DE2421018A1 - Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen erzeugung von milch mit einem vorbestimmten fettgehalt - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen erzeugung von milch mit einem vorbestimmten fettgehalt

Info

Publication number
DE2421018A1
DE2421018A1 DE2421018A DE2421018A DE2421018A1 DE 2421018 A1 DE2421018 A1 DE 2421018A1 DE 2421018 A DE2421018 A DE 2421018A DE 2421018 A DE2421018 A DE 2421018A DE 2421018 A1 DE2421018 A1 DE 2421018A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milk
cream
fat content
built
density
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2421018A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2421018C2 (de
Inventor
Rolf Malmberg
Lars Gustav Olenfalk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfa Laval AB
Original Assignee
Alfa Laval AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfa Laval AB filed Critical Alfa Laval AB
Publication of DE2421018A1 publication Critical patent/DE2421018A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2421018C2 publication Critical patent/DE2421018C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C9/00Milk preparations; Milk powder or milk powder preparations
    • A23C9/15Reconstituted or recombined milk products containing neither non-milk fat nor non-milk proteins
    • A23C9/1508Dissolving or reconstituting milk powder; Reconstitution of milk concentrate with water; Standardisation of fat content of milk
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J11/00Apparatus for treating milk
    • A01J11/10Separating milk from cream

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
Dr. - Ing. HANS RUSCHKE
Dipl.-.Irs. OLAF RUSCHKE
DlpL-lng. HANS E. RUSCHKE - 2421018
MÜNCHEN 80
Pienzonauerstraßea 3 Q, flpr//
A 1439
ALPA-LAVAL AKTIJSBOLAG, S-14700 TUMBA/Schweden
Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Erzeugung von Milch mit einem vorbestimmten Fettgehalt"
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur kontinuierlichen Erzeugung von Milch mit einem vorbestimmten Fettgehalt, sogenannte Standard-Milch.
Zur Erzeugung von Standard-Milch ist es erwünscht, in der fertigen Milch einen vorbestimmten Fettgehalt zu erreichen. Wegen ungenügender Genauigkeit in den Herstellungsverfahren ist es erforderlich, einen gewissen Fettüberschuss in der fertigen Milch vorzusehen, der dem Fehler-Spielraum entspricht, mit dem notwendigerweise gearbeitet werden muss, um zu vermeiden, dass der tatsächliche Fettgehalt nicht niedriger ist als der vorbestimmte Fettgehalt. Auf Grund der vorliegenden Erfindung wird eine automatische Steuerung des Fettgehaltes erreicht, und verglichen mit der üblichen Handsteuerung des Fettgehaltes ist es möglich, einen Gewinn an Fett in Höhe von 0, 1 % der Milchmenge zu erzielen. Das bedeutet, dass bei einem Tages-Durchsatz von 100. 000 kg Milch je Tag der Gewinn
409851/025Λ
an Fett 0,1% von 100.000 kg = 100 kg Fett je Tag beträgt. Ferner erfordern die Kontrollen und die Fettgehalts-Analysen weniger Arbeit, und im Unterschied zu anderen Verfahren kann sich der Fettgehalt der Vollmilch während der Bearbeitung ändern, ohne dass es nötig ist, irgendwelche Schritte zu unternehmen.
Genauer ausgedrückt, ist das erfindungsgemässe Verfahren dadurch gekennzeichnet, dass Milch mit einem bestimmten Fettgehalt, zum. Beispiel Vollmilch, zentrifugal getrennt wird, Magermilch und Sahne die Zentrifuge in zwei getrennten Strömen verlassen, die Dichte der ausströmenden Sahne kontinuierlich gemessen wird, die Messimpulse zur Steuerung eines der beiden Ströme, vorzugsweise des Sahnestromes, derart verwendet werden, dass die Dichte der Sahne konstant gehalten wird, dass ferner die Magermilch- und Sahne-Ströme für die Wiedervermischung gemessen werden und dass der Quotient aus den beiden Fluss-Messwerten dadurch konstant gehalten wird, dass Änderungen in dem einen Fluss dazu verwendet werden, den anderen Fluss in entsprechender Weise zu ändern.
Da normalerweise der Fettgehalt der in den Zentrifugen-Abscheider eingefüllten Milch und der Fettgehalt der Standard-Milch nicht einander gleich sind, wird ein Überschuss von Sahne oder Magermilch erhalten, wenn eines dieser Produkte vollständig für die Erzeugung der Standard-Milch verbraucht ist. Dieser Überschuss wird in einen getrennten Sammelbehälter abgelassen. Wenn zu Beginn von Vollmilch ausgegangen wird, erhält man gewöhnlich einen Überschuss an Sahne, da normalerweise die Standard-Milch einen niedrigeren Fettgehalt besitzt als die Vollmilch. Die
409851/0254
Sahne kann mit einem konstanten Fettgehalt, zum Bei spiel 40 % gewonnen werden. Es ist aber nach dem erfindungsgemässen Verfahren möglich, zusätzlich zur Stan dard-Milch auch Magermilch und Sahne zu entnehmen.
Die Erfindung umfasst auch eine Vorrichtung zur Durchführung des vorliegenden Verfahrens, und diese Vorrichtung ist gekennzeichnet durch einen kontinuierlich arbeitenden Zentrifugal-Ab scheider mit zwei Auslässen, einen für eine schwere und einen für eine leichte Flüssigkeitskomponente, mit einem kontinuierlich arbeitenden Dichtemesser, der in den Auslass für die leichte Flüssigkeitskomponente eingebaut ist, eine Flüssigkeits-Steuereinrichtung, die in einen der Auslässe eingebaut ist, eine Messwert-Übertragungsleitung mit einem Regler zwischen dem Dichtemesser und der Flüssigkeitsstrom-Steuereinrichtung, Rohrleitungen, die zu einem Misehplatz für die beiden Komponenten führen, einen Durchflussmesser, der in jede dieser Rohrleitungen eingebaut ist, Messwert-Übertragungsleitungen zwischen den Flüssigkeitsstrommessern, sowie Messwert-Übertragungsleitungen zwischen den Flüssigkeits-Strommessern und einen Quotienten-Regier, der den Strom durch eine der Rohrleitungen regelt, die zum Misehplatz führt. Die Erfindung wird nachstehend im einzelnen beschrieben unter Bezug auf die Zeichnung, die schematisch eine beispielsweise Ausführung entsprechend der vorliegenden Erfindung zeigt.
In der Zeichnung bezeichnet 1 den Einguss für beispielsweise Vollmilch in einen Zentrifugal-Abscheider 2. Aus dem letzteren werden unter Druck Sahne, durch eine Rohrleitung 3, und Magermilch, durch eine Rohrleitung 4, aus-
40 98 5 1/025A
geschieden. Ein Dichtemesser 5 für die Sahne und ein steuerbares Drosselventil 6 sind in die Rohrleitung 3 eingebaut. In einer praktischen Ausführung wird das Signal vom Dichtemesser über einen Regler 7 dem Drosselventil elektrisch oder über eine Druckleitung zugeführt. Diese Messwert-Übertragung ist mit 8 bezeichnet. Der so gebildete Steuerkreis hält die Dichte der Sahne konstant und hält dadurch indirekt auch den Fettgehalt der Sahne konstant. Der gewünschte Fettgehalt (die Dichte) der Sahne, zum. Beispiel 40%, wird mittels des Reglers eingestellt. In die Magermilch-Rohrleitung ist ein Steuerkreis eingebaut der aus einem Druckgeber 9, einem. Regler 10 und einem Drosselventil 11 besteht. Der Druck im Magermilch-Auslass der Zentrifuge kann mittels dieses Steuerkreises konstant gehalten werden. Auf diese Weise arbeitet der Dichtemesser innerhalb eines wünschenswert engen Druckbereiches. Ein zusätzliches, regelbares Drosselventil 12 ist in die Sahne-Rohrleitung 3 eingebaut. Eine Abzweig-"Rohrlinie 13 verbindet die Rohrleitungen 3 und 4 und führt zu einem Mischplatz 14 für Magermilch und Sahne. Ein Flüssigkeits-Strommesser 15 bzw. 16 ist in jede der Rohrleitungen 4 und 13 eingebaut. Der Flüssigkeits-Strommess er 15 kann ebensogut in die Rohrleitung 4 hinter dem Mischplatz 14 eingebaut werden. Mit 17 bzw. 18 ist eine Messwert-Übertragungsleitung bezeichnet, die von jedem der Flüssigkeits-Strommesser zu einem Quotienten-Prüfer 19 führt, der das gegenseitige Verhältnis zwischen den Messwerten der Flüssigkeits-Strommesser feststellt, und mit Hilfe dieses Verhältnisses das regelbare Drosselventil 12 mittels einer Impuls-Übertragungsleitung 20 einstellt. Wenn also der Sahnestrom durch die Rohrleitung 13 zu gering
4098 51/0254
ist, um den vorbestimmten Fettgehalt der Standard-Milch, die die Rohrleitung 4 verlässt, zu erreichen, wird das Ventil 12 noch stärker gedrosselt. Dadurch erhöht sich der Sahnestrom durch die Rohrleitung 13, so dass sich der Fettgehalt der Milch, die die Rohrleitung 4 verlässt, auf den vorbestimmten Wert erhöht.
Bevor die Anlage in vollen Betrieb genommen wird, wird ein erster Durchlauf durch die Anlage vorgenommen, und die verschiedenen Messvorrichtungen werden so eingestellt, dass eine genaue Fettanalyse der Sahne und der Standard-Milch, die die Anlage verlassen, den gewünschten Fettgehalt zeigt. Danach wird die Anlage in vollen Betrieb genommen und steuert sich selbst ohne von Hand vorgenommene Steuermas snahmen.
Mittels des Quotienten-Reglers kann der Fettgehalt der Standard-Milch eingestellt werden, beispielsweise zwischen 3 % und 0, 5 %.
P atentansp rüche
409851/0254

Claims (2)

Patentansprüche
1. Verfahren zur kontinuierlichen Erzeugung von Milch mit einem, vorbestimmten Fettgehalt, dadurch gekenn zeichnet, dass Milch mit einem bestimmten Fettgehalt, zum Beispiel Vollmilch, der Zentrifugentrennung unterworfen wird, Magermilch und Sahne den Zentrifugen-Abscheider (2) als getrennte Ströme (4; 3) verlassen, die Dichte der ausströmenden Sahne kontinuierlich gemes sen wird, die Messimpulse verwendet werden, um einen der beiden Ströme, vorzugsweise den Sahnestrom, derart zu steuern, dass die Dichte der Sahne konstant gehalten wird, die Ströme der Magermilch und der Sahne zur Wieder Vermischung gemessen werden und der Quotient der beiden Strom-Mess werte dadurch konstant gehalten wird, dass Änderungen in dem einen Strom, dazu benutzt wer den, um den anderen Strom in entsprechender Weise zu ändern.
2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen kontinuierlich arbeitenden Zentrifugal-Abscheider (2) mit zwei Auslassen, und zwar einem (4) für die schwere und einem (3) für die leichte Flüssigkeitskomponente, einen kontinuierlich arbeitenden Dichtemesser (5), der in den Auslass für die leichte Flüssigkeitskomponente eingebaut ist, eine Flüssigkeits-Regeleinrichtung (6), die in einen der Auslässe eingebaut ist, eine Messwert-Übertragungsleitung ( 8 ) mit einem Regler (7) zwischen dem Dichtemesser und der Flüssigkeits-Regeleinrichtung, Rohrleitungen, die zu einem Mischplatz (14) für die beiden Komponenten führen,
4098 51/0254
einem Flüssigkeits-Strommesser (15;16), der in jede dieser Bohrleitungen eingebaut ist, und Messwert-Übertragungsleitungen (17; 18) zwischen den Flüssigkeits-Strommessern und einem Quotienten-Regier (19)., der den Strom durch eine der Rohrleitungen, die zum Mischplatz führen, regelt.
ΔΠ9851/025
Leerseite
DE2421018A 1973-05-29 1974-04-30 Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Erzeugen von Milch mit einem bestimmten Fettgehalt Expired DE2421018C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7307559A SE374989B (de) 1973-05-29 1973-05-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2421018A1 true DE2421018A1 (de) 1974-12-19
DE2421018C2 DE2421018C2 (de) 1982-12-02

Family

ID=20317622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2421018A Expired DE2421018C2 (de) 1973-05-29 1974-04-30 Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Erzeugen von Milch mit einem bestimmten Fettgehalt

Country Status (13)

Country Link
US (1) US3983257A (de)
JP (1) JPS5733011B2 (de)
AU (1) AU465534B2 (de)
CA (1) CA1010534A (de)
DE (1) DE2421018C2 (de)
DK (1) DK132512C (de)
FI (1) FI55754C (de)
FR (1) FR2231318B1 (de)
GB (1) GB1423110A (de)
IT (1) IT1012332B (de)
NL (1) NL180715C (de)
NO (1) NO137740C (de)
SE (1) SE374989B (de)

Families Citing this family (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4017643A (en) * 1975-04-17 1977-04-12 Western Food Equipment Company Process for standardizing milk by monitoring the fat content of the blended milk product
SE435217B (sv) * 1975-07-04 1984-09-10 Ott Ag Geb Forfarande och anordning for reglering av fetthalten hos mjolk
US4144804A (en) * 1976-10-12 1979-03-20 On-Line Instrumentation, Inc. Apparatus for continuously controlling butterfat content of reconstituted milk
WO1981001788A1 (en) * 1979-12-20 1981-07-09 Zikonix Corp Method and apparatus to control quality and optimize production of butter
SE427005B (sv) * 1981-09-22 1983-02-28 Alfa Laval Ab Forfarande och anordning for sterilisering av bakteriekoncentrat i vetskor
SE428412B (sv) * 1982-03-31 1983-07-04 Alfa Laval Ab Forfarande for uppdelning av ramjolk i gredde och magermjolk
SE443075B (sv) * 1984-06-01 1986-02-17 Alfa Laval Agri Int Forfarande och anordning for framstellning av mjolkkoncentrat genom membranfiltrering
SE451791B (sv) * 1984-09-11 1987-11-02 Alfa Laval Food & Dairy Eng Sett och anleggning for framstellning av mjolk med lag bakteriehalt
NL8801848A (nl) * 1988-07-21 1990-02-16 Stork Amsterdam Werkwijze en inrichting voor het bereiden van melk met een voorafbepaald vetgehalte.
US5137738A (en) * 1989-05-16 1992-08-11 Wedgewood Technology, Inc. System and method for controlling butterfat content in standardized milk product using whole product sensor
DE3923581A1 (de) * 1989-07-17 1991-01-24 Manfred Mueller Verfahren zur herstellung von ziegenmilchpulver aus ziegenvollmilch
DE4002638A1 (de) * 1990-01-30 1991-08-08 Kraft Europ R & D Inc Wilmingt Verfahren und einrichtung zur verbesserten kontinuierlichen trennung eines stroms fluessiger oder pastoeser massen
SE500380C2 (sv) * 1992-09-17 1994-06-13 Alfa Laval Food Eng Ab Sätt att framställa förpackad konsumtionsmjölk med definierad fetthalt
SE501366C2 (sv) * 1993-05-03 1995-01-23 Alfa Laval Agri Ab Förfarande för kontinuerlig framställning av mjölk med förutbestämd fetthalt
US6326044B1 (en) 1997-06-19 2001-12-04 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Filter apparatus and method for the production of sterile skimmed milk
US6372276B1 (en) * 1997-03-14 2002-04-16 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Method for producing sterile, stable milk
US6652900B2 (en) 1997-03-14 2003-11-25 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Method and plant for producing a sterile milk product
US5955128A (en) * 1997-03-25 1999-09-21 Relco Unisystems Corporation System and method for standardizing a concentrate
EP0873690A1 (de) * 1997-04-21 1998-10-28 N.V. Nutricia Verfahren zur Herstellung eines fetthaltigen Nahrungsmittels
DE19820870A1 (de) * 1998-05-09 1999-11-18 Westfalia Separator Ag Verfahren und Vorrichtung zur zentrifugalen Entrahmung von Molke
US6737096B2 (en) 2000-03-29 2004-05-18 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Method and apparatus for producing a sterile milk product
MXPA03003827A (es) * 2000-11-13 2003-07-28 Tetra Laval Holdings & Finance Leche esteril y estable y metodo para la produccion de la misma.
DE10135073C2 (de) * 2001-07-18 2003-11-27 Westfalia Separator Ag Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung und Steuerung/Regelung einer Zentrifuge
US20040219266A1 (en) * 2003-04-30 2004-11-04 Milliken Adam S. Determination of homogenization efficiency based on light transmittance
DE10361520C5 (de) * 2003-12-23 2012-02-23 Gea Westfalia Separator Gmbh Verfahren zur Vermeidung von Verstopfungen der Durchflußwege eines Separators
DE102004035223A1 (de) * 2004-07-21 2006-02-16 Westfalia Separator Ag Separator und Verfahren zur Entkeimung von Rohmilch oder Molke
SG11201503722WA (en) * 2012-12-18 2015-06-29 Meiji Co Ltd Fresh cream having rich milk flavor and method for manufacturing same
CN107846916A (zh) * 2015-07-09 2018-03-27 利乐拉瓦尔集团及财务有限公司 用于乳制品的在线脂肪标准化的方法和装置
EP3167721B1 (de) * 2015-11-13 2018-08-08 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Verfahren zur entladungssteuerung eines separators und separator mit entladungssteuerung
GB201521686D0 (en) * 2015-12-09 2016-01-20 Aria Foods Ltd A method and apparatuses for assessing fat in dairy processing
EP3513657B1 (de) * 2017-12-22 2020-12-09 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Verfahren und system zur behandlung von milch
US11116232B2 (en) 2017-12-22 2021-09-14 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Method and system for producing milk products having different fat contents
ES2735078B2 (es) * 2018-06-11 2021-06-17 Seppelec S L Equipo de estandarización de leche
EP3586639A1 (de) * 2018-06-21 2020-01-01 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Verfahren zur herstellung von fett-standardisierten milchprodukten und system dafür
DE102019123590A1 (de) * 2019-09-03 2021-03-04 Franke Kaffeemaschinen Ag Getränkezubereitungsvorrichtung mit Milchsystem
DE102021108269A1 (de) * 2021-03-31 2022-10-06 Gea Westfalia Separator Group Gmbh Verfahren zur Einstellung des Trockenmassegehalts von Konzentraten bei der Quarkherstellung und Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens
EP4268966A1 (de) * 2022-04-29 2023-11-01 Alfa Laval Corporate AB Verfahren zur trennung einer flüssigzufuhrmischung mit hefe

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2213784B1 (de) * 1972-03-22 1973-05-03 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Verfahren und vorrichtung zum standardisieren von milch

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2174169A (en) * 1935-07-05 1939-09-26 Laval Separator Co De Centrifugal separator
US2264665A (en) * 1938-07-07 1941-12-02 Laval Separator Co De Process of clarifying and standardizing milk
US2567898A (en) * 1945-03-19 1951-09-11 Separator Ab Method of standardizing cream
US2603568A (en) * 1948-04-07 1952-07-15 Fmc Corp Process for preparing a sterilized cream for preservation in sealed containers
US2752815A (en) * 1952-08-07 1956-07-03 Robert L Batchelor Determination of butterfat content of milk products
FR1481803A (fr) * 1966-06-02 1967-05-19 Westfalia Separator Ag Dispositif pour maintenir constant le rapport quantitatif de constituants extraits d'un liquide au moyen d'un séparateur centrifuge
US3829584A (en) * 1972-08-21 1974-08-13 Economics Lab Continuous separating and standardizing of milk

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2213784B1 (de) * 1972-03-22 1973-05-03 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Verfahren und vorrichtung zum standardisieren von milch

Also Published As

Publication number Publication date
SE374989B (de) 1975-04-07
DK132512C (da) 1976-05-24
AU465534B2 (en) 1975-10-02
NO741931L (no) 1974-12-02
DE2421018C2 (de) 1982-12-02
FI161374A (de) 1974-11-30
NL7407130A (de) 1974-12-03
SE7307559L (de) 1974-12-02
JPS5018661A (de) 1975-02-27
GB1423110A (en) 1976-01-28
FI55754C (fi) 1979-10-10
DK242274A (de) 1975-01-06
NL180715C (nl) 1987-04-16
CA1010534A (en) 1977-05-17
NO137740C (no) 1978-04-19
DK132512B (da) 1975-12-22
JPS5733011B2 (de) 1982-07-14
IT1012332B (it) 1977-03-10
FR2231318B1 (de) 1978-03-24
US3983257A (en) 1976-09-28
FR2231318A1 (de) 1974-12-27
NO137740B (no) 1978-01-09
NL180715B (nl) 1986-11-17
FI55754B (fi) 1979-06-29
AU6898874A (en) 1975-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2421018A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen erzeugung von milch mit einem vorbestimmten fettgehalt
EP1391236A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Mischen zweier Fluids
EP0545053B1 (de) Verfahren und Anlage zur Regulierung des Fettgehaltes von Milch
DE2042927C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Prüfung von ungereinigtem Rohwasser bei der Aufbereitung
DE2517938C2 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung von standardisierter milch
DE10100146B4 (de) Dialysevorrichtung und Verfahren zum Betreiben derselben
DE3612063C1 (de) Vorrichtung zur Regulierung des Konzentratablaufes einer Zentrifuge
DE19820870A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur zentrifugalen Entrahmung von Molke
DE2633477A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum entwaessern von feststoffsuspensionen
EP0217155A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erstellen einer für ein Milchvolumen repräsentativen Milchprobe
DE1907906C3 (de) Verfahren zum Aufrechterhalten eines gleichen und dauernden Flüssigkeitsstromes zu und von einem mit Unterbrechung arbeitenden Gerät und eine Vorrichtung zum Durchführen dieses Verfahrens
EP0440208B1 (de) Verfahren und Einrichtung zur verbesserten kontinuierlichen Trennung eines Zustroms gesäuerter Milch in einen Käsebruchstrom und einen Molkestrom
EP3072577A1 (de) Verfahren und eine vorrichtung zur behandlung einer flüssigkeit
DE2642859A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen titrieren einer fluessigkeit
EP2468391B1 (de) Vorrichtung zum Ermitteln der Zumischrate eines Zumischers in einer Löschleitung
DE2852467A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur quantitativen analyse und dosierung von alpha -diketonen oder anderen substanzen, insbesondere bei der biervergaerung
DE871372C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Regeln des Mengenverhaeltnisses zweier Durchfluesse
DE3814761A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen von standardisierter milch
DE1101313B (de) Verfahren zur Regelung der Aufgabe von Trueben in Aufbereitungsanlagen
DE2427248A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung des feststoffanteils einer durch eine rohrleitung stroemenden schlammartigen bruehe
DE2631703C3 (de) Verfahren und Anlage zur Regulierung des Fettgehaltes von Milch
DE2341863C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Trennen von in zwei Komponenten zerlegbaren Flüssigkeiten
CH604545A5 (en) Milk fat content control system
DE2341863B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen trennen von in zwei komponenten zerlegbaren fluessigkeiten
DE669783C (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Vor- und Hauptscheidung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination