DE231240C - - Google Patents

Info

Publication number
DE231240C
DE231240C DENDAT231240D DE231240DA DE231240C DE 231240 C DE231240 C DE 231240C DE NDAT231240 D DENDAT231240 D DE NDAT231240D DE 231240D A DE231240D A DE 231240DA DE 231240 C DE231240 C DE 231240C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hoses
hood
air
head
intermediate layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT231240D
Other languages
English (en)
Publication of DE231240C publication Critical patent/DE231240C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Um Verletzungen .des Kopfes bei der Ausübung verschiedener sportlichen Übungen zu verhüten, hat man vorgeschlagen, die Schutzhauben mit Luftschläuchen auszustatten. Die bisher bekannten, mit Luftschläuchen versehenen Schutzhauben haben aber den Nachteil, daß die Luftschläuche und in anderer Weise ausgebildeten Luftkissen zwischen einem Innenteil und einem Außenteil der Haube
ίο verdeckt liegen und daher, wenn auch ohne mit Luft gefüllt zu sein, in praktisch unlösbarer Verbindung mit der Haube stehen.
Die Luftschläuche sind entweder in besondere, an der Haube befestigte, den zu schützenden Kopfteil vollständig einschließende Mäntel eingesetzt, oder sie liegen zwischen dem Innen- und Außenteil der Haube spiralartig gewunden oder sind schließlich in Form von kleinen Ballons in dem durch eine Doppelwandung der Haube gebildeten Hohlraum untergebracht.
Gemäß vorliegender Erfindung sollen diese Kopfschutzhauben insofern für den Gebrauch geeigneter gestaltet werden, als die Luftschläuche jederzeit zugänglich sind und diese in einfachster Weise auf der Schutzhaube angebracht und von ihr abgenommen werden können.
Wie die Zeichnung (Fig. 1) zeigt, ist die der Form des Kopfes angepaßte, auf den Kopf zu stülpende und an demselben zu befestigende, aus einem weichen Stoffe (Gewebe) hergestellte Haube h mit einer Anzahl von an der Haube festgenähten Schleifen oder Schlingen s versehen, durch welche Schläuche α aus elastischem Material hindurchgezogen und vorteilhaft aufgebläht (mit Luft aufgepumpt) werden, um elastische Polster zu bilden. Vorgeschlagen wird zur erhöhten. Sicherheit als zweckmäßig die Anordnung von zwei Schlauchen α und c (Fig. 2 und 3) übereinander, von denen der eine ovalen, der andere rechteckigen Querschnitt hat, und einer Zwischenlage aus starkem, aber weichem Leder b zwischen beiden, so daß die beiden Schläuche mit der Lederzwischenlage miteinander dauernd verbunden sind.
Die Schläuche α und c sind bei / mittels Ventile (ähnlich wie bei Luftschläuchen von Fahrrädern) aufpumpbar.
Da die elastischen Schläuche als Polsterung den Kopf allseits umgeben, so ist bei Unfällen und Stürzen eine erhebliche Verletzung nicht gut möglich, und selbst im Falle der Beschädigung des nach außen liegenden Schlauches α schützt die Ledereinlage b den unterhalb liegenden Schlauch c, welcher unter allen Umständen alle Stöße noch aufnimmt.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Schutzhaube mit Luftschläuchen zur Verhütung einer Verletzung des Kopfes, dadurch gekennzeichnet, daß die Luft-
. schläuche durch an der Haube befestigte Schlingen (s) durchgezogen sind.
2. Schutzhaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Schläuche (a, c) mit einer Zwischenlage aus weichem Leder (b) übereinanderliegend angeordnet sind.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT231240D Active DE231240C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE231240C true DE231240C (de)

Family

ID=491378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT231240D Active DE231240C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE231240C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2654051C2 (de) Unfallschutz-Halsmanschette an einem Sturzhelm, insbesondere für Motorradfahrer
DE3708567C2 (de)
DE4109570C2 (de) Vorrichtung zur Unterstützung einer tiefen Atmung
DE2713996C2 (de) Trainingseinrichtung für auf Wettkämpfen trainierende Schwimmer
DE2613412A1 (de) Pneumatisches schutzpolster fuer sportler
DE2526336A1 (de) Einsatz fuer sicherheitshelme, insbesondere motorradhelme
DE6811133U (de) Vorrichtung zum schutz des menschlichen koerpers gegen stoesse
DE2209988A1 (de) Trainingsgeraet
DE231240C (de)
DE2452397C2 (de) Schwimmhaube
DE2717234A1 (de) Aufblasbare rundum-kopfstuetze fuer motorradfahrer
DE202008004980U1 (de) Overall mit integriertem Gurtzeug
DE10151615C2 (de) Expander und Verfahren zum Befestigen der Zugseile in den Expandergriffen
AT157758B (de) Vorrichtung zum Abstützen der Skie beim Tragen.
AT22703B (de) Geradezwinger.
DE584194C (de) Reitsattel mit Luftpolstern
AT285971B (de) Kopfbedeckung
DE102017201778A1 (de) Einteiliger Oberkörperschutz für Sportler
DE2848704A1 (de) Sicherheitsgurt
DE102019125456A1 (de) Trainingsvorrichtung
DE936970C (de) Aus einem Grobstaubfilter und einem Feinstaubfilter bestehendes Atemschutzfilter
DE676828C (de) Kopfbedeckung, insbesondere Metallhelm
AT165763B (de) Gepäckhalter
DE350547C (de) Schutzvorrichtung beim Aussetzen von Rettungsbooten
DE930307C (de) Pressluftatemschutzgeraet