DE2419320A1 - Vorrichtung zum erwaermen der oberseite eines vlieses aus mit bindemitteln versetzten, lignozellulose-haltigen teilchen - Google Patents

Vorrichtung zum erwaermen der oberseite eines vlieses aus mit bindemitteln versetzten, lignozellulose-haltigen teilchen

Info

Publication number
DE2419320A1
DE2419320A1 DE19742419320 DE2419320A DE2419320A1 DE 2419320 A1 DE2419320 A1 DE 2419320A1 DE 19742419320 DE19742419320 DE 19742419320 DE 2419320 A DE2419320 A DE 2419320A DE 2419320 A1 DE2419320 A1 DE 2419320A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
fleece
binding agents
agents containing
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742419320
Other languages
English (en)
Other versions
DE2419320B2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baehre & Greten
Bison Werke Baehre and Greten GmbH and Co KG
Original Assignee
Baehre & Greten
Bison Werke Baehre and Greten GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baehre & Greten, Bison Werke Baehre and Greten GmbH and Co KG filed Critical Baehre & Greten
Priority to DE19742419320 priority Critical patent/DE2419320B2/de
Priority to SE7415817A priority patent/SE7415817L/
Priority to FI750013A priority patent/FI750013A/fi
Priority to BR245/75A priority patent/BR7500245A/pt
Priority to JP50007190A priority patent/JPS50102674A/ja
Priority to US05/542,292 priority patent/US4005162A/en
Publication of DE2419320A1 publication Critical patent/DE2419320A1/de
Publication of DE2419320B2 publication Critical patent/DE2419320B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N3/00Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
    • B27N3/08Moulding or pressing
    • B27N3/18Auxiliary operations, e.g. preheating, humidifying, cutting-off

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Erwärmen der Oberseite eins Vlieses aus mit Bindemitteln versetzten, lignozellulose-haltigen Teilchen (Zusatz zu Patent .....(P 24 02 410,0- ) Im Hauptpatent wurde sin Verfahren zur kontinuierlichen Her stellung von Spanplatten, Faserplatten od. dgl. aus mit Bindemitteln versetzten liozellulosa-haltigen Teilchen, die beim Aufstreuen auf ein endloses Transportband ein Vlies bilden, das anschließend in eine Presse eingeführt und in dieser unter Hitzeeinwirkung, bei der das Bindemittel aushärtet, zu einer Plattenbahn verpresst wird, beschrlsben. Um zu verhindern, daß feinste und feine Teilchen der Oberseite des Vlies bei den verhältnismäßig hohen VorschubSeschwindigkeiten weggeblasen werden, bevor das Vlies in die Presse eintritt, wurde empfohlen, die obere Deckschicht des Vlieses, bevor es in den Einzugsbereich der Presse gelangt, zu erwärmen. Es wurde vorgeschlagen, die obere Vliesdeckschicht durch indirekts Strahlungswärme bis auf etwa 300 C bis 500 C zu erwärmen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens gemaß Hauptpatent zur VerfUgung zu stellen, um die indirekt zuzuführende Strahlungswärme verringern zu können. Eine Vorrichtung, die diese Aufgabe löst, ist gekennzeichnet durch eine zwischsn der Formstation und der Presse angeordnete, den Einlaufbereich seitlich und oben abschließende, die Wärmequelle aufnehmende Haube od. dgl. Durch die haube od.
  • dgl. wird erreicht, daB auch die von der Preßtromma} abgesthahit Wärme zur Erwärmung der Oberfläche des zuverpressenden Vlies zusätzlich zur indirekten Strahlungswärme ausgenutzt werden kann, so daß die Wärmemenge der indirekten Strahlung verringert werden kann, die Betriebskosten also gesenkt werden.
  • Ein Ausführungsbeìspiel der Erfindung wird an Hand einer schemtischen Zeichnung srläutert.
  • Ein endloses Stahlband 1, welches als Transportband für das Vlies dient, wird über U.nlenk- bzw. Andruckwalzen 2 bis 7 so um eine beheizbare Preßtrommel 8 geführt, daB das mit einer nach dem Windsichtprinzip arbeitenden Formstation 9 auf das Transportband 1 gelegte Vlies hinter der Walze 5 fertiggsprssst abgezogen werden kann. Zwischen der Formstation 9 und der Freßtrommel 8 ist eine Heizstrahleinrichtung 10 <vorzugswsise Infrarot-Lampen) vorgesehen, die nur der Erwärmung der oberen Vlibsdeckschicht dient. Diese Heizstrahlsinrichtung ist sinstellbar und zwar sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung, um beispielsweise durch Versuch feststellen zu können, an welcher Stelle die Heizstrahleinrichtung am besten angeordnet wird.
  • Um nun zu erreichen, daß die uber die Heizstrahleinrichtung zugeführte Wärme verringert werden kann, ist erfindungsgemäß zwischen der Formstation 9 und der Presse 3, 4, 5, 8 ins den Einlaufbereich der Presse seitlich o'nd oben abschließende Haube 11 angeordnet, die die Haizstrahleinrichtung in sich aufnimmt.

Claims (1)

  1. - P A T E N T A N S P R U C H
    Vorrichtung zum Erwärmen der Oberseite eines Vlieses aus mit Bindemitteln versetzten lignozellulose-haltigen Teilchen, welches unmittelbar anschließend an die Erwärmung dem Umfang einer Preßtrommel zuführbar ist, nach Patent ... (Patentanmeldung P 24 02 410.0- ), g e k e n n z a i c h n o t d u r c h eine zwischen der Formstation (9) und der Presse (3, 4, 5, 8) angeordnete, den Einlaufbereich seitlich und oben abschließende, die Wärmequelle (10) aufnehmende Haube od. dgl. (11).
    L e e r's e i t e
DE19742419320 1974-01-18 1974-04-22 Vorrichtung zur durchfuehrung eines verfahrens zum erwaermen der oberseite eines vlieses aus mit bindemitteln versetzten, lignozellulosehaltigen teilchen Pending DE2419320B2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742419320 DE2419320B2 (de) 1974-04-22 1974-04-22 Vorrichtung zur durchfuehrung eines verfahrens zum erwaermen der oberseite eines vlieses aus mit bindemitteln versetzten, lignozellulosehaltigen teilchen
SE7415817A SE7415817L (de) 1974-01-18 1974-12-17
FI750013A FI750013A (de) 1974-01-18 1975-01-06
BR245/75A BR7500245A (pt) 1974-01-18 1975-01-14 Processo para a confeccao continua de placas de tensao placas de fibras ou similares e dispositivo para a sua execucao
JP50007190A JPS50102674A (de) 1974-01-18 1975-01-17
US05/542,292 US4005162A (en) 1974-01-18 1975-01-20 Process for the continuous production of particle board

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742419320 DE2419320B2 (de) 1974-04-22 1974-04-22 Vorrichtung zur durchfuehrung eines verfahrens zum erwaermen der oberseite eines vlieses aus mit bindemitteln versetzten, lignozellulosehaltigen teilchen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2419320A1 true DE2419320A1 (de) 1975-10-30
DE2419320B2 DE2419320B2 (de) 1976-08-05

Family

ID=5913566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742419320 Pending DE2419320B2 (de) 1974-01-18 1974-04-22 Vorrichtung zur durchfuehrung eines verfahrens zum erwaermen der oberseite eines vlieses aus mit bindemitteln versetzten, lignozellulosehaltigen teilchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2419320B2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2845080A1 (de) * 1978-10-17 1980-04-24 Kast Casimir Gmbh & Co Kg Verfahren und vorrichtung zum beheizen eines vlieses
FR2455968A1 (fr) * 1979-05-11 1980-12-05 Plastic Recycling Ltd Procede et appareil pour fabriquer des produits en matiere plastique a partir de materiaux de recuperation

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2845080A1 (de) * 1978-10-17 1980-04-24 Kast Casimir Gmbh & Co Kg Verfahren und vorrichtung zum beheizen eines vlieses
FR2455968A1 (fr) * 1979-05-11 1980-12-05 Plastic Recycling Ltd Procede et appareil pour fabriquer des produits en matiere plastique a partir de materiaux de recuperation

Also Published As

Publication number Publication date
DE2419320B2 (de) 1976-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3914106C2 (de)
DE2752240C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von aus Kies und Kunstharz als Bindemittel bestehenden Platten
DE4333614C2 (de) Verfahren und Anlage zur kontinuierlichen Herstellung von Spanplatten
DE2419320A1 (de) Vorrichtung zum erwaermen der oberseite eines vlieses aus mit bindemitteln versetzten, lignozellulose-haltigen teilchen
DE4443763A1 (de) Kontinuierlich arbeitende Presse zum Herstellen von Holzwerkstoffplatten
DE832273C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Leichtbauplatten
DE2306229A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer verglasungseinheit
DE7413940U (de) Vorrichtung zum Erwärmen der Oberseite eines Vlieses aus mit Bindemitteln versetzten, lignozellulose-haltigen Teilchen
DE1801533A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen eines Vlieses aus Spaenen,Fasern u.dgl.
DE2908470C2 (de) Vorrichtung zum diskontinuierlichen Herstellen von Span-, Faser- oder dergleichen Platten
DE2804514A1 (de) Formaldehydfreie spanplatte
DE4415276A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Holzwerkstoffplatten
DE2724060C2 (de) Gegenkrümmungseinrichtung an einer kontinuierlich arbeitenden Presse zur Herstellung einer Spanplattenbahn, Faserplattenbahn oder dergleichen
DE3736151C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Holzwerkstoffplatten
DE2425638B2 (de) Verfahren und anlage zum kontinuierlichen vorwaermen eines vlieses, das zu spanplatten o.dgl. verpresst wird
DE937202C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Platten
DE2229387B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von mit körnigem Material, vorzugsweise Sand, bestreuten Ziegelsteinen
DE2255712C3 (de) Anlage zur Herstellung von Spanplatten, Faserplatten und dergleichen
DE1021781B (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Aufbereiten von Abfaellen aus der Mineralwolle-Herstellung
DE164443C (de)
DE824174C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Platten
DE3926164C2 (de)
DE3914780A1 (de) Einrichtung zur kontinuierlichen herstellung einer endlosen, duennen spanplattenbahn sowie verfahren zum lackieren einer mit einer papierbeschichtung versehenen oberflaeche duenner spanplatten
DE19812523A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Strukturierung glatter Holzwerkstoffplatten
DE2402410A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von spanplatten, faserplatten o. dgl.