DE2257670A1 - Zusammengepresste, waermedurchgangsunterbrechende metallrahmenprofilteile fuer tuer- und fensterkonstruktionen - Google Patents

Zusammengepresste, waermedurchgangsunterbrechende metallrahmenprofilteile fuer tuer- und fensterkonstruktionen

Info

Publication number
DE2257670A1
DE2257670A1 DE19722257670 DE2257670A DE2257670A1 DE 2257670 A1 DE2257670 A1 DE 2257670A1 DE 19722257670 DE19722257670 DE 19722257670 DE 2257670 A DE2257670 A DE 2257670A DE 2257670 A1 DE2257670 A1 DE 2257670A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
metal frame
frame parts
profiles
compressed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722257670
Other languages
English (en)
Other versions
DE2257670B2 (de
DE2257670C3 (de
Inventor
Herbert Quicker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hartmann & Co W
Original Assignee
Hartmann & Co W
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hartmann & Co W filed Critical Hartmann & Co W
Priority to DE19722257670 priority Critical patent/DE2257670C3/de
Publication of DE2257670A1 publication Critical patent/DE2257670A1/de
Publication of DE2257670B2 publication Critical patent/DE2257670B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2257670C3 publication Critical patent/DE2257670C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B3/273Frames with special provision for insulation with prefabricated insulating elements held in position by deformation of portions of the metal frame members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  • Zusammengepresste, wärmedurchgangsunterbrechende Metallrahmenprofilteile für Tür- und Fensterkonstruktionen.
  • Die Erfindung betrifft zusammengepresste, wärmedurchgangsunterbrechende Eletall- und -Kunststoff-RahmenproSilteile vorwiegend aus Beichtmetall, für Tür- und Fensterkonstruktionen.
  • Tür- und Fensterrahmen sowie ihre Stockrahmen aus Metall sind als gute Wärmeleiter bekannt und sind, sofern sie in Außenfassaden angebracht sind, starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, was zu unerwünschter Schwitzwasserbildung auf der Innenseite führt und andere angenehme nicht tragbare Folgeerscheinungen aufweist, man denke hierbei in kalter Jahreszeit nur an die eisbildung an der Innenseite oder an den hohen Vlärmeverlust in geheizten Räumen, hervorgerufen durch die unerwünschte Kälte brücke Durch zahlreiche Konstruktionen wurde der Versuch unternommen diesen Mangel zu beseitigen, die alle darauf hinausgingen, die Tür- und Fensterrahmen und ihre Stockrahmen nicht mehr aus einem einzigen zusammenhängenden Rahmen herzustellen, daß vielmehr die Tür- und Fensterrahmen und die Stockrahmen aus zwei unterteilte ineinander gefügte Teile hergestellt werden, die untereinander durch einen die Wärme schlecht leitenden Steg oder eine Profilleiste aus Kunststoff getrennt sind.
  • Bekannt gewordene Lösungen PA 193594 oder MP. 1 260 105 verwenden z.B. zwei Kunststoffstege, die, die Rahmenteile in einem gewissen Abstand in der gleise vonetnander trennen, daß zwischen den Rahmenteilen ein Luftzwischenraum verbleibt. Die Rahmenteile besitzen hierbei die verschiedenartigsten Profile.
  • Bei dieser Lösung werden die Rahmenteile gehr aufwendig, ihre Herstellung ist relativ schwierig, was auch für die Montage zutrifft, weil hier stets zwei Stege eingepaßt werden müssen, was viel Aufinerksan1keit erfordert und sich auch bei maschineller Fertigung als verteuernd auswirkt.
  • Bekannt wurde auch eine Ausführung (DT-AS 1 214 375), bei der zwei Kunststoffleisten zwischen leicht profilierte Metalleisten eingesetzt sind, deren Zusaimnenhalt durch Vernietung, Verschraubung gegebenenfalls durch zusätzliche Verklebung zusammengehalten werden.
  • Vorgeschlagen wurde auch eine Ausführung (OS 2100 620) bei der der Zusanunenhalt der Rahmenteile durch eine feste Einpressung zweier U-förniiger Kunststoffleisten in stark ausgeprägte, aufgerauhte T-Profile der Rahmenteile erreicht wird, wobei ebenfalls zusätzlich eine Verklebung der Kunststoffleisten an ihren Stirnseiten möglich ist.
  • Im Interesse immer größer werdender Zuverlassigkeitsanforderung-die insbesondere bei schweren Tür- und Fensterausführungen zwingend wird- ist es Aufgabe der Erfindung grundsätzlich unter Vermeidung zusätzlicher Verschraubungen oder Vernietungen bei der Zusammenfügung der Baueinheit außer der Einpressung der Kunststoffleisten noch eine zusätzliche Bestigkeitskomponente wirksam werden zu lassen.
  • Die Lösung dieser Aufgabe wird dadurch erreicht, daß die T-Schenkel der iüetallrahmenteile an ihren sonden einseitig abgerundet und an ihren Inden mit krallenartigen Zähnen versehen sind und die beiden komplementären Gegenprofile der beiden Kunststoffleisten ebenfalls eine abgerundete Innenprofilierung aufweisen, so daß bei einer Einpressung der Kunststoffleisten in die Lletallrahniunteile eine Abrollung verbunden mit einer leichten Verformung der T-Schenkel und eine gleichzeitige Verkrallung derselben mit den Kunststoffleisten eintritt.
  • Die i n. 1 und 2 zeigen die beiden Lösungsmöglichkeiten.
  • Der Vereinigungsvorgang der beiden ldetallrahmenteile 1 u. 2 ist leicht erkennbar. Iieren nach Fig. 1 und 2 jeweils die beiden Kunststoffleisten 4 und 5 mit ihren Profilen in Pfeilrichtung gleichzeitig zwischen die Profilierung der Ketallrahmenteile gepresst, so rollen zusätzlich zur Einpressungskomponente die abgerundeten T-Schenkelkanten an den ebenfalls abgerundeten Innenprofilen 6 der Kunststoffleisten 4 u. 5 ab, die -Schenkel werden je nach Ausführung Fig. la oder 2a nach oben oder unten leicht verformt, die krallenartigen Zähne 3 an den Enden der T-Schenkel graben sich fest in die Kunststoffleisten ein und ergeben somit eine zweite Halte-bzw. Festigkeitskomponente. Die Rahmenteile bilden mit den Kunststoffleisten eine unzertrennbare Tur- und Fenstereinheit, die sich in allen Fällen, insbesondere aber bei großen Baueinheiten als zweifelsfreier Fortschritt erwiesen hat.

Claims (1)

  1. PatentansPruch
    Zusammengepresste, wärmedurchgangsunterbrechende Metallrahmenprofile, vorwiegend aus Leichtmetall, für Tür- und Fensterkonstruktionen, denen en den beiden einander zugekehrten Rahmenteilen ausgeprägte T-Profile über die ganze Länge angearbeitet sind und beide Rahmenteile durch zwei Kunststoff-oder andere wärmedämmende Leisten mit entsprechenden Komplementärprofilierungen durch Zusammenpressung zu einer Einheit zusam,nengefügt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die T-Schenkel der Metallrahmenteile (l u. 2) an ihren Enden einseitig abgerundet und an ihren Enden mit krallenartigen Zähnen (3) verseilen sind und die beiden konplementren Gegenprofile der beiden Klmststoffleisten (4 u. 5) ebenfalls eine abgerundete Innenprofilierung (6) aufweisen, so daß bei einer Sinpressung der Kunststoffleisten in die Metallrahmenteile eine Abrollung verbunden mit einer leichten Verformung (7) der T-Schenkel und eine gleichzeitige Verkrallung derselben mit den Kunststoffleisten eintritt.
DE19722257670 1972-11-24 1972-11-24 Fensterrahmen, Türrahmen o.dgl. mit wärmedurchgangsunterbrechender Zwischenlage Expired DE2257670C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722257670 DE2257670C3 (de) 1972-11-24 1972-11-24 Fensterrahmen, Türrahmen o.dgl. mit wärmedurchgangsunterbrechender Zwischenlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722257670 DE2257670C3 (de) 1972-11-24 1972-11-24 Fensterrahmen, Türrahmen o.dgl. mit wärmedurchgangsunterbrechender Zwischenlage

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2257670A1 true DE2257670A1 (de) 1974-05-30
DE2257670B2 DE2257670B2 (de) 1978-05-18
DE2257670C3 DE2257670C3 (de) 1979-01-11

Family

ID=5862628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722257670 Expired DE2257670C3 (de) 1972-11-24 1972-11-24 Fensterrahmen, Türrahmen o.dgl. mit wärmedurchgangsunterbrechender Zwischenlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2257670C3 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2522212A1 (de) * 1975-05-17 1976-12-02 Volkmar Heuser Waermeisolierendes leichtmetall- rahmenelement fuer fenster, tueren oder dergleichen
DE2729881A1 (de) * 1977-07-01 1979-01-04 Hasselbacher Wilhelm Metallprofilverbindung, bei der streifenfoermige kunststoffzwischenlagen als kaeltebruecke ausgebildet sind
DE2810630A1 (de) * 1978-03-11 1979-09-13 Hartmann & Co W Herstellungsverfahren eines verbundprofils und verbundprofil
WO1987005657A1 (en) * 1986-03-12 1987-09-24 Gasser Metallbau Composite section
US7913470B2 (en) 2007-04-02 2011-03-29 Technoform Caprano Und Brunnhofer Gmbh & Co. Kg Insulating strip for supporting a composite structure

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2522212A1 (de) * 1975-05-17 1976-12-02 Volkmar Heuser Waermeisolierendes leichtmetall- rahmenelement fuer fenster, tueren oder dergleichen
DE2729881A1 (de) * 1977-07-01 1979-01-04 Hasselbacher Wilhelm Metallprofilverbindung, bei der streifenfoermige kunststoffzwischenlagen als kaeltebruecke ausgebildet sind
DE2810630A1 (de) * 1978-03-11 1979-09-13 Hartmann & Co W Herstellungsverfahren eines verbundprofils und verbundprofil
WO1987005657A1 (en) * 1986-03-12 1987-09-24 Gasser Metallbau Composite section
US7913470B2 (en) 2007-04-02 2011-03-29 Technoform Caprano Und Brunnhofer Gmbh & Co. Kg Insulating strip for supporting a composite structure

Also Published As

Publication number Publication date
DE2257670B2 (de) 1978-05-18
DE2257670C3 (de) 1979-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0829609A2 (de) Wärmegedämmtes Verbundprofil für Türen, Fenster oder Fassaden
CH649809A5 (de) Aluminium-verbundprofil und mit diesem hergestellte fenster- oder tuerkonstruktion.
DE2911832C2 (de) Wärmedämmendes Verbundprofil
DE2257670A1 (de) Zusammengepresste, waermedurchgangsunterbrechende metallrahmenprofilteile fuer tuer- und fensterkonstruktionen
EP0648310A1 (de) Verbundprofil.
DE7908753U1 (de) Rahmenprofil fuer ein fenster, eine tuer o.dgl.
DE7305385U (de) Zusammengepreßte warmedurchgangsunter brechende Metallrahmenprofile fur Tür und Fensterkonstruktionen
AT410461B (de) Verbundprofil für fenster oder türen
DE7243199U (de) Zusammengepreßte, wärmedurchgangsunterbrechende Metallrahmenprofil teile für Tür- und Fensterkonstruktionen
AT402319B (de) Fensterrahmen-verkleidung zum witterungsschutz
DE2248474A1 (de) Zusammengesetzte, waermedurchgangsunterbrechende metallrahmenprofilteile fuer tuer- und fensterkonstruktionen
CH703832B1 (de) Isolierglas für ein Fenster sowie Fensteranordnung mit einem solchen Isolierglas.
DE19756322C1 (de) Fensterbank, Türschwelle o. dgl.
DE2452592A1 (de) Hochwaermdeaemmende fensterverglasungen
DE2137145A1 (de) Zusammengesetzte, waermedurchgangsunterbrechende metallrahmenprofilteile fuer tuer- und fensterkonstruktionen
DE7128512U (de) Zusammengesetzte, wärmedurchgangsunterbrechende Metallrahmenprofilteile, vorwiegend für Tür- und Fensterkonstruktionen
CH552123A (de) Fluegelrahmen aus metall fuer fenster oder tueren.
DE2731466A1 (de) Fenster mit doppelfluegelrahmen
DE3540134C1 (en) Method of manufacturing a transom window
DE2260848A1 (de) Isolierte tuer- und fensterrahmen in metallausfuehrung
DE102021105839A1 (de) Fassadenkonstruktion
DE2525968A1 (de) Verbundprofilstab, insbesondere fuer fenster- und tuerrahmen
DE2439976A1 (de) Druckverglasung
DE7236311U (de) Zusammengesetzte Wärmedurchgangs unterbrechende Metallrahmenprofilteile fur Tür und Fensterkonstruktionen
DE1097112B (de) Zweischaliges Wandbauelement

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EGA New person/name/address of the applicant