DE236679C - - Google Patents

Info

Publication number
DE236679C
DE236679C DENDAT236679D DE236679DA DE236679C DE 236679 C DE236679 C DE 236679C DE NDAT236679 D DENDAT236679 D DE NDAT236679D DE 236679D A DE236679D A DE 236679DA DE 236679 C DE236679 C DE 236679C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
torn
jaws
attached
bolt
clamping jaws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT236679D
Other languages
English (en)
Publication of DE236679C publication Critical patent/DE236679C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68BHARNESS; DEVICES USED IN CONNECTION THEREWITH; WHIPS OR THE LIKE
    • B68B5/00Details or accessories; Fastening devices for bridles, reins, harnesses, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Das Wesen der vorliegenden Erfindung besteht in der Vereinigung an sich bekannter Elemente zu einer Verbindungsklammer zum Verbinden gerissener oder durchgescheuerter Riemen von Pferdegeschirren, bei der die Enden des gerissenen Riemens durch zwei in bekannter Weise durch eine Druckschraube gegeneinander gepreßte Klemmbacken zusammengehalten werden, deren ineinandergreifende Enden den Halfterring aufnehmen. Gleichzeitig greifen, um der Verbindung der Riemenenden größere Sicherheit zu verleihen und ein Abgleiten der Klemmbacken zu verhindern, an diesen angebrachte Bolzen in die Riemen enden ein.
Die Fig. 1 und 2 zeigen die einen gerissenen Riemen zusammenhaltende Klammer in Seiten- und Vorderansicht.
Fig. 3 veranschaulicht die gelöste Klammer.
Fig. 4 ist eine Stirnansicht der Klammer, und
Fig. 5 zeigt eine zweite Ausführungsform der Klammer.
Die Verbindungsklammer besteht aus den Haltebacken α und b, die durch den Schraubenbolzen c zusammengehalten werden. Um eine zu starke Beanspruchung der Schraube zu vermeiden und einen festeren Sitz zu erzielen, ist an der Backe δ der BoI-zen d befestigt, der durch das Loch e der Backe α hindurchgeht.
Beim Zusammenklemmen der Riemenenden wird der Bolzen d durch zwei Löcher des Riemens hindurchgeführt, worauf das Festklemmen durch Gegeneinanderpressen der Backen a, b mittels des Schraubenbolzens c bewirkt wird.
Da insbesondere bei starken Riemen das ! Durchführen eines langen Bolzens d mit j Schwierigkeiten verknüpft sein dürfte, so können an Stelle des durchgehenden Bolzens zwei kurze, an den Backen α und b befestigte Bolzen f, f1 (Fig. 5) angebracht werden, deren Stirnflächen bei genügendem Zusammenpressen der beiden Backen α und b einander berühren.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Klammer zum Verbinden gerissener oder durchgescheuerter Riemen an Pferdegeschirren, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden des gerissenen Riemens durch zwei durch eine Druckschraube in bekannter Weise gegeneinander gepreßte Klemmbacken (d) und durch an diesen angebrachte und durch die Riemenenden hindurchgreifende Bolzen (d bzw. f, f1) zusammengehalten werden, während die der Klemmstelle entgegengesetzten, ineinandergreifenden Enden (b) der Klemmbacken den Halfterring aufnehmen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT236679D Active DE236679C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE236679C true DE236679C (de)

Family

ID=496347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT236679D Active DE236679C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE236679C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3246662A1 (de) * 1981-12-18 1983-07-07 Edinen Zentar po Chimia, Sofija Verfahren und vorrichtung zur massenuebertragung zwischen drei fluessigen phasen
US6099695A (en) * 1996-08-30 2000-08-08 Akira Fujishima ZnO-Pd composite catalyst and production method thereof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3246662A1 (de) * 1981-12-18 1983-07-07 Edinen Zentar po Chimia, Sofija Verfahren und vorrichtung zur massenuebertragung zwischen drei fluessigen phasen
US6099695A (en) * 1996-08-30 2000-08-08 Akira Fujishima ZnO-Pd composite catalyst and production method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1957699B2 (de) Verbindungsschelle fuer einen auf einen rohrstutzen aufgeschobenen schlauch
DE236679C (de)
DE1785066C3 (de) Reitsattel
DE1717978U (de) Bandschelle.
DE315925C (de)
AT375023B (de) Schieinspannvorrichtung
US3992921A (en) Body sill clamp
DE136250C (de)
CH665160A5 (de) Spannwerkzeug.
DE954384C (de) Befestigungsschelle
DE44737C (de) Vorrichtung zum Spannen und Lockern der Triebkette an Fahrrädern
DE274751C (de)
DE44444C (de) Sicherheits-Vorrichtung an Pferdegeschirren
DE328255C (de) Einspannvorrichtung fuer in Staerke und Querschnitt unregelmaessige Werkstuecke
DE380288C (de) Naehross
DE679404C (de) Klemmschanalle mit zwei gelenkig miteinander verbundenen Klemmbacken
DE219627C (de)
DE250659C (de)
DE156873C (de)
DE144653C (de)
DE61286C (de) Riemerverkürzer
DE3328577A1 (de) Autosicherheitsgurtklemme zur sicherheitsgurtanpassung
DE190035C (de)
DE65594C (de) Verstellbarer Schraubenschlüssel
DE210056C (de)