DE2310390B2 - Luftzufuhrungseinrichtung für einen Holzkohlengrill - Google Patents

Luftzufuhrungseinrichtung für einen Holzkohlengrill

Info

Publication number
DE2310390B2
DE2310390B2 DE19732310390 DE2310390A DE2310390B2 DE 2310390 B2 DE2310390 B2 DE 2310390B2 DE 19732310390 DE19732310390 DE 19732310390 DE 2310390 A DE2310390 A DE 2310390A DE 2310390 B2 DE2310390 B2 DE 2310390B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottom part
air supply
plate
rotatably mounted
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732310390
Other languages
English (en)
Other versions
DE2310390C3 (de
DE2310390A1 (de
Inventor
Einar Folke Julita Fundberg (Schweden)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732310390 priority Critical patent/DE2310390C3/de
Publication of DE2310390A1 publication Critical patent/DE2310390A1/de
Publication of DE2310390B2 publication Critical patent/DE2310390B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2310390C3 publication Critical patent/DE2310390C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0704Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Luftzuführungseinrichtung für einen Holzkohlengrill, der aus einem oben offenen Behälter mit einem Außenmantel und einem mit Luftzuführungsöffnungen versehenen Bodenteil besteht, wobei an der Innenseite des Bodenteils, in einiger Entfernung davon, eine durchlöcherte Glutplatte angeordnet ist.
Eine solche Einrichtung ist aus dem DE-GM 70 22 741 bekannt. Bei dieser bekannten Einrichtung ist auf der Unterseite des Rostes ein aus einem Rohr bestehender, einen offenen Ring bildender Luftverteiler vorgesehen, wodurch die Erzeugung eines gezielten, sich gleichmäßig über das Holzkohlenbett verteilenden Luftstromes und damit die rasche Bildung eines guten Feuers ermöglicht werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Intensität des Glutherdes einer derartigen Einrichtung auf einfache und wirksame Weise zu regeln.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß am Bodenteil des Behälters ein gegen den Glutherd wirkendes, drehbares Gebläseorgan angeordnet ist, welches durch eine manuell betätigbare Triebstange über ein Getriebe antreibbar ist.
Diese Lösung der Aufgabe ist sehr vorteilhaft, besonders weil Holzkohlengrille der in Rede stehenden Art meistens im Freien Verwendung finden, wo effektive Luftzuführungseinrichtungen nicht vorhanden sind. Da das Gebläseorgan in jede gewünschte Richtung gedreht werden kann, ist es leicht möglich, die Luft dem Glutherd je nach Bedarf und Wunsch von unten bzw. von oben zuzuführen.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist das Gebläseorgan Flügel auf und ist in einem Raum zwischen dem Bodenteil und der durchlöcherten Glutplatte angebracht, wobei das Gebläseorgan undrehbar am einen Ende einer rotierbar gelagerten Achse montiert ist, deren anderes Ende ein Zahnrad trägt, das mit einem winklig dazu angebrachten Zahnrad kämmt, mit welchem die Triebstange undrehbar verbunden ist. Das winklig angebrachte Zahnrad kann auf einfache Weise in einer am Bodenteil schwenkbar gelagerten Stützplatte rotierbar gelagert sein.
tu In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Einrichtung gemäß der Erfindung beispielsweise veranschaulicht. Es zeigt
F i g. 1 eine Perspektivansicht, teilweise im Schnitt, eines Grills, in welchem die Luftzuführungseinrichtung
is angeordnet ist,
F i g. 2 in Perspektivansicht und, von unten gesehen, einen Teil des Grillbodenteils, dem eine in der Einrichtung enthaltene Getriebe- und Antriebseinrichtung zugeornet ist, und
2u Fig.3 die gleiche Ansicht, wobei ein Teil des Getriebes gegen den Bodenteil hinuntergeklappt ist.
Der Grill ist aus Blech gemacht und besteht aus einem aufwärts offenen, kistenähnlichen Mantel, der im ganzen mit 1 bezeichnet ist. Der Bodenteil Γ des Mantels 1 ist kreisförmig und hat eine flache Mittelpartie sowie eine aufwärtsgerichtete, schräge Flanschkante 1", die sich an eine senkrechte, kreisförmige Wand V" anschließi, gegen deren Innenseite ein in mehrere Höhenlagen einstellbarer und losnehmbarer Höhenring 2 angeord-
jo net ist. Der Höhenring 2 ist mit einer Anzahl nach innen gerichteter Stützrollen 2' versehen, auf welchen ein Grillrost 3 losnehmbar angebracht ist.
Auf der flachen Mittelpartie des Bodenteils Γ ist eine perforierte, flache Glutplatte 4 losnehmbar angebracht, die kreisförmig ist und eine nach unten gerichtete Flanschkante aufweist, welche der flachen Partie des Bodenteils Γ anliegt und Führung gegen die schräge Flanschkante 1" hat, so daß ein kreisförmiger Zwischenraum 5 zwischen dem flachen Bodenteil 1' und der flachen Partie der Glutplatte 4 gebildet wird. Die Außenseite des Mantels 1 weist feste Stützorgane 6 auf, in welchen Stützbeine 7, T, 7" lösbar befestigt werden können. An den unteren Teilen der Stützbeine 7, 7', 7" ist eine Blechplatte 8 losnehmbar befestigt. Sämtliche losnehmbaren Teile lassen sich in einer verhältnismäßig kleinen Verpackung unterbringen.
Der Bodenteil 1' weist eine mittige, vorzugsweise quadratische öffnung 9 sowie weitere Luftöffnungen 10, 10' auf, die sich alle auch durch eine am Bodenteil Γ fest
so angebrachte Versteifungsplatte 11 erstrecken.
An der mittigen öffnung 9 des Bodenteils Γ ist eine Stützplatte 12 schwenkbar gelagert, welche ein rotierbar daran gelagertes, größeres Zahnrad 13 trägt, in dessen Mitte eine waagerechte, kurbeiförmige Triebstange 14 lösbar und undrehbar eingeführt werden kann. Diese Triebstange 14 ist rotierbar in einem an der Außenseite des Mantels 1 befestigten Bügel 15 gelagert. Am Boden teil Γ ist neben der mittigen öffnung 9 eine Konsole 16 befestigt, die eine senkrechte Lagerachse 16'
bo aufweist, auf welcher eine senkrechte Achse 18 mit einem kleineren, daran befestigten Zahnrad 17 rotierbar gelagert und gesteuert ist. Wenn die Stützplatte 12 sich in hochgeschwenkter Lage befindet und die Triebstange 14 eingekuppelt ist, kämmen die Zahnräder 13 bis 17
h·) miteinander, wie in F i g. 2 gezeigt. Wenn die Stützplatte 12 gegen den Bodenteil 1' herunterklappt und die Triebstange 14 entfernt ist, wie in F i g. 3 gezeigt, läßt sich der Grill leicht verDacken. Das aufwärtseerichtete.
freie Ende der Achse 18 trägt, lösbar, aber undrehbar, ein mit Flügeln versehenes Gebläserad 19, das sich im Raum 5 zwischen dem Bodenteil Γ und der Glutplatte 4 befindet.
Der Höhenring 2 kann sich in verschiedenen Höhenlagen auf Stützzapfen stützen, die an der Innenseite der senkrechten Wand V" des Mantels 1 befestigt sind, wobei der Höhenring 2 mit einer Anzahl sich von seiner Unterkante senkrecht erstreckender Rillen von gleichen und verschiedenen Höhen versehen sein kann, die über die erwähnten Stützzapfen greifen. Beim Einstellen des Ringes in die gewünschte Höhenlage wird er gedreht, bis Rillen von gleicher Höhe den Stützzapfen gegenüberstehen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Luftzuführungseinrichtung für einen Holzkohlengrill, der aus einem oben offenen Behälter mit einem Außenmantel und einem mit Luftzuführungsöffnungen versehenen Bodenteil besteht, wobei an der Innenseite des Bodenteils, in einiger Entfernung davon, eine durchlöcherte Glutplatte angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Bodenteil (V) ein gegen den Glutherd wirkendes, drehbares Gebläseorgan (19) angeordnet ist, welches durch eine manuell betätigbare Triebstange (14) über ein Getriebe (13,17) antreibbar ist
2. Einrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gebläseorgan (19) Flügel aufweist
3. Einrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gebläseorgan (19) in einem Raum (5) zwischen dem Bodenteil (1') und der durchlöcherten Glutplatte (4) angebracht ist, wobei das Gebläseorgan (19) undrehbar am einen Ende einer rotierbar gelagerten Achse (18) montiert ist, deren anderes Ende ein Zahnrad (17) trägt, das mit einem winklig dazu angebrachten Zahnrad (13) kämmt, mit welchem die Triebstange (14) undrehbar verbunden ist
4. Einrichtung gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das winklig angebrachte Zahnrad (13) in einer am Bodenteil (1') schwenkbar gelagerten Stützplatte (12) rotierbar gelagert ist.
DE19732310390 1973-03-02 1973-03-02 Luftzuführungseinrichtung für einen Holzkohlengrill Expired DE2310390C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732310390 DE2310390C3 (de) 1973-03-02 1973-03-02 Luftzuführungseinrichtung für einen Holzkohlengrill

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732310390 DE2310390C3 (de) 1973-03-02 1973-03-02 Luftzuführungseinrichtung für einen Holzkohlengrill

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2310390A1 DE2310390A1 (de) 1974-09-05
DE2310390B2 true DE2310390B2 (de) 1978-04-27
DE2310390C3 DE2310390C3 (de) 1978-12-14

Family

ID=5873586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732310390 Expired DE2310390C3 (de) 1973-03-02 1973-03-02 Luftzuführungseinrichtung für einen Holzkohlengrill

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2310390C3 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2573974A1 (fr) * 1984-12-03 1986-06-06 Calendini Christian Barbecue non polluant attise mecaniquement par rotation du foyer
US20010039884A1 (en) 1997-07-07 2001-11-15 Alan L. Backus Simplified device to quickly cook food
US6170390B1 (en) 1998-12-21 2001-01-09 Alan L. Backus Enclosed rotisserie with added convenience
US6450087B2 (en) 1998-12-21 2002-09-17 Alan L. Backus Rotisserie oven having a shaped food basket
US7325484B1 (en) 1998-12-21 2008-02-05 Ronco Acquisition Corporation Enclosed rotisserie with added convenience
US6173645B1 (en) 1999-11-09 2001-01-16 Alan L. Backus Convenient food supporting vessel for use on a rotisserie cooking spit
US6568316B1 (en) 2001-12-05 2003-05-27 Alan L. Backus Rotisserie spit attachment

Also Published As

Publication number Publication date
DE2310390C3 (de) 1978-12-14
DE2310390A1 (de) 1974-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3026169A1 (de) Gartenholzkohlengrill
DE2310390C3 (de) Luftzuführungseinrichtung für einen Holzkohlengrill
DE1943370C3 (de) Vorrichtung zum Aufziehen der Brut von Krustentieren
DE2205401C2 (de) Trag und zusammenlegbares Grill gerat
DE2205510A1 (de) Vorrichtung zum Ausstreuen von körnigem oder pulverigem Material
EP0281866B1 (de) Grillvorrichtung
DE2001715C3 (de) Streugerät
DE2728370C2 (de) Mischer
DE10214346A1 (de) Einweg-Grill
DE3137522A1 (de) "grillgeraet"
DE170465C (de)
DE2734963C2 (de) Oberflächenbelüfter zum Belüften und Umwälzen einer Flüssigkeit bei der biologischen Abwasserreinigung
DE7813913U1 (de) Vorrichtung zum entaschen fuer einen offenen kamin
DE7917979U1 (de) Holzkohlengrill
DE1692164B2 (de) Vornchtung zum Erzeugen von Rauch durch Verschwelen von Spanen
CH600245A5 (en) Fireplace equipment with adjustable fire grid
DE1436108A1 (de) Drehbare Tischkartei
DE8519635U1 (de) Grillvorrichtung
CH639837A5 (en) Roasting device
DE19717450A1 (de) Grillgerät
AT280167B (de) Trocknungseinrichtung für körniges Gut, insbesondere Körnerfrucht
AT253730B (de) Kombinationsmöbel
DE7343373U (de) Holzkohlengrillgerät
DE165665C (de)
DE699326C (de) Einhaengevorrichtung fuer Gaserzeuger

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee