DE2362764A1 - Dichtung zum abdichten der antriebswellen am gehaeuse des ausgleichsgetriebes eines kraftfahrzeuges - Google Patents

Dichtung zum abdichten der antriebswellen am gehaeuse des ausgleichsgetriebes eines kraftfahrzeuges

Info

Publication number
DE2362764A1
DE2362764A1 DE2362764A DE2362764A DE2362764A1 DE 2362764 A1 DE2362764 A1 DE 2362764A1 DE 2362764 A DE2362764 A DE 2362764A DE 2362764 A DE2362764 A DE 2362764A DE 2362764 A1 DE2362764 A1 DE 2362764A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive shaft
housing
differential gear
motor vehicle
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2362764A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2362764C3 (de
DE2362764B2 (de
Inventor
Benito Panchetti
Piero Porta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ITT Industrie Riunite SpA
Original Assignee
Deutsche ITT Industries GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche ITT Industries GmbH filed Critical Deutsche ITT Industries GmbH
Publication of DE2362764A1 publication Critical patent/DE2362764A1/de
Publication of DE2362764B2 publication Critical patent/DE2362764B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2362764C3 publication Critical patent/DE2362764C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • F16J15/3204Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip
    • F16J15/3216Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip supported in a direction parallel to the surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/84Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor
    • F16D3/843Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor enclosed covers
    • F16D3/845Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor enclosed covers allowing relative movement of joint parts due to the flexing of the cover
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/50Sealings between relatively-movable members, by means of a sealing without relatively-moving surfaces, e.g. fluid-tight sealings for transmitting motion through a wall
    • F16J15/52Sealings between relatively-movable members, by means of a sealing without relatively-moving surfaces, e.g. fluid-tight sealings for transmitting motion through a wall by means of sealing bellows or diaphragms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Retarders (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Springs (AREA)
  • Diaphragms And Bellows (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

Dichtung zum Abdichten der Antriebswellen am Gehäuse des Ausgleichsgetriebes eines Kraftfahrzeuges
Die Erfindung bezieht sich auf eine Dichtung (Faltenbalg) zur Anordnung zwischen einem Gehäuse eines Ausgleichsgetriebes und jeder der schwingenden Antriebswellen eines Kraftfahrzeuges mit voneinander unabhängigen Antriebsrädern/ der aus einer Buchse mit einer Dichtung besteht/ welche die Antriebswelle außerhalb des Gehäuses des Ausgleichsgetriebes in einem Bereich umgibt und der eine Manschette aus elastomerem Werkstoff hat, die mit einem Ende im Bereich des Austrittes der Antriebswelle dichtend am -Gehäuse des Ausgleichsgetriebes mit dem anderen · an der Buchse befestigt ist.
Bei Faltenbälgen der vorstehend gekennzeichneten Art muß die die Manschette tragende Buchse zusammen mit der Manschette den Schwingungen der Antriebswelle folgen. Dadurch bewegen sich die Buchsen in axialer Richtung auf den Antriebswellen und unterliegen starkem Verschleiß. Die relative Gleitbewegung zwischen der Buchse und der Antriebswelle führt auch zu einer Beschädigung der am äußeren.Ende der Buchse vorgesehenen Wellendichtung.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe' zugrunde/ den Verschleiß der Buchsen von Faltenbalgdichtungen der eingangs genannten Art erheblich herabzusetzen, so daß ihre Lebensdauer verlängert wird, sie für lange Zeit voll wirksam bleiben und daß mögliche Undichtigkeiten, die zu einem Austritt des Schmieröls führen, ausgeschlossen sind.
409828/0726
— 2 —
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch gekennzeichnete Erfindung gelöst.
Ein Ausführungsbei.spiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 einen axialen Querschnitt durch den erfxndungsgemäßen Faltenbalg in eingebautem Zustand;
Fig. 2 eine Vorderansicht eines Teiles des erfindungsgemäßen Faltenbalges;
Fig. 3 einen axialen. Querschnitt des in Fig. 2 dargestellten Teiles entlang der Linie III - III.
Der erfindungsgemäße Faltenbalg besteht aus einer Buchse 1 aus Kunststoff, die einen rohrförmigen Abschnitt 2 und einen Außenabschnitt 3 größeren Durchmessers hat, der eine Dichtung 11 aufnimmt. Der rohrförmige Abschnitt 2 am rückwärtigen Ende ist mittels in Längsrichtung verlaufenden Einschnitten 5 in eine Vielzahl von federnden Abschnitten aufgeteilt. Die Endabschnitte der federnden Abschnitte haben einen nach innen weisenden Wulst, der in der Lage ist, in eine Ringnut 9 einzurasten, die in einer Antriebswelle 8 vorgesehen ist, welche aus dem Gehäuse 14 des Ausgleichsgetriebes herausragt.
Die Buchse hat in der Außenseite des Endabschnittes eine ringförmige Nut 6, in die eine federnde Spanneinrichtung 10 eingefügt ist, so daß die Buchse gegen axiale Bewegung auf der Antriebswelle 8 gesichert ist, indem die federnden Abschnitte daran gehindert werden, sich im Durchmesser zu vergrößern und aus der Ringnut 9 auszurasten.
Die andere Hälfte des rohrförmigen Abschnittes 2, welche dem Außenabschnitt 3 größeren Durchmessers zugewandt ist, nimmt
409828/0726 " 3 "
j mm
eine Manschette 12 auf. Sie hat eine innere Längsnut 7, welche so angeordnet ist, daß das Schmieröl zur Dichtung gelangen
kann.
Die Manschette 12 aus elastomerem Material ist mit einem aufgeweiteten Ende 13 an dem Gehäuse 14 des Ausgleichsgetriebes befestigt r so daß die Öffnung, aus der die schwingende Antriebswelle 8 herausragt, verschlossen ist. Weiterhin hat die Manschette 12 an ihrem, freien Ende einen ringförmigen Abschnitt 15 mit einem angeformten Sitz, der den Außenabschnitt 3 der
Buchse 1 umgreift und diese dadurch gegen Verdrehen sichert. Der ringförmige Abschnitt 15 hat eine nach außen gerichtete, sich verjüngende Lippe 15a, die auf der Antriebswelle 8 aufliegt und auf ihr eine geringe Kraft ausübt. Außerhalb der
genannten Lippe 15 ist ein kegelstumpfförmiges Bauteil 16
angeordnet,.welches für die Lippe 15 als Spritzschutz wirkt.
Die vorstehend beschriebene Vorrichtung ermöglicht es , die
Buchse in axialer Richtung auf der Antriebswelle zu arretieren, während die Antriebswelle sich frei drehen kann. Beim Schwingen der Antriebswelle schwingt die Buchse mit und schließt dadurch jede Gleitbewegung in Längsrichtung aus.
409828/0726

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    Dichtung (Faltenbalg) zur Anordnung zwischen einem Gehäuse eines Ausgleichsgetriebes und jeder der schwingenden Antriebswellen eines Kraftfahrzeuges mit voneinander unabhängigen Antriebsrädern, der aus einer Buchse mit einer Dichtung besteht, welche die Antriebswelle außerhalb des Gehäuses des Ausgleichsgetriebes in einem Bereich umgibt und der eine Manschette aus elastomerem Werkstoff hat, die mit einem Ende im Bereich des Austrittes der Antriebswelle dichtend am Gehäuse des Ausgleichsgetriebes mit dem anderen an der Buchse befestigt ist, innerhalb der die Antriebswelle drehbar ist, gekennzei chnet durch die folgenden Merkmale:
    a) Jede Antriebswelle (8) hat im Bereich des inneren Endes der die Manschette (12) tragenden Buchse (1) eine Ringnut (9) .
    b) Das innere Ende der Buchse (1) ist durch Einschnitte 5 in federnde Abschnitte aufgeteilt und hat einen nach innen gerichteten Wulst (4), der kraftschlüssig in die Nut (9) einrastet.
    c) Auf den geschlitzten Teil der Buchse (1) ist eine Spanneinrichtung (Spannring 1O) vorgesehen, um ein Herausrutschen des Wulstes (4) aus der Nut (9) zu verhindern, so daß die Buchse in bezug auf die Welle axial gehalten ist.
    409828/0726
DE2362764A 1973-01-05 1973-12-17 Dichtung zum Abdichten der Antriebswellen am Gehäuse des Ausgleichgetriebes eines Kraftfahrzeuges Expired DE2362764C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT67015/73A IT980997B (it) 1973-01-05 1973-01-05 Dispositivo di tenuta tra la scato la del differenziale e ciascuno dei semiassi oscillanti di un auto veicolo a ruote motrici indipenden ti

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2362764A1 true DE2362764A1 (de) 1974-07-11
DE2362764B2 DE2362764B2 (de) 1980-06-26
DE2362764C3 DE2362764C3 (de) 1981-05-27

Family

ID=11298900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2362764A Expired DE2362764C3 (de) 1973-01-05 1973-12-17 Dichtung zum Abdichten der Antriebswellen am Gehäuse des Ausgleichgetriebes eines Kraftfahrzeuges

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2362764C3 (de)
ES (1) ES422063A1 (de)
FR (1) FR2213438B1 (de)
GB (1) GB1452991A (de)
IT (1) IT980997B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4229010A (en) * 1978-12-20 1980-10-21 Bellofram Corporation Self-aligning shaft seal
US4244589A (en) * 1979-11-01 1981-01-13 Bellofram Corporation Sealed shaft of reduced diameter
DE2931764A1 (de) * 1979-08-04 1981-02-05 Loehr & Bromkamp Gmbh Getriebene lenkachse
US4825023A (en) * 1986-09-22 1989-04-25 Nena Morse Armored axially displaceable sealing apparatus
DE4118382A1 (de) * 1991-06-05 1992-12-10 Zahnradfabrik Friedrichshafen Dichtung fuer eine welle
US8235395B2 (en) 2004-10-28 2012-08-07 Gkn Driveline Deutschland Gmbh Joint seal
CN102050094B (zh) * 2009-10-31 2013-03-13 比亚迪股份有限公司 一种密封装置

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3170506D1 (en) * 1980-09-13 1985-06-20 Gkn Transmissions Ltd Seal for wheel bearing and universal joint
FR2550293B1 (fr) * 1983-08-02 1988-10-28 Glaenzer Spicer Sa Dispositif d'etancheite a soufflet, notamment pour joint de transmission
DE3706824A1 (de) * 1987-03-03 1988-09-15 Bayerische Motoren Werke Ag Radial-wellendichtring
US4895550A (en) * 1987-05-11 1990-01-23 Wynn's-Precision, Inc. Blow-molded convoluted boot
DE4006857C2 (de) * 1990-03-05 2001-01-25 Continental Teves Ag & Co Ohg Dichtung für eine Betätigungseinrichtung für eine Trommelbremse
EP0641946A1 (de) * 1993-08-23 1995-03-08 Sanbury Limited Schutzhülle für gekuppelte Wellen
GB2296946B (en) * 1995-01-12 1998-04-22 Draftex Ind Ltd Protective bellows
JP4090801B2 (ja) * 2002-07-09 2008-05-28 株式会社ショーワ 自在継手
DE102004056841A1 (de) * 2004-11-25 2006-01-26 Daimlerchrysler Ag Allradantriebsstrang
US9050854B2 (en) 2012-02-01 2015-06-09 Caterpillar Inc. Flexible cover for an axle hub joint
CN105003561B (zh) * 2015-07-15 2017-11-24 兴化市万佳机械有限公司 球笼防尘壳
US10274020B2 (en) 2016-11-03 2019-04-30 Gkn Driveline North America, Inc. Vented driveline joint

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1184581B (de) * 1959-04-24 1964-12-31 Gen Motors Corp Kegelrad-Differentialgetriebe

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1370014A (en) * 1971-07-02 1974-10-09 Atkinsons Clitheroe Ltd Machinery drive guards
FR2183412A5 (de) * 1972-05-05 1973-12-14 Chrysler France

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1184581B (de) * 1959-04-24 1964-12-31 Gen Motors Corp Kegelrad-Differentialgetriebe

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4229010A (en) * 1978-12-20 1980-10-21 Bellofram Corporation Self-aligning shaft seal
DE2931764A1 (de) * 1979-08-04 1981-02-05 Loehr & Bromkamp Gmbh Getriebene lenkachse
US4244589A (en) * 1979-11-01 1981-01-13 Bellofram Corporation Sealed shaft of reduced diameter
US4825023A (en) * 1986-09-22 1989-04-25 Nena Morse Armored axially displaceable sealing apparatus
DE4118382A1 (de) * 1991-06-05 1992-12-10 Zahnradfabrik Friedrichshafen Dichtung fuer eine welle
US8235395B2 (en) 2004-10-28 2012-08-07 Gkn Driveline Deutschland Gmbh Joint seal
CN102050094B (zh) * 2009-10-31 2013-03-13 比亚迪股份有限公司 一种密封装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE2362764C3 (de) 1981-05-27
IT980997B (it) 1974-10-10
DE2362764B2 (de) 1980-06-26
FR2213438B1 (de) 1977-08-26
FR2213438A1 (de) 1974-08-02
ES422063A1 (es) 1976-06-16
GB1452991A (en) 1976-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2362764A1 (de) Dichtung zum abdichten der antriebswellen am gehaeuse des ausgleichsgetriebes eines kraftfahrzeuges
EP0485697B1 (de) Elastisches Gleitlager
DE69729862T2 (de) Dichtungsvorrichtung für lager und anordnung zum abdichten von einer lagervorrichtung
DE4037966C2 (de) Elastisches Gleitlager für Fahrwerksteile
EP2810795B1 (de) Drehdurchführung
EP0231503A1 (de) Verstellpropeller für den Antrieb eines Wasserfahrzeugs
WO2008014768A2 (de) Abgedichtetes wälzlager
DE4337768C1 (de) Schwenkmotor
DE3338487A1 (de) Presswalze
DE19533287A1 (de) Lagerschmiersystem
EP0268785A2 (de) Hydraulisch gedämpftes elastisches Lager
DE10208024B4 (de) Drehdurchführung für eine Vorrichtung zum Füllen oder Entlüften eines Reifens eines Traktorrades
EP0219683B1 (de) Dichtungsanordnung
DE112007000383T5 (de) Robustes Dichtungssystem für Servolenkungs-Eingangswelle
DE102006027806A1 (de) Federbeinlager
DE2837049A1 (de) Gelenkabdichtung am rotorantrieb einer exzenterschneckenmaschine
EP1628038B1 (de) Kolbenstange für einen Schwingungsdämpfer mit amplitudenabhängiger Dämpfung
DE2619335C2 (de) Anordnung zur Abdichtung von Lagern, insbesondere von Wälzlagern an Förderbandtragrollen, vorzugsweise des Untertagebetriebes
DE4235737C2 (de) Stevenrohrlagersystem für gegenläufige Schiffsschrauben
DE2412342C3 (de) Gleitringdichtung
DE1903600A1 (de) Eine universelle Winkel-und gegenseitige Gleitbewegung erlaubende Kupplung
DE3219686A1 (de) Lagereinheit fuer die foerderschnecke einer zentrifuge
DE102004035631B4 (de) Lüfterrad, insbesondere im Kühlsystem von Brennkraftmaschinen einsetzbares Lüfterrad
DE102016204566A1 (de) Spindelantrieb und Aktuator mit Spindelantrieb
DE1525995B2 (de) Abdichtung eines lagers zwischen zwei oszillierend zueinander schwenkenden teilen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: IAO INDUSTRIE RIUNITE S.P.A., 10092 BEINASCO, TORI

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: WALTHER, U., RECHTSANW., 6000 FRANKFURT

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: S.I.E.T.T.E. SOCIETA IMPIANTI ELETTRICI TELEFONICI

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ITT INDUSTRIE RIUNITE S.P.A., BEINASCO, TURIN/TORI

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: GRAU, U., DIPL.-ING., PAT.-ASS., 6072 DREIEICH

8339 Ceased/non-payment of the annual fee