DE237862C - - Google Patents

Info

Publication number
DE237862C
DE237862C DENDAT237862D DE237862DA DE237862C DE 237862 C DE237862 C DE 237862C DE NDAT237862 D DENDAT237862 D DE NDAT237862D DE 237862D A DE237862D A DE 237862DA DE 237862 C DE237862 C DE 237862C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stage
lever
stop
attached
soon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT237862D
Other languages
English (en)
Publication of DE237862C publication Critical patent/DE237862C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B17/00Hoistway equipment
    • B66B17/14Applications of loading and unloading equipment
    • B66B17/16Applications of loading and unloading equipment for loading and unloading mining-hoist cars or cages
    • B66B17/18Swinging bridges, e.g. for compensating for differences in level between car or cage and landing

Landscapes

  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)
  • Auxiliary Methods And Devices For Loading And Unloading (AREA)

Description

Paten τ-An SPRU c h:
Förderkorbanschlußbühne, dadurch gekennzeichnet, daß beim Herabgehen der Bühne über die für den Gebrauch tiefste Lage durch sie eine Sperrvorrichtung, z. B. ein Hebel, vorgeschoben wird, welche den Wagen festhält.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Wenn die bekannten Förderkorbanschlußbühnen infolge Unachtsamkeit nach der Benutzung nicht in aufrechter Lage festgestellt werden, kann ein auflaufender Förderwagen über sie hinweglaufen und in den Schacht fallen. Nach der Erfindung soll die Bühne mit einer Sperrvorrichtung versehen werden, welche in Tätigkeit tritt, sobald die Bühne bei Abwesenheit des Förderkorbes auf ihre
    ίο feste Unterlage herabfällt.
    Zu diesem Zweck wird an der Unterlage ein fester oder beweglicher Anschlag angebracht, welcher bewirkt, daß durch das Gewicht der Bühne eine Sperrstange o. dgl. derartig vorgeschoben wird, daß der Förderwagen nicht über die Bühne hinauslaufen kann. Bei der Ausführung der Erfindung kann die Bühne auf die bewegliche Sperrvorrichtung, ζ. Β. einen Hebel, aufschlagen, so daß diese sich vor den Wagen schiebt, oder die Sperrvorrichtung kann auch an der Bühne selbst angebracht sein.
    In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei welchem ein Hebel drehbar an der Bühne befestigt ist und durch einen festen Anschlag beim Niedergehen der Bühne gehoben wird. Der Hebel drückt sich in seiner höchsten Stellung gegen den Förderwagen, ζ. B. vor eine Achse, und verhindert hierdurch das Weiterlaufen. In Fig. 1 ist die Bühne in Gebrauchsstellung und in Fig. 2 in gesperrter Stellung dargestellt.
    An der Bühne α ist ein Hebel b angebracht, der um eine wagerechte Achse drehbar ist und durch einen Anschlag c gehoben wird, sobald die Bühne außer Gebrauch in ihre tiefste Lage herabgeht. Der Anschlag wird zweckmäßig an einem Steg e, der die I-Eisen d verbindet, befestigt. Sobald der Wagen f von dem festen Gleise g auf die Bühne rollt, fällt diese, wenn die Unterstützung durch den Förderkorb fehlt, auf den Anschlag herab. Der Hebel b stößt dann gegen die Unterseite des Wagens und hält diesen fest.
DENDAT237862D Active DE237862C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE237862C true DE237862C (de)

Family

ID=497430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT237862D Active DE237862C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE237862C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE237862C (de)
DE2516995B2 (de) Vorrichtung zum Enthäuten eines Tierkörpers
AT55424B (de) Förderkorbanschlußbühne.
DE1241355B (de) Einrichtung zum Verschieben von Lagerregalen od. dgl.
DE540098C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung von Laengsschnitten an Baumstaemmen mit einer Kettensaege
DE59651C (de) Hängende Schiebebühne
DE875026C (de) Kippvorrichtung fuer Grossbehaelter
DE252636C (de)
DE200256C (de)
DE50975C (de) Vorrichtung zur Verhütung des Urnfallens von Kinderwagen
DE332535C (de) Zur Volksbelustigung dienende Personenschleuder- und Auffangvorrichtung mit zurueckbefoerdernder Rutschbahn
DE841729C (de) Vorrichtung zum Abstuetzen der Wagen bei Wagenkippern und Wippern
DE255281C (de)
DE314368C (de)
DE816558C (de) Auffahrzungen fuer Waggon-Schiebebuehnen
DE117689C (de)
DE3317016C2 (de)
DE296682C (de)
AT64607B (de) Selbsttätige Gleissperrvorrichtung.
DE25925C (de) Fangvorrichtung für Schachtfördergestelle
DE80351C (de)
DE362473C (de) In einem an Schienen gefuehrten Traggestell gelenkig gelagerter Foerderkorb
DE444808C (de) Hemmschuh
DE202974C (de)
DE89136C (de)