DE2323138A1 - Warmluftheizkoerper - Google Patents

Warmluftheizkoerper

Info

Publication number
DE2323138A1
DE2323138A1 DE19732323138 DE2323138A DE2323138A1 DE 2323138 A1 DE2323138 A1 DE 2323138A1 DE 19732323138 DE19732323138 DE 19732323138 DE 2323138 A DE2323138 A DE 2323138A DE 2323138 A1 DE2323138 A1 DE 2323138A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air outlet
outlet opening
warm air
hot air
grille
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732323138
Other languages
English (en)
Inventor
Jacques Robert Nicolas Dubois
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2323138A1 publication Critical patent/DE2323138A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/06Casings, cover lids or ornamental panels, for radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H3/00Air heaters
    • F24H3/002Air heaters using electric energy supply

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Domestic Hot-Water Supply Systems And Details Of Heating Systems (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE K. SI3E8T, DipWng. O O *) O 1 Q Q
813 STAK)BEtS bei Münden Ahwdmeg 12 ,
Jacques Robert Nicolas DUBOIS CF 72/58
Warmluftheizkörper.
Gegenstand der Erfindung ist ein Warmluftheizkörper mit einer nicht verschliessbaren Sicherheitsluftaustrittsoffnung.
Die bisher bekannten Warmluftheizkörper besitzen eine Warmluftaustrittsoffnung, welche meistens mit einem Gitter versehen ist.
Diese Lösung besitzt jedoch einen erheblichen Nachteil im Falle eines zufalligen Verschlusses dieser öffnung durch ein Waschestück. Die Temperatur steigt dann innerhalb des Heizleiters in gefährlicher Weise an, was bei einem elektrischen Heizkörper die Zerstörung des Heizkörpers selbst oder eine spontane Entzündung des die Warmluftaustrittsöffnung verschliessenden Materials zur Folge haben kann.
Die Erfindung hilft diesem Nachteil durch
Schaffung eines Luftverteilers fur Warmluftheizkörper ab, welcher infolge seiner Form nicht verstopft werden kann und daher
09847/0478
bei seinem. Arbeiten jede erforderliche Sicherheit bietet.
Dieses Ergebnis wird erfindungsgemäss dadurch erhalten, dass die Warmluftaustrittsöffnung des Heizleiters einen oberen Rand besitzt, welcher gegenüber dem unteren Rand vorspringt.
Die Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung beispielshalber erläutert.
Fig. 1 zeigt in einer geschnittenen Seitenansicht eine erfindungsgemasse Warmluftaustrittsöffnung im normalen Betrieb.
Fig. 2 ist eine entsprechende Ansicht der
Luftaustrittsöffnung der Fig. 1, bei welcher diese teilweise von einem Wäschestück überdeckt wird.
Fig. 3 und 4 zeigen eine andere Form einer
Warmluftaustrittsöffnung im normalen Betrieb bzw. bei teilweiser Abdeckung.
Fig. 5 und 6 zeigen noch eine andere Ausführungsabwandlung einer erfindungsgemässen Warmluftaustrittsöffnung unter den gleichen Betriebsbedingungen wie in den vorhergehenden Figuren.
Die Figuren zeigen schematisch einen Heizleiter 1, welcher eine Wärmequelle enthält, z.B. einen elektrischen Widerstand 2. Bei der Ausführungsform der Fig. 1 und 2 springt der obere Rand 3 der Luftaustrittsöffnung gegenüber dem unteren Rand 4 vor. Infolgedessen besitzt das gebogene Gitter eine Fläche 5 und eine zurückspringende Abschrägung 5a.» welche den Durchtritt warmer luft gestattet, selbst wenn der Abschnitt 5 des Gitters durch ein Wäschestück 6 abgedeckt wird, wie in Fig. 2 dargestellt.
Der gleiche Zweck wird auch durch die in
Fig· 3 und 4 sowie in Fig. 5 und 6 dargestellten Ausführungen erreicht. In Fig. 3 und 4 ist der untere Rand 7, welcher gegenüber dem oberen Rand 8 der Warmluftaustrittsöffnung zurückspringt, mit diesem durch ein schräges Gitter 9 verbunden, derart, dass das Wäschestück 10 in keinem Fall das Gitter 9 selbst teilweise abdecken kann. Die schematisch in Fig. 5 und 6 dargestellte Ausführungsabwandlung der luftaustrittsöffnung weist ein konkaves Gitter 11 mit einer genügend zurückspringenden Ab-
309847/0478
schrägung auf, um eine Verschliessung der Warmluftaustrittsoffnung durch das Wäschestuck 12 zu verhindern.
Die Erfindung kann naturlich abgewandelt werden. Das wesentliche Kennzeichen der Erfindung besteht in der
Formung des Schutzgitters einer Warmluftauatrittsoffnung eines Heizkörpers derart, dass ein an dieser Luftaustrittsoffnung
aufgehängtes Wäschestück diese nicht vollständig verschliessen kann, wodurch jede Brandgefahr vermieden wird.
309847/0478

Claims (4)

  1. Pat entansprüche
    Γ1.)/Warmluftheizkörper mit einer nicht verschliessbaren SichetHeitsluftaustrittsoffnung, dadurch gekennzeichnet, dass die Warmluftaustrittsöffnung des Heizleiters (1) einen oberen Rand (3), welcher gegenüber dem unteren Rand (4) vorspringt, besitzt.
  2. 2.) Heizkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Warmluftaustrittsoffnung ein gebogenes Gritter mit einer lotrechten Fläche (5) und einer zurückspringenden Schragflache (5a) aufweist.
  3. 3.) Heizkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gitter (S) der Warmluftaustrittsöffnung gegenüber der Lotrechten schräg liegt.
  4. 4.) Heiakörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gitter (11) der Warmluftaustrittsöffnung konkav ist und schräg liegt.
    309847/0478
    Leerseite
DE19732323138 1972-05-18 1973-05-08 Warmluftheizkoerper Pending DE2323138A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7217896A FR2185150A5 (de) 1972-05-18 1972-05-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2323138A1 true DE2323138A1 (de) 1973-11-22

Family

ID=9098770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732323138 Pending DE2323138A1 (de) 1972-05-18 1973-05-08 Warmluftheizkoerper

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE799208A (de)
DE (1) DE2323138A1 (de)
ES (1) ES191524Y (de)
FR (1) FR2185150A5 (de)
GB (1) GB1405812A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5649860A (en) * 1994-03-09 1997-07-22 Paolo Leonelli Duct and method for air-conditioning

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL381562A1 (pl) * 2007-01-20 2008-07-21 Formaster Spółka Akcyjna Grzejnik, zwłaszcza centralnego ogrzewania

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5649860A (en) * 1994-03-09 1997-07-22 Paolo Leonelli Duct and method for air-conditioning

Also Published As

Publication number Publication date
FR2185150A5 (de) 1973-12-28
GB1405812A (en) 1975-09-10
ES191524U (es) 1974-07-16
ES191524Y (es) 1974-12-16
BE799208A (fr) 1973-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7531236U (de) Kochmixgeraet fuer haushaltszwecke
DE2323138A1 (de) Warmluftheizkoerper
DE1619050A1 (de) Verfahren zur Herstellung waermekoagulierender Impraegniermischungen
DE7317257U (de) Warmluftheizkörper
DE529422C (de) Moxa-Heilgeraet
DE656017C (de) Dampfdruckkochtopf
DE599225C (de) Backform
DE408137C (de) Vorrichtung zur Bereitung von Warmwasser durch Sammeln und Niederschlagen des Abdampfes von Speisen
DE1808542A1 (de) Warmlufteinheit
DE2145060C3 (de) Vorrichtung zum Erzeugen von Dampf zur Luftbefeuchtung
DE715628C (de) Einrichtung zum Erwaermen der Trocknungsluft von Haartrocknungshauben
DE727829C (de) Vorrichtung zum Erwaermen und Zerkleinern von bituminierten Gesteinsmassen fuer Strassenbauzwecke
DE871516C (de) Ruehrwerk fuer mechanische Roestoefen
DE1908605U (de) Jacke in kasten- oder blousonform.
DE676426C (de) Biegsamer elektrischer Heizkoerper
AT151783B (de) Geldbörsensicherung für Kleidertaschen.
AT257222B (de) Pflugrahmen mit verstellbarem Pflugkörperabstand
DE931704C (de) Gaskochbrenner mit katalytischer Zuendvorrichtung
DE955473C (de) Seitenstaendige Blindstichnaehmaschine fuer Rollpikierung
DE466946C (de) Reiter fuer die Leitkarten von Karteneien, bestehend aus zwei durch Zungen miteinander und mit der Karte zu verbindenden Teilen
DE825592C (de) Gasbeheizte Heizvorrichtung
DE2257859B1 (de) Mikrowellenofen
AT223506B (de) Schneidglied für einen Trockenrasierer
DE7032523U (de) Elektrische kaffeemaschine.
Vouyoucas Euthanasie