AT92665B - Verschluß für Gefäße für Flüssigkeiten oder Gase unter Druck. - Google Patents

Verschluß für Gefäße für Flüssigkeiten oder Gase unter Druck.

Info

Publication number
AT92665B
AT92665B AT92665DA AT92665B AT 92665 B AT92665 B AT 92665B AT 92665D A AT92665D A AT 92665DA AT 92665 B AT92665 B AT 92665B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
closure
under pressure
vessels
liquids
gases under
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Sparklets Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sparklets Ltd filed Critical Sparklets Ltd
Application granted granted Critical
Publication of AT92665B publication Critical patent/AT92665B/de

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verschluss für Gefässe für Flüssigkeiten oder Gase unter Druck. 



   Die Erfindung betrifft einen Verschluss für Gefässe für Flüssigkeiten oder Gase unter   Druck ; bei   welchem eine metallische   Abschlussscheibe   sich gegen einen Absatz im Gefässhals abstützt. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass die Niederpiessung der ursprünglich gewölbten Scheibe durch einen plastischen Metallring erfolgt, der in ein oberhalb des Absatzes im Flaschenhals angeordnetes Gewinde eingepresst wird. 



   In der   Zeichnung   zeigt Fig. 1 und 2 Schnitte eines Behälterverschlusses und Fig. 3 und 4 Schnitte einer abgeänderten Ausführungsform eines solchen Verschlusses nach der Erfindung. 



   Bei der in Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform eines Behälters für Kohlensäure unter Druck, 
 EMI1.1 
 lose in das Muttergewind f und auf die   Verschlussscheibe     d   geschoben und durch einen Kolben h mit längsgebohrtem Dom   i   festgehalten. Vor dem Festziehen des Kolbens wird das Gas in gewöhnlicher Weise in den Behälter eingepresst und sodann der Kolben vorgetrieben, wobei der weiche Metallring seitlich in die Gewindegänge im Hals gedrückt und axial zusammengepresst wird und ausserdem der vorspringende Zapfen i die   Abschlussscheibe   dicht an den Absatz im Behälterhals drückt.   Zweckmässig   ist der Dorn i mit vorspringenden Keilen versehen, welche in entsprechende Nuten des Ringes g eingreifen, wenn der
Kolben vorgeht.

   Der Inhalt des Behälters kann in Gebrauch genommen werden, indem man die Ver-   schlussseheibe   in der gewöhnlichen Weise durchbohrt. 



   Zwecks Wiederverwendung des Behälters braucht man nur mittels eines in die Nuten im plastischen Metallring eingreifenden Schlüssels den Ring aus dem Hals herauszuschrauben. 



   In Fig. 3 und 4 ist ein Behälter mit einer ursprünglich gewölbten   Abschlussscheibe   j mit im unteren rohrförmigen Teil angeordneten vier Löchern k dargestellt, wobei der plastische Metallring l mit Nuten m an beiden Enden zur Erleichterung des Einfüllens ausgestattet ist. 



   Unter der   Abschlussscheibe     j   liegt eine Unterlagsscheibe n, die bei einem auf das Schälchen ausgeübten Druck fest gegen den Sitz c gepresst wird und einen dichten Schluss zwischen diesem Sitz und dem   Schälchen   j sichert. 



   In Fig. 3 sind die Teile in der Stellung während des Füllens des Behälters dargestellt und Fig. 4 zeigt die Stellung der Teile bei Beendigung des Einfüllens. 



   Um den Behälter wieder verwenden zu können, kann man ähnliche Schlüssel zum Entfernen des plastischen Metallringes   I   benutzen, wie vorstehend mit Bezug auf Fig. 1 und 2 beschrieben. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verschluss für Gefässe für Flüssigkeiten oder Gase unter Druck mit einer metallischen Verschlussscheibe, die sich gegen einen Absatz im Gefässhals abstützt, dadurch gekennzeichnet, dass die Niederpressung der ursprünglich gewölbten, eventuell mit einem Rohransatz versehenen Scheibe durch einen plastischen Metallring erfolgt, der in ein oberhalb des Absatzes im Gefässhals angeordnetes Gewinde eingepresst wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT92665D 1918-11-27 1919-12-06 Verschluß für Gefäße für Flüssigkeiten oder Gase unter Druck. AT92665B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB92665X 1918-11-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT92665B true AT92665B (de) 1923-05-25

Family

ID=9868671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT92665D AT92665B (de) 1918-11-27 1919-12-06 Verschluß für Gefäße für Flüssigkeiten oder Gase unter Druck.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT92665B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1179042B (de) Transportable Spritze mit einem Tank
DE1072850B (de) Membranvorrichtung zur Trennung von zwei verschiedenen Medien m einem zylindrischen Behalter
AT92665B (de) Verschluß für Gefäße für Flüssigkeiten oder Gase unter Druck.
DE568230C (de) Mehrteiliger Rohrkopf mit nachziehbarer Stopfbuechse
DE105915C (de)
DE96045C (de)
AT110623B (de) Verschluß für Gefäße mit Flüssigkeiten oder Gasen unter Druck.
DE952160C (de) Selbstdichtende Bruchscheibe fuer wiederverwendbare Gasdruck-Sprengpatronen
DE525881C (de) Ventil
DE314797C (de)
AT100004B (de) Zapflochbüchse.
DE255838C (de) Hahnverschluss für transportgefässe
DE1750549C3 (de) Deckel Verschluß für Druckbehälter
AT52680B (de) Flaschenverschluß mit Dichtungsscheibe aus Kork oder dgl.
DE324838C (de) Abfuellvorrichtung mit Druckausgleich
AT232885B (de) Mit einem Behälterverschluß verbundene Entnahmevorrichtung
DE227318C (de)
DE353064C (de) Verschluss fuer Pressgasflaschen
DE196235C (de)
AT159713B (de) Verfahren zur Herstellung eines Schraubverschlusses für Flaschen od. dgl.
DE616244C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Gasbehaelter mit Fuellmasse
DE200232C (de)
DE33074C (de) Gasdruckspritze (Extinkteur)
DE2341414A1 (de) Ueberdruckventil fuer einen verpackungsbehaelter
DE3648C (de) Flaschenverschlufs und Apparat zur Befestigung desselben