DE2255381A1 - Vorrichtung zur raumluftheizung, zur raumbeleuchtung und oder zum haartrocknen - Google Patents

Vorrichtung zur raumluftheizung, zur raumbeleuchtung und oder zum haartrocknen

Info

Publication number
DE2255381A1
DE2255381A1 DE19722255381 DE2255381A DE2255381A1 DE 2255381 A1 DE2255381 A1 DE 2255381A1 DE 19722255381 DE19722255381 DE 19722255381 DE 2255381 A DE2255381 A DE 2255381A DE 2255381 A1 DE2255381 A1 DE 2255381A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting
plastic housing
drive motor
heating
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722255381
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrich Klemp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Schaumann & Co V GmbH
Original Assignee
Heinrich Schaumann & Co V GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Schaumann & Co V GmbH filed Critical Heinrich Schaumann & Co V GmbH
Priority to DE19722255381 priority Critical patent/DE2255381A1/de
Publication of DE2255381A1 publication Critical patent/DE2255381A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0088Ventilating systems
    • F21V33/0092Ventilating systems with heating or cooling devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H3/00Air heaters
    • F24H3/02Air heaters with forced circulation
    • F24H3/04Air heaters with forced circulation the air being in direct contact with the heating medium, e.g. electric heating element
    • F24H3/0405Air heaters with forced circulation the air being in direct contact with the heating medium, e.g. electric heating element using electric energy supply, e.g. the heating medium being a resistive element; Heating by direct contact, i.e. with resistive elements, electrodes and fins being bonded together without additional element in-between
    • F24H3/0411Air heaters with forced circulation the air being in direct contact with the heating medium, e.g. electric heating element using electric energy supply, e.g. the heating medium being a resistive element; Heating by direct contact, i.e. with resistive elements, electrodes and fins being bonded together without additional element in-between for domestic or space-heating systems
    • F24H3/0417Air heaters with forced circulation the air being in direct contact with the heating medium, e.g. electric heating element using electric energy supply, e.g. the heating medium being a resistive element; Heating by direct contact, i.e. with resistive elements, electrodes and fins being bonded together without additional element in-between for domestic or space-heating systems portable or mobile

Description

  • Vorrichtung zur RaumluStheizung, zur Raumbeleuchtung und/oder zum Haartrocknen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Raumluftheizung, zur Raumbeleuchtung und/oder zum Haartrocknen mit elektrisch angetrie bener Luftfördereinrichtung und elektrischen Heizwiderständen.
  • Die bekannten elektrischen Raumheizgeräte und die Haartroakengeräte haben den Nachteil, dass sie immer nur für einen Bestiinmungszweck geeignet sind und verwendet werden können und nicht ftir kombinierte Zwecke zur Anwendung kommen können, so dass ihre Verwendung kostspielig und ihre Verwendungsmöglichkeit eng begrenzt ist.
  • Erfindungsgemäss wird diesem Ubelstand dadurch abgeholfen, dass bei einer Vorrichtung der vorerwähnten Art eine mit elektrischem Antriebsmotor ausgerüstete luftfördereinrichtung und eine Heizwiderstandseinrichtung mit Ummantelung und einer Beleuchtungseinrichtung in einem durchleuchtenden Kunststoffgehäuse mit oberer LuSteinlasseinrichtung und unterer WarmluRtaustrittseinrichtung als Deckenleuchte ausgebildet ist. Die Vorrichtung ist als Einheit durch vertikale Teleskoptragrohre oder dergl. mit Feststelleinrichtung stufenlos höhenverstellbar eingerichtet Die Vorrichtung kann im Inneren mit einem Thermostaten ausgerüstet werden, welcher die ausströmende Heissluft automatisch auf eine einstellbare Temperatur regelt. Das Kunststoffgehäuse kann durch teilweise oder vollständige Einfärbung als Dekorbeleuchtungskorper ausgebildet werden.
  • Weitere Einzelheiten und Vorteil der Ereindung aiad in der Beschreibung im Zusammenhang mit der Zeichnung näher erlter't.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel mit einem laigelförmigen Kunststoffgehäuse schematisch im vertikalen Mittelschnitt dargestellt.
  • In der Zeichnung ist in einem inneren nach oben und unten offenen Gehäuse 1 mit vertikalem Kanal 2 ein Propeller 3 mit elektrischem1 Antriebsmotor angeordnet. Der Kanal 2 geht nach unten in einem nach unten konisch verengten Teil 5 Uber und nimmt ein elektrisohes Heizwiderstandsaggregat 6 auf. Oberhald des Gehäuses1 sind mehrere Glühlampen als Lichtquellen 7 vorgesvhen. Das Ganze ist von einer vorzugsweise hohlkugeligen Ummantelung 8 aus durohschein dem Kunststoff oder Glas umgeben, welche unten eine mit einem Gitter aus Metall oder Kunststoff versehene Warmluftaustrit 5-Öffnung 9 aufweist, auf deren Rand sich der nach unten konisch verengte Gehäuseteil 5 abstUtzt, während es am oberen Ende zentra von einem vertikalen Teleskoprohr 10 getragen wird, welches die zentrale Lufteinlasseinrichtung 11 durchdringt, außerhalb der Unnantelung 8 als vertikal verkUrzbares und verlängerbares Teleekoprohr 14 mit Feststelleinrichtung und zugentlasteter Kabelaufwickeleinrichtung 15 ausgebildet ist und oben in einer Aufhängeeinrichtung - vorzugsweise Kabellochplatte - endet.
  • Die kugelförmige Ummantelung 8 ist entweder ganz lichtdurchläsig oder in der oberen Hälfte lichtdurchlässig und ungefärbt, in der unteren Hälfte 12 dagegen mit einer Jeweils gewttnschten Dekorfarbe elngefkrbt.
  • Um die Durchtrittsstelle des vertikalen Rohres 10 herum sind in der äusseren Ummantelung 8 Lufteinlassschlitze 11 angeordnet und im Abstand Uber diesen ist eine sie abdeckende durchsichtige Tropfschutzscheibe 13 angebracht. Die Lichtquellen 7 sind vorzugsweise in der oberen Hälfte der kugelförmigen Ummantelung 8 am Rohr 10 angebrächt und wirken wie Deckenstrahler, während durch die untere eingefärbte Hälfte 12 der kugelförmigen Umhüllung 8 farbiges Dekorlicht nach unten fällt.
  • Die Vorrichtung kann als elektrisches Haumluftheizgerät oder KUhlgerät, als Raumbeleuchtung und/oder als Haartrockner fUr eine unter der Luftausstromöffnung 9 befindliche Person verwendet werd n.
  • Je nach der Größe der stehenden oder sitzenden Person kann die Vorrichtung mittels des Teleskoprohres 14 höher oder tiefer ein gestellt werden. Bei einer Befestigung des oberen Endes des Teleskoprohres 11 an der Decke eines Raumes, z.B. eines Badezimm rs, wirkt die obere Hälfte der durchsichtigen Ummantelung 8 mit den Lichtquellen 7 wie ein Deckenstrahler, während die untere eingefärbte, durchscheinende Hälfte 12 der kugelförmigen Ummantelung 8 eine Dekorbeleuchtung ergibt.
  • Die Ummantelung 8 kann aus durchsichtigem Kunststoff oder Glas bestehen. Durch getrennte Ein- und Ausschaltung der Luttfördereinrichtung 3 mit Antriebsmotor 4, der Heizwiderstandseinrichttmg 6 und der Beleuchtungseinrichtung 7 kann die Vorrichtung wahlweise mit allen drei Einrichtungen eingeschaltet als Haartrockenvorrich tun oder init ausgeschalteter Heizeinrichtung im Sommer als Kühllufteinrichtung mit oder ohne Beleuchtungsinrichtniig benutzt werden.' Das kann mittels Wechselschalter oder auch getrennten -Schaltern durchgeführt werden.
  • Die Vorrichtung kann im Inneren der kugelförmigen Umhüllung 8 mit einem Thermostaten ausgerüstet werden, welcher die-ausströmenj de Heissluft automatisch auf eine einstellbare Temperatur regelt, oder nur eine bestimmte Höchsttemperatur fUr die -ausströmende Haartrocknungsluft zulässt. Die Ein- und Ausschaltmöglichkeiten des Propellerantriebsmotors, der Heizwiderstände und der Beleuchtungseinrichtung werden mittels an einer Wand des Raumes angebrachter Schalter durchgeführt, die durch ein entsprechend vieladriges oberhalb der Vorrichtung aufwickelbares Stromkabel mit den einzelnen Einrichtungen verbunden sind

Claims (10)

  1. Patentansprüche 5 Vorrichtung zur aun-heizung oder -kühlung, Haumbeleuchtun« und zurn liartrocirnen mit elektrischer Luftfördereinrichtung urid und elektrischen ileizwiderständen, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit elektrischem Antriebsmotor (4) ausgerüstete Luftf ordereinrichtung (3, 4) und eine Heizwiderstandsanordnung (6) mit Ummantelung (2) und einer Beleuchtungseinri¢htang t) in einem durchleuchtenden Kunststoffgehäuse (8) mit oberer Lufteintrittsöffnung (11) und unterer Warmluftaustrittsöffnung (9) angeordnet sind und als Deckenleuchte ausgebildet sind.
  2. 2. Vorrichtung nach tnspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung a.ls Einheit durch vertikale Teleskoptragrohre (1o, 14) und I?eststelleinrichtung mit stufenlos einstellbarem Kabelzug (15) höhenverstellbar eingerichtet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie vorzugsweise im Inneren des Kunststoffgehäuses (8) mit einem Thermostaten ausgerüstet ist, welcher die ausströmende Heissluft automatisch auf eine einstellbare Temperatur regelt.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kunststoffgehäuse (8) ganz oder teilweise durch Einfärbung als Dekorbeleuchtungskörper ausgebildet ist.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass für die Stromzuführungsleitung zum elektrischen entriebsmotor, den Lichtquellen und den Heizwiderständen ein mehradriges Kabel mit selbständiger federbelasteter Kabelaufwickeleinrichtung (15) vorgesehen ist.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Ummantelung (2) für den Luftförderer (3) mit Antriebsmotor(4) und Heizwiderständen (6) nach oben offen ausgeführt ist und nach unten in einem offenen konisch verengten Heissluftaustrittskanal endet.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das äussere KunststoTfgehäuse (8) vorzugsweise als Hohlkugel mit oberen schlitzartigen LuSteintrittsöffnungen (11) ausgebildet ist.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Hälfte (8) des Kunststoffgehäuses (8) weiss transparent und die untere Hälfte (12) farbig transparent eingefärbt ist.
  9. 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftfördereinrichtung (3) mit Antriebsmotdr (4), die Heizwiderstandseinrichtung (6) und die Beleuchtungseinrichtung (7) je für sich ein- und ausschaltbar eingerichtet sind.
  10. 10. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der oberen Lufteinlassschlitze (11) des äusseren Gehäuses (8) eine sie abdeckende durchsichtige Tropfschutzacheibe (13) vorgesehen ist.
    L e e r s e i t e
DE19722255381 1972-11-11 1972-11-11 Vorrichtung zur raumluftheizung, zur raumbeleuchtung und oder zum haartrocknen Pending DE2255381A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722255381 DE2255381A1 (de) 1972-11-11 1972-11-11 Vorrichtung zur raumluftheizung, zur raumbeleuchtung und oder zum haartrocknen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722255381 DE2255381A1 (de) 1972-11-11 1972-11-11 Vorrichtung zur raumluftheizung, zur raumbeleuchtung und oder zum haartrocknen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2255381A1 true DE2255381A1 (de) 1974-05-22

Family

ID=5861486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722255381 Pending DE2255381A1 (de) 1972-11-11 1972-11-11 Vorrichtung zur raumluftheizung, zur raumbeleuchtung und oder zum haartrocknen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2255381A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0088567A1 (de) * 1982-03-05 1983-09-14 Thomas Michael Deszberg Kombinierte Beleuchtungs- und Ventilationsvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0088567A1 (de) * 1982-03-05 1983-09-14 Thomas Michael Deszberg Kombinierte Beleuchtungs- und Ventilationsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5077825A (en) Space heater mounted to ceiling fan
DE2657164A1 (de) Warmlufthaendetrockner mit temperaturgeregelter umluft
DE2950001A1 (de) Elektischer haartrockner
DE2255381A1 (de) Vorrichtung zur raumluftheizung, zur raumbeleuchtung und oder zum haartrocknen
DE69920375T2 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Wäsche
DE2038819A1 (de) Elektrische Klima- und Beleuchtungsvorrichtung
CN204830136U (zh) 电热型热吹风取暖器
DE656167C (de) Heizkoerperumkleidung mit Einrichtungen zum Umwaelzen der Luft
DE2500078A1 (de) Parfuemierende und luftverbessernde lampe
DE4233481A1 (de) Leuchte für Badekabinen
DE2160571C2 (de) Saunaofen
CH215358A (de) Elektrischer Ofen für Raumheizung nach dem Luftumwälz-Prinzip.
AT257762B (de) Elektrisches Raumheizgerät
AT515404B1 (de) Energie- sparende filternde Stehlampe mit Strahlungsheizfläche
DE2610924C2 (de) Vorrichtung zum Trocknen der Haare
AT407789B (de) Heizeinrichtung zur temperierung von kirchenräumen, insbesondere kleinkirchen od.dgl.
DE913212C (de) Elektrischer Warmluftspender
AT401720B (de) Vorrichtung zum trocknen von schuhen
DE2711222A1 (de) Trocknungseinrichtung fuer tiere
DE7310411U (de) Warmlufttrockner
DE1944938U (de) Badheizleuchte.
DE1864143U (de) Luftumwaelzeinrichtung fuer wohnraeume u. dgl.
DE202016001440U1 (de) Winddusche
CN104930579A (zh) 电热型热吹风取暖器
CH228773A (de) Haartrockenhaube.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee