DE2412562A1 - Ueberlagerungslenkgetriebe fuer gleiskettenfahrzeuge - Google Patents

Ueberlagerungslenkgetriebe fuer gleiskettenfahrzeuge

Info

Publication number
DE2412562A1
DE2412562A1 DE2412562A DE2412562A DE2412562A1 DE 2412562 A1 DE2412562 A1 DE 2412562A1 DE 2412562 A DE2412562 A DE 2412562A DE 2412562 A DE2412562 A DE 2412562A DE 2412562 A1 DE2412562 A1 DE 2412562A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
planetary gear
drive
transmission according
brakes
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2412562A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2412562C3 (de
DE2412562B2 (de
Inventor
Artur Kugler
Franz Xaver Zaunberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Renk GmbH
Original Assignee
Renk GmbH
Zahnraederfabrik Renk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Renk GmbH, Zahnraederfabrik Renk AG filed Critical Renk GmbH
Priority to DE2412562A priority Critical patent/DE2412562C3/de
Priority to CH1732174A priority patent/CH587742A5/xx
Priority to GB8754/75A priority patent/GB1489317A/en
Priority to US05/559,229 priority patent/US3938604A/en
Publication of DE2412562A1 publication Critical patent/DE2412562A1/de
Publication of DE2412562B2 publication Critical patent/DE2412562B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2412562C3 publication Critical patent/DE2412562C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D11/00Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like
    • B62D11/02Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides
    • B62D11/06Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides by means of a single main power source
    • B62D11/10Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides by means of a single main power source using gearings with differential power outputs on opposite sides, e.g. twin-differential or epicyclic gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D67/00Combinations of couplings and brakes; Combinations of clutches and brakes
    • F16D67/02Clutch-brake combinations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H47/00Combinations of mechanical gearing with fluid clutches or fluid gearing
    • F16H47/02Combinations of mechanical gearing with fluid clutches or fluid gearing the fluid gearing being of the volumetric type
    • F16H47/04Combinations of mechanical gearing with fluid clutches or fluid gearing the fluid gearing being of the volumetric type the mechanical gearing being of the type with members having orbital motion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Non-Deflectable Wheels, Steering Of Trailers, Or Other Steering (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Description

Dipl. Ing. H.-D. Ernicke 89 Augsburg Schwibbogenplatz 2b
Dipl. Ing. H.-D. Ernicke Patentanwalt
Tel. (0821) 554035 Telegr. Technikrat Augsburg
Augsburg 15. März 1974
Ihr Zeichen
Akte 376-165, 166 ern/ks ZAHNRiDEEFABRIK RENK AG
STÜCKLISTE
1 Motor 11 Regelpumpe
2 Drehmoment-Wandler 12 Ölmotor ^
3 Schalt- und Wendegetriebe 13 Hohlwelle
4 Summierungsdifferential 14 inneres Zentralrad
4' Summierungsdifferential 15 Umlaufrad
5 Stirnrad 16 Steg
6 Gleiskettenrad 17 äußeres Zentralrad
6' Gleiskettenrad 18 inneres Zentralrad
7 Primärwelle 19 Umlaufrad
8 Sekundärwelle 20 äußeres Zentralrad
9 Stirnrad 21 Steg
10 Kegelrad 22 Steg
509838/0206
- 2Γ-
inneres Zentralrad 42 Steuerkurve
Umlaufrad 4-3 Steuerkurve
äußeres Zentralrad 44 Ventil
inneres Zentralrad 45 Ventil
Umlaufrad 46 Ventil
äußeres Zentralrad 47 Pumpe
Steg (abtreibendes Glied) 48 Druckbegrenzungsventil
Hullwelle 49 Rückschlagventil
Hohlwelle 49' Rückschlagventil
Schaltbremse 50 3-Wege-Ventil
Schaltbremse 51 Rückschlagventil
Schaltbremse 52 Zylinder
Um1aufradsatζ 53 Gestänge
Umlaufradsatz 54 Gaspedal
Umlaufradsatz 55 Einspritzpumpe
abtreibender Umlaufrad
satz
56 Fliehkraftregler
Lenkrad 57 3-Wege-Ventil
Steuerglied, 58 Regelgestänge
Steuerkurve 59 Schieber
50 9838/020

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    1.)\ Überlagerungslenkgetriebe fUr Vollkettenfahrzeuge, bei dem die fUr die Kurvenfahrt erforderliche Leistung Über eine Nullwelle und Summierungsdifferentiale dem Fahrantrieb überlagert wird, wobei der Antrieb der Nullwelle Über ein Planetengetriebe erfoJg:, dessen eines Glied mit einer Schaltbremse und dessen anderes Glied Über mindestens ein vorgeschaltetes weiteres Planetenradgetriebe mit einem stufenlos steuerbaren Antriebszweigy z. B. hydrostatischen Antrieb, verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das vorgeschaltete Planetenradgetriebe (37) und zwei . mit Schaltbremsen (33,34) versehene, vom Fahrantrieb (9,10) angetriebene, drehricht ungsbestimmende Planetenradgetriebe (35,36) Über ein gemeinsames Glied (17,21,22) gebunden und
    509838/02 0 6 - II -
    das dritte Glied (25) des vorgeschalteten Planetenradgetriebes (37) mit dem abtreibenden Glied (29) des Planetenradgetriebes (38) gekoppelt sind, wobei die wirksamen Übersetzungen aller Planetenradgetriebe ähnlich oder gleichgroß sind, und daß eine mit dem Lenkorgan (39) gekoppelte, auf die Schaltbremsen (32,33,34) und den Regler (58) des stufenlosen Antriebes (11,12) einwirkende Folgesteuerung (41,59) vorgesjien ist, die in einer ersten Phase die Schaltbremse (32) des abtreibenden Planetenradgetriebes (38) geschlossen und die anderen Schaltbremsen (33,34) geöffnet hält und die bei Erreichen der maximalen Drehzahl des stufenlosen Antriebes (11,12) eine der Brehrichtungsbestimmenden Schaltbremsen (33,34) schließt sowie die Schaltbremse (32) öffnet, wonach die Drehzahlregelung des stufenlosen Antriebes (11,12) angekehrt erfolgt.
    2.) Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Zentralrad (25) des vorgeschalteten Planetenradgetriebes 4<37) mit dem abtreibenden Steg (29) des abteibenden Planetenradgetriebes (38), die inneren Zentralräder (23,26) dieser beiden Planetenradgetriebe (37,38) mit dem stufenlosen Antrieb (11,12) und der Steg (22) des vorgeschalteten Planetenradgetriebes (37) mit dem Steg (21)
    5098 38/020 6 - Ill -
    des einen (36) sowie dem äußeren Zentralrad (17) des anderen (35) drehrichtungsbestimmenden Planetenradgetriebes gebunden sind.
    3.) Getriebe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Zentralräder (14,18) der drehrichtungsbestimmenden Planetenradgetriebe (35,36) mit dem Fahrantrieb (8,9,10,13) und deren dritte Glieder (20,16) mit den Schaltbremsen (33,34) verbunden sind.
    4.) Getriebe nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils eines der drehrichtungsbestimmenden Planetenradgetriebe (35,36) und eines der anderen Planetenradgetriebe (37,38) paarweise die gleichen Zähnezahi aufweisen.
    5.) Getriebe nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltbremsen (32,33,34)
    beim öffnen und Schließen gegenseitig überlappt geschaltet werden. /
    6i) Getriebe nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß dieFolgesteuerung ein vom Leofseinschlag (39) abhängig bewegbares Steuerglied (40) mit
    509838/0206
    - IV -
    Steuerkurven (41,42,43) für das stufenlose Getriebe (11,12) sowie für die Schaltbremsen (32,33,34) aufweist, wobei die Steuerkurve (41) für das stufenlose Getriebe (11,12) von der Mittelstellung ausgehend auf der einen Seite einen ansteigenden Ast und auf der anderen Seite einen absteigenden Ast bis zur Stellung der maximalen Drehzahl in den zugeordneten Drehrichtungen aufweist, an die sich entgegengesetzt geneigte Äste bis zü den Stellungen der maximalen Drehzahl in der jeweils anderen Drehrichtung anschließen.
    7.) Getriebe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Steuerglied (4p) ein linear bewegbarer Schieber vorgesehen ist, der gleichzeitig ' die Steuerkurven (41,42,43) für die Schaltbremsen (32,33,34) und das stufenlose Getriebe (11,12) trägt ,und daß rechtwinkelig dazu ein weiterer mit dem Regelgestänge (58) des stufenlosen Getriebes (11,12) gekoppelter Schieber (59) linear beweglich geführt ist und formschlüssig in die ihm zugeordnete Steuerkurve (3-1) eingreift.
    8.) Getriebe nach Anspruch 1 oder fo !enden, dadnrch gekennzeichnet, daß bei Verwendung eines hydro-
    509838/0208 _ V -
    statischen Getriebes im stufenlos steuerbaren Antriebszweij(31) das Drehmoment durch ein Druckbegrenzungsventil im gesamten Lenksystem begrenzt ist.
    9,) Getriebe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß bei Überschreitung eines bestimmten Höchstdrucks im Hydrostatik-Kreislauf und/oder bei Überschreitung einer Maximal-Drehzahl des Hydrostatik-Motors (12) das Drehmoment des Antriebsmotors (i) automatisch durch Reduzierung der Brennstoffzufuhr vermindert wird.
    Dipl.-Ing.H.-D.Ernicke Patentanwalt
    50983 8/0206
DE2412562A 1974-03-15 1974-03-15 Überlagerungslenkgetriebe für Gleiskettenfahrzeuge Expired DE2412562C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2412562A DE2412562C3 (de) 1974-03-15 1974-03-15 Überlagerungslenkgetriebe für Gleiskettenfahrzeuge
CH1732174A CH587742A5 (de) 1974-03-15 1974-12-24
GB8754/75A GB1489317A (en) 1974-03-15 1975-03-03 Compound steering transmission systems for fully tracked vehicles
US05/559,229 US3938604A (en) 1974-03-15 1975-03-17 System for steering and driving a full-track vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2412562A DE2412562C3 (de) 1974-03-15 1974-03-15 Überlagerungslenkgetriebe für Gleiskettenfahrzeuge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2412562A1 true DE2412562A1 (de) 1975-09-18
DE2412562B2 DE2412562B2 (de) 1978-10-12
DE2412562C3 DE2412562C3 (de) 1979-06-07

Family

ID=5910206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2412562A Expired DE2412562C3 (de) 1974-03-15 1974-03-15 Überlagerungslenkgetriebe für Gleiskettenfahrzeuge

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3938604A (de)
CH (1) CH587742A5 (de)
DE (1) DE2412562C3 (de)
GB (1) GB1489317A (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2739830A1 (de) * 1977-09-03 1979-03-08 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ueberlagerungslenkgetriebe fuer kettenfahrzeuge
DE2844116A1 (de) * 1977-10-10 1982-07-22 Le Moteur Moderne, 92100 Boulogne-Billancourt, Hauts-de-Seine Hydromechanisches getriebe zur stufenlosen veraenderung des verhaeltnisses der drehgeschwindigkeiten einer eingangs- und einer ausgangswelle und zur umkehrung der drehrichtung der ausgangswelle
DE3619055A1 (de) * 1985-06-15 1986-12-18 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag, 7990 Friedrichshafen Ueberlagerungslenkgetriebe fuer gleiskettenfahrzeuge
US5041064A (en) * 1987-10-09 1991-08-20 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag Superimposed steering gear for tracklaying vehicles
DE4313378A1 (de) * 1993-04-23 1994-10-27 Renk Ag Automatisches Lastschaltgetriebe mit stufenlos einstellbarer Übersetzung
DE4328334A1 (de) * 1993-08-17 1995-02-23 Claas Ohg Lenkeinrichtung für Gleiskettenlaufwerke
DE19631011A1 (de) * 1996-08-01 1998-02-05 Zahnradfabrik Friedrichshafen Hydrostatisch-mechanisches Lenkgetriebe
DE102022108892B4 (de) 2022-04-12 2023-11-02 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Antriebsvorrichtung für Kettenfahrzeug

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4183264A (en) * 1976-02-12 1980-01-15 General Electric Company Hydromechanical transmissions having one-way devices to bridge efficiency discontinuities
US4116089A (en) * 1977-04-14 1978-09-26 Orshansky Transmission Corporation Hydromechanical transmission
US4215755A (en) * 1977-10-25 1980-08-05 David Brown Gear Industries Limited Power transmission mechanisms
EP0004427A1 (de) * 1978-03-21 1979-10-03 General Electric Company Hydromechanisches Lenkgetriebe mit vier Vorwärtsgängen
DE3012220C2 (de) * 1980-03-28 1985-04-25 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag, 7990 Friedrichshafen Überlagerungslenkgetriebe für Arbeitsmaschinen
GB2090349A (en) * 1980-05-30 1982-07-07 Int Harvester Co Speed sensor synchronized hydromechanical steering differential
DE3202880A1 (de) * 1982-01-29 1983-08-18 Zahnräderfabrik Renk AG, 8900 Augsburg Antriebsanlage zum antrieb und zur lenkung von fahrzeugen durch steuerung der drehzahl der antriebsraeder
FR2522100B1 (fr) * 1982-02-22 1987-04-24 Valeo Transmission entre une prise de mouvement et un arbre recepteur, notamment pour vehicule automobile
EP0137264B1 (de) * 1983-08-25 1988-11-09 Torotrak (Development) Limited Antriebsgetriebezug für ein Gleiskettenfahrzeug
BR8500504A (pt) * 1984-02-07 1985-09-24 Leyland Vehicles Sistema de propulsao para um veiculo de assentamento de trilhos ferroviarios e veiculo sobre trilhos
US4699021A (en) * 1984-09-20 1987-10-13 Avco Corporation Integrated power system
US4700794A (en) * 1986-07-14 1987-10-20 Caterpillar Inc. Vehicle steering apparatus
DE3641648A1 (de) * 1986-12-05 1988-06-16 Michael Meyerle Stufenloses fahr- und lenkgetriebe fuer gleiskettenfahrzeuge
DE3832529C2 (de) * 1988-09-24 1997-05-28 Renk Ag Überlagerungs-Lenkantrieb für ein Gleiskettenfahrzeug
US4955442A (en) * 1989-05-16 1990-09-11 Caterpillar Inc. Steering mechanism for a vehicle
DE102004009030B4 (de) * 2004-02-23 2020-07-23 Renk Aktiengesellschaft Antrieb für ein Kettenfahrzeug
CN110733335B (zh) * 2019-10-28 2021-08-20 武汉轻工大学 传动机构、行走系统及探月机器人
WO2021248237A1 (en) 2020-06-10 2021-12-16 Canadensys Aerospace Corporation Steering system for vehicles and vehicles having same
DE102021001651B4 (de) 2021-03-29 2023-01-19 Zf Friedrichshafen Ag Elektrifiziertes Radien-Überlagerungslenkgetriebe

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3373636A (en) * 1965-09-27 1968-03-19 Gen Motors Corp Vehicle transmission including steering by driving
US3383953A (en) * 1965-09-29 1968-05-21 Gen Motors Corp Power train
US3392602A (en) * 1966-09-19 1968-07-16 Clark Equipment Co Drive-steer axle

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2739830A1 (de) * 1977-09-03 1979-03-08 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ueberlagerungslenkgetriebe fuer kettenfahrzeuge
DE2844116A1 (de) * 1977-10-10 1982-07-22 Le Moteur Moderne, 92100 Boulogne-Billancourt, Hauts-de-Seine Hydromechanisches getriebe zur stufenlosen veraenderung des verhaeltnisses der drehgeschwindigkeiten einer eingangs- und einer ausgangswelle und zur umkehrung der drehrichtung der ausgangswelle
DE3619055A1 (de) * 1985-06-15 1986-12-18 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag, 7990 Friedrichshafen Ueberlagerungslenkgetriebe fuer gleiskettenfahrzeuge
US5041064A (en) * 1987-10-09 1991-08-20 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag Superimposed steering gear for tracklaying vehicles
DE4313378A1 (de) * 1993-04-23 1994-10-27 Renk Ag Automatisches Lastschaltgetriebe mit stufenlos einstellbarer Übersetzung
DE4328334A1 (de) * 1993-08-17 1995-02-23 Claas Ohg Lenkeinrichtung für Gleiskettenlaufwerke
DE19631011A1 (de) * 1996-08-01 1998-02-05 Zahnradfabrik Friedrichshafen Hydrostatisch-mechanisches Lenkgetriebe
DE19631011C2 (de) * 1996-08-01 2003-11-13 Zahnradfabrik Friedrichshafen Hydrostatisch-mechanisches Lenkgetriebe
DE102022108892B4 (de) 2022-04-12 2023-11-02 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Antriebsvorrichtung für Kettenfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
GB1489317A (en) 1977-10-19
DE2412562C3 (de) 1979-06-07
DE2412562B2 (de) 1978-10-12
CH587742A5 (de) 1977-05-13
US3938604A (en) 1976-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2412562A1 (de) Ueberlagerungslenkgetriebe fuer gleiskettenfahrzeuge
DE3907633C2 (de)
DE3001784A1 (de) Stufenlose kraftuebertragung fuer fahrzeuge
DE2950619A1 (de) Leistungsverzweigungsgetriebe mit einem planetendifferentialgetriebe
EP0389500B1 (de) Überlagerungslenkgetriebe für gleiskettenfahrzeuge
DE2557243A1 (de) Kraftuebertragungsvorrichtung mit veraenderbarer uebersetzung
DE3619055C2 (de) Überlagerungslenkgetriebe für Gleiskettenfahrzeuge
DE3034816C2 (de) Antriebsanlage für Kettenfahrzeuge
DE2537431B2 (de) Hydrodynamisch-mechanisches getriebe fuer fahrzeuge, insbesondere erdbewegungsfahrzeuge mit einem hydrostatischen antrieb von arbeitsgeraeten
DE2249743A1 (de) Ventilaggregat
DE2700174C3 (de) Antriebsvorrichtung mit Verzweigungsgetriebe und Spielausgleich
EP0069109B1 (de) Schaltbares Wendegetriebe
DE2537229C3 (de) Lenkstuerungsvorrichtung für Gleiskettenfahrzeuge
DE2739830C2 (de) Überlagerungslenkgetriebe für Kettenfahrzeuge
DE2121323A1 (de) Überlagerungslenkgetriebe für Vollketten-Fahrzeuge
DE4230534A1 (de) Antrieb fuer geschwindigkeitsdifferenz-gelenkte fahrzeuge
DE2322457B2 (de) Überlagerungslenkgetriebe für schnellfahrende Gleiskettenfahrzeuge
DE7409145U (de) Überlagerungslenkgetriebe für Gleiskettenfahrzeuge
DE19631014C2 (de) Hydrostatisch-mechanisches Lenkgetriebe
AT272109B (de) Lenkgetriebe für Gleiskettenfahrzeuge
DE3730196A1 (de) Triebwerk fuer nutzfahrzeuge
DE2446727A1 (de) Lenkungssystem fuer ein kettenfahrzeug
DE903308C (de) Ausgleich-Lenkgetriebe fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE2052085C3 (de) Kraftbetätigte Lenkeinrichtung für Fahrzeuge mit lenkbaren Achsen
DE1129068B (de) Antriebseinrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RENK AG, 8900 AUGSBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee