DE226555C - - Google Patents

Info

Publication number
DE226555C
DE226555C DENDAT226555D DE226555DA DE226555C DE 226555 C DE226555 C DE 226555C DE NDAT226555 D DENDAT226555 D DE NDAT226555D DE 226555D A DE226555D A DE 226555DA DE 226555 C DE226555 C DE 226555C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
axis
housing
universal joint
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT226555D
Other languages
English (en)
Publication of DE226555C publication Critical patent/DE226555C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/26Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected
    • F16D3/265Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected in which one coupling part has a tongue received with the intermediate member(s) in a recess with a transverse axis in the other coupling part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- JVe 226555 -KLASSE 47c. GRUPPE
C. KRÄTZIG & SÖHNE in JAUER i. Schles.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 16. Juni 1909 ab.
Kreuzgelenkkupplungen, bei welchen das Gelenk in einem geteilten, mittels Schließringes zusammengehaltenen Gehäuse eingeschlossen ist, sind bekannt. Bei diesen Kupplungen besitzt das Gehäuse eine kugelförmige Aushöhlung, in welche das kugelförmige Ende der zweiten Welle eingreift. Die Kraftübertragung erfolgt dabei durch Mitnehmerzapfen an der Kugel, deren Achsen senkrecht zur zugehörigen
ίο Welle stehen und die in bogenförmigen Ausnehmungen der kugelförmigen Aushöhlung des Gehäuses beweglich sind. Sowohl infolge der großen einander berührenden Kugelflächen als auch namentlich infolge der gleitenden Reibung der Mitnehmerzapfen in den dafür vorgesehenen kugelförmigen Ausnehmungen sind bei dieser Art Kupplungen die Reibungsverhältnisse ungünstig, und dies zu vermeiden, ist der Zweck des Gegenstandes vorliegender Erfindung, durch welche gleichzeitig eine Vereinfachung der bekannten Kupplung erzielt wird.
Im wesentlichen besteht die Erfindung darin, daß in dem mit dem einen Wellenende fest verbundenen Gehäuse ein zylindrischer, um seine Längsachse drehbarer Körper die eine Gelenkachse des Kreuzgelenkes bildet, dessen andere Achse von einem Bolzen gebildet wird, welcher das abgeflachte Ende der anderen Welle mit dem zylindrischen Körper gelenkig verbindet.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform in
Fig. ι im senkrechten Längsschnitt dargestellt, während
Fig. 2 und 3 Querschnitte nach den Linien A-B und C-D der Fig. 1 darstellen.
Von den beiden einen Kegel für den aufschiebbaren Schließring g bildenden Teilen des ■ auf der einen Welle b befestigten Gehäuses a ist der eine in bekannter Weise mit der Nabe des Gehäuses verbunden, der andere (d) deckelartig ausgebildet. Verschiebungen der Teile werden durch Vorsprünge e und f verhindert, die in entsprechende Aussparungen des auf der Welle b sitzenden Teiles eingreifen.
Gemäß der Erfindung bildet nun der im Kupplungsgehäuse α, d um seine Längsachse drehbar gelagerte zylindrische Körper k die eine Gelenkachse des Kreuzgelenkes. Der zylindrische Körper k besitzt eine Durchbrechung I für das flach abgesetzte Ende der anderen Welle h und wird senkrecht zu seiner Drehachse von einem Drehbolzen i durchsetzt, der das abgeflachte Ende der Welle h mit dem Körper k gelenkig verbindet und die andere Achse des Kreuzgelenkes bildet.
Bei dieser Anordnung ist die Reibung des Gelenkes und demgemäß auch der Kraftver- 6q lust und der Verschleiß auf ein Mindestmaß beschränkt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Kreuzgelenkkupplung, bei der das Gelenk in einem geteilten, mittels Schließringes zusammengehaltenen Gehäuse eingeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß in dem mit dem einen Wellenende (b) fest verbundenen Gehäuse (a, ä) ein zylindrischer, um seine Längsachse drehbarer Körper (k) die eine Gelenkachse des Kreuzgelenkes bildet und die andere Achse desselben von einem Bolzen (i) gebildet wird, welcher das abgeflachte Ende der anderen Welle (h) mit dem Körper (k) gelenkig verbindet.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen,
DENDAT226555D Active DE226555C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE226555C true DE226555C (de)

Family

ID=487098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT226555D Active DE226555C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE226555C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE927501C (de) * 1941-04-08 1955-05-09 Sack Gmbh Maschf Allseitig gelenkige Kupplung fuer Walzwerke mit einer den Walzenzapfen und die UEbertragungsspindel umfassenden Muffe
EP0275632A1 (de) * 1986-12-19 1988-07-27 Teleflex Incorporated Kreuzgelenk für kippbares Lenkrad

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE927501C (de) * 1941-04-08 1955-05-09 Sack Gmbh Maschf Allseitig gelenkige Kupplung fuer Walzwerke mit einer den Walzenzapfen und die UEbertragungsspindel umfassenden Muffe
EP0275632A1 (de) * 1986-12-19 1988-07-27 Teleflex Incorporated Kreuzgelenk für kippbares Lenkrad

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005001818B4 (de) Schaltvorrichtung für ein Automatikgetriebe eines Kraftfahrzeuges
WO2003081069A1 (de) Kupplungsausrücksystem für ein doppelkupplungsgetriebe eines kraftfahrzeuges
DE226555C (de)
DE3050595C2 (de) Schaltwerkgetriebe
DE3121694A1 (de) Kupplungen mit parallelverzahnten kupplungsflaechen
DE3204392A1 (de) Gleichlaufgelenk in tripod-bauart sowie montageverfahren hierzu
DE297235C (de)
DE183942C (de)
DE102016216749A1 (de) Werkzeugwechselgetriebe
DE19615273C2 (de) Kardangelenk
EP0203981A1 (de) Kupplung zum kuppeln achsversetzter wellen
DE2257609A1 (de) Zange fuer den arbeitsarm eines ferngesteuerten manipulators
DE208359C (de)
DE245936C (de)
DE217864C (de)
DE156977C (de)
DE609626C (de) Zusammengesetzte Kurbelwelle
DE243354C (de)
DE226729C (de)
DE2449877A1 (de) Gliedermasstab
DE612787C (de) Gelenkkette
DE671578C (de) Kupplung fuer Duplexfeder und -verbinder bei zahnaerztlichen Maschinen
DE230423C (de)
DE174658C (de)
DD241107A1 (de) Schaltbare zahnkupplung