DE314797C - - Google Patents

Info

Publication number
DE314797C
DE314797C DENDAT314797D DE314797DA DE314797C DE 314797 C DE314797 C DE 314797C DE NDAT314797 D DENDAT314797 D DE NDAT314797D DE 314797D A DE314797D A DE 314797DA DE 314797 C DE314797 C DE 314797C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tap
screw connection
plug
unscrewing
gland
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT314797D
Other languages
English (en)
Publication of DE314797C publication Critical patent/DE314797C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D3/04Liquid-dispensing taps or cocks adapted to seal and open tapping holes of casks, e.g. for beer
    • B67D3/047Liquid-dispensing taps or cocks adapted to seal and open tapping holes of casks, e.g. for beer with a closing element having a rotational movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)

Description

Im Gefäßboden α ist zur Schonung desselben die Spundverschraubung b eingesetzt, welche mit rechtsgängigem Gewindestopfen c dicht verschraubt ist. Zu der größeren Gewindebohrung der Spundverschraubung b ist der Hahn d passend. Dieser ist so weit in seiner Bohrung, daß der Stopfen c leicht hindurchgeht. Am anderen Ende ist der Hahn mit einer Verschraubung β verschlossen, durch
ίο welche ein mit Stopfbüchse abgedichteter Zapfenschlüssel f geht, dessen linksgängiger Gewindezapfen zu einer gleichen Gewindebohrung im Stopfen c paßt. Der festsitzende Handschlüssel g des Hahnes verblockt die Verschraubung e.
Soll das Gefäß (Bierfaß) entleert werden, so wird der Hahn d in die Spundverschraubung δ dicht eingeschraubt, der Zapfenschlüssel f mit seinem Gewindezapfen in den Stopfen c eingedreht, bis er mit seinem Bund h fest anliegt und nun beim Weiterdrehen den Stopfen mit aus der Verschraubung herausdreht. Sodann wird der Zapfenschlüssel f so weit zurückgezogen, bis der Stopfen c in die—·—·— Lage kommt, worauf das Hahnküken ebenfalls in die — · — ·-—Lage gestellt, also verschlossen wird.
Je nachdem nun direkt oder mit Kohlensäure gezapft werden soll, schraubt man in den Hahn statt der Verschraubung e eine .■■ Tülle oder eine bekannte Verschraubung mit bis zum Boden reichendem Zapfrohr und Kohlensäureanschluß ein.
Zur Verhinderung eines zu frühen Herausschrauben= der Verschraubung β werden die Griffe an dieser durch den Handschlüssel g des Hahnes hiergegen behindert und muß zu diesem Zweck erst der Hahn geschlossen werden, wodurch ein unbeabsichtigtes Ausfließen der Flüssigkeit verhindert wird.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:
1. Sicherheitszapfhahn für Metallspundverschraubung mit Gewindeverschlußstopfen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zapfenschlüssel (f) derart mit dem dauernd verwendbaren Metallstopfen (c) verbunden wird, daß sich dieser aus der Spundverschraubung (b) herausschrauben und durch den Hahn entfernen läßt.
2. Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stopfbüchse (e) durch den Hahnschlüssel (g) gegen zu frühes Herausschrauben zur Vermeidung von Flüssigkeitsverlust derart gesichert ist, daß erst das Herausschrauben der Stopfbüchse (e) ermöglicht ist, nachdem der dies behindernde Schlüssel (g) beiseite gedreht, also der Hahn geschlossen ist; es muß also. auch der Zapfenschlüssel (f) vorgezogen werden, um den Hahn schließen zu können.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT314797D Active DE314797C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE314797C true DE314797C (de)

Family

ID=567590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT314797D Active DE314797C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE314797C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0068711A2 (de) * 1981-06-24 1983-01-05 Smith Valve Corporation Einsteckventil
US5472011A (en) * 1994-08-05 1995-12-05 St. Marie; Mark D. No shut-off repair apparatus for stop valves

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0068711A2 (de) * 1981-06-24 1983-01-05 Smith Valve Corporation Einsteckventil
EP0068711A3 (en) * 1981-06-24 1983-05-11 Smith Valve Corporation Male-ended valve
US5472011A (en) * 1994-08-05 1995-12-05 St. Marie; Mark D. No shut-off repair apparatus for stop valves

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE314797C (de)
DE549404C (de)
DE803506C (de) Abreiss-Sicherheitsverschluss
DE97161C (de)
DE176797C (de)
DE107856C (de)
EP0021036A1 (de) Garantie-Verschlusskapsel aus Kunstharz für Flaschen, insbesondere für Mineralwasser, Bier u. dgl. Getränke enthaltende Flaschen
CH103281A (de) Absperrventil, insbesondere für verdichtete Gase.
DE624608C (de) Verschluss fuer Druckmittelbehaelter, insbesondere fuer ein verffuessigtes Loeschgas enthaltende Behaelter
DE361417C (de) Zapflochverschluss
AT20711B (de) Hahn mit Sicherungsvorrichtung für die Muttern des Kükens.
DE202021104644U1 (de) Betätigungswerkzeug zum Betätigen eines Verschlusselements einer Entleerungsöffnung eines Fluidbehälters
DE227532C (de)
DE166333C (de)
AT17266B (de) Vorrichtung zum Pasteurisieren des Bieres und anderer Flüssigkeitn in Transportgefäßen.
DE110150C (de)
DE255838C (de) Hahnverschluss für transportgefässe
DE542727C (de) Druckluftspritze zur Schaedlingsbekaempfung
DE214769C (de)
AT15675B (de) Zapflochbüchse.
DE65610C (de) Kohlensäurespund
DE145C (de) Verbesserter Fafsspund mit Abziehhahn für Lagerfässer und Gährbottiche
DE276339C (de)
AT92665B (de) Verschluß für Gefäße für Flüssigkeiten oder Gase unter Druck.
DE79510C (de) Spundverschlufs