DE225859C - - Google Patents

Info

Publication number
DE225859C
DE225859C DENDAT225859D DE225859DA DE225859C DE 225859 C DE225859 C DE 225859C DE NDAT225859 D DENDAT225859 D DE NDAT225859D DE 225859D A DE225859D A DE 225859DA DE 225859 C DE225859 C DE 225859C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
setting
bolts
lever
levers
guided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT225859D
Other languages
English (en)
Publication of DE225859C publication Critical patent/DE225859C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D63/00Dressing the tools of sawing machines or sawing devices for use in cutting any kind of material, e.g. in the manufacture of sawing tools
    • B23D63/04Setting saw teeth of circular, straight, or strap saw blades by means of power-operated devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Von den bekannten Maschinen zum selbsttätigen Schränken von Sägen mit zwei Schränkhebeln, welche gemeinsam und gleichmäßig, der Größe der Schränkung entsprechend, eingestellt werden können, unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand durch die besondere Ausbildung der Einstellvorrichtung für die Schränkhebel.
Das Neuartige besteht darin, daß die gemeinsame und gleichmäßige Einstellung der die Schränkbolzen tragenden Hebel durch eine in einem Schlitz des Bewegungshebels geführten Schraubenspindel mit Links- und Rechtsgewinde erfolgt, welche durch die an den Schränkbolzen entgegengesetzten Enden der zweiarmigen Hebel entsprechend angeordneten Muttern geführt ist.
Es wird dadurch erreicht, daß die beiden Schränkbolzen je nach Drehrichtung der Schraubenspindel beliebig auf einmal bzw. zu gleicher Zeit gegen- oder auseinander verstellt werden, infolgedessen ein schnelles und genaues Einstellen der Schränkbolzen erzielt wird.
In der Zeichnung zeigt:
Fig. ι eine Vorderansicht und
Fig. 2 eine Seitenansicht der Maschine.
Die Schränkbolzen a, a1 sind in den Augen b bzw. b1 des Bewegungshebels c verschiebbar und in den Hülsen d, d1, die auf den Schränkbolzen a, a1 aufgeschraubt sind, je für sich verstellbar angeordnet. Eine weitere Einstellung der Schränkbolzen a, a1 gemeinsam er
folgt durch die mit Links- und Rechtsgewinde versehene Schraubenspindel g, g1. Diese ist in dem Schlitz e des Bewegungshebels c gelagert und in die Muttern f, f1 eingeschraubt, die an den Enden der um die Bolzen h, h1 schwingenden zweiarmigen Hebel i, i1 drehbar befestigt sind. Je nach der Drehrichtung der Schraubenspindel g, g1 können die beiden Schränkbolzen gleichzeitig gegeneinander verstellt werden.
Die Mutter m der Schraubenspindel g, g1 ist zum Zwecke des Drehens dieser Spindel mit ihr verstiftet, während die Mutter in1 als Gegenmutter der einen Mutter f1 der Spindel g, g1 dient.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Maschine zum Schränken von Sägen mit zwei Schränkhebeln, welche 'gemeinsam und gleichmäßig, der Größe der Schränkung entsprechend, eingestellt werden können, dadurch gekennzeichnet, daß die gemeinsame und gleichmäßige Einstellung der die Schränkbolzen (a, a1) tragenden Hebel (i, i1) durch eine in einem Schlitz (e) des Bewegungshebels (c) geführten Schraubenspindel (g, g1) mit Links- und Rechtsgewinde erfolgt, welche durch die an den dem Schränkbolzen entgegengesetzten Enden . der zweiarmigen Hebel (i, i1) entsprechend angeordneten Muttern (f, f1) geführt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT225859D Active DE225859C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE225859C true DE225859C (de)

Family

ID=486460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT225859D Active DE225859C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE225859C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2779216A (en) * 1951-12-08 1957-01-29 Foley Mfg Company Power driven saw setter
DE1127687B (de) * 1959-10-23 1962-04-12 Friedrich Pieper Maschinell angetriebene Schraenkeinrichtung fuer Saegeblaetter
US3067634A (en) * 1960-06-27 1962-12-11 Fred W Holst Hand and circular saw setting tool
DE1301202B (de) * 1961-04-24 1969-08-14 Steneberg Friedrich Geraet zur Erzeugung einer Zahnschraenkung bei Holzsaegen
DE3314601A1 (de) * 1983-04-22 1984-10-25 Vollmer Werke Maschinenfabrik Gmbh, 7950 Biberach Steuerung einer saegenbearbeitungsmaschine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2779216A (en) * 1951-12-08 1957-01-29 Foley Mfg Company Power driven saw setter
DE1127687B (de) * 1959-10-23 1962-04-12 Friedrich Pieper Maschinell angetriebene Schraenkeinrichtung fuer Saegeblaetter
US3067634A (en) * 1960-06-27 1962-12-11 Fred W Holst Hand and circular saw setting tool
DE1301202B (de) * 1961-04-24 1969-08-14 Steneberg Friedrich Geraet zur Erzeugung einer Zahnschraenkung bei Holzsaegen
DE3314601A1 (de) * 1983-04-22 1984-10-25 Vollmer Werke Maschinenfabrik Gmbh, 7950 Biberach Steuerung einer saegenbearbeitungsmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE225859C (de)
DE574715C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der richtigen Klemmentfernung der Streckwalzenpaare
DE3123990C2 (de) Einstellvorrichtung für Farb- u. Feuchtwalzen an Druckmaschinen
DE2623825B2 (de) Rippenwalzwerk zum Bearbeiten von Tabakrippen
DE1287547B (de) Vorrichtung zur stufenlosen Einstellung des Abstandes von rohrartigen Laengsstabfuehrungen an Gitterschweissmaschinen
DE161949C (de)
DE970469C (de) Fadenlieferapparat fuer Rundwirk-, Rundstrick- u. dgl. Maschinen
DE248908C (de)
DE806652C (de) Stufenlos regelbare Antriebsvorrichtung fuer Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen u. dgl.
DE252380C (de)
DE657110C (de) Maschine zum Schleifen oder Polieren runder oder unrunder, in ihrer Laengsachse gerader oder gebogener Werkstuecke mit um das Werkstueck kreisenden, umlaufenden Werkzeugen
DE528574C (de) Rundschleifmaschine, insonderheit fuer Iange Gewindebolzen
DE328130C (de) Vorrichtung zum Rillen von Pappe
DE549128C (de) Tragbare Hilfsvorrichtung zur Umwandlung einer Schleif- oder Poliermaschine in eine Maschine zum spitzenlosen Schleifen oder Polieren
DE474465C (de) Steinbrecher
DE338911C (de) Maschine zum Schleifen von Fraesern mit geraden oder gewundenen Schneiden an den in den Zahnluecken liegenden Schneideflaechen
DE251387C (de)
DE597192C (de) Maschine zum Winden von Draht o. dgl. in Schraubenform
DE130062C (de)
DE159341C (de)
DE143431C (de)
DE296066C (de)
DE167024C (de)
DE162780C (de)
DE36186C (de) Drehbankspitzen - Schleifmaschine