DE136250C - - Google Patents

Info

Publication number
DE136250C
DE136250C DENDAT136250D DE136250DA DE136250C DE 136250 C DE136250 C DE 136250C DE NDAT136250 D DENDAT136250 D DE NDAT136250D DE 136250D A DE136250D A DE 136250DA DE 136250 C DE136250 C DE 136250C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tablecloth
holder
table top
spring
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT136250D
Other languages
English (en)
Publication of DE136250C publication Critical patent/DE136250C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/16Table-cloth or napkin holders
    • A47G21/167Means for holding a table-cloth on a table

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Dieser zum Festhalten des Tischtuches dienende Halter gehört zu denen, welche das Tischtuch so fassen, dafs es den Halter vollständig verdeckt und dieser unsichtbar ist. Gegenüber solchen bekannten Vorrichtungen zeichnet sich der vorliegende Halter durch eine Art Schraubklemme aus, welche das Tischtuch festhält und gleichzeitig das Festklemmen des Halters an der Tischplatte veranlafst. Es kann hierdurch das Ganze sowohl der Tischplattenstärke, wie auch der Tischtuchstärke, beispielsweise wenn hiervon bei zu grofser Länge desselben mehrere Lagen zugleich eingeklemmt werden sollen, besser angepafst werden.
Auf der Zeichnung ist ein derartiger Tischtuchhalter durch Fig. 1 und 2 in zwei Ansichten dargestellt.
Der Halter besteht aus einer gefederten Klammer zum Befestigen des Ganzen an der Tischplatte und aus einer mit dieser verbundenen Klemmvorrichtung für das Tischtuch. Die Klammer setzt sich aus dem Bügel α zusammen, in dessen seitlichen Ausschnitten b sich die Spannplatte d mit Nasen i führt, welche durch die sich gegen den Bügel a stützende Feder e gegen die Tischplatte f gedrückt wird. Durch Verschieben der Platte d unter gröfserer oder geringerer Anspannung der Feder c läfst sich das Ganze leicht auf bekannte Weise an den meisten Tischplatten befestigen.
Die Klemmvorrichtung für das Tischtuch setzt sich aus einem die Druckplatte g tragenden Stift h zusammen, welcher in der Feder e geführt ist und sein Widerlager an der mit ihm verbundenen Platte d und somit am Tisch findet. Diesem gegenüber ist eine ebenfalls mit einer Druckplatte m versehene Spannflügelschraube k gelagert, und zwar in dem Bügel /, welcher am Bügel α befestigt ist.
Zwischen die Platten m und Ar, welche auch als Polster ausgebildet sein können, wird das Tischtuch (in Fig. 1 durch punktirte Linien angedeutet) durch Anziehen der Schraube k unterhalb der Tischplatte festgeklemmt, wobei es die ganze Vorrichtung vollständig verdeckt, während das Tischtuch selbst, da es nicht mit um die Tischplatte eingeklammert, geschont wird. Durch den Druck der Schraube k, welcher durch den Stift h auf die Tischplatte übertragen wird, wird der Halter gleichzeitig an der Tischplatte festgespannt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Tischtuchhalter mit Klemmvorrichtung für das Tischtuch, dadurch gekennzeichnet, dafs die Klemmvorrichtung aus einer Spannschraube (k) und einem Stift (h) besteht, welcher Stift in einer Zwischenplatte (d) befestigt ist, die durch eine Feder (e) gegen die Tischplatte geprefst wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT136250D Active DE136250C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE136250C true DE136250C (de)

Family

ID=404221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT136250D Active DE136250C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE136250C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2501560A (en) * 2012-09-19 2013-10-30 Qasim Al-Basri Adjustable clip for retaining a cloth on a table
EP2737830A1 (de) * 2012-11-28 2014-06-04 Al-Basri, Akeel Versteckter anpassbarer Tischclip

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2501560A (en) * 2012-09-19 2013-10-30 Qasim Al-Basri Adjustable clip for retaining a cloth on a table
GB2501560B (en) * 2012-09-19 2014-04-02 Qasim Al-Basri Hidden tablecloth clip
EP2737830A1 (de) * 2012-11-28 2014-06-04 Al-Basri, Akeel Versteckter anpassbarer Tischclip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE136250C (de)
DE136209C (de)
DE1125315B (de) Halterung fuer eine Visiereinrichtung an einer Waffe
DE1187199B (de) Spannvorrichtung fuer Rohre
DE954384C (de) Befestigungsschelle
DE812164C (de) Reissschienenklammer
DE893255C (de) Vorrichtung zum Anpressen von Auflagen, z. B. Furnieren, auf gewoelbte Flaechen
DE887026C (de) Ketten-Rohreinspannstock
DE670845C (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Werkstuecken auf Werkzeugmaschinentischen
DE192851C (de)
DE163150C (de)
DE233011C (de)
DE645257C (de) Furnierpresse
DE156873C (de)
DE1173399B (de) Spannzwischenlage
DE117215C (de)
DE191821C (de)
DE467618C (de) Sattel fuer Fahrraeder
DE228155C (de)
DE168795C (de)
DE224818C (de)
DE533994C (de) Aufspann- und Nachschubvorrichtung an Werkzeugmaschinen, insbesondere Kaltsaegen fuer lange Arbeitsstuecke
DE942258C (de) Vorrichtung zum Anloeten von Befestigungsteilen an Zifferblaetter
DE835287C (de) Saeulenfuehrungsgestell fuer Schnitt- und Stanzwerkzeuge
DE182110C (de)