DE2408064A1 - Vorrichtung zum mischen von gasen und fluessigkeiten - Google Patents

Vorrichtung zum mischen von gasen und fluessigkeiten

Info

Publication number
DE2408064A1
DE2408064A1 DE19742408064 DE2408064A DE2408064A1 DE 2408064 A1 DE2408064 A1 DE 2408064A1 DE 19742408064 DE19742408064 DE 19742408064 DE 2408064 A DE2408064 A DE 2408064A DE 2408064 A1 DE2408064 A1 DE 2408064A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquids
nozzle
housing
mixing
gases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742408064
Other languages
English (en)
Other versions
DE2408064C2 (de
Inventor
Werner Bruch
Erwin Diers
Franz-Josef Schulte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Erdoelchemie GmbH
Original Assignee
Bayer AG
Erdoelchemie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG, Erdoelchemie GmbH filed Critical Bayer AG
Priority to DE2408064A priority Critical patent/DE2408064C2/de
Priority to GB654075A priority patent/GB1492696A/en
Priority to NL7501849A priority patent/NL7501849A/xx
Priority to LU71875A priority patent/LU71875A1/xx
Priority to BE153490A priority patent/BE825699A/xx
Priority to FR7505341A priority patent/FR2261046B1/fr
Publication of DE2408064A1 publication Critical patent/DE2408064A1/de
Priority to US05/708,824 priority patent/US4098851A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2408064C2 publication Critical patent/DE2408064C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/12Activated sludge processes
    • C02F3/1278Provisions for mixing or aeration of the mixed liquor
    • C02F3/1294"Venturi" aeration means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/30Injector mixers
    • B01F25/31Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows
    • B01F25/312Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows with Venturi elements; Details thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/30Injector mixers
    • B01F25/31Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows
    • B01F25/312Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows with Venturi elements; Details thereof
    • B01F25/3124Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows with Venturi elements; Details thereof characterised by the place of introduction of the main flow
    • B01F25/31242Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows with Venturi elements; Details thereof characterised by the place of introduction of the main flow the main flow being injected in the central area of the venturi, creating an aspiration in the circumferential part of the conduit
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W10/00Technologies for wastewater treatment
    • Y02W10/10Biological treatment of water, waste water, or sewage

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)

Description

BAYER AKTIENGESELLSCHAFT
ERDÖLCHEMIE Gesellschaft mit "beschränkter Haftung
Leverkusen, den Köln 1Q
Ha/Au Vorrichtung zum Mischen von Gasen und Flüssigkeiten.
Es ist erforderlich, Gase aus den unterschiedlichsten Gründen in Flüssigkeiten einzubringen Beispielsweise zur Reaktionsbeschleunigung oder Abstoptmng bei chemischen Prozessen oder bei biologischen Prozessen zur Wachstumsförderung oder Abtötung von Mikroorganismen.
Es ist bekannt, zur Erfüllung dieser Erfordernisse Ejektordüsen einzusetzen. Bei den bisher bekannten Ejektordüsen, die vorzugsweise aus Metallen hergestellt sind, werden alle Einzelteile wie z.B. Treibdüse und Mischdüse sowie alle Anschlußstücke schraubbar ausgeführt. Bei sauberen Medien ist dies eine brauchbare Lösung. Soll jedoch Gas in eine stark verschmutzte Flüssigkeit eingebracht werden, wie z.B. bei der Behandlung von Abwässern, so eignet sich diese Konstruktion nicht. Die Schraubstellen verschmutzen, so daß sie nur mit großem Aufwand gelöst werden können, darüber hinaus neigen diese Ejektoren stark zum Ankrusten von Feststoffen an den inneren Bauteilen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Mischen von Gasen und Flüssigkeiten anzugeben, die
Le A 15 321/ EC 72 509836/0798
Flü?ri
auch bei stark verschn-ntz^en Flüsigkeiten leicht und schnell demontierbar ist und die nicht zu Verkrustungen im Inneren der Vorrichtung neigt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein Gehäuse mit einer Zuführleitung für Flüssigkeiten und einer Zuführleitung für Gase fest verbunden ist, wobei in das Gehäuse an dem Eintritt der Zuführleitung für Flüssigkeiten eine Dichtung eingesetzt ist, und wobei eine einschiebbare Treibdüse gegen die Dichtung geführt ist und wobei ein Hülsenrohr, welches mit einer in das Gehäuse einschraubbar ausgestalteten Mischdüse fest verbunden ist, das mit Bohrungen versehen ist, auf dem Rand der Treibdüse aufgesetzt ist, und wobei eine Kontermutter am Ende des Gehäuses angeordnet ist.
Die mit dieser erfindungsgemäßen Vorrichtung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß eine sehr gute Mischwirkung von Flüssigkeit und Gas erreicht wird, da das Gas durch die im Hülsenrohr eingebrachten Bohrungen gleichmäßig in der gesamten Düse verteilt wird. Dadurch, daß die Treibdüse gegen eine Dichtung gepreßt wird, wird verhindert, daß Flüssigkeit in die Gas zuführseite gelangt. Die zwischen die Zuführungsleitungen einschweißbar ausgestaltete Mischvorrichtung ist besonders leicht zu reinigen, da nach dem Lösen der Kontermutter die Mischdüse und das damit fest verbundene Hülsenrohr ohne weitere Hilfsmittel herausgeschraubt werden können und die eingeklemmte Treibdüae mit herausgezogen, werde α kann.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im
Le A 15 321 / EC 72
509836/0798
folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Figur 1:
Querschnitt durch eine Mischvorrichtung.
In ein Gehäuse 1, das beispielsweise aus Kunststoff gefertigt sein kann, wird eine Treibdüse 5 eingeschoben. Zwischen der Treibdüse 5 und dem Einlaß für Flüssigkeiten, die durch eine Zuführleitung 2 in die Mischvorrichtung geführt werden, ist eine Dichtung 4 eingesetzt. Diese Dichtung 4 verhindert das Eindringen von Flüssigkeit in den Raum der Zuführleitung 3 für Gase. Sowohl die Zuführleitung 2 für Flüssigkeiten als auch die Zuführleitung 3 für Gase können mit dem Gehäuse 1 der Mischvorrichtung verschweißt werden. Die Mischdüse 7 ist mit einem Hülsenrohr 6 fest verbunden. Beim Hineinschraubender Mischdüse 7 in das Gehäuse 1 wird die- Treibdüse 5 von dem Hülsenrohr 6 fest auf die Dichtung gepreßt. In dem Hülsenrohr 6 sind in Höhe der Zuführleitung für Gase Bohrungen angeordnet, die sich über den gesamten Umfang erstrecken. Diese Rohre bewirken, daß die zugeführten Gase gleichmäßig verteilt der Mischdüse zugeführt werden. Eine Kontermutter 9 sichert die eingeschraubt Mischdüse gegen Lockerungen.
Le A 15 321/EC 72 - 3 -
509836/0 798

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Mischen von Gasen und Flüssigkeiten dadurch gekennzeichnet, daß ein Gehäuse (1) mit einer Zuführleitung (2) für Flüssigkeiten und einer Zuführleitung (3) für Gase fest verbunden ist, wobei in das Gehäuse (1) an dem Eintritt der Zuführleitung (2) für Flüssigkeiten eine Dichtung (4) eingesetzt ist, und wobei eine einschiebbare Treibdüse (5) gegen die Dichtung (4) geführt ist und wobei ein Hülsenrohr (6), welches mit einer in das Gehäuse (1) einschraubbar ausgestalteten Mischdüse (7) fest verbunden ist, das mit Bohrungen (8) versehen ist, auf den Rand der Treibdüse (5) aufgesetzt ist, und wobei eine Kontermutter (9) am Ende des Gehäuses (1) angeordnet ist.
    Le A 15 321/EC 72 - 4 -
    509836/0 798
DE2408064A 1974-02-20 1974-02-20 Vorrichtung zum Mischen von Gasen und Flüssigkeiten Expired DE2408064C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2408064A DE2408064C2 (de) 1974-02-20 1974-02-20 Vorrichtung zum Mischen von Gasen und Flüssigkeiten
GB654075A GB1492696A (en) 1974-02-20 1975-02-17 Device for mixing gases and liquids
NL7501849A NL7501849A (nl) 1974-02-20 1975-02-17 Inrichting voor het mengen van gassen en vloeistoffen.
LU71875A LU71875A1 (de) 1974-02-20 1975-02-18
BE153490A BE825699A (fr) 1974-02-20 1975-02-19 Appareil pour melanger des gaz et des liquides
FR7505341A FR2261046B1 (de) 1974-02-20 1975-02-20
US05/708,824 US4098851A (en) 1974-02-20 1976-07-26 Device for mixing gases and liquids

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2408064A DE2408064C2 (de) 1974-02-20 1974-02-20 Vorrichtung zum Mischen von Gasen und Flüssigkeiten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2408064A1 true DE2408064A1 (de) 1975-09-04
DE2408064C2 DE2408064C2 (de) 1983-12-29

Family

ID=5907912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2408064A Expired DE2408064C2 (de) 1974-02-20 1974-02-20 Vorrichtung zum Mischen von Gasen und Flüssigkeiten

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE825699A (de)
DE (1) DE2408064C2 (de)
FR (1) FR2261046B1 (de)
GB (1) GB1492696A (de)
LU (1) LU71875A1 (de)
NL (1) NL7501849A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2634496A1 (de) * 1976-07-31 1978-02-02 Bayer Ag Neue injektoren zur fluessigkeitsbegasung
DE2634494A1 (de) * 1976-07-31 1978-02-02 Bayer Ag Neue injektoren zur fluessigkeitsbegasung

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9111657U1 (de) * 1991-09-18 1991-11-14 Anton Steinecker Entwicklungs-Gmbh & Co., 8050 Freising, De
JPH0838806A (ja) * 1994-07-27 1996-02-13 Fsk Corp 油水分離方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB216173A (en) * 1923-01-22 1924-05-22 Geoffrey Warner Parr An improved method of aerating or agitating liquids
GB521614A (en) * 1938-11-23 1940-05-27 George Edward Kevin Blythe Improvements relating to the mixing of finely powdered materials and liquids

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB216173A (en) * 1923-01-22 1924-05-22 Geoffrey Warner Parr An improved method of aerating or agitating liquids
GB521614A (en) * 1938-11-23 1940-05-27 George Edward Kevin Blythe Improvements relating to the mixing of finely powdered materials and liquids

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2634496A1 (de) * 1976-07-31 1978-02-02 Bayer Ag Neue injektoren zur fluessigkeitsbegasung
DE2634494A1 (de) * 1976-07-31 1978-02-02 Bayer Ag Neue injektoren zur fluessigkeitsbegasung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2261046B1 (de) 1980-07-04
FR2261046A1 (de) 1975-09-12
GB1492696A (en) 1977-11-23
LU71875A1 (de) 1975-12-09
DE2408064C2 (de) 1983-12-29
BE825699A (fr) 1975-08-19
NL7501849A (nl) 1975-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3140928C2 (de) Vorrichtung für das nachträgliche Einziehen von Fernmeldekabeln
DE2556522B2 (de) Vorrichtung zum behandeln von stark schaeumenden fluessigkeiten
EP0652039A1 (de) Waschturm für eine Rauchgasentschwefelungsanlage
DE2408064A1 (de) Vorrichtung zum mischen von gasen und fluessigkeiten
DE1905902A1 (de) OElfilter,insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE2150711C3 (de) Verwendung einer Wasserstrahlpumpe als Tiefsauger
DE2934023A1 (de) Nasssandstrahl-verfahren und einrichtung zum durchfuehren des verfahrens
DE2949520C2 (de) Vorrichtung zur Abtrennung von gasförmigen und flüssigen Bestandteilen aus dickschlammartigen Mischungen
DE1935665B2 (de)
DE1246606B (de) Vorrichtung zum Einleiten von Luft oder Gas in Abwasserbehaelter od. dgl.
DE2921901C2 (de) In eine Druckwasserleitung einsetzbarer Filter
DE2405233C2 (de) Kaskadenelement zum Begasen einer Flüssigkeit
AT333208B (de) Ionenaustauschervorrichtung
DE806304C (de) Drehbare Trommel mit Fluessigkeitsbad
DE1598232A1 (de) Sicherheits-Gaswaschflasche
EP0413835A1 (de) Behälter mit einem Reaktionsgefäss für Chemische Reaktionen und Verfahren zum Betreiben dieses Behälters
DE3529116A1 (de) Knoblauchpresse - mit spindelbetrieb
AT20711B (de) Hahn mit Sicherungsvorrichtung für die Muttern des Kükens.
EP1049500A2 (de) Vorrichtung zur harnblasenspülung
AT34796B (de) Diffusionsbatterie mit stetiger Materialzuführung und stetigem Saftablauf.
DE3521036A1 (de) Verfahren und verfahrensanordnung zur oelabtrennung aus rohwasser durch druckentspannung
DE102010047698A1 (de) Pumpe und Verfahren zur Förderung und Entgasung einer Flüssigkeit
AT59279B (de) Vorrichtung zum Füllen von Jauchebeförderungsfässern.
DE16080C (de) Füllhahn für Wasserheizungen
DE2922649A1 (de) Vorrichtung zur entwaesserung abfallend gerichteter bohrloecher

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee