DE2423135C3 - Anbohrsicherungsplatte für ein Aussenschild einer Tür - Google Patents

Anbohrsicherungsplatte für ein Aussenschild einer Tür

Info

Publication number
DE2423135C3
DE2423135C3 DE19742423135 DE2423135A DE2423135C3 DE 2423135 C3 DE2423135 C3 DE 2423135C3 DE 19742423135 DE19742423135 DE 19742423135 DE 2423135 A DE2423135 A DE 2423135A DE 2423135 C3 DE2423135 C3 DE 2423135C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
door
hard metal
metal plate
drilling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742423135
Other languages
English (en)
Other versions
DE2423135B2 (de
DE2423135A1 (de
Inventor
Rolf 5880 Luedenscheid Huebner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESTFAELISCHES METALLWERK FRANZ SCHNEIDER 3492 BRAKEL
Original Assignee
WESTFAELISCHES METALLWERK FRANZ SCHNEIDER 3492 BRAKEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESTFAELISCHES METALLWERK FRANZ SCHNEIDER 3492 BRAKEL filed Critical WESTFAELISCHES METALLWERK FRANZ SCHNEIDER 3492 BRAKEL
Priority to DE19742423135 priority Critical patent/DE2423135C3/de
Publication of DE2423135A1 publication Critical patent/DE2423135A1/de
Publication of DE2423135B2 publication Critical patent/DE2423135B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2423135C3 publication Critical patent/DE2423135C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/02Striking-plates; Keepers; Bolt staples; Escutcheons
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/16Use of special materials for parts of locks
    • E05B15/1614Use of special materials for parts of locks of hard materials, to prevent drilling

Landscapes

  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine *5 Abohrsicherungsplatte für ein Außenschild einer Tür, das mit einer Einbauzylinder-Durchtrittsöffnung ausgestattet und mit einer oberhalb und/oder unterhalb der Einbauzylinder-Durchtrittsöffnung liegenden Hartmetallplatte versehen ist.
Eine derartige Anbohrsichcrungsplatte ist aus der Zeitschrift »Baubeschlag-Maga&.i« 197."·, Heft 12, Seite 192. bekannt, wobei die Aiibohnicherungsplatte mit einer ebenen Oberfläche ausgebildet ist.
Dem Gegenstand der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anbohrsicherungsplatte der eingangs erwähnten Art zu schaffen, welche das Anbohren des Tourstiftes oder Eingerichteteile des Einsteckschlosses weitgehend verhindert.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruchs I gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile liegen im wesentlichen darin, daß durch die Höckerplatte das Durchbohren praktisch völlig unmöglich gemacht ist, da ein eindringender Bohrer an den Höckern ausrutscht und abbricht. Dabei muß davon ausgegangen werden, daß ein Einbrecher, um nicht entdeckt zu werden, möglichst lautlos arbeiten möchte und deshalb von Hand betätigbare Bohrer benutzt. Selbst bei der Verwendung von heute erhältlichen, hochwertigen Spezialbohrern ist das Durchbohren einer Höckerpiatte gemäß der Erfindung nicht möglich.
Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen des Gegenstandes des Anspruchs I.
In den Zeichnungen ist ein Ausfuhrungsbeispiel dargestellt. Es zeigt
F i g. I ein Schildbeschlagpaar mit Anbohrsicherungsplatte, teilweise im Schnitt,
Fig.2 die Rückansicht des Außensehüdos nach der LinieH-Ilin Fig. I,
F i g. 3 die Draufsicht auf die Anbohrsicherungsplatte mit Höckern,
Fig.4 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles Vl in Fig. 3.
Das in Fig. 1 dargestellte Schildbeschlagpaar besteht aus einem Außenschild 1, einem Innenschild 2, einer dem Innenschild 2 zugeordneten Handhabe 3, durch welche ein Vierkantdorn 4 um seine Längsachse gedreht werden kann, einem dem Außenschild 1 zugeordneten, nicht drehbaren Blindgriff 5 sowie mehreren Schrauben 6, durch die das Außenschild 1 und das Innenschild 2 miteinander verbunden werden.
Das Außenschild 1 und das Innenschild 2 werden zu beiden Seiten eines Türblattes aufgesetzt, wobei der Vierkantdorn 4 in die Nuß eines in die Tür eingesetzten Einsteckschlosses eingreift, so daß bei Betätigung der Handhabe 3 von einer Seite des betreffenden Raumes das öffnen der Tür möglich ist. Da außerdem ein an sich bekanntes und deshaib in den Zeichnungen nicht dargestelltes Zylinderschloß in die Tür eingesetzt wird, besteht auch noch die Möglichkeit, die Tür abzuschließen, d. h. den Riegel des Zylinderschlosses auszufahren und in die dafür vorgesehenen Ausnehmungen des Schließbleches innerhalb des Blendrahmens der Tür eingreifen zu lassen.
Dieses Abschließen der Tür wird üblicherweise dann vorgenommen, wenn der entsprechende Raum für längere Zeit verlassen wird und unbeaufsichtigt bleibt.
Um zu verhindern, daß durch Anbohren des Zylinderschlosses die Tourenstifte desselben entfernt werden können, ist das Außenschild 1 mit einer Abohrsicherungsplatte versehen. Oberhalb der Einbauzylinder-Durchtrittsöffnung 7 ist eine aus Hartmetall gefertigte Platte 8 in die Unterseite des Außenschildes I eingesetzt, die zur Außenschildunterseite gerichtete Hocker 9 aufweist, die vorzugsweise pyramidenstumpfähnlich ausgebildet sind, so daß alio ein Durchbohren der Hartmetallplatte 8 praktisch unmöglich gemacht wird, da durch die Hocker 9 mit ihren Schrägflächen keine einwandfreie Angriffsfläche für den eindringenden Bohrer gegeben ist. Es sei noch darauf hingewiesen, daß das Anbringen einer Hartmetallplatte 8 mit Höckern 9 nicht nur oberhalb der Einbauzylinder-Durchtrittsöffnung 7 möglich ist, sondern bei entsprechender Abmessung des Außenschildes 1 auch unterhalb der Einbauzylindpr-Durchtrittsöffnung 7 die Anordnung einer derartigen Hartmetallplatte 8 möglich ist.
Aus Fig. 2 geht hervor, daß die Befestigung der Hartmtlaüplatte 8 innerhalb des Außenschildes 1 in einfacher Weise dadurch erreicht werden kann, daß an zwei gegenüberliegenden Seiten der Hartmetallplatte 8 durch Ankörnungen 18 ein Herausfallen aus dem Außenschild 1 verhindert werden kann.
Die Hartmetallplatte 8 ist mit den Höckern 9 einstückig hergestellt.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche;
1. Anbohrsicherungsplatte für ein Außenscnild einer Tür, das mit einer Einbauzylinder-Durchtrittsöffnung ausgestattet und mit einer oberhalb und/oder unterhalb der Einbauzylinder-Durchtrittsöffnung liegenden Hartmetallplatte versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Hartmetallplatte (8) mit mehreren, zur Außenschilduntersei- |0 te gerichteten Höckern ausgestattet ist, wobei die Hartmetallplatte (8) mit den Höckern (9) einstückig gefertigt ist.
2. Anbohrsicherungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hartmetallplatte (8) ·ί innerhalb des Außenschildes (t) durch Ankörnungen (18) festgelegt ist
3. Anbohrsicherungsplatte. nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hocker (9) pyramidenstumpfäfenlich ausgebildet sind.
DE19742423135 1974-05-13 1974-05-13 Anbohrsicherungsplatte für ein Aussenschild einer Tür Expired DE2423135C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742423135 DE2423135C3 (de) 1974-05-13 1974-05-13 Anbohrsicherungsplatte für ein Aussenschild einer Tür

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742423135 DE2423135C3 (de) 1974-05-13 1974-05-13 Anbohrsicherungsplatte für ein Aussenschild einer Tür

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2423135A1 DE2423135A1 (de) 1975-11-20
DE2423135B2 DE2423135B2 (de) 1977-08-11
DE2423135C3 true DE2423135C3 (de) 1978-04-13

Family

ID=5915405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742423135 Expired DE2423135C3 (de) 1974-05-13 1974-05-13 Anbohrsicherungsplatte für ein Aussenschild einer Tür

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2423135C3 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2966197D1 (en) * 1978-10-20 1983-10-27 Parys Remi E Van Lock
DE3233580A1 (de) * 1982-09-10 1984-03-15 Fa. Franz Karl Melchert, 5628 Heiligenhaus Tuerbeschlagbefestigung
AT384065B (de) * 1984-03-26 1987-09-25 Grundmann Rohrbacher Schlosser Schlossschutzbeschlag
BE1011457A3 (nl) * 1997-09-17 1999-09-07 Parys Remi E Van Sluiting en schild daarvoor.
GB0304792D0 (en) * 2003-03-03 2003-04-09 Fullex Locks Ltd Closures
ITUD20120154A1 (it) * 2012-09-12 2014-03-13 S C A M O S N C Di Carli Alberto & Marangon Ezio Dispositivo di protezione per una serratura a cilindro
ITUD20120156A1 (it) * 2012-09-12 2014-03-13 S C A M O S N C Di Carli Alberto & Marangon Ezio Dispositivo di protezione per una serratura a cilindro
SE538657C2 (sv) * 2013-03-14 2016-10-11 Noway Security Ab Förstärkningsdel för en dörr, och dörr innefattande en förstärkningsdel
AT518316B1 (de) * 2016-02-12 2017-11-15 Kaba Gmbh Rosette

Also Published As

Publication number Publication date
DE2423135B2 (de) 1977-08-11
DE2423135A1 (de) 1975-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2639065B2 (de) Verriegelungsvorrichtung
DE2423135C3 (de) Anbohrsicherungsplatte für ein Aussenschild einer Tür
CH653083A5 (de) Tuerverschluss.
EP0843766B1 (de) Federbelastete zuhaltung in einem drehschliesszylinder für ein sicherheitsschloss
DE3111247C2 (de) Einsteckschloß
EP0372254B1 (de) Schutzvorrichtung für ein in einer Türplatte montiertes Zylinderschloss
AT365273B (de) Aufbrechsichere rosette fuer ein einsteckschloss
DE3510439C2 (de) Beschlag für Fenster oder Türen
DE2902578C2 (de) Mittels Permanentmagnetschlüssel betätigbarer Schließzylinder
DE3325457A1 (de) Verriegelungssystem fuer verkaufsautomaten
DE3030393C2 (de) Schutzeinrichtung für Schloßeingerichtteile im Gehäuse eines Einsteckschlosses
DE3128725A1 (de) Beschlag fuer tueren oder fenster
DE2640570A1 (de) Tuerschloss-schliessbeschlag
AT337034B (de) Zylinderschloss mit einer sicherung gegen unbefugtes offnen
DE2133957B2 (de) Drehstangenschloss mit zentralem schluesselloch oder schluesseldorn
DE606720C (de) Befestigungsanordnung fuer Schloesser und Schlossteile
DE3406975C2 (de)
DE1039879B (de) Einsteckschloss
CH643911A5 (de) Aufbrechsichere rosette an einem einsteckschloss.
DE566271C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schloessern
EP0589209A2 (de) Zylinderschloss
DE7416675U (de) Beschlag fuer tueren die mit einem zylinderschloss ausgestattet sind
DE19537485C2 (de) Vorrichtung zur Verriegelung von Doppelfenstern
DE357347C (de) Tuersicherung
DE318322C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee