DE2260109B2 - Flachkabel zum anhaengen des steuerkastens von laufkraenen oder dgl. - Google Patents

Flachkabel zum anhaengen des steuerkastens von laufkraenen oder dgl.

Info

Publication number
DE2260109B2
DE2260109B2 DE19722260109 DE2260109A DE2260109B2 DE 2260109 B2 DE2260109 B2 DE 2260109B2 DE 19722260109 DE19722260109 DE 19722260109 DE 2260109 A DE2260109 A DE 2260109A DE 2260109 B2 DE2260109 B2 DE 2260109B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat cable
control box
cable
embedded
self
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722260109
Other languages
English (en)
Other versions
DE2260109C3 (de
DE2260109A1 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Regie Nationale des Usines Renault, Boulogne-Billancourt, Seine; Automobiles Peugeot, Paris; (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Regie Nationale des Usines Renault, Boulogne-Billancourt, Seine; Automobiles Peugeot, Paris; (Frankreich) filed Critical Regie Nationale des Usines Renault, Boulogne-Billancourt, Seine; Automobiles Peugeot, Paris; (Frankreich)
Publication of DE2260109A1 publication Critical patent/DE2260109A1/de
Publication of DE2260109B2 publication Critical patent/DE2260109B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2260109C3 publication Critical patent/DE2260109C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/36Insulated conductors or cables characterised by their form with distinguishing or length marks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/08Flat or ribbon cables
    • H01B7/0823Parallel wires, incorporated in a flat insulating profile

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)
  • Communication Cables (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein selbsttragendes und nach einer Verdrehung sich selbst zurückstellendes Flachkabel zum Anhängen des Steuerkastens von Laufkränen od. dgl. Ein solcher Steuerkasten muß in einer vorgegebenen Drehlage gehalten werden, damit er beim Verlagern des Hakens des Laufkrans bequem bedient werden kann. Das Flachkabel muß aber auch genügend flexibel und tordierbar sein, damit z. B. bei fahrendem Kran der Steuerkasten aus dem Bereich von Hindernissen bewegt werden kann. Anschließend soll sich der Steuerkasten aber wieder exakt in seine Ausgangslage zurückstellen.
Ein bekanntes selbsttragendes Kabel für diesen Zweck besteht aus einem mittigen Bündel biegsamer, voneinander isolierter Leiter und aus zwei diametral gegenüberliegend angeordneten Stahlseilen, die gemeinsam von einer dünnen Polyamidschicht überzogen sind, damit sich Benutzer nicht verletzen können. Die beiden Stahlseile dienen dazu, das Gewicht des Steuerkastens zu tragen und einen Bruch der Leiter zu verhindern, selbst wenn auf den Steuerkasten ein Zug ausgeübt wird.
Das bekannte Kabel macht komplizierte Einrichtungen zum Anschluß an den Steuerkasten bzw. an einen Schaltschrank auf dem Laufkran erforderlich. Außerdem ist sein Rückstellvermögen schlecht, d. h., daß es durch wiederholtes Verdrehen allmählich seine Ausgangslage ändert. Da ferner zwischen den beiden Enden des selbsttragenden Kabels ein unveränderlicher Abstand eingehalten werden soll, kann sich ein nachträgliches Nachspannen des Kabels als erforderlich erweisen. Dieses Nachspannen ist mit Schwierigkeiten verbunden und erfordert komplizierte Einrichtungen (Kreuzgelenke).
Aus der US-PS 22 20 393 ist ein Telefonkabel bekannt, das neben den Leitern ein kräftiges Stahlband aufweist, das dem Kabel die notwendige Zugfestigkeit gibt. Die Leiter liegen parallel zum Stahlband in einer Reihe und werden durch einen das Stahlband und die Leiter umschließenden Bleimantel in Anlage gegen das Stahlband gehalten.
Bei dem Telefonkabel nach der genannten US-PS geht es darum, Relativbewegungen zwischen den Leitern und dem Stahlband zu vermeiden, die eine Zerstörung des Kabels zur Folge hätten. Hierzu ist das Stahlband mit einer Reiboberfläche versehen. Über die für Aufhängekabel für Stei:erkästen wichtige Eigenschaft, gute Flexibilität und Tordierbarkeit bei exakter Selbstrückstellung, ist nichts ausgeführt. Der Bleimantel dürfte jeder Selbstrückstellung hinderlich im Wege sein.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein
selbsttragendes Flachkabel zum Anhängen des Steuerkastens insbesondere von Laufkränen zu schaffen, das flexibel ist und nach einer Verdrehung immer wieder exakt in seine Ausgangslage zurückkehrt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Flachkabel gemäß Anspruch 1 gelöst.
Das erfindungsgemäße Flachkabel hat folgende Vorteile:
1. Das Kabel behält seine Ausrichtung unverändert bei, obwohl es mehrfach um seine Längsachse tordiert werden kann;
2. das eingelegte Stahlband dient zum Tragen des Steuerkastens und zum Aufrechterhalten eines gleichbleibenden Abstandes zwischen den beiden Befestigungsenden, wodurch die bei üblichen selbsttragenden Kabel anfallenden Wartungsarbeiten zum Nachspannen entfallen;
3. das Stahlband kann als Masseleitung benutzt werden;
4. es ist leicht und kann günstig auf Lager gehalten werden.
Sieht man gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung vor, außen in die Hülle des Kabels einen Farbstreifen einzulassen, dann kann ganz einfach die Orientierung des Kabels visuell festgestellt werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachfolgend anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 die Stirnansicht eines Laufkrans, dessen Steuerkasten an einem erfindungsgemäßen Flachkabel hängt,
F i g. 2 eine Seitenansicht des Laufkrans mit Steuerkasten von Fig. 1,
Fig.3 einen Querschnitt einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Flachkabels, und
F i g. 4 das Flachkabel von F i g. 3 in perspektivischer, aufgeschnittener Ansicht.
Gemäß Fig. 1 stellt das erfindungsgemäße Flachkabel 1 die Verbindung zwischen einem Schaltschrank 2 auf einem Laufkran 3 und dem mit Schaltknöpfen versehenen Steuerkasten 4 her, der an dem Kabelende in einer solchen Höhe angebracht ist, daß es von einer auf dem Erdboden stehenden Person betätigt werden kann.
Die F i g. 3 und 4 lassen erkennen, daß die Leiter 5 des Kabels, die zur Steuerung des Laufkrans 3 und seines Hakens 10 den Steuerkasten 4 mit dem Schaltschrank 2 verbinden, in einer Ebene isoliert voneinander angeordnet sind. Zu ihrer Isolierung sind die Leiter 5 in eine flache innere flexible Hülle 6, die beispielsweise aus PVC bestehen kann, eingebettet. Längs einer der Seiten der inneren Hülle 6 verläuft ein Stahlband 7 (beispielsweise aus Stahl XC 75, Stärke 0,5 mm, Zugfestigkeit 140 kp/mm2). Das Ganze ist von einer zweiten, beispielsweise ebenfalls aus PVC bestehenden Umhüllung umschlossen. Auf einer der ebenen Außenseiten der Umhüllung 8 ist vorteilhaft ein Farbstreifen 9 eingelassen, damit man die Ausrichtung des Kabels 1 leicht feststellen kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Selbsttragendes und nach einer Verdrehung sich selbst zurückstellendes Flachkabel zum Anhängen des Steuerkastens von Laufkränen od. dgl., bei dem die einzelnen Leiter gegeneinander isoliert sowie eine Stahlseele in einer elastisch flexiblen Hülle aus PVC od.dgl. eingebettet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiter (5) nebeneinander angeordnet parallel zu einem Stahlband (7) von etwa 0,5 mm Stärke in der Hülle (6) eingebettet sind.
2. Flachkabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in Reihe angeordneten Leiter (5) in einer ersten Hülle (6) eingebettet sind, das Stahlband (7) längs dieser ersten Hülle verläuft und das Ganze von einer zweiten Umhüllui.g (8) umschlossen ist
3. Flachkabel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß außen in die Umhüllung (8) ein Farbstreifen (9) eingelassen ist.
DE19722260109 1971-12-10 1972-12-08 Flachkabel zum Aufhangen des Steuerkastens von Laufkranen o.dgl Expired DE2260109C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7144409A FR2162306B1 (de) 1971-12-10 1971-12-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2260109A1 DE2260109A1 (de) 1973-06-28
DE2260109B2 true DE2260109B2 (de) 1976-12-09
DE2260109C3 DE2260109C3 (de) 1980-11-20

Family

ID=9087268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722260109 Expired DE2260109C3 (de) 1971-12-10 1972-12-08 Flachkabel zum Aufhangen des Steuerkastens von Laufkranen o.dgl

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2260109C3 (de)
FR (1) FR2162306B1 (de)
GB (1) GB1405304A (de)
IT (1) IT970311B (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1138341B (it) * 1981-05-19 1986-09-17 Vittorio Baldoni Cavo elettrico piatto,in particolare per l'alimentazione e/o il controllo a distanza di utenti in genere,con guaina a struttura differenziata per la protezione meccanica dei conduttori
JPS58170095A (ja) * 1982-03-31 1983-10-06 日本メクトロン株式会社 フレキシブル回路板
US4453035A (en) * 1982-09-30 1984-06-05 Harvey Hubbell Incorporated Oil well cable
US4997994A (en) * 1989-09-01 1991-03-05 At&T Bell Laboratories Article having marking thereon and methods of making
US5049721A (en) * 1989-09-18 1991-09-17 American Telephone And Telegraph Company Laser marking apparatus and method for providing markings of enhanced readability in an outer jacket of a moving cable
FR2753562B1 (fr) * 1996-09-17 1998-10-30 Telecommunications Sa Cable de telecommunication pour signaux a haut debit
DE20211542U1 (de) * 2002-07-10 2003-01-16 Demag Cranes & Components Gmbh Hängesteuereinrichtung
DE102015201211B4 (de) * 2015-01-26 2020-10-08 Kuka Deutschland Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Halterung eines Ladekabels sowie Anordnung
DE102021120320A1 (de) 2021-08-04 2023-02-09 Webasto SE Öffenbares Fahrzeugdach mit Deckelelement und Schleppkabelanordnung

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3076235A (en) * 1960-03-09 1963-02-05 Superior Cable Corp Method for striping conductor coatings

Also Published As

Publication number Publication date
DE2260109C3 (de) 1980-11-20
DE2260109A1 (de) 1973-06-28
FR2162306B1 (de) 1975-02-21
FR2162306A1 (de) 1973-07-20
IT970311B (it) 1974-04-10
GB1405304A (en) 1975-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1919246C3 (de) Elektrodenanordnung zur elektrischen Reizung der rechten Herzkammer
DE2851595C2 (de) Flachbandkabel
DE2848366C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Spleißes zum Verbinden zweier Seillängen
EP0268286A2 (de) Zugfestes Kabel
DE7700829U1 (de) Elektrokabel
DE2260109C3 (de) Flachkabel zum Aufhangen des Steuerkastens von Laufkranen o.dgl
DE3624124A1 (de) Nachrichtenkabel mit lichtwellenleitern
DE2260301B2 (de) Anordnung zur Überlastkontrolle von Verzurr- und/oder Anschlagketten
DE2034514C3 (de) Einrichtung zur Überführung von elektrischen Kabelsträngen vom Fahrzeugkörper eines Kraftfahrzeuges an bewegliche Teile desselben
DE487800C (de) Kabeltrommel
DE2330673A1 (de) Freihaengendes flachkabel, das als drallfreies steuerkabel fuer ortsveraenderliche geraete, insbesondere aufzuege mit foerderhoehen bis ca. 400 m bestimmt ist
DE3405302C2 (de) Vierpoliges elektrisches Flachband-Lautsprecherkabel
DE3608309C2 (de)
DE2355548B2 (de) Endlose Hebeschlaufe
EP0541901B1 (de) Raffvorhang mit einer Aufspulwelle mit Befestigungen für die Enden von Zugschnüren
AT255520B (de) Mehradriges Kabel
DE3234730A1 (de) Nachrichtenkabel
DE731916C (de) Auf ein Leitungsregister aufsetzbare Abzweigdose
DE8331111U1 (de) Schlauch, insbesondere betankungsschlauch
DE7537919U (de) Litzen- oder seilband mit einer kunststoffumhuellung
EP0188693B1 (de) Seilführung für Bau- oder Gerüstaufzüge
DE524815C (de) Hochspannungsleiter
DE527487C (de) Abspannung von Hochspannungsleitungen
DE8609231U1 (de) Seilgeschirr
DE727883C (de) Elektrische Leitung und Verfahren zu ihrer Verlegung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8328 Change in the person/name/address of the agent
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: DER VERTRETER IST ZU STREICHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee