DE232246C - - Google Patents

Info

Publication number
DE232246C
DE232246C DENDAT232246D DE232246DA DE232246C DE 232246 C DE232246 C DE 232246C DE NDAT232246 D DENDAT232246 D DE NDAT232246D DE 232246D A DE232246D A DE 232246DA DE 232246 C DE232246 C DE 232246C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
screw
handle
lock
pusher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT232246D
Other languages
English (en)
Publication of DE232246C publication Critical patent/DE232246C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B3/00Fastening knobs or handles to lock or latch parts

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet ein Türdrücker, welcher entgegen den bisherigen Anordnungen keiner Nacharbeit zum Zwecke des genauen Einpassens bedarf. Ein besonderer Vorteil besteht darin, daß das Anschlagen des Türdrückers einfach durch Anziehen einer Schraube bewerkstelligt wird und alsdann der Drücker ohne irgendwelches Spiel vollkommen fest im Schlosse sitzt. Ebenso
ίο kann zum Zwecke des Herausnehmens des Schlosses einfach durch Lösen der genannten Schraube der Drücker herausgenommen werden. Der Erfindungsgegenstand ist auf der beiliegenden Zeichnung in Fig. ι im Schnitt durch das Schloß dargestellt. Fig. 2 stellt einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1 dar.
Der Drücker besteht aus zwei Teilen α und a1. Der Teil α ist mit einem Vierkant b versehen, welcher in die Nuß c des Schlosses d eingreift. An den Vierkant b schließt sich eine unvollständige Schraube e, die, wie Fig. 1 und 2 zeigt, beiderseits abgeplattet ist und in einen Schlitz greift, welcher in die Schraube f des anderen Drückerteiles eingearbeitet ist. Die beiden Schraubenteile e und f bilden, wenn sie ineinandergeschoben sind, eine einzige vollständige Schraube, die durch eine Mutter g angezogen werden kann, wobei der Drückerteil α mit seinem Vierkant in die Nuß c fest eingezogen wird. Die Schraube e, f berührt dagegen die Nuß c nicht direkt, sondern nur mittels ihrer Mutter g. Diese Mutter g sichert die gegenseitige Stellung der Drücker α und a1 innerhalb der Nuß c. Die beiden Bohrungen für die Drückerteile α und a1 werden durch Deckbleche h abgeschlossen. Die Montage erfolgt in der Weise, daß nach dem Einsetzen des Schlosses zunächst der Drücker α so tief wie möglich eingesteckt wird, alsdann wird der Drückerteil a1 herübergestülpt und nunmehr durch Anziehen der Mutter g, die zu diesem Zwecke zwei Einschnitte an ihrer vorderen Seite besitzt, die gegenseitige Lage der Drückerteile an der Nuß gesichert. Alsdann wird das rechtsseitige Schutzblech h, welches schon vorher auf den Drücker α1 aufgeschoben wurde, vorgeschoben und angeschraubt, worauf eine auf dem Drückerhals α1 sitzende verschiebbare Muffe «2 gegen das Schutzblech h vorgeschoben und mittels Splintes gesichert wird.

Claims (1)

  1. Pate nt-An Spruch:
    Türdrücker, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Drückerteile in Teilschrauben enden, die beim Zusammensetzen eine vollständige Schraube bilden und durch Anziehen einer Mutter an der Nuß des Schlosses befestigt werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT232246D Active DE232246C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE232246C true DE232246C (de)

Family

ID=492286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT232246D Active DE232246C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE232246C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10837128B2 (en) 2016-07-14 2020-11-17 Maschinenfabrik Rieter Ag Method for processing a strand-shaped fiber sliver, and roving frame machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10837128B2 (en) 2016-07-14 2020-11-17 Maschinenfabrik Rieter Ag Method for processing a strand-shaped fiber sliver, and roving frame machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19518139C1 (de) Werkzeuganordnung für ein Fahrrad
DE2702415A1 (de) Festlegvorrichtung der schneckenbauart
DE3804129A1 (de) Verbesserte steckschluesselverlaengerung
DE2642488B2 (de) Beschlag zur lösbaren Verbindung von Teilen eines Möbels
DE1119135B (de) Gelenkbeschlag fuer Sitze mit verstellbarer Lehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE232246C (de)
DE3127243C2 (de) Knotenpunktverbindung für ein Fachwerk aus als Hohlprofil ausgebildeten Stabelementen
DE2738007A1 (de) Werkzeug zum montieren und demontieren von wellensicherungsringen
DE820275C (de) Grenzkraft-Schraubenschluessel
DE8224795U1 (de) Schluessel zum betaetigen eines kugelventils
DE102010010787B3 (de) Verbindungsbeschlag für Platteneckverbindungen
DE819380C (de) Zange mit verstellbarer Maulweite
DE1948702A1 (de) Kreuzschluessel
DE551585C (de) Verfahren zur Herstellung eines Klemmkoerpers fuer Schraubenschluessel
DE459329C (de) Ventilheber, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
CH289452A (de) Steckschlüssel mit Profilrohrschaft.
DE63250C (de) Schliefsvorrichtung für Buchdruckformen
DE854097C (de) Lochlehre
DE848930C (de) Schluessel fuer Werkzeuge, insbesondere fuer Spannfutter, welcher aus einem Schaft mit einem Steckschluessel und einer Querstange besteht
DE1603877B1 (de) Werkzeug zum Befestigen oder Loesen von Schrauben
DE1138335B (de) Drueckerdorn-Befestigung in der Nuss
DE570653C (de) Expanderartiges Muskeluebungsgeraet
DE19725624A1 (de) Schraubenschlüssel
DE1130727B (de) Loesbare Tuerdrueckerbefestigung
DE111709C (de)