DE2260162A1 - Rahmenkonstruktion - Google Patents

Rahmenkonstruktion

Info

Publication number
DE2260162A1
DE2260162A1 DE19722260162 DE2260162A DE2260162A1 DE 2260162 A1 DE2260162 A1 DE 2260162A1 DE 19722260162 DE19722260162 DE 19722260162 DE 2260162 A DE2260162 A DE 2260162A DE 2260162 A1 DE2260162 A1 DE 2260162A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
profile
profiles
construction
frame profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722260162
Other languages
English (en)
Inventor
Arvio G Magnusson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SVENSK DOERRTEKNIK AB
Original Assignee
SVENSK DOERRTEKNIK AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SVENSK DOERRTEKNIK AB filed Critical SVENSK DOERRTEKNIK AB
Publication of DE2260162A1 publication Critical patent/DE2260162A1/de
Priority to FR7342391A priority Critical patent/FR2210049A1/fr
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/984Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings specially adapted for frame members of wood or other material worked in a similar way

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE . ??fi
DOLF I
Dipl.-Ing. WERNER COHAUSZ · Dipl.-ing. Wl LH PiM FLORACK. Dipl.-Ing. RUDOLF KNAUF
4 Düsseldorf, Sdiumannstraße 97
SVENSK DÖRRTEKNIK AB J. Dezember 1972
ö. Storgatan 84
550 02 Jönköping / Schweden
Rahmenkonstruktion
Die Erfindung betrifft eine Rahmenkonstruktion für Türen, Fenster od. dgl. aus Rahmenprofilen mit einem erhöhten Teil, das einen rund_xim sich erstreckenden Ansatz für das Anliegen der Tür, des Fensters od. dgl. bildet.
Bisher hat man zum Zusammenfügen von Rahmen Verzapfungen, d.h. Zapfen und Schlitze, benutzt, die eine gute Führung ergeben, oder man hat ein Rahmenprofil durchgehend so profiliert, daß eine gute Anpassung an das andere Rahmenprofil gewährleistet war. Die Herstellung von Rahmenkonstruktionen dieser Art erfordert jedoch einen verhältnismäßig großen Bearbeitungsaufwand, und bei Rahmenkonstruktionen für Türen ist es im allgemeinen nicht möglich,-die gleiche Rahmenkonstruktion sowohl für rechts-, als auch linksläufige Türen zu verwenden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rahmenkonstruktion anzugeben, die in drei Richtungen zuverlässig- geführt ist und bei der nur das Ende des einen der beiden anstoßenden Rahmenprofile bearbeitet werden muß. Ferner soll die erfindungsgemäße Rahmenkonstruktion für Türen wendbar, d.h. sowohl bei rechts- als auch bei linksläufigen Türen verwendbar sein.
26 457 - 2 -
309825/0826
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß eines der anstoßenden Rahmenprofile an einem Ende eine Einsenkung zur Aufnahme des Endes des anderen Rahmenprofils aufweist und daß ferner das erstgenannte Rahmenprofil mit einer bis zum Boden der Einsenkung reichenden Ausstemmung zur Aufnahme des Ansatzes des anderen Rahmenprofils versehen ist, so daß beiderseits der Ausstemmung Vorsprünge vorhanden sind, die sich bis zu den den Ansatz begrenzenden Oberflächen des anderen Rahmenprofils erstrecken. Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die Einsenkung in einer Rahmenkonstruktion für Türen ebenso tief wie die Höhe der Türschwelle ist, so daß die Rahmenkonstruktion wendbar ist.
Dadurch wird erreicht, daß bei einem Türrahmen trotz des dicken Oberprofils und der dünnen Schwelle Scharniere oder andere Beschläge an den Seitenprofilen des Türrahmens symmetrisch angebracht werden können, was bei einer wendbaren Rahmenkonstruktion notwendig ist. Die Höhe der Schwelle ist von der Dicke des Oberprofils unabhängig.
Anhand der Zeichnung wird die Erfindung näher beschrieben. In der Zeichnung sind:
Fig. 1 ein Aufriß einer Rahmenkonstruktion gemäß vorliegender Erfindung;
Fig. 2 eine Seitenansicht des bearbeiteten Endes eines Rahmeiiproflls;
Fig. j5 eine Vorderansicht des bearbeiteten Endes eines Rahmenprofils;
Fig. 4 eine Draufsicht auf das bearbeitete Ende eines Rahmenprofils;
309826/0826
Fig. 5 eine perspektivische Ansicht des bearbeiteten Endes eines Rahmenprofilsj und
Fig. 6 ein Schnitt durch die Rahmenkonstruktion längs der Linie VI-VI in Fig. 1.
Aus den Zeichnungen ist ersichtlich, daß die Rahmenkonstruktion von einem Rahmenprofil 1 gebildet wird, das ein erhöhtes Teil 4 aufweist, das einen rundum sich erstreckenden Ansatz für das Anliegen der Tür, des Fensters od. dgl. bildet. Das Rahmenprofil 1 ist an einem Ende mit einer Einsenkung zur Aufnahme des anderen Rahmenprofils 5 versehen und weist außerdem eine Ausstemmung auf, die bis zum Boden 2 der Einsenkung reicht und durch die beiderseits der Ausstemmung die Vorsprünge 3 gebildet werden. Das andere Rahmenprofil 5 weist ebenfalls einen Ansatz 6 auf und kann mit seinem unbearbeiteten Ende derart mit dem Rahmenprofil 1 zusammengefügt werden, daß der Ansatz 6 in der Einsenkung an dem bearbeiteten Ende des Rahmenprofils 1 aufgenommen wird.
Bei der Bearbeitung der Rahmenprofile zur Herstellung der Rahmenkonstruktion gemäß vorliegender Erfindung werden die Seitenprofile des Rahmens zur gewünschten Länge geschnitten. Die beiden Enden der Oberprofile des Rahmens werden durchgehend in bekannter Weise, z.B. mit Sägeklingen oder Fräsern, so bearbeitet, daß sie eine stufenähnliche Form erhalten. Danach wird die Ausstemmung vorgenommen, z.B. nach dem sogenannten Makäverfahren mit vibrierenden, und in diesem Fall vorzugsweise horizontalen Werkzeugen. Andererseits kann die Ausstemmung auch mit der Stemmhülse gefertigt werden, wobei dann vorzugsweise mit vertikalen Werkzeugen gearbeitet wird. Natürlich kann die Bearbeitung ebenso gut.auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden, d.h., daß zunächst die Profilierung und dann eine durchgehende Wegarbeitung mit Klingen oder Fräsern vorgenommen wird. Auch
309825/0826
kann man selbstverständlich die Enden der Rahmenseitenprofile bearbeiten und die Oberprofile nur zur gewünschten Länge schnei den.
Die Rahmenkonstruktion gemäß vorliegender Erfindung ist also wendbar und weist eine gute Führung auf. Obwohl bei einer Türrahmenkonstruktion gemäß der Erfindung das Oberprofil dicker als die Schwelle ist, kann der Rahmen ohne weiteres gewendet ν werden.
Ein weiterer Vorteil der Rahmenkonstruktion gemäß der Erfindung besteht darin, daß ein Türrahmen mit z.B. der Höhe einer Keller tür leicht aus einem Türrahmen mit konventioneller Höhe hergestellt werden kann, da nur eines der beiden anstoßenden Rahmenprofile an seinem Ende bearbeitet ist. Der Zimmermann kann am Bauplatz leicht die beiden Seltenprofile des Rahmens auf die gewünschte Länge schneiden, indem er an beiden Enden soviel abtrennt, daß Beschläge an den Seitenprofilen weiterhin symmetrisch angeordnet sind. Danach wird der Rahmen in gewöhnlicher Weise zusammengenagelt, ohne daß eine zusätzliche Bearbeitung erforderlich ist.
309825/0826

Claims (2)

  1. Ansprüche
    ί 1JRahmenkonstruktion für Türen, Fenster od. dgl. aus Rahmen-— profilen mit einem erhöhten Teil, das einen rundum sich erstreckenden Ansatz für das Anliegen der Tür, des Fensters od. dgl. bildet, dadurch gekennzeichnet, daß eines der anstoßenden Rahmenprofile (1) an einem Ende eine Einsenkung zur Aufnahme des Endes des anderen Rahmenprofils (5) aufweist und daß ferner das erstgenannte Rahmenprofil (1) mit einer bis zum Boden (2) der Einsenkung reichenden Ausstemmung zur Aufnahme des Ansatzes (6) des anderen Rahmenprofils (5) versehen ist, so daß beiderseits der Ausstemmung Vorsprünge (j5) vorhanden sind, die sich bis zu den den Ansatz (6) begrenzenden Oberflächen des anderen Rahmenprofils (5) erstrecken.
  2. 2. Rahmenkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsenkung in einer Rahmenkonstruktion für Türen ebenso tief wie die Höhe der Türsehwelle ist, so daß die Rahmenkonstruktion wendbar ist.
    26 457
    U/Be
    309 8 2 5/08 25
DE19722260162 1971-12-13 1972-12-08 Rahmenkonstruktion Pending DE2260162A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7342391A FR2210049A1 (de) 1972-12-08 1973-11-28

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1594071A SE391767B (sv) 1971-12-13 1971-12-13 Karmsammansettning

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2260162A1 true DE2260162A1 (de) 1973-06-20

Family

ID=20301468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722260162 Pending DE2260162A1 (de) 1971-12-13 1972-12-08 Rahmenkonstruktion

Country Status (9)

Country Link
BE (1) BE792681A (de)
DE (1) DE2260162A1 (de)
DK (1) DK149217B (de)
FI (1) FI52386C (de)
FR (1) FR2163570B3 (de)
GB (1) GB1407848A (de)
NL (1) NL7216859A (de)
NO (1) NO136218C (de)
SE (1) SE391767B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NO154892B (no) * 1985-08-16 1986-09-29 Stein Fongen Karm til bygningselementer - saerlig doerkarm.
SE461344B (sv) * 1988-11-18 1990-02-05 Swedoor Ab Karm vid vaeggoeppning, av den typ daer en av karmstyckenas aendar aer foersaenkt foer upptagande av den andra karmstyckesaenden

Also Published As

Publication number Publication date
NO136218C (no) 1977-08-03
SE391767B (sv) 1977-02-28
FI52386B (de) 1977-05-02
FR2163570A1 (de) 1973-07-27
GB1407848A (en) 1975-09-24
BE792681A (fr) 1973-03-30
DK149217B (da) 1986-02-17
NO136218B (de) 1977-04-25
FR2163570B3 (de) 1976-01-09
FI52386C (fi) 1977-08-10
NL7216859A (de) 1973-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1947283B1 (de) Fenster- oder Türflügel und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2260162A1 (de) Rahmenkonstruktion
DE1951510A1 (de) Schreinerkonstruktion
DE2753289A1 (de) Fensterrahmen aus auf gehrung geschnittenen, an den gehrungsflaechen mit minizinken versehenen und miteinander verleimten rahmenschenkeln
DE19820409C2 (de) Verfahren zur Herstellung überfälzter Glasleisten
CH685304A5 (de) Fensterrahmen.
EP0459084B1 (de) Bausatz für Fenster
DE815250C (de) Eckverbindung fuer Holzbauteile, beispielsweise fuer Fenster
EP0883727B1 (de) Futterrahmen
DE8205153U1 (de) Aus hoelzernen schenkeln zusammengesetzter rahmen fuer fenster oder tueren
EP3293340B1 (de) Verfahren zum herstellen einer blendrahmeneckverbindung sowie verbindersatz zur durchführung des verfahrens
DE905783C (de) Verbaundfenster
DE7316969U (de) Fenster bzw Balkonturflugel oder Rahmen in Holzausfuhrung
DE2336467A1 (de) Fenster, tuer od. dergleichen aus profilen
DE8200061U1 (de) Verkleidung fuer zargen
AT336243B (de) Verbundrahmen fur fenster oder turen
CH674662A5 (en) Profiled door frame member - has one side extended to form door stop and transverse groove at middle
DE2141975A1 (de) Gehrungs-keilverzinkung laengsprofilierter holme
DE1784380B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Eckverbindung bei Kunststoff-Fenstern sowie Eckverbindung
DE1979530U (de) Zentralverschluss, insbesondere fuer schwingfluegel- und wendefluegelfenster.
DE2446161A1 (de) Wohnwagenaufbau
DE2102941A1 (de) Fertigtür
DE2410794A1 (de) Scharnier-anordnung an fenster, tueren o.dgl. aus holz
DE7002756U (de) Eckverbindung fuer eine tuerzarge.
DE3109112A1 (de) Fuellung fuer tueren oder verkleidungen und verfahren zu ihrer herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination