DE2356327A1 - Sanitaeres wasserventil - Google Patents

Sanitaeres wasserventil

Info

Publication number
DE2356327A1
DE2356327A1 DE2356327A DE2356327A DE2356327A1 DE 2356327 A1 DE2356327 A1 DE 2356327A1 DE 2356327 A DE2356327 A DE 2356327A DE 2356327 A DE2356327 A DE 2356327A DE 2356327 A1 DE2356327 A1 DE 2356327A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water valve
surface channel
sanitary water
filters
valve according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2356327A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2356327C2 (de
Inventor
Wilfried Dipl Ing Delker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ideal Standard GmbH
Original Assignee
Ideal Standard GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ideal Standard GmbH filed Critical Ideal Standard GmbH
Priority to DE2356327A priority Critical patent/DE2356327C2/de
Priority to CH1414274A priority patent/CH575567A5/xx
Priority to FR7435562A priority patent/FR2250948B1/fr
Priority to AT856074A priority patent/AT327814B/de
Priority to ES1974207108U priority patent/ES207108Y/es
Priority to GB4826974A priority patent/GB1437280A/en
Priority to IT46881/74A priority patent/IT1024147B/it
Priority to NL7414699A priority patent/NL172888C/xx
Publication of DE2356327A1 publication Critical patent/DE2356327A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2356327C2 publication Critical patent/DE2356327C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/06Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements
    • F16K11/078Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with pivoted and linearly movable closure members
    • F16K11/0782Single-lever operated mixing valves with closure members having flat sealing faces
    • F16K11/0787Single-lever operated mixing valves with closure members having flat sealing faces with both the supply and the discharge passages being on the same side of the closure members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K47/00Means in valves for absorbing fluid energy
    • F16K47/02Means in valves for absorbing fluid energy for preventing water-hammer or noise
    • F16K47/026Means in valves for absorbing fluid energy for preventing water-hammer or noise preventing noise in a single handle mixing valve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Valves (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Description

IDEAL-STANDARD GMBH Bonn-Endenich, Euskirchener Straße 80
Sanitäres Wasserventil
Die Erfindung bezieht sich.auf ein sanitäres Wasserventil, bestehend aus einem Ventilkörper mit aus zwei Scheiben gebildeten Steuerelementen, von denen die erste Scheibe drehfest angeordnet und mit den Einlaßöffnungen versehen ist, die auf der einen Seite an die Wasserleitung angeschlossen und auf der anderen Seite gegen die zweite Scheibe gerichtet sind, welche auf der ersten Scheibe beweglich angeordnet ist und einen Oberflächenkanal für Umlenkfunktionen aufweist, der gleichzeitig mit den Einlaßöffnungen und einer ebenfalls in der ersten Scheibe befindlichen Auslaßöffnung in Überdeckung bringbar ist.
Es hat sich in der Praxis gezeigt, daß diese an sich bewährten Ausführungen wie andere Konstruktionen sanitärer Wasserventile etwas geräuschempfindlich sein können, weil im Bereich des Übergangs von den Einlaßöffnungen in der unteren Scheibe in den Oberflächenkanal , bedingt durch kleine Betriebsquerschnitte, verhältnismäßig hohe Fließgeschwindigkeiten auftreten sowie Verwirbelungen an den Steuerkanten. Hinzu kommt die Umlenkung der Strömung in dem Oberflächenkanal.
509820/0213■
Der Erfindung liegt die Aufagabe zugrunde, ein sanitäres Wasserventil der eingagns genannten Art zu schaffen, welches bezüglich des Geräuschpegels ein Optimum darstellt und trotz einer einfachen Ausführung eine sichere Wirkungsweise gewährleistet.
Erreicht ist dieses Ziel in vorteilhafter Weise im wesentlichen dadurch, daß sich in dem Oberflächenkanal ein schalldämpfende Eigenschaften aufweisender Körper befindet.
Gemäß einem ausgestaltenden Merkmal der Erfindung bedeckt der Körper den Boden des Oberflächenkanals.
Nach einem anderen ausgestaltenden JVferkmal der Erfindung ist der Körper als gasdicht verschlossener Hohlkörper ausgebildet. Der Hohlkörper kann mit Gas gefüllt oder leer sein.
Gemäß weiteren ausgestaltenden Merkmalen der Erfindung ist die dem Boden des Oberflächenkanals abgewandte Seite des Körpers nach außen gewölbt und federnd.
Schließlich liegt nach einer weiteren Ausgestaltung der Rand des Körpers an den Seitenwandungen des Oberflächenkanals an.
509820/0213
Es hat sich in der Praxis gezeigt, daß mit einer erfindungsgemäßen Konstruktion einerseits die übertragung von Körperschall auf die obere Scheibe vermindert und andererseits durch Wasserschall hervorgerufene Schwingungen von der dem Boden des Oberflächenkanals abgewandten und nach einer vorzugsweisen Ausgestaltung der Erfindung federnden Seite des Körpers aufgenommen werden.
Der Körper ist leicht herzustellen und wird einfach in den Oberflächenkanal eingelegt. Er ist vorzugsweise aus zwei Halbschalen gebildet, die aus Metall oder Kunststoff bestehen können. Der Kostenaufwand ist verhältnismäßig gering.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und zwar zeigen:
Fig. 1 ein sanitäres Wasserventil in der Form einer Mischbatterie im Längsschnitt und im geschlossenen Zustand,
Fig. 2 eine Draufsicht von unten auf die mit dem Oberflächenkanal versehene obere Scheibe mit einer strichpunktierten . Darstellung der unteren Scheibe, im geöffneten Zustand für kaltes Wasser,
und509820/021 3
Fig. 3 einen Längsschnitt gemäß der Linie II - II der Fig. 2
Darin ist mit 4 der Ventilkörper der Mischbatterie bezeichnet, der ein kartuschenartiges Gehäuse 5 mit aus zwei Scheiben 6 und 7 gebildeten Steuerelementen aufnimmt. Die Scheibe 6 ist fest angeordnet. Sie weist zwei Einlaßöffnungen 8, 9 für kaltes und warmes Wasser auf sowie eine zu einem Auslauf 10 führende Auslaßöffnung 11 für das Mischwasser. Die Scheibe 7 ist auf der Scheibe 6 durch einen mit einem Griff 12 in Verbindung stehenden Steuerhebel 13 verschieb- und schwenkbar angeordnet und besitzt einen Oberflächenkanal 14 für Misch- und Umlenkfunktionen, der mit den Einlaßöffnungen 8 und 9 und mit der Auslaßöffnung 11 in unterschiedlichem Maße in»überdeckung bringbar ist.
In dem Oberflächenkanal 14 befindet sich ein schalldämpfende Eigenschaften aufweisender Körper 15, der den Böden 16 des Kanals 14 bedeckt und mit Luft gefüllt ist. Wie ersichtlich, ist der Körper 15 als Hohlkörper ausgebildet. Seine dem Boden 16 des Kanals 14 abgewandte Seite 17 ist zur Volumenvergrößerung nach außen gewölbt und besitzt federnde Eigenschaften, unterstützt durch die in dem Körper 15 eingeschlossene Luft. Sein Rand.18 liegt an den Seitenwandungen 19 des Oberflächenkanals 14 an.
5 09820/02 13
-S-
Im Betrieb prallen die über die öffnungen 8 und 9 in der unteren Scheibe 6 eintretenden Wasserströme nicht mehr gegen den harten Boden 16 des Kanals 14, sondern sie werden durch die federnde, dem Boden 16 abgewandte Seite 17 des Körpers 15 umgelenkt, bevor sie als frischwasser über die ebenfalls in der unteren Scheibe 6 befindliche Auslaßöffnung 11 in den Auslauf 10 strömen. Auf diese Weise ergibt sich die bereits genannte Verbesserung der Geräuschdämpfung.
Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte und beschriebene Ausführung nur ein Beispiel zur Verwirklichung der Erfindung, und diese ist nicht darauf beschränkt, vielmehr sind im Rahmen des erfindungsgemäßen Grundgedankens insbesondere in bezug auf die spezielle Anordnung und Gestaltung des Körpers auch noch andere Möglichkeiten gegeben.
Ansprüche
509820/0213

Claims (6)

Ansprüche
1.)) Sanitäres Wasserventil, bestehend aus einem Ventilkörper mit aus zwei Scheiben gebildeten Steuerelementen, von denen die erste Scheibe drehfest angeordnet und mit den Einlaßöffnungen versehen ist, die auf der einen Seite an die Wasserleitung angeschlossen und auf der anderen Seite gegen die zweite Scheibe gerichtet sind, welche auf der ersten Scheibe beweglich angeordnet ist und einen Oberflächenkanal für ümlenkfunktionen aufweist, der gleichzeitig mit den Einlaßöffnungen und einer ebenfalls in der ersten Scheibe befindlichen Auslaßöffnung in überdeckung bringbar ist, dadurch gekennzeichnet , daß sich in dem Oberflächenkanal ein schalldämpfende Eigenschaften aufweisender Körper (15) befindet.
2.) Sanitäres Wasserventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Körper (15) den Boden (16) des Oberflächenkanals (14) bedeckt.
609820/0213
3.) Sanitäres Wasserventil nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper als gasdicht verschlossener Hohlkörper (15) ausgebildet und leer oder mit Gas gefüllt ist.
4.) Sanitäres Wasserventil nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Boden (16) des Oberflächenkanals (14) abgewandte Seite (17) des Körpers (15) nach außen gewölbt ist.
5.) Sanitäres Wasserventil nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Boden (16) des Oberflächenkanals (14) abgewandte Seite (17) des Körpers (15) federnd ist.
6.) Sanitäres Wasserventil nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß der < Rand (18) des Körpers (15) an den Seitenwandungen (19) des Oberflächenkanals (14) anliegt.
Bonn, den 25. Oktober 197 3
PA-KL/mp
509820/0213
DE2356327A 1973-11-10 1973-11-10 Sanitäres Wasserventil Expired DE2356327C2 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2356327A DE2356327C2 (de) 1973-11-10 1973-11-10 Sanitäres Wasserventil
CH1414274A CH575567A5 (de) 1973-11-10 1974-10-22
FR7435562A FR2250948B1 (de) 1973-11-10 1974-10-23
AT856074A AT327814B (de) 1973-11-10 1974-10-24 Sanitares wasserventil
ES1974207108U ES207108Y (es) 1973-11-10 1974-11-02 Valvula de agua para griferia.
GB4826974A GB1437280A (en) 1973-11-10 1974-11-07 Sanitary water valve
IT46881/74A IT1024147B (it) 1973-11-10 1974-11-07 Valvola idraulica sanitaria
NL7414699A NL172888C (nl) 1973-11-10 1974-11-11 Mengafsluiter voor sanitaire installaties.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2356327A DE2356327C2 (de) 1973-11-10 1973-11-10 Sanitäres Wasserventil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2356327A1 true DE2356327A1 (de) 1975-05-15
DE2356327C2 DE2356327C2 (de) 1983-11-03

Family

ID=5897815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2356327A Expired DE2356327C2 (de) 1973-11-10 1973-11-10 Sanitäres Wasserventil

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT327814B (de)
DE (1) DE2356327C2 (de)
ES (1) ES207108Y (de)
IT (1) IT1024147B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS55149475A (en) * 1979-05-08 1980-11-20 American Standard Inc Sanitary feed water valve
EP0021029A1 (de) * 1979-06-07 1981-01-07 Feldmühle Aktiengesellschaft Ventil mit geräuschdämmenden Einbauten
EP0032372A1 (de) * 1980-01-12 1981-07-22 Goswin GmbH &amp; Co. KG Geräuschgedämmtes Mischventil
DE3244175A1 (de) * 1982-11-29 1984-05-30 Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer Geraeuscharmes wasserventil
DE3332774A1 (de) * 1983-09-10 1985-03-28 Hansa Metallwerke Ag, 7000 Stuttgart Sanitaerarmatur
DK156918B (da) * 1976-05-19 1989-10-16 Ideal Standard Brugsvandventil
DE19803817C5 (de) * 1998-01-31 2005-11-03 Meloh Armaturen Ruppel & Meloh Gmbh Armatur, insbesondere Wasserarmatur

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1168718B (de) * 1961-05-26 1964-04-23 Walter Holzer Hilfsgesteuertes Absperrventil mit Zusatzraum
DE1550060A1 (de) * 1966-03-25 1969-12-04 American Standard Inc Mischventil
DE2100604A1 (de) * 1971-01-05 1972-07-20 Butzke-Werke Ag, 1000 Berlin Selbstschließende Armatur, insbesondere Klosettspüler
DE2158769A1 (de) * 1971-11-26 1973-05-30 Hans F Dr Ing Mueller Geraeuscharmes auslauf- oder druckminderungsventil fuer fluessigkeiten, insbesondere fuer sanitaere anlagen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1168718B (de) * 1961-05-26 1964-04-23 Walter Holzer Hilfsgesteuertes Absperrventil mit Zusatzraum
DE1550060A1 (de) * 1966-03-25 1969-12-04 American Standard Inc Mischventil
DE2100604A1 (de) * 1971-01-05 1972-07-20 Butzke-Werke Ag, 1000 Berlin Selbstschließende Armatur, insbesondere Klosettspüler
DE2158769A1 (de) * 1971-11-26 1973-05-30 Hans F Dr Ing Mueller Geraeuscharmes auslauf- oder druckminderungsventil fuer fluessigkeiten, insbesondere fuer sanitaere anlagen

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK156918B (da) * 1976-05-19 1989-10-16 Ideal Standard Brugsvandventil
JPS55149475A (en) * 1979-05-08 1980-11-20 American Standard Inc Sanitary feed water valve
JPS6151712B2 (de) * 1979-05-08 1986-11-10 American Standard Inc
EP0021029A1 (de) * 1979-06-07 1981-01-07 Feldmühle Aktiengesellschaft Ventil mit geräuschdämmenden Einbauten
EP0032372A1 (de) * 1980-01-12 1981-07-22 Goswin GmbH &amp; Co. KG Geräuschgedämmtes Mischventil
DE3244175A1 (de) * 1982-11-29 1984-05-30 Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer Geraeuscharmes wasserventil
DE3332774A1 (de) * 1983-09-10 1985-03-28 Hansa Metallwerke Ag, 7000 Stuttgart Sanitaerarmatur
DE19803817C5 (de) * 1998-01-31 2005-11-03 Meloh Armaturen Ruppel & Meloh Gmbh Armatur, insbesondere Wasserarmatur

Also Published As

Publication number Publication date
IT1024147B (it) 1978-06-20
ES207108Y (es) 1976-07-01
AT327814B (de) 1976-02-25
DE2356327C2 (de) 1983-11-03
ES207108U (es) 1976-03-01
ATA856074A (de) 1975-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2356326A1 (de) Sanitaeres wasserventil
DE2622179A1 (de) Sanitaeres wasserventil
DE3520491A1 (de) Regelorgan fuer gasfoermige und fluessige medien
DE2856255A1 (de) Steuerkoerper fuer sanitaere einhebel- mischbatterien
DE2626386C2 (de) Sanitäres Wasserventil
DE3690279C2 (de) Schieberventil
EP0018438B1 (de) Sanitäres Wasserventil
DE2356327A1 (de) Sanitaeres wasserventil
DE517649C (de) Geraeuschdaempfung fuer Ventile
DE3516246A1 (de) Mischbatterie mit hartmaterialscheiben und einer vordrosseleinrichtung
DE2757672A1 (de) Schieberplatte fuer ventile
DE2356211A1 (de) Sanitaeres wasserventil
DE3428286C2 (de)
DE7340255U (de) Sanitaeres wasserventil
DE3112615A1 (de) Wannenfuell- und brausebatterie
DE2307594A1 (de) Sanitaeres wasserventil
DE3244175A1 (de) Geraeuscharmes wasserventil
DE7340327U (de) Sanitaeres wasserventil
DE2230174A1 (de) Sanitaere einhebel-mischbatterie
DE7340256U (de) Sanitaeres wasserventil
DE2258234C3 (de) Kreiselpumpe für Jauche- oder Schwemmistbehälter
DE3318888A1 (de) Geraeuscharmes ventil fuer sanitaerarmaturen
DE2015826B2 (de) Schwingungsdämpfer zum Dämpfen von Druckstößen in einem Flüssigkeitsstrom
DE3308575C2 (de) Steuerventil
DE153775C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: IN SPALTE 1, ZEILE 19 IST ZU AENDERN : FEDERN IN FEDERND

8339 Ceased/non-payment of the annual fee