DE2264198B2 - Markisenkastenbefestigung - Google Patents

Markisenkastenbefestigung

Info

Publication number
DE2264198B2
DE2264198B2 DE19722264198 DE2264198A DE2264198B2 DE 2264198 B2 DE2264198 B2 DE 2264198B2 DE 19722264198 DE19722264198 DE 19722264198 DE 2264198 A DE2264198 A DE 2264198A DE 2264198 B2 DE2264198 B2 DE 2264198B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
awning box
awning
groove
box
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722264198
Other languages
English (en)
Other versions
DE2264198A1 (de
DE2264198C3 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Aardal & Sunndal Verk A/S, Oslo
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aardal & Sunndal Verk A/S, Oslo filed Critical Aardal & Sunndal Verk A/S, Oslo
Publication of DE2264198A1 publication Critical patent/DE2264198A1/de
Publication of DE2264198B2 publication Critical patent/DE2264198B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2264198C3 publication Critical patent/DE2264198C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0662Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building with arrangements for fastening the blind to the building

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Awnings And Sunshades (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

20
Die Erfindung betrifft eine Markisenkastenbefestigung mit einer oder mehreren Befestigungskonsolen, die in eine an der Markisenkasten-Rückwand angeordnete, durchgehende und nach hinten offene Nut greifen.
Bei einer derartigen Markisenkastenbefestigung benötigt man seitlich ausreichend Platz, um das Aufschieben durchführen zu können. Dieses Aufschieben ist außerdem nicht ganz einfach. Häufig benötigt man dazu relativ viel Zeit.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Markisenkastenbefestigung zu schaffen, die eine einfachere und mit weniger Mühe verbundene Montage des Markisenkastens zuläßt.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Markisenkastenbefestigung nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß im Querschnitt der obere Rand der Nut und der untere Rand der Rückwand des Markisenkastens jeweils eine abwärts gerichtete Leiste und die Befestigungskonsolen hinter die Leisten greifende Aufkantungen aufweisen und die untere Aufkantung mit einer quer verlaufenden Verriegelungsschraube versehen ist, die in eine in der unteren Leiste befindliche Verriegelungsnut reicht.
Bei dieser Konstruktion besteht die Möglichkeit, den Markisenkasten von vorne an die an der Wand befestigten Konsolen zu hängen. Ein seitliches Aufschieben wird also überflüssig. Nach wie vor besteht die Möglichkeit, die Lage der Befestigungskonsolen, bezogen auf die Längsrichtung des Markisenkastens, an die Gegebenheiten der Befestigungswand anzupassen.
Ferner wird der Markisenkasten sehr sicher gehalten, da die Verriegelungsschraube ein Anheben und Aufhängen verhindert. Auch läßt sich ein nahezu spielfreier Sitz erzielen, da jeweils eine Befestigungskonsole gleichzeitig im oberen und im unteren Bereich am Markisenkasten angreift. Es ist also überflüssig, mit mehreren, in der Höhe versetzten Befestigungen zu arbeiten, die zwangsläufig ein gewisses Spiel mit sich bringen.
Ebenso einfach wie die Montage des Markisenkastens mit der erfindungsgemäßen Markisenkastenbefestigung ist seine Demontage, da lediglich die Verriegelungsschraube gelöst und der Markisenkasten ausgehängt werden muß. Diese Maßnahmen lassen sich ohne weiteres auch von Laien durchführen.
Dennoch besitzt die Markisenkastenbefestigung eine ausreichende Stabilität, die nicht nur den normalerweise beim Ausziehen der Markise auftretenden Beanspruchungen (die durch Verschmutzung und Abnutzung des Rollenmechanismus im Laufe der Zeit zunehmen können), sondern auch den häufig ganz erheblichen Windbelastungen gewachsen ist.
Es hat sich gezeigt, daß dabei keine Lockerung der Markisenkastenbefestigung auftritt.
Im übrigen wird bei der Vorrichtung nach der Erfindung ein wesentlicher Vorteil der eingangs genannten Anordnung beibehalten, daß nämlich der Markisenkasten nach seinem Aufhängen auf die Befestigungskonsolen durch Verschieben seitlich einstellbar ist.
Die Erfindung wird im (olgenden anhand des in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 ein Teil eines Markisenkastens in Rückansicht.
Fig.2 in schaubildlicher Ansicht eine Befestigungskonsole,
F i g. 3 einen Querschnitt durch die Aufhängung.
In Fig. 1 erkennt man eine durch den oberen Teil eines Markisenkastens verlaufende Nut 3, die nach hinten eine öffnung 2 aufweist, während sie in ihrem Oberbereich dreiseitig geschlossen ist, so daß die Nut 3, insgesamt betrachtet, im wesentlichen die Form eines spiegelbildlichen L hat. An seiner Rückseite ist der Markisenkasten im unteren Bereich weiter mit einer durchgehenden Leiste 4 versehen. Diese weist eine nach vorn gerichtete und geöffnete, durchgehende Verriegelungsnut 5 auf.
An der Wand od. dgl., an der die Markise aufgehängt werden soll, ist mindestens eine Befestigungskonsole 7 angeordnet, wie man sie in Fig. 2 erkennt. Diese Befestigungskonsole 7 hat einen in der Zeichnung nicht näher bezeichneten Hauptsteg und in dessen oberem Bereich eins obere Aufkantung 6, die praktisch eine Doppelabwinklung gegenüber dem Hauptsteg ergibt. Diese obere Aufkantung 6 stellt praktisch ein Gegenstück zu der Nut 3 des Markisenkastens dar. Mit Hilfe dieser oberen Aufkantung 6 sowie der Nut 3 kann also der Markisenkasten an die zuvor an einer Wand oder einem Rahmen mit Hilfe der nicht näher bezeichneten, aus F i g. 2 erkennbaren Löcher angebrachten Befestigungskonsolen 7 aufgehängt werden.
Entlang der Unterkante der Befestigungskonsolen ist eine untere Aufkantung 8 angeordnet, die eine Gewindebohrung aufweist, in die eine Verriegelungsschraube 9 eingreift. Wenn man nach erfolgter Aufhängung des Markisenkastens diesen auch seitwärts in die Sollage gebracht hat, wird er durch Anziehen der Verriegelungsschraube 9 vollständig festgelegt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Markiscnkastenbefestigung mit einer oder mehreren Befestigungskonsolen, die in eine an der Markisenkasten-Rückwand angeordnete, durchgehende und nach hinten offene Nut greifen, dadurch gekennzeichnet, daß im Querschnitt der obere Rand der Nut (3) und der untere Rand der Rückwand des Markisenkastens jeweils eine abwärts gerichtete Leiste (1 bzw. 4) und die Befestigungskonsolen (7) hinter die Leisten (1, 4) greifende Aufkantungen (6, 8) aufweisen und die unlere Aufkantung (8) mit einer quer verlaufenden Verriegelungsschraube (9) versehen ist, die in eine in der unteren Leiste (4) befindliche Verriegelungsnut (5) reicht.
DE2264198A 1971-12-30 1972-12-27 Markisenkastenbefestigung Expired DE2264198C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO4986/71A NO135039B (de) 1971-12-30 1971-12-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2264198A1 DE2264198A1 (de) 1973-07-05
DE2264198B2 true DE2264198B2 (de) 1977-08-11
DE2264198C3 DE2264198C3 (de) 1978-04-06

Family

ID=19880754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2264198A Expired DE2264198C3 (de) 1971-12-30 1972-12-27 Markisenkastenbefestigung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3829050A (de)
DE (1) DE2264198C3 (de)
GB (1) GB1382359A (de)
NO (1) NO135039B (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
HU185550B (en) * 1982-07-14 1985-02-28 Koezponti Valto Hitelbank Space seperating memaer particularly rabbeted panel of a door
US4641805A (en) * 1985-10-23 1987-02-10 Awnings Unlimited, Inc. Awning support system
GB8709278D0 (en) * 1987-04-16 1987-05-20 Firesteel Metal Products Ltd Bracket
DE4318436A1 (de) * 1993-06-03 1995-02-16 Rau Metall Gmbh & Co Markise mit einer Tragstange
DE4341774C1 (de) * 1993-12-08 1995-06-14 Janke & Kunkel Kg Laborgerät mit einer Aufnahme für einen Stativstab
DE29601329U1 (de) * 1996-01-26 1997-05-28 Sigarth Ab Vorrichtung zum Befestigen von Gegenständen, wie Heizkörpern an einer Wand
US6311854B1 (en) * 1999-10-08 2001-11-06 David A. Anderson Slatboard anchor block for tool holder
TW433472U (en) * 1999-11-18 2001-05-01 Peace Ship Internat Entpr Co L Movable projection screen hanger with steadfast clips
US7066435B2 (en) * 2003-12-04 2006-06-27 Innovation Office Products, Inc. Universal wall mounting bracket
GB0800211D0 (en) * 2008-01-07 2008-02-13 Avf Group Ltd Mount and retaining clip therefor
US20150059993A1 (en) * 2013-08-30 2015-03-05 Lutron Electroncs Co., Inc. Window treatment mounting system
US10743437B2 (en) * 2014-04-30 2020-08-11 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Mounting of a telecommunication equipment to a structure
US11112058B2 (en) * 2017-08-11 2021-09-07 Wayne Floe Quick attach bracket system
CN117027305A (zh) * 2023-08-23 2023-11-10 山东鸿星新材料科技股份有限公司 一种可开启一体金属岩棉复合板

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1039903A (en) * 1911-08-10 1912-10-01 Raymond E Crane Sanitary fixture.
US1386715A (en) * 1919-11-14 1921-08-09 Lewin Martha Curtain-fixture
GB1008991A (en) * 1962-07-18 1965-11-03 Versatile Fittings W H S Ltd Improvements in or relating to shelving

Also Published As

Publication number Publication date
DE2264198A1 (de) 1973-07-05
GB1382359A (en) 1975-01-29
US3829050A (en) 1974-08-13
DE2264198C3 (de) 1978-04-06
NO135039B (de) 1976-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1929626C3 (de) Trageinrichtung zum Einhängen von Konsolen, Möbeleinheiten, Regalteilen u.dgl
EP1136392B1 (de) In einem Schrank aufgenommene Schublade, insbesondere Küchenschrankschublade, zur Halterung von Abfallbehältern
DE2264198C3 (de) Markisenkastenbefestigung
DE2619931A1 (de) Falschdecke oder blendwand
DE3711609C2 (de)
DE3832066A1 (de) Geruestbodenteil
DE1927656B2 (de) Freistehende System-Möbelwand
DE3005315A1 (de) Befestigungsteil zur befestigung eines horizontal erstreckten tragelementes einer fassadenkonstruktion an einer senkrechten wand
DE3106103A1 (de) Traeger fuer regalboeden, insbesondere fuer den ladenbau
DE2003366A1 (de) Vorhangaufhaengevorrichtung und dazu dienende Schiene und kombinierte Gleithaken
DE1989122U (de) Blumenkastenhalter.
CH658983A5 (de) Konfektionspraesentiergestell.
DE102013222901A1 (de) Fassadensystem für ein Gebäude
DE2102266A1 (de) Tischgestell
DE2717169A1 (de) Verstellbare aufhaengevorrichtung fuer moebelstuecke
DE19540889A1 (de) Bilderrahmen
EP0852836B1 (de) Verbindungselement zum befestigen von tragelementen
DE1203178B (de) Briefkasten
DE7632533U1 (de) Seitenwange fuer arbeitstische
DE8428193U1 (de) Vorrichtung zum abdecken eines beschlagteils einer tuer oder eines fensters
AT304025B (de) Vorrichtung zur Aufhängung von Untersichtsplatten
DE2245362B2 (de) Loesbare einrichtung zum befestigen eines elektrischen geraeteeinschubs an einem gestell
DE8534426U1 (de) Halterung zum Befestigen von Blumenkästen an Schrägflächen
EP2062503A1 (de) Regalsystem
DE7607153U1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer garderoben o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee