DE2435578C3 - Haarfärbemittel und seine Herstellung - Google Patents

Haarfärbemittel und seine Herstellung

Info

Publication number
DE2435578C3
DE2435578C3 DE2435578A DE2435578A DE2435578C3 DE 2435578 C3 DE2435578 C3 DE 2435578C3 DE 2435578 A DE2435578 A DE 2435578A DE 2435578 A DE2435578 A DE 2435578A DE 2435578 C3 DE2435578 C3 DE 2435578C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
sulfur
water
hair dye
triethanolamine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2435578A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2435578A1 (de
DE2435578B2 (de
Inventor
Herbert Ridgefield Conn. Lapidus (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Combe Inc
Original Assignee
Combe Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Combe Inc filed Critical Combe Inc
Publication of DE2435578A1 publication Critical patent/DE2435578A1/de
Publication of DE2435578B2 publication Critical patent/DE2435578B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2435578C3 publication Critical patent/DE2435578C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • A61K8/23Sulfur; Selenium; Tellurium; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/36Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof
    • A61K8/365Hydroxycarboxylic acids; Ketocarboxylic acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/06Preparations for styling the hair, e.g. by temporary shaping or colouring
    • A61Q5/065Preparations for temporary colouring the hair, e.g. direct dyes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine zum Färben des menschlichen Haares bestimmte Zusammensetzung. Diese ist wasserlöslich und in dieser Form äußerst stabil. Beim Aufbringen auf das Kopfhaar beispielsweise dunkelt dieses in bräunlichen Tönen aflmählich nach. Die Erfindung betrifft ferner die Herstellung des Haarfärbemittels.
Die Erzielung glänzend gelber Farben bei keratmha'ligen Materialien wurde bereits z. B. in der US-Patentschrift 2719 104 beschrieben, wobei diese Farben durch Verwendung eines wasserlöslichen Wismutsalzes, nämlich Wismutnitrat, erzielt werden. Zur Erzielung brauner Farben wird nach diesem Stand der Technik weißes Wollgarn mit Mischungen aus Wismut und Nickel gefärbt, wobei die Tiefe der Braunfärbung durch Variieren der Anteile an wasserlöslichen Wismutsalzen, welche die glänzend gelbe Farbe ergeben, und wasserlöslichen Nickelsalzen, welche ein tiefes Braun ergehen, geregelt wird.
Bekannt ist auch aus der US-Patentschrift 1 937 365 ein Haarfärbemittel auf der Basis eines Wismutsalzes, das in Form von zwei getrennten Lösungen hergestellt und aufbewahrt wird, die erst unmittelbar beim Gebrauch vereinigt werden dürfen, da sich sonst Ausfällurigen bilden.
Die vorliegende Erfindung betrifft die Schaffung eines Haarfärbemittels, das bei seiner Verwendung bei Aufbringung auf menschliches Haar gefällige Brauntöne erzeugt. Zu diesem Zweck müssen nicht mehrere Metallsalze in verschiedenen getrennten Losungen verwendet werden, vielmehr besteht das neue Haarfärbemittel aus Schwefel, dem wasserlöslichen Reaktionsprodukt Von Wisrnutcitrat und Triäthanol* arnin und üblichen Zusätzen. Es erzeugt auf menschli* chem Haar gefällige BraUrtfönö. Die genaue Art döf erzielten Zusammensetzung ist, wie nachstehend im einzelnen erklärt wird, nicht genau bekannt, obwohl es den Anschein hat, daß sich eine Art von Komplex zwischen dem Wismiitcitfat, Triäthanolamin und
Schwefel bildet.
Unbekannt ist auch, warum die erfindungsgemäße Zusammensetzung eine Braunfärbung von Haar bewirkt, da man aus der Lehre der genannten US-Patentschrift 27IQ104 eher den Schluß ziehen müßte, daß Wismutsalze glänzend gelbe Farben bei Aufbringung auf Haar erzeugen.
Wismuteitrat, das eine wesentliche Komponente in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung bildet, ist ebenso wie Schwefel, eine v/eitere wesentliche Komponente, wasserunlöslich. Die dritte wesentliche Komponente in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung, nämlich Triäthanolamin, scheint beim Zusammenbringen mit dem Wismuteitrat die Wirkung eines komplexbildenden Stoffs zu haben, was eine Lösung zur Folge hat. Diese Lösung ist in Anwesenheit von Schwefel, d. h. in der Flasche oder in einem anderen Behälter sehr stabil, ohne daß eine unerwünschte Ausfällung eintritt. Bei der Aufbringung auf das Haar scheint unter dem Einfluß des keratinartigen Haars und der auf diesem von Natur aus befindlichen verschiedenen Produkte, wie z. B. öle und dergleichen, eine gewisse chemische Reaktion stattzufinden, was sich zum Teil durch ein Dunkelwerden des Haars in Braunschattierungen zeigt.
Zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Haarfärbemittels werden in einem geeigneten Behälter Triäthanolamin, Propylenglycol, Alkohol und Wasser gemischt, worauf man Wismuteitrat und Polyvinylpyrrolidon zugibt. Die gesamte Mischung wird dann langsam bis zur Erzielung einer klären Lösung erhitzt. Inzwischen wurde eine Mischung aus Schwefel und einem Netzmittel durch Mahlen von Schwefel, Netzmittel und Wasser in einem geeigneten Behälter, bis der Schwefel ein feine·- Pulver bildet, hergestellt. Nach Abkühlung der vorstehend beschriebenen klaren Lösung auf Raumtemperatur gibt man die gemahlene Mischung aus Schwefel, Netzmittel und Wasser zu. Die erhaltene Zusammensetzung ist dann gebrauchsfertig zur Aufbringung auf das Haar.
Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform
Nachstehend wird zur näheren Erläuterung ein spezifisches Beispiel für die Herstellung einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung gegeben. Natürlich dient die folgende Beschreibung nur der Erläuterung, ohne daß die Erfindung darauf beschränkt ist.
Beispiel
Bestandteil Gewichts
prozent
Wismuteitrat O,25r/,
Propylenglycol 10,00
Triäthanolamin (W/,) 3,00
Knndensationsprodukt von Isooctylphenylpolyäthoxyäthariol mit 9 bis K)
Mol Athylenoxid 0.50
denaturierter Alkohol 10.00
Polyvinylpyrrolidon 0.32
Schwefel, gefüllt 0,25
Wasser 7<\(iK
Die vorstehenden Komponenten werden wie folgt zti der erfindungsgemäßen Zusammensetzung vercl· tilgt: 70 Teile def 75,68 Teile Wasser werden in einen atisreichend großen Kessel aus rostfreiem Stahl einge* messen. Man gibt dann das Pfopylenglycol, Triäthanolamin und den Alkohol dazu. Unter Mischen weiden dann langsam das Wismutcilfät und das
3 4
Polyvinylpyrrolidon zugesetzt. Die gesamte Mischung serlösung wird abgekühlt und die vorstehend bewird dann langsam bis zur Erzielung einer klaren Lö- schriebene gemahlene Pulvermischung wird unter sung erhitzt (45-50° C). In einem getrennten Behäl- Rühren zugesetzt.
ter werden der Schwefel, das Kondensationsprodukt Während Wismuteitrat, Triäthanolamin und von IsoQctylphenylpolyäthoxyläthanoI mit 9 bis ί Schwefel die wesentlichen Bestandteile der erfin-10 Mol Äthylenoxid und das restliche Wasser zusam- dungsgemäßen Zusammensetzung bilden, können namen gemahlen, bis der Schwefel ein gleichmäßiges fei- türlich noch naheliegende und bekannte Äquivalente nes Pulver bildet. Wenn ein Duftstoff einverleibt wer- der anderen Komponenten für die in dem vorstehenden soll, wird dieser vor dem Vermählen mit Schwefel den Beispiel als bevorzugt angegebenen angesetzt dem Triton X 100 zugesetzt. Die ursprüngliche Was- m werden.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Haarfärbemittel auf der Basis eines Wismutsalzes, dadurch gekennzeichnet, daß es aus Schwefel, dem wasserlöslichen Reaktionsprodukt von Wismuteitrat und Triäthanolamin und üblichen Zusätzen besteht.
2. Haarfärbemittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es das Reuktionsprodukt von 0,25 Teilen Wismuteitrat mit 3,0 Teilen Triäthanolamin zusammen mit 0,25 Teilen Schwefel in einem wäßrigen Träger enthält.
3. Verfahren zur Herstellung eines Haarfärbemittels nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Mischung (A) aus 0,32 Teilen Polyvinylpyrrolidon, 10,0 Teilen Propylenglycol, 3,0 Teilen Triäthanolamin, 10,0 Teilen Äthylalkohol und 53 Teilen Wasser, die bis zur Erzielung einer klaren Lösung erhitzt und dann abgekühlt wurde, einer Mischung (S) aus 0,25 Teilen Schwefel, 0,50 Teilen Netzmittel und 23 Teilen Wasser zusetzt.
DE2435578A 1973-08-29 1974-07-24 Haarfärbemittel und seine Herstellung Expired DE2435578C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/392,529 US3954393A (en) 1973-08-29 1973-08-29 Hair dyeing composition containing bismuth citrate, triethanolamine and sulfur

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2435578A1 DE2435578A1 (de) 1975-03-06
DE2435578B2 DE2435578B2 (de) 1979-08-09
DE2435578C3 true DE2435578C3 (de) 1980-04-10

Family

ID=23550940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2435578A Expired DE2435578C3 (de) 1973-08-29 1974-07-24 Haarfärbemittel und seine Herstellung

Country Status (15)

Country Link
US (1) US3954393A (de)
JP (1) JPS5619846B2 (de)
AR (1) AR200194A1 (de)
BE (1) BE818255A (de)
BR (1) BR7405666D0 (de)
CA (1) CA1019242A (de)
DE (1) DE2435578C3 (de)
DK (1) DK147123C (de)
FR (1) FR2245340B1 (de)
GB (1) GB1467874A (de)
IT (1) IT1023048B (de)
NL (1) NL176141C (de)
NO (1) NO141706C (de)
SE (1) SE416106B (de)
ZA (1) ZA743403B (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4173453A (en) * 1976-04-09 1979-11-06 CDC Research Inc. Topical hair coloring formulation in the form of suspension, lotion and cream
US4195972A (en) * 1978-10-20 1980-04-01 Combe Incorporated Aqueous-based hair dyeing composition containing a soluble bismuth salt and a reducing compound
US4306873A (en) * 1978-10-20 1981-12-22 Combe Incorporated Aqueous-based hair dyeing composition containing a soluble bismuth salt complex and a reducing compound
CA1149286A (en) * 1980-02-28 1983-07-05 David O. Holland Aqueous compositions for darkening keratinous materials
US4310329A (en) * 1981-03-02 1982-01-12 Combe Incorporated Aqueous compositions for darkening keratinous materials
US4583986A (en) * 1981-07-20 1986-04-22 Combe Incorporated Catalyzed bismuth dye system for human hair
JPS58116157A (ja) * 1981-12-29 1983-07-11 Fujitsu General Ltd タイプライタ
US5192333A (en) * 1990-09-04 1993-03-09 Combe Incorporated Aqueous progressive hair colorant having soluble sulfur source and amphoteric surfactant
FR2904216A1 (fr) * 2006-07-28 2008-02-01 Phytema Soc Par Actions Simpli Composition cosmetique pour le traitement des cheveux gris et blancs

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1937365A (en) * 1932-04-25 1933-11-28 Victor J Thill Preparation for coloring hair
US2733186A (en) * 1951-04-19 1956-01-31 Compositions for the dyeing of hair
US2763269A (en) * 1952-02-01 1956-09-18 Rayette Inc Foaming hair coloring compositions comprising basic dyes, and method of use
DE1202441B (de) * 1963-03-02 1965-10-07 Therachemie Chem Therapeut Mittel zur Verminderung der Schaedigung von Haaren beim Bleichen und Faerben
US3415608A (en) * 1968-01-26 1968-12-10 Lowenstein Dyes & Cosmetics In Stabilized oxidation dye compositions

Also Published As

Publication number Publication date
DK147123C (da) 1984-10-15
NO141706C (no) 1980-04-30
DK444774A (de) 1975-04-28
FR2245340B1 (de) 1979-03-16
SE416106B (sv) 1980-12-01
CA1019242A (en) 1977-10-18
DE2435578A1 (de) 1975-03-06
AU7165274A (en) 1976-01-29
JPS5619846B2 (de) 1981-05-09
NO742176L (de) 1975-03-24
JPS5049437A (de) 1975-05-02
BR7405666D0 (pt) 1975-06-24
NO141706B (no) 1980-01-21
DK147123B (da) 1984-04-16
ZA743403B (en) 1975-06-25
US3954393A (en) 1976-05-04
BE818255A (fr) 1974-11-18
DE2435578B2 (de) 1979-08-09
AR200194A1 (es) 1974-10-24
NL7408988A (nl) 1975-03-04
SE7409395L (de) 1975-03-03
IT1023048B (it) 1978-05-10
GB1467874A (en) 1977-03-23
NL176141C (nl) 1985-03-01
FR2245340A1 (de) 1975-04-25
NL176141B (nl) 1984-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3817687C3 (de) Verfahren zum Färben keratinischer Fasern mit Oxidationsbasen in Kombination mit einem Jodid
EP0277996B1 (de) Mittel zum oxidativen färben von haaren, verfahren zu seiner herstellung und verwendung des mittels
DE19752665A1 (de) Farbstoffe
DE2005076A1 (de) Dickflüssiges teigartiges Produkt, das für die direkte Färbung von Keratinfasern und insbesondere von Haaren bestimmt ist
DE1467848B2 (de) Unter Druck stehendes, bei Aufhebung des Drucks einen Schaum bildendes Haut-Pflegemittel
DE3628398A1 (de) Mittel zum oxidativen faerben von haaren, verfahren zu seiner herstellung und verwendung des mittels
DE2435578C3 (de) Haarfärbemittel und seine Herstellung
DE1149497B (de) Mittel zum Faerben menschlicher Haare
DE2154647B2 (de) Haarfärbemittel
EP0087726A3 (de) Biochemischer Wirkstoff, dessen Herstellung und diesen Wirkstoff enthaltendes Mittel
DE2532036A1 (de) Autooxidierbare haarfaerbezusammensetzung und haarfaerbeverfahren
EP0404868B1 (de) Verfahren zum färben von haaren mit pflanzenfarben
DE663781C (de) Haarfaerbemittel
EP0100447A2 (de) Kosmetisches Mittel von haarregenerierender Wirkung
DE1617714C3 (de) Haarbehandlungsmittel und Behandlungsverfahren
DE2714753A1 (de) Haarfaerbemittel
DE1617701C3 (de) Haarpflegemittel
DE958765C (de) Seifenfreies Mittel zum Faerben menschlicher Haare
DE2722979A1 (de) Verfahren zum faerben von haar, bei dem die farbtiefe in nacheinander erfolgenden behandlungen allmaehlich verstaerkt wird
AT200263B (de) Mittel zum Färben von tierischen Fasern, insbesondere von menschlichem Haar
DE1942671C3 (de) Haarbehandlungsmittel und Verfahren zur Behandlung von Haaren
DE1617435C3 (de) Lippenstift
DE1296310B (de) Mittel zur Ernaehrung und Foerderung des Wachstums der Haare
DE2222001A1 (de) Haarfaerbemittel
AT238375B (de) Mittel zum Färben menschlicher Haare

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)