DE2326260B2 - Vorrichtung zum Bearbeiten von plattenförmigen Werkstücken aus Holz bzw. Holzwerkstoffen - Google Patents

Vorrichtung zum Bearbeiten von plattenförmigen Werkstücken aus Holz bzw. Holzwerkstoffen

Info

Publication number
DE2326260B2
DE2326260B2 DE2326260A DE2326260A DE2326260B2 DE 2326260 B2 DE2326260 B2 DE 2326260B2 DE 2326260 A DE2326260 A DE 2326260A DE 2326260 A DE2326260 A DE 2326260A DE 2326260 B2 DE2326260 B2 DE 2326260B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpieces
wood
processing
processing machines
machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2326260A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2326260A1 (de
DE2326260C3 (de
Inventor
Luigi Cernusco Sul Naviglio Mailand Alberte (Italien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERTI VITTORIO SpA CERNUSCO SUL NAVIGLIO MAILAND (ITALIEN)
Original Assignee
ALBERTI VITTORIO SpA CERNUSCO SUL NAVIGLIO MAILAND (ITALIEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALBERTI VITTORIO SpA CERNUSCO SUL NAVIGLIO MAILAND (ITALIEN) filed Critical ALBERTI VITTORIO SpA CERNUSCO SUL NAVIGLIO MAILAND (ITALIEN)
Publication of DE2326260A1 publication Critical patent/DE2326260A1/de
Publication of DE2326260B2 publication Critical patent/DE2326260B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2326260C3 publication Critical patent/DE2326260C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/14Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting co-ordinated in production lines
    • B23Q7/1405Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting co-ordinated in production lines with a series disposition of similar working devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q39/04Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being arranged to operate simultaneously at different stations, e.g. with an annular work-table moved in steps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C3/00Drilling machines or drilling devices; Equipment therefor
    • B27C3/04Stationary drilling machines with a plurality of working spindles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/51Plural diverse manufacturing apparatus including means for metal shaping or assembling
    • Y10T29/5124Plural diverse manufacturing apparatus including means for metal shaping or assembling with means to feed work intermittently from one tool station to another
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T408/00Cutting by use of rotating axially moving tool
    • Y10T408/36Machine including plural tools
    • Y10T408/38Plural, simultaneously operational tools
    • Y10T408/3806Plural, simultaneously operational tools with plural simultaneously operational work stations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T408/00Cutting by use of rotating axially moving tool
    • Y10T408/52Cutting by use of rotating axially moving tool with work advancing or guiding means
    • Y10T408/54Means to intermittently advance work
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/444Tool engages work during dwell of intermittent workfeed
    • Y10T83/461With abutment to position work being fed with respect to cutter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Multi-Process Working Machines And Systems (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Es besteht in der Praxis durch die zunehmende fabrikmäßige Bearbeitung von Holzplatten, insbesondere von beschichteten Holzspanplatten, für Möbel das Bedürfnis, bei großen Ferttgungsserien eine Bearbeitung in Form einer Bandfertigung durchzuführen. Das Problem hierbei ist, daß bei einer senkrecht zur Plattenebene erforderlichen Bearbeitung erhebliche Schwierigkeiten auftreten, da für diese Bearbeitung, wie Bohren vorbestimmter Löcher und Einsetzen von Zapfen in die Holzplatten, ein Zeitaufwand erforderlich ist, der zu Stillstandzeiten führt, die eine wirtschaftliche Bandfertigung ausschließen.
Gemäß der DE-PS 21 06 559 ist eine Anordnung für kontinuierlich arbeitende Fertigungsstraßen vorgeschlagen worden, wobei mindestens zwei Werkstücke im Gleichlauf einer entsprechenden Anzahl hintereinander angeordneter Bearbeitungsmaschinen in einer Arbeitslinie mit der Fertigungsstraße zuführbar sind. Es ist dabei vorgesehen, daß zwei Bearbeitungswerkzeuge mit den beiden zu bearbeitenden Werkstücken mitbewegt werden und der Bearbeitungsvorgang an den hintereinander zugeführten Werkstücken gleichzeitig durchführbar ist. Trotz der Vorteile bei der Erzielung erhöhter Durchsatzleistungen überwiegt der Nachteil, daß der Aufwand und die zu treffenden Vorkehrungen für mitlaufende Bearbeitungsmaschinen relativ groß ist.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs so auszubilden, daß der Aufwand für Anordnungen bei kontinuierlich arbeitenden Fertigungsstraßen mit mitlaufenden Bearbeitungsmaschinen vermieden wird, aber die Vorteile der hohen Durchsatzleistung erhalten bleiben.
Diese Aufgabe soll durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs enthaltenen Merkmale gelöst werden.
Durch diese Ausbildung wird eine Bearbeitung ohne s mitlaufende Bearbeitungsmaschinen für intermittierende Arbeitsweise mit hoher Durchsatzleistung erreicht
Weiterhin tritt der zusätzliche Vorteil ein, daß Einzelaggregate in das Führungsband nachträglich eingeschaltet werden können und keine aufwendige
ίο Synchronisierung der verschiedenen Maschinen vorgenommen werden muß.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung mit zwei gleichen Arbeitsmaschinen schematisch dargestellt Es zeigt
is F i g. 1 eine Seitenansicht in Richtung I-1 von F i g. 3,
F i g. 2 eine Stirnansicht in Richtung H-II von F i g. 3 und
F i g. 3 eine Draufsicht in Richtung III von F i g. 1 auf eine Bearbeitungsvorrichtung.
Bei der dargestellten Anordnung sind zwei Vieifachbohrmaschinen A und B in der Transportbewegungsrichtung der Halbfertigwaren hintereinander in einer Reihe angeordnet Es ist dabei vorgesehen, daß die beiden Vielfachbohrmaschinen durch ein zwischensetzbares Grundelement 10 und beiderseits angeordnete Schulterstücke 12 so einander zugeordnet sind, daß die Vielfachbohrmaschinen A und B miteinander fluchten. Der hierdurch gebildete Komplex ist mit einer entsprechenden Fördereinrichtung in Richtung C-D ausgerüstet, die beispielsweise aus einer Zuführanordnung mit Riemen 14 gebildet ist und paarweise Holzplatten zuführt. Hinzu kommt eine aus Riemen 16 bestehende Einführungs- und Positionierungseinrichtung, die sich über den Bereich beider Maschinen A und B erstreckt und über eine Welle 18 mit einem Getriebe 20 angetrieben ist. Die Riemen 14 der Zuführanordnung sind mit den Riemen 16 über elektromagnetische Kupplungen 22 zur Durchführung einer Steuerung miteinander verbunden.
In der Zeichnung ist eine zeichnerische Verkürzung der Anordnung erfolgt, und es sind diese Einrichtungen als je nur ein Paar Riemen umfassende Anordnung dargestellt worden.
Über die Länge des Durchlaufs der Holzplatten ist eine Vielzahl von Arretierungsmitteln angeordnet Es sind jedoch mindestens ein Arretierungimittel 24 im Endbereich der Riemen 14 und in den Bereichen der Maschinen A, B die Arretierungsmittel 26 und 28 vorgesehen, die die Zuordnung zur jeweiligen Maschine ermöglichen.
Diese in F i g. 1 schematisch dargestellten Arretierungsmittel können aus selektiv hebbaren Nachstellmitteln, beispielsweise aus pneumatischen, elektromagnetischen Mitteln bestehen. Die Vorschubeinrichtungen umfassen ferner Detektormittel zur Ermittlung der Stellung und des Durchlaufs der Holzplatten. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind diese Mittel im Bereich 30 durch elektrische Schalter oder Fotozellen gebildet.
Den Vielfachbohrmaschinen A und B ist eine an sich bekannte Steuerungszentrale zugeordnet, die geeignet' ist, die erforderlichen Abstimmungen vorzunehmen und die Aktivierungszeiten so zu bestimmen, daß beispielsweise der Bohrvorgang erst nach vorheriger Positionierung und vorherigen Festsetzen der Holzplatten erfolgt. Grundsätzlich erhält der Bearbeitungskomplex aus den Vielfachbohrmaschinen A und B die zu bearbeitenden Holzplatten über die Zuführanordnung, bestehend
aus den Riemen 14 in der erforderlichen Menge. Die Holzplatten können dabei in Richtung C erst nach vorheriger Aktivierung der Riemen 16 und Ablösen der Arretierungsmittel 24 weiterlaufen. Die auf den Riemen 16 laufenden Holzplatten werden dabei voneinander getrennt, um eine Erfassung der einzelnen Holzplatten im Bereich 30 durchzuführen und eine entsprechende Folgesteuerung für die Arretierungsmittel 26 und 28 und . die Riemen 16 zu gewährleisten.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Bearbeiten von plattenförmigen Werkstücken aus Holz bzw. Holzwerkstoffen, insbesondere zum Vielfachbohren, mit einer durchlaufenden Fördereinrichtung für die Werkstücke und mit senkrecht zur Plattenebene wirkenden Bearbeitungswerkzeugen als Teil einer Fertigungsstraße, wobei mindestens zwei Werkstücke hintereinander im Gleichlauf einer entsprechenden Anzahl hintereinander angeordneter Bearbeitungsmaschinen in einer Arbeitslinie mit der Fertigungsstraße zuführbar sind, wobei die Werkstücke den Bearbeitungsmaschinen durch Arretierungsmitte] und Fühler lagebestimmt zugeordnet werden und wobei der Bearbeitungsvorgang an den hintereinander zugeführten Werkstücken gleichzeitig durchführbar ist uiäd die Werkstücke in Förderrichtung über die Förderbänder in der Arbeitslinie auswerfbar und gleichzeitig die Bearbeitungsmaschinen neu beschickbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Werkstücke über Förderbänder (14, 16) schrittweise zugeführt werden, daß die Bearbeitungsmaschinen (A und B) ortsfest angeordnet sind, daß die Werkstücke durch die Arretierungsmittel (26 bzw. 28) und Fühler (30) auf den Förderbändern den Bearbeitungsmaschinen zugeordnet werden und daß der Bearbeitungsvorgang beim Stillstand der Werkstücke durchführbar ist.
DE2326260A 1972-05-20 1973-05-21 Vorrichtung zum Bearbeiten von plattenförmigen Werkstücken aus Holz bzw. Holzwerkstoffen Expired DE2326260C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2462772A IT955688B (it) 1972-05-20 1972-05-20 Perfezionamento alle macchine cosi dette fora rici multiple per l indu stria del legno ed alle relative metodologie di servizio delle stes se e foratrici multiple perfezio nate

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2326260A1 DE2326260A1 (de) 1973-11-29
DE2326260B2 true DE2326260B2 (de) 1979-03-29
DE2326260C3 DE2326260C3 (de) 1979-11-22

Family

ID=11214203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2326260A Expired DE2326260C3 (de) 1972-05-20 1973-05-21 Vorrichtung zum Bearbeiten von plattenförmigen Werkstücken aus Holz bzw. Holzwerkstoffen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3918825A (de)
JP (1) JPS4949298A (de)
DE (1) DE2326260C3 (de)
FR (1) FR2191981B1 (de)
IT (1) IT955688B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0105223A1 (de) * 1982-09-30 1984-04-11 IMA-Norte Maschinenfabriken Klessmann GmbH & Co. Maschine zum Bohren und Einsetzen von Beschlagteilen in plattenförmige Werkstücke
DE19636139B4 (de) * 1995-09-11 2007-04-19 Biesse S.P.A. Werkzeugmaschine für das Bohren von Werkstücken

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4223708A (en) * 1978-04-13 1980-09-23 New England Log Homes, Inc. Double mortise cutter and method of using same
JPS5821536Y2 (ja) * 1978-05-22 1983-05-07 ホクレン農業協同組合連合会 押出造粒機
US4419803A (en) * 1981-02-04 1983-12-13 Ashcombe Products Company Method of forming a tool assembly
SE453472B (sv) * 1983-05-02 1988-02-08 Granberg Interior Mobile Ab Forfarande och anordning vid hantering av plana arbetsstycken vid borrning av hal
JPS61197143A (ja) * 1985-02-25 1986-09-01 Toshiba Mach Co Ltd 板状ワ−クの加工機械
JPH0230242Y2 (de) * 1985-10-11 1990-08-15
US4691684A (en) * 1986-01-13 1987-09-08 Negron Crespo Jorge L Apparatus for modifying building blocks
DE8914125U1 (de) * 1989-11-30 1990-04-12 Priess, Horstmann & Co. Maschinenbau Gmbh & Co. Kg, 4955 Hille, De
US5064048A (en) * 1990-02-07 1991-11-12 Doorway Mfg. Co. Board conveyor
US5052097A (en) * 1990-02-07 1991-10-01 Doorway Mfg. Co. Method and apparatus for forming holes in wood board or the like
DE4129745C1 (de) * 1991-09-06 1992-07-09 Siegfried 7310 Plochingen De Keusch
IT1254960B (it) * 1992-04-30 1995-10-11 Foratrice multipla per la lavorazione di pezzi a guisa di pannello
US5694995A (en) * 1995-05-31 1997-12-09 Capital Machine Company, Inc. Method and apparatus for preparing a flitch for cutting
IT1293414B1 (it) * 1997-07-04 1999-03-01 Pluritec Italia Unita' di foratura per piastre di circuiti stampati avente due teste operatrici.
DE10054926A1 (de) * 2000-11-06 2002-05-16 Weeke Bohrsysteme Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Bearbeitung von Werkstücken
US20070267103A1 (en) * 2006-05-18 2007-11-22 Unique Machine And Tool Co. Woodworking machine
JP5528091B2 (ja) * 2009-12-22 2014-06-25 文化シヤッター株式会社 長寸部材の孔明け装置及びその方法
CN102189568B (zh) * 2011-04-16 2013-03-20 郭荣才 一种竹木打孔机
CN104175368B (zh) * 2014-08-15 2016-03-23 周文 一种竹木打孔机
ITUA20162813A1 (it) * 2016-04-22 2017-10-22 Comec Group S R L Apparato per lavorazioni multiple
DE102017104246B4 (de) * 2017-03-01 2022-09-15 ARRTSM GmbH Autonome Fertigungsstraße
CN107685366A (zh) * 2017-05-25 2018-02-13 广州宁研机械设计有限公司 一种建材木板打孔装置
CN107042547B (zh) * 2017-05-25 2018-06-15 浙江黄岩院桥工艺美术制品厂 一种建材家具木板打孔装置
CN110640182B (zh) * 2019-11-06 2020-12-08 湖州师范学院 一种圆形座椅的圆形坐板钻孔加工用装夹机构
CN112157437B (zh) * 2020-09-17 2021-09-10 张家港市盛港防火板业科技有限公司 一种板材钻孔清理装置及钻孔清理方法
WO2022198535A1 (zh) * 2021-03-25 2022-09-29 南兴装备股份有限公司 智能化排钻加工生产线
CN113618109B (zh) * 2021-08-11 2022-11-04 浙江长方形科技有限公司 钢板加工用多工位高精度钻孔机

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2238921A (en) * 1939-02-10 1941-04-22 Ingersoll Milling Machine Co Method of and apparatus for operating on workpieces
US3543392A (en) * 1967-12-15 1970-12-01 Cincinnati Milacron Inc Machine tools having conveyor means extending therebetween and carrying pallet means which are selectively connectable to the machine tools

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0105223A1 (de) * 1982-09-30 1984-04-11 IMA-Norte Maschinenfabriken Klessmann GmbH & Co. Maschine zum Bohren und Einsetzen von Beschlagteilen in plattenförmige Werkstücke
DE19636139B4 (de) * 1995-09-11 2007-04-19 Biesse S.P.A. Werkzeugmaschine für das Bohren von Werkstücken

Also Published As

Publication number Publication date
DE2326260A1 (de) 1973-11-29
DE2326260C3 (de) 1979-11-22
JPS4949298A (de) 1974-05-13
US3918825A (en) 1975-11-11
IT955688B (it) 1973-09-29
FR2191981B1 (de) 1977-09-02
FR2191981A1 (de) 1974-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2326260C3 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von plattenförmigen Werkstücken aus Holz bzw. Holzwerkstoffen
EP3028806B1 (de) Bearbeitungsverfahren
DE2019729C3 (de) Antriebseinrichtung für eine Vorschubeinrichtung zum Transport langgestreckter Werkstücke aus Holz
DE19826627C2 (de) Anlage für die Durchführung einer Folge aus mehreren Montage- und/oder Bearbeitungsvorgängen an Werkstücken, insbesondere Kleinteilen
EP0261568B1 (de) Holzbearbeitungsmaschine
DE60303322T2 (de) Maschine zum Bearbeiten von Platten von Holz oder dergleichen
EP0105223B1 (de) Maschine zum Bohren und Einsetzen von Beschlagteilen in plattenförmige Werkstücke
DE2530419C3 (de) Förderer zum Transportieren von rechteckigen Metallplatten unterschiedlicher Größe
DE3713260C2 (de) Abbundvorrichtung zum Bearbeiten von Kanthölzern oder dergleichen
DE2656956C3 (de) Vorrichtung zum Absetzen von Spaltplatten auf Paletten
DE3147422C2 (de) Holzbearbeitungsmaschine zum Zapfenschlagen und Längsprofilieren von Fensterhölzern
DE3211170A1 (de) Kopierfraes-, kopierschleif- bzw. kopier-bohrmaschine
DE10047385C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bearbeitung von fortlaufend bewegten Werkstücken
DE1104675B (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Laengsverleimen von Werkstuecken aus Holz
DE102018102417A1 (de) Vorrichtung zum Transportieren und Ausrichten von einem oder mehreren flächigen Bauteilen
DE1169110B (de) Duebelloch-Bohrmaschine
DE2054831A1 (de) Vorrichtung zur automatischen Übergabe von Holzwerkstücken
DE1703307C (de) Maschine zum Bearbeiten von Werkstücken, insbesondere aus Holz
EP0124650A2 (de) Holzbearbeitungsmaschine zum beidendigen Bearbeiten von länglichen Holzwerkstücken
DE102016224037A1 (de) Bearbeitungsvorrichtung zur Durchlaufbearbeitung, Steuereinrichtung und Verfahren
EP0287865A2 (de) Abbundvorrichtung zum Bearbeiten von Kanthölzern oder dergleichen
DE3307100C2 (de) Endprofiliermaschine
EP0979160B1 (de) Verfahren zum bearbeiten von werkstücken
DE19810574A1 (de) Vorrichtung zur Betätigung von Pressen in Klemmeinrichtungen für den Zusammenbau von Möbelstücken
EP1190824A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Formatbearbeitung von fortlaufend bewegten Werkstücken

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee