
Publication of DE2444805A1 publication Critical patent/DE2444805A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/06Lottos or bingo games; Systems, apparatus or devices for checking such games
    • A63F3/0625Devices for filling-in or checking
    • A63F3/063Checking-cards with rupturable portions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

  • liii Schablonen für GewinnzaBlen-Ermittlung « Startzverfahren Anwendungsgebiet Die Erfindung betrifft ieweils eine Schablone aus dünnem Karton oder anderem geeignetem Material, auf welcher maßstabgetreu die Zahlenfelder der jeweiligen Lotto-, Totoscheine oder anderer Gewinnspiel-e aufgedruckt sind. Eine Perforation entlang der rechtsseitigen Haltelasche und zwischen den einzelnen Spielfeldern ermöglicht es, aus Ersparnisgründen - z.B. von links beginnend - immer nur 1 Feld der Schablone für Auswertung der Ziehung benutzen zu müssen.
  • Sämtliche Spielzahlen werden von der bedruckten Seite her ringförmig, qadratisch oder in anderer Form nur so tief ausgestanzt, daß der Spieler schon während der öffentlichen Ziehung mittels eines Bleistiftes oder anderen spitzen Gegenstandes die gezogenen Gewinnzahlen vollends ausstanzen kann. Die Zusatzzahl im Lottoblock z.B. wird dagegen nicht ausgestanzt, sondern kann ggf. angekreuzt werden.
  • Aufgabe und Lösung: Durch diese Erfindung wird es vor allem größeren Wettgemeinschaften und Spielern mit Dauerscheinen ermöglicht, in wenigen Sekunden oder Minuten die gespielten Gewinnzahlen zu ermitteln, ohne die Teilnehmer-Kopien zu beschriften.
  • Beschreibung zweier Beispiele: (siehe Zeichnungen 1 ---4) In Figurlist zunächst die Kopie eines Dauerscheines im Deutschen Lottoblock dargestellt, in der Anordnung der Spielfelder identisch mit dem Normalschein.
  • Figur 2 zeigt die dazugehörige Schablone mit in diesem Fall qadratisch umstatzten Spielzahlen. Der Spieler hat mit einem Bleistift die (theoretisch) soeben gezogenen Gewinnzahlen vollends durchgestanztcauf allen 8 Spielfeldern.
  • Die derart präparierte Schablone braucht nun nur noch im ganzen auf die Teilnehmer-Kopie aufgelegt zu werden, um mit einem Blick durch die entstandenen Löcher sämtliche tatsächlich angekreuzten Gewinnzahlen festzustellen.
  • Aus Ersparnisgründeq kann der Spieler nach jeder Ziehung u, die Auswertung seiner Scheine auch nur 1 Spielfeld der schablone verwenden (am besten oben links beginnend), mit diesem,mit den Gewinnzahlen präparierten Feld, seine gespielten Felder absuchen und mittels der Perforation hernach das ausgediente Feld der Schablone entfernen.
  • Aus Figur 3 und 4 geht hervor, daß der Teilnehmer am Toto-Bloch.der "11er Wette" nur für DM 1.-- getippt hat und von der dazugehörigen Schablone nur das erste Peld von links für die Gewinnzahlen-Ermittlung verwenden will.
  • Nachdem dieses abgetrennt ist, wird die Schablone im nächsten Spiel weiter verwendet.
  • Es können also ganze Schablonen oder nur einzelne Felder derselben für die Gewinnzahlen-Ermittlung verwendet werden unabhängig von der Höhe des Einsatzes.
  • Wegen der Vielzahl der im Umlauf befindlichen Formulare sind auf den beigegebenen Zeichnungen 1-2 und 3-4 jeweils 1 Beispiel, also insgesamt 2 Muster aufgezeigt.
  • Sinn- und anwendungsgemäß gilt diese Erfindung für alle Gewinnspiele und die dafür bisher verwendeten und neu auf den Markt kommenden Formulare.
  • Die beigegebenen Figuren entsprechen dem Maßstab 1:1

Claims (1)

  1. Einschreiben! Bezug: Ihr Schreiben vom 5.6.75.
    Die mit o.a. Schreiben auf einem gesonderten Blatt erwünschten Patentansprüche möchte ich hiermit wie folgt formulieren: Oberbegriff g Schablonen im Maßstab 1:1, sowohl für alle zur zur Zeit im Umlauf befindlichen, als auch evtl.
    später erscheinenden Glücksspielscheine, ix zum Beispiel Lotto-, Toto- u.s.w. ähnlicher Art.
    Kennzeichnender Teil: Dadurch gekennzeichnet, daß die Schablonen aus dünner Pappe oder ähnlich geeignetem Material zunächst mit denselben Spielfeldern und Ziffern wie die Originale bedruckt werden. Sämtliche Zahlen werden maschinell umstanzt - quadratisch oder rund - jedoch nicht auf die ganze Tiefe des verwendeten Werkstoffes der Schablone.
    Zum völligen manuellen Durchstechen der bei der jeweiligen Ziehung ermittelten Glückszahlen durch den Spieler genügt ein Bleistift oder ähnlicher Gegenstand. Es genügt z.B. beim Totto oder Toto, nur ein einziges Spielfeld der Schablone mit den Gewinnzahlen zu durchstanzen und damit die Kopie des ganzen Wettscheines nach angekreuzten Gewinnzahlen abzusuchen. Deshalb werden die einzelnen Spielfelder durch eine Perforation unterteilt, um verbrauchte Einzelfelder entfernen zu können.
    Oberbegriff d.
    Unt eranspruchs: 2.) Schablone nach Anspruch 1 Kennzeichnender Teil des Unteranspruchs: Dadurch gekennzeichnet, daß die Schablonen außerdem - wenn einmal die für längere Zeit gewünschten Spielzahlen manuell völlig durchgestanzt sind -unendlich oft zur narrensicheren Ausfüllung von Spielecheinen verwendet werden können.
DE19742444805 1974-09-19 1974-09-19 Schablonen fuer gewinnzahlen-ermittlung im stanzverfahren Pending DE2444805A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742444805 DE2444805A1 (de) 1974-09-19 1974-09-19 Schablonen fuer gewinnzahlen-ermittlung im stanzverfahren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742444805 DE2444805A1 (de) 1974-09-19 1974-09-19 Schablonen fuer gewinnzahlen-ermittlung im stanzverfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2444805A1 true DE2444805A1 (de) 1976-04-08

Family

ID=5926222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742444805 Pending DE2444805A1 (de) 1974-09-19 1974-09-19 Schablonen fuer gewinnzahlen-ermittlung im stanzverfahren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2444805A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2395764A1 (fr) * 1977-03-08 1979-01-26 Troendle Gilbert Procede pour reperer instantanement les numeros gagnants sur une grille de numeros d'un bulletin de jeu de loto et dispositif pour la mise en oeuvre de ce procede
EP0446696A1 (de) * 1990-03-13 1991-09-18 Peter Waschnek Schablone zum Vergleichen der auf einem Lottoschein angekreuzten Zahlen mit den Gewinnzahlen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2395764A1 (fr) * 1977-03-08 1979-01-26 Troendle Gilbert Procede pour reperer instantanement les numeros gagnants sur une grille de numeros d'un bulletin de jeu de loto et dispositif pour la mise en oeuvre de ce procede
EP0446696A1 (de) * 1990-03-13 1991-09-18 Peter Waschnek Schablone zum Vergleichen der auf einem Lottoschein angekreuzten Zahlen mit den Gewinnzahlen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2508058A1 (de) Spielblatt fuer ein uebungsspiel
DE2444805A1 (de) Schablonen fuer gewinnzahlen-ermittlung im stanzverfahren
DE102018009324A1 (de) Lernspiel mit einer Vielzahl zusammengehöriger Drillinge zum Aufdecken, zwei Text- und eine Bildkarte, zur Förderung der Gedächtnisleistung, Sprachentwicklung und des Allgemeinwissens
DE867643C (de) Wettschein fuer Fussballwetten od. dgl. und Geraet zum Auswerten
US3314693A (en) Duplicate bridge scoring aid
DE366524C (de) Unterhaltungs- und Erziehungsspiel
DE2510921A1 (de) Tip-kontrollkarte, insbesondere fuer zahlenlotto, sport-toto etc.
DE2550515A1 (de) Wettschein-auswerter
DE800504C (de) Vorrichtung zum Auswerten von Wettscheinen
DE8531905U1 (de) Schablone zur Speicherung der Gewinnzahlen von Lottospielen
DE2456777A1 (de) Das grosse familien-lotteriespiel
DE460405C (de) Gesellschaftsspiel mit drehbar angeordneten Luftschiffen
DE3413314A1 (de) Gewinnzahlen-kontrollkarte fuer lottoscheine
DE1976382U (de) Schablone zur schnellen feststellung der gewinnzahlen im toto und lotto.
DE2743901A1 (de) Vorrichtung zur ermittlung der anzahl richtiger vorhersagen auf spielscheinen
DE2301185A1 (de) Dauerschreibplatte mit gitter
DE7529445U (de) Vergleichsschablone fuer zahlenspiele
CH524864A (de) Ableseschablone für Zahlenlottozettel
DE3002171A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur auswertung der treffer bei zahlengluecksspielen
DE2942399A1 (de) Lottopruefschablone
DE7530284U (de) Schablone zum auswerten eines wettscheins
DE7238709U (de) Lottokasten mit Einlegefächern zur Aufnahme je einer oder mehrerer Lottokarten
DE7418924U (de) Notizvorrichtung zum Notieren des Verlaufs des Roulette-Spiels oder dergleichen Spiele
DE7900199U1 (de) Geraet zur schnellen und fehlerfreien feststellung von gewinnen auf wettscheinen
DE7435155U (de) Schablone

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee