DE2417448A1 - Absetz- und transportsystem fuer keramische formlinge - Google Patents

Absetz- und transportsystem fuer keramische formlinge

Info

Publication number
DE2417448A1
DE2417448A1 DE2417448A DE2417448A DE2417448A1 DE 2417448 A1 DE2417448 A1 DE 2417448A1 DE 2417448 A DE2417448 A DE 2417448A DE 2417448 A DE2417448 A DE 2417448A DE 2417448 A1 DE2417448 A1 DE 2417448A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tier
fork
rows
gratings
travelling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2417448A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Gross
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2417448A priority Critical patent/DE2417448A1/de
Publication of DE2417448A1 publication Critical patent/DE2417448A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G49/00Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for
    • B65G49/05Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for for fragile or damageable materials or articles
    • B65G49/08Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for for fragile or damageable materials or articles for ceramic mouldings
    • B65G49/085Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for for fragile or damageable materials or articles for ceramic mouldings for loading or unloading racks or similar frames; loading racks therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)

Description

  • Absetz- und Transportsystem für keramische Formlinge Keramische Formlinge werden üblicherweise anschliessend an die Formgebung auf Formlingsträger überführt und dann in Kammertrockner oder auf Kanaltrockenwagen abgesetzt. Solche Systeme erfordern einen grossen Transportaufwand sowohl für die leeren Formlingsträger als auch die belegten. Ein bekanntes System arbeitet ferner mit Kanaltrockenwagen mit festen Etagenrosten auf welche die Formlinge direkt mittels Greifer, heb- und senkbarem Rechen in jeweils einer Zeile auf die Etagenroste abgesetzt werden. Dieses System weist nur geringe Leistung auf.
  • Bei einem weiteren System werden die Etagenroste so beschickt, daß zwischen den Sprossen der Etagenroste eine Vielzahl angetriebener Rollen von unten hochgefahren werden und die Formlingsgruppe eingerollt wird. Dieses Verfahren eignet sich nur für leichte Formlinge, andere würden beim Transport über die vielen Rollen deformieren.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Transportsystem für Tonformlinge und anderes Trockengut zu schaffen bei dem vorgenannte Nachteile vermieden werden. Ausserdem soll das System eine schonende Behandlung und hohe Leistung ermöglichen.
  • Erfindungsgemäss werden gem. Abb. 1 von einer Formgebungsmaschine eine Zuführbahn (1) mit Formlingsreihen (2) in an sich bekannter Weise beschickt. Ein verfahrbarer Rechen (3) welcher heb- und senkbar gelagert wird übernimmt eine Mehrzahl von Formlingsreihen (2) von der Zuführbahn (1) und überführt diese in Etagenroste (4) von Trockenwagen (5). Letztere werden huber eine an -2- Blatt zur Anmeldung "Absetz- und Transportsystem für keramische Formlinge" sich bekannte Heb- und Senkbühne (6) etagenweise zur Beladung bzw. Entladung gehoben und gesenkt. Die Etagenroste (4) sind an ihrer Vorderseite,von wo die Gabeln (7) des Rechens (3) einfahren offen, sodass der Rechen nach Absetzen der Formlinge (8) Abb. 2 wieder aus dem Etagenrost horizontal ausfahren kann. Die Etagenroste (4) sind im Trockenwagen fest eingebaut und können alle vorkommenden Formlingsgrösseaufnehmen. Dadurch, daß gemäss Abb. 2 jeweils eine Vielzahl von Formlingsreihen (8) mittels verfahrbaren Rechen (3) überführt werden entsteht eine hohe Leistung und die Formlinge liegen schonend stets auf einer festen Unterlage, also keine Bewegung der Formlinge über Rollen oder Bänder.
  • Bei der Entladung der Trockenwagen wird in umgekehrter Weise mit einer gleichen Einrichtung verfahren.

Claims (1)

  1. ANSPRÜCHEI
    Anspruch 1 Belade- und Entladevorrichtung für Trockenwagen (5) riit Tonformlingsreihen (2) mit in Trockenwagen fest angeordneten Etagenrosten (4) und einer Heb- und Senkbühne (6) dadurch gekennzeichnet, daß eine Zuführbahn (1) für Formlingsreihen (2) der Hebebühne (6) direkt vorgelagert ist und ein mit Gabeln (7) bestückter, fahrbarer und heb- und senkbarer Rechen (3) jeweils mehrere Formlingsreihen (2) in die Etageroste (4) durch vertikale Absetzbewegung und horizontale Fahrbewegung überführt.
    Anspruch 2 Trockenwagen mit feste Etagenrosten (4) dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenraum zwischen den Sprossen der Etagenroste (4) von der Beschickungs- bzw. Entleerungsseite, also einer der vier Seiten frei ist, zur Einführung der Gabeln (7) des Rechens (3).
    L e e r s e i t e
DE2417448A 1974-04-10 1974-04-10 Absetz- und transportsystem fuer keramische formlinge Withdrawn DE2417448A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2417448A DE2417448A1 (de) 1974-04-10 1974-04-10 Absetz- und transportsystem fuer keramische formlinge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2417448A DE2417448A1 (de) 1974-04-10 1974-04-10 Absetz- und transportsystem fuer keramische formlinge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2417448A1 true DE2417448A1 (de) 1975-10-30

Family

ID=5912651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2417448A Withdrawn DE2417448A1 (de) 1974-04-10 1974-04-10 Absetz- und transportsystem fuer keramische formlinge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2417448A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992021598A1 (en) * 1991-06-06 1992-12-10 Cannon Equipment Company Cart loading machine
EP3572361A1 (de) * 2018-05-25 2019-11-27 Vacaw AB Automatisches laden von ablagen in wagen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992021598A1 (en) * 1991-06-06 1992-12-10 Cannon Equipment Company Cart loading machine
EP3572361A1 (de) * 2018-05-25 2019-11-27 Vacaw AB Automatisches laden von ablagen in wagen
US11084671B2 (en) 2018-05-25 2021-08-10 Vacaw Ab Automatic loading of trays into carts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE926778C (de) Stationaere Einrichtung zum Umladen von Gegenstaenden annaehernd gleicher Hoehe
DE2417448A1 (de) Absetz- und transportsystem fuer keramische formlinge
DE3442161A1 (de) Einrichtung zum umladen von auf unterlagen angeordneten keramischen formlingen
US3344492A (en) Plant for the fabrication of lightweight concrete members
DE2817732A1 (de) Vorrichtung zum automatischen be- und entladen eines mehretagigen speichergeruestes mit keramischen formlingen, z.b. ziegeln
DE3317764A1 (de) Palettiervorrichtung mit mehreren betriebsarten
DE2131140A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Zementbloecken
DE2501609A1 (de) Anlage zum etagenweisen beladen/ entladen eines foerderwagens insbesondere eines trocknereiwagens fuer grobkeramik, mit paletten
DE2309325A1 (de) Entlade- und stapelgeraet fuer die entnahme von ziegeln oder aehnlichem aus einer presse
DE3109341C2 (de) Vorrichtung zum Fördern und Sammeln mehrerer Reihen von auf Formlingsträgern angeordneten keramischen Formlingen
DE2200646B2 (de)
DE1301012B (de) Anordnung zum Entnehmen getrockneter Dachziegel aus Elevatoren, Niederlaessen, Speichergeruesten od. dgl. zum Stapeln und zum Setzen auf Brennwagen
AT309300B (de) Einrichtung zum kontinuierlichen Betrieb von Tunneltrocknern
DE1111085B (de) Verfahren und Vorrichtung zum selbsttaetigen Be- und Entladen von Trockenkanalwagen
DE2120352A1 (de) Senkrechtförderer zum Transportieren von Formlingsträgern
DE2303043A1 (de) Einrichtung zum kontinuierlichen betrieb von tunneltrocknern
AT214828B (de)
DE2323079A1 (de) Hochhubspeicher fuer formlinge
DE2312048A1 (de) Vorrichtung zum beladen von paletten mit stueckguetern
DE1066121B (de) Vorrichtung zum automatischen Beladen von Ziegel-Transportwagen
US4082100A (en) Apparatus for cooling hot slabs
DE2333738A1 (de) Lattenloser vollautomatischer transport von feuchten formlingen in die trokkenanlage und von dort nach vollendetem trockenprozess zur setzanlage fuer den ofenbrand
DE2519227A1 (de) Verfahren und einrichtung zum erstellen von ziegellagen mit rechteckigen grundflaechen
GB1523715A (en) Collecting and stacing packages
DE1168814B (de) Einrichtung zum Foerdern von in einer Formmaschine hergestellten und durch Haertung zu behandelnden Formlingen

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination