AT22703B - Geradezwinger. - Google Patents

Geradezwinger.

Info

Publication number
AT22703B
AT22703B AT22703DA AT22703B AT 22703 B AT22703 B AT 22703B AT 22703D A AT22703D A AT 22703DA AT 22703 B AT22703 B AT 22703B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
straight
kennel
head
shell
shape
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Wilhelm Hermann Dr Lorenz
Original Assignee
Carl Wilhelm Hermann Dr Lorenz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Wilhelm Hermann Dr Lorenz filed Critical Carl Wilhelm Hermann Dr Lorenz
Application granted granted Critical
Publication of AT22703B publication Critical patent/AT22703B/de

Links

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Geradezwinger. 



   Die Erfindung betrifft einen Geradezwinger oder mit anderen Worten eine Vorrichtung, um die betreffende Person, Knabe oder Mädchen, unter Benutzung ihrer eigenen Willenskraft zu zwingen, während des Sitzens eine gerade Haltung einzunehmen. Alle bisherigen diesem Zwecke dienenden Vorrichtungen haben den Nachteil, dass sie angreifend wirken, d. h. irgendeinen Körperteil, Kinn, Nacken, Schulter anfassen und durch Druck oder Zug den liörper in die gewünschte Lage bringen. Diese Nachteile aller früheren Apparate werden bei dem Geradezwinger vorliegender Erfindung dadurch vermieden, dass bei diesem die eigene Willenskraft der betreffenden Person in Benutzung gezogen ist. 



     Es kommt   deshalb bei vorliegender Erfindung darauf an, dass eine gewölbte Schale durch seitliches Eindrücken in ihrer Wölbung der Form des Kopfes angepasst ist. Die Schale ist in der Mitte ausgeschnitten und der verbleibende Teil mit Durchbrechungen beliebiger Form und Anzahl versehen. Ausserdem   können   die Ränder der Schale   gebörtelt   oder sonst wie verdickt bzw. verstärkt sein. 



   Schon bei geringstem Neigen des Kopfes, d. h. also schon bei geringem Krummsitzen der don Geradezwinger auf den Kopf tragenden Person, gleitet dieser vom Kopf herab und macht so nicht nur den   Träger   selbst, sondern auch den Lehrer bezw. sonstigen   Arbeitsaufselhor darauf aufmerksam,   dass die Normalbaltung aufgegeben worden ist. Dabei vermeidet der Erfindungsgegenstand jede Zwangswirkung und ist infolge seines geringen Gewichtes und seiner ausgiebigsten Ventilation kaum auf dem Kopfe selbst füllbar. 



  Weiter sind infolge seiner Einfachheit Herstellung und Anschaffungskosten nur sehr gering. 



   Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer   Ausfübrungsform   veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. 1 denselben in Gebrauchsstellung auf einem Knaben-   kopfe aufgesetzt, während   Fig. 2 einen Schnitt durch denselben nach   Linie 2-2   der Fig. 1 darstellt. 



     Gemäss der Zeichnung besteht   der neue Geradezwinger aus der gewölbten Schale   1,   welche entsprechend der Kopfform zu beiden Seiten etwas eingedrückt ist. In der Mitte 
 EMI1.1 
   brechungen J angebracht   sein können. Beide Ränder der Schale 1 sind vorteilhaft mit den   Börtolungen     bezw. Vorstärkungen   4 und 5 ausgerüstet. 



   Als   Herstollungsmatorial   für den neuen Goradezwinger kann Blech,   Hartgummi,     Papiermache,   Zelluloid, Kunstholz oder sonst jede geeignete Substanz Verwendung finden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Gcradezwinger, goliennzeichnet durch eine der topfform angepasste, gewölbte, in der EMI1.2 Kopfe getragen werden und sofort herabgleiten soll, wenn derselbe seine Geradestellung verlässt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT22703D 1904-10-27 1904-10-27 Geradezwinger. AT22703B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT22703T 1904-10-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT22703B true AT22703B (de) 1906-01-25

Family

ID=3531219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT22703D AT22703B (de) 1904-10-27 1904-10-27 Geradezwinger.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT22703B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2585075A (en) * 1949-06-10 1952-02-12 Badovinac Peter Posture training device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2585075A (en) * 1949-06-10 1952-02-12 Badovinac Peter Posture training device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2713996C2 (de) Trainingseinrichtung für auf Wettkämpfen trainierende Schwimmer
DE69523858T2 (de) Kissenbuch
DE620594C (de) Vorrichtung zur Wiederbelebung
AT22703B (de) Geradezwinger.
DE102011119275A1 (de) Hilfszügel
DE2915615A1 (de) Hantel
Barz Das Problem der Intentionalität
DE4439839C2 (de) Auftriebsgürtel
DE2449177A1 (de) Schal zum tragen als bekleidungsstueck
DE574233C (de) Hilfsgeraet zum Sichern des Atmens beim Erlernen des Schwimmens
AT27803B (de) Schwimmvorrichtung.
DE3820694A1 (de) Leichtgleitende, zweizuegelige ring-spindel-longe mit seil-zwischenstueck fuer ausbildung/training von reitpferden
DE2820675A1 (de) Schwimmhilfe
AT112453B (de) Trag- und Fahrradriemen für Pakete u. dgl.
DE702702C (de) dlungsgeraet, mit einstellbarer, gleichbleibender Sauerstoffzufuhr
DE13068C (de) Neuerungen an Bruchbändern
AT143669B (de) Luftpolsterung für Beschirrungen, Sättel u. dgl.
DE418698C (de) Aus einer Anzahl von Schwimmkoerpern gebildete Vorrichtung zur Unterstuetzung des menschlichen Koerpers beim Schwimmen
AT162057B (de) Bougie zur Behandlung von Stenosen der Speiseröhre.
AT129074B (de) Vorrichtung zum Ansammeln des Blutes an einer bestimmten Stelle des menschlichen Körpers.
DE448716C (de) Stimme
DE2233855A1 (de) Orthopaedisches stuetzmieder
DE437031C (de) Mit Luftkissenpolsterung ausgeruestete Kammdecken und Kummete
DE7604009U (de) Schnarchverhinderungsgerät
AT130753B (de) Meßjacke zur Herstellung von Maßkleidung.