AT20711B - Hahn mit Sicherungsvorrichtung für die Muttern des Kükens. - Google Patents

Hahn mit Sicherungsvorrichtung für die Muttern des Kükens.

Info

Publication number
AT20711B
AT20711B AT20711DA AT20711B AT 20711 B AT20711 B AT 20711B AT 20711D A AT20711D A AT 20711DA AT 20711 B AT20711 B AT 20711B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tap
nuts
plug
locking device
key
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ganz & Co Eisengiesserei & Maschinenfa Ag Budapest
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ganz & Co Eisengiesserei & Maschinenfa Ag Budapest filed Critical Ganz & Co Eisengiesserei & Maschinenfa Ag Budapest
Application granted granted Critical
Publication of AT20711B publication Critical patent/AT20711B/de

Links

Landscapes

  • Flanged Joints, Insulating Joints, And Other Joints (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Hahn mit Sicherungsvorrichtung für die Muttern des Kükens. 
 EMI1.1 
 servoiren oder aus den Kesseln von Zisternenwagen benützt werden, ist zumeist der   Cbel-   stand vorhanden, dass einzelne Muttern der    Hähne,   namentlich diejenigen, welche zum Festhalten des   Ilahnktikens   dienen, auch wenn der Hahn-wie dies beim Transport gefüllter Kesselwagen üblich sit - in der geschlossenen Stellung plombiert ist, von aussen   zugänglich   sind.

   Die Erfindung betrifft nun eine Vorrichtung, die verhindert, dass ohne Lösung des beim Hahn angewendeten Bleiplombenverschlusses die   Dichtungsschrauben   des   Hahnes gelockert   werden können, während dieselben nach Lösung der Plombe durch einen Handgriff sofort wieder   zugänglich gemacht   werden, wie es die rasche Abwicklung des Eisenbahndienstes erfordert. Dies wird dadurch erreicht, dass der Hahngriff derart ausgebildet ist, dass er in der Abschlussstellung die Dichtungsschrauben feststellt bezw. un- 
 EMI1.2 
 der Schraubenmuttern bezw. Gegenmuttern a und b im Gehäuse festgezogen. Die Schraubenspindel ist an   ihrem über   die Muttern hinausragenden Ende zu einem Vierkant 4 ausgebildet. 



  Der Schlüssel besitzt eine Hülse 2, die, wenn der schlüssel auf das über die Muttern a, b hinausragende vierkant 4 aufgesteckt wird, diese Muttern gänzlich überdeckt und mittels zweier angegossener Nasen 8 unter einen hervorstehenden Rand 12 des   Hahngehäuses   7 greift, welcher an zwei gegenüberliegenden Stellen Ausschnitte 5 hat, derart, dass der Schlüssel in der Verschlussstellung nicht, in offenem Zustande jedoch leicht vom Vierkant des Kükens   abgehoben werden kann.   
 EMI1.3 
 büchsendeckels 10 umfassen, beim Öffnen des Hahnes dieselben jedoch ohne weiteres freigeben. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Hahn mit Sicherungsvorrichtung für die Muttern bezw. Schrauben des Kükens, dadurch gekennzeichnet, dass der Hahngriff derart ausgebildet ist, dass diese Muttern in der Verschlussstellung unzugänglich sind und nur in der Offenstellung freigegeben werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass der mit einer die Stellmuttern des Hahnkükons gänzlich abdeckenden Hülse (2) versehene Schlüssel (1) derart auf das Hahngehäuse aufgesetzt ist, dass derselbe nur in der Offenstellung abgenommen werden kann.
    3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der llahngriff mit Ausschnitten (9) oder Flächen versehen ist, die sich in geschlossenem Zustande des Hahnes an dessen Muttern legen und hiedurch ein Drehen derselben verhindern. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT20711D 1904-07-12 1904-07-12 Hahn mit Sicherungsvorrichtung für die Muttern des Kükens. AT20711B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT20711T 1904-07-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT20711B true AT20711B (de) 1905-07-25

Family

ID=3527136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT20711D AT20711B (de) 1904-07-12 1904-07-12 Hahn mit Sicherungsvorrichtung für die Muttern des Kükens.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT20711B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT20711B (de) Hahn mit Sicherungsvorrichtung für die Muttern des Kükens.
DE353900C (de) Hahn mit zylindrischem Kueken
DE515829C (de) Abfuellhahn fuer OElfaesser
AT18641B (de) Sicherungsvorrichtung für an Hahngehäuse anschließbare Kupplungsstücke von Abzweigleitungen.
DE540577C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE505540C (de) Hahn fuer Fluessigkeiten oder Gase, der nur mit Hilfe eines Schluessels zu oeffnen ist
AT50729B (de) Auf den Schraubenkonus von Stechhähnen aufschraubbare Muffenverbindung.
DE314797C (de)
DE177464C (de)
AT30712B (de) Kesselablaßhahn.
AT52791B (de) Auf den Schraubenkonus von Stechhähnen aufschraubbare Muffenverbindung.
DE107968C (de)
DE2408064A1 (de) Vorrichtung zum mischen von gasen und fluessigkeiten
AT115544B (de) Absperrbarer Hahn, insbesondere für die Benzinleitungen von Kraftfahrzeugen u. dgl.
DE337006C (de) Hahnzapfvorrichtung
DE308007C (de)
AT55956B (de) Faßverschluß.
AT55344B (de) Einrichtung an Zisternenwagen zum Heizen der Ablaßvorrichtung.
DE469508C (de) Entlueftungseinrichtung fuer Acetylenentwickler
DE527624C (de) Ablassvorrichtung fuer Kesselwagen
AT57139B (de) Pipenverschlußeinrichtung.
DE705792C (de) Verriegelungseinrichtungen fuer Rohrverbindungen
AT58402B (de) Vorrichtung zum Ablassen des Bieres aus Gärbottichen oder Lagerfässern von dem Bodensatz.
AT304908B (de) Feuerzeug mit auswechselbarem Brennstofftank
AT8269B (de) Zapfhahn.