DE2249177A1 - Verschliessbarer behaelter aus metall mit mehreren abteilungen, insbesondere zur aufnahme von nahrungsmitteln - Google Patents

Verschliessbarer behaelter aus metall mit mehreren abteilungen, insbesondere zur aufnahme von nahrungsmitteln

Info

Publication number
DE2249177A1
DE2249177A1 DE2249177A DE2249177A DE2249177A1 DE 2249177 A1 DE2249177 A1 DE 2249177A1 DE 2249177 A DE2249177 A DE 2249177A DE 2249177 A DE2249177 A DE 2249177A DE 2249177 A1 DE2249177 A1 DE 2249177A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
edge
closable
plastic film
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2249177A
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Zumsteg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcan Holdings Switzerland AG
Original Assignee
Alusuisse Holdings AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alusuisse Holdings AG filed Critical Alusuisse Holdings AG
Publication of DE2249177A1 publication Critical patent/DE2249177A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D77/0446Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section not formed by folding or erecting one or more blanks
    • B65D77/0453Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section not formed by folding or erecting one or more blanks the inner container having a polygonal cross-section
    • B65D77/046Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section not formed by folding or erecting one or more blanks the inner container having a polygonal cross-section and being a tray or like shallow container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2577/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks, bags
    • B65D2577/10Container closures formed after filling
    • B65D2577/20Container closures formed after filling by applying separate lids or covers
    • B65D2577/2041Pull tabs
    • B65D2577/205Pull tabs integral with the closure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)
  • Package Specialized In Special Use (AREA)

Description

"Verschließbarer Behälter aus Metall mit mehreren Abteilungen, insbesondere zur Aufnahme von Nahrungsmitteln"
Priorität; 6. Oktober 1971; Schweiz; Anmelde-Nr,: 14 555/71
Die Erfindung bezieht sich auf einen verschließbaren Behälter aus Metall mit mehreren Abteilungen, insbesondere zur Aufnahme von Nahrungsmitteln, wobei die Innenwandung des Behälters mit einer Kunststoffolie oder Heißlack überzogen ist, sowie mit einem die Abteilungen hermetisch verschließbaren Deckel.
Es sind bereits mehrere Abteilungen aufweisende, mit einer Kunststoffolie beschichtete metallische Behälter bekannt. Diesen Behältern haftet jedoch im wesentlichen der Nachteil an, daß die Abteilungen besonders bei einer quadratischen oder rechteckigen Form derselben beim Tiefziehen nicht faltenfrei gezogen wer-
309815/0332
den können, wodurch die Behälter einmal im Bereich der Falten zur Rißbildung neigen und andererseits auch Hohlräume gebildet werden, aus welchen das Füllgut bzw. das Nahrungsmittel schwer entfernbar ist. Weiterhin wird durch die Faltenbildung keine einwandfreie Heißsiegelung gewährleistet.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen mehrere Abteilungen aufweisenden Behälter der vorbeschriebenen Art vorzusehen, mit welchem die den bekannten Behältern anhaftenden Nachteile vermieden werden.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein aus Kunststoffolie vorgefertigter, mehrere Abteilungen aufweisender Behälter mit dem Füllgut und mit einem mit demselben versiegelten Deckel in einen aus nur einer Abteilung bestehenden vorgefertigten, metallischen Behälter eingesetzt ist, wobei die Außenwandungen des aus einer Kunststoffolie hergestellten Behälters an Innenwandungen des metallischen Behälters zur Anlage gelangen und eine die Abteilungen des Behälters dichtende Versiegelung einerseits zwischen dem Deckel und einem Rand des Behälters und andererseits zwischen dem Rand und einem weiteren Rand des metallischen Behälters hergestellt ist.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des dreiteiligen Erfindungsgegenstandes, und zv/ar:
30981 5/0332
Fig. 1 einen aus einer mit Kunststoff oder Heißlack beschichteten Metallfolie hergestellten Deckel in der Seitenansicht,
Fig. 2 einen aus einer Kunststoffolie, beispielsweise Polypropylen, hergestellten, mehrere Abteilungen aufweisenden Behälter in der Seitenansicht,
Fig. 3 einen aus einer mit Kunststoff oder Heißlack beschichteten Metallfolie,- beispielsweise aur Aluminium, hergestellten, eine Abteilung aufweisenden Behälter in der Seitenansicht,
Fig. 4 einen in der Fig. 1 gezeigten, durch Versiegelung mit dem in der Fig. 2 gezeigten Behälter verbundenen Dekkel in der Seitenansicht und
Fig. 5 einen durch einen mit dem in der Fig„ 1 gezeigten Dekkel verschlossenen, mehrere Abteilungen auf v/eisenden, in der Fig. 2 gezeigten Behälter, welcher in den in der Fig. 3 gezeigten Behälter eingesetzt ist..' - '
Gemäß den Fig. 1 bis 5 ist ein Behälter 1 zu ersehen, welcher aus einem Deckel 2, einem aus einer Kunststoffolie hergestellten, mehrere Abteilungen 3, 4 aufweisenden Behälter 5 und aus einem nur eine Abteilung aufweisenden metallischen Behälter 7 durch Versiegelung zusammengesetzt ist.
.30981 b/0332
Aus den Fig. 1, 2, 3 ist im wesentlichen die Ausbildung der eineinzelnen Bestandteile 2, 5, 7 des Behälters 1 zu ersehen/ während aus den Fig. 4 und 5 der Schließvqrgang des gefüllten Behälters und die Endfertigung desselben durch Versiegelung gezeigt ist.
Bezüglich der Ausbildung des aus einer Kunststoffolie hergestellten, mehrere Abteilungen 3, 4 aufweisenden Behälters 5 und des nur eine Abteilung auf v/eisenden, vorgefertigten metallischen Behälters 7 ist besonders darauf hinzuweisen, daß jeder Behälter 5 bzw. 7 im oberen Bereich einen umlaufenden Rand 11 bzw. aufweist, und daß die beiden Ränder 11, 12 vorzugsweise deckungsgleich zueinander ausgebildet sind.
Zur Zusammensetzung und anschließenden Versiegelung des Behälters 1 werden zunächst ein Deckel 2 und ein aus einer Kunststofffolie bestehender, durch Trennv/ände 13 in mehrere einzelne Abteilungen 3, 4 aufgeteilter und mit einem Gut gefüllter Behälter 5 mit Hilfe eines nicht naher dargestellten Siegelwerkzeuges an einer geeigneten Stelle 6 derart miteinander versiegelt, daß die einzelnen Abteilungen 3, 4 von dem Deckel 2 überdeckt sind. In diesem Zusammenhang ist besonders zu erwähnen, daß sich die Trennwände 13 der einzelnen Abteilungen 3, 4 vom Boden des Behälters 7 bis zur Höhe des Randes 11 desselben erstrecken. Anschließend wird der mehrere Abteilungen aufweisende Behälter 5 in einen aus nur einer Abteilung bestehenden, vorge-
309815/0 332
fertigten metallischen Behälter 7 eingesetzt, wobei die sich vorzugsv/eise von oben nach unten verjüngenden Außenwandungen 8 des aus Kunststoffolie hergestellten Behälters 5 an den sich in der gleichen Weise verjüngenden Innenwandungen 1 des Behälters 7 zur Anlage gelangen. Anschließend wird eine die Abteilungen 3, 4 des Behälters 5 dichtende Versiegelung Io einerseits zwischen dem Deckel 2 und dem Behälterrand 11 und andererseits zwischen dem Behälterrand 11 und einem weiteren Rand 12 des metallischen Behälters 7 hergestellt»
Im Sinne der Erfindung ist, es auch möglich, eine größere Anzahl von Abteilungen an dem Kunststoffbehälter 5 vorzusehen, als in dem Ausführungsbeispiel gemäß den Fig„ I bis 5 gezeigt ist.
Der erfindungsgemäß ausgebildete Behälter 1 weist gegenüber den bisher bekannten metallischen Behältern im wesentlichen den Vorteil auf,daß nunmehr auch die sehr gebräuchlichen quadratisch oder rechteckig geformten Behälter faltenfrei hergestellt werden können. Die Herstellung von mehreren Abteilungen in einem Behälter ist besonders bei Behältern zur Aufnahme von Nahrungsmitteln erwünscht, da beispielsweise Fertiggerichte im selben Behälter geschmacksbeeinträchtigt sind,, wenn sie ohne Trennung im selben Behälter liegen„ In diesem Fall verlieren die Nahrungsmittel ihren Geschmackscharakter und Verkaufswert= Dagegen werden durch einen unterteilten Behälter diese Nachteile verhindert. Außerdem werden" durch abgeteilte Behälter die Trans-
303815/0332
port- und Sterilisationsprobleme erleichtert, d.h. die in den abgeteilten Behältnissen liegenden verschiedenen Füllgüter können nicht mehr durch Erschütterungen durcheinander kommen; es könnte auch rotierend sterilisiert werden, woraus sich eine zum Teil erheblich kürzere Sterilisationszeit ergibt, woraus wiederum eine Schonung des Füllgutes resultiert.
Patentansprüche
3098 1 5/0332

Claims (6)

22A9177 ™ 7 — Patentansprüche
1. \ Verschließbarer Behälter .aus Metall mit mehreren Abtei-Ingen, insbesondere zur Aufnahme von Nahrungsmitteln, wobei
die Innenwandung des Behälters mit'einer Kunststoffolie oder Heißlack überzogen ist sowie,mit einem die Abteilungen hermetisch verschließbaren Deckel, dadurch gekennzeichnet, daß ein aus Kunststoffolie vorgefertigter mehrere Abteilungen (3,4) aufweisender Behälter (5) mit dem Füllgut und mit einem mit demselben versiegelten· Deckel (2) in einen aus einer Abteilung bestehenden vorgefertigten, metallischen Behälter (7) eingesetzt ist, wobei die Außenwandungen (8) des aus einer Kunststoffolie hergestellten Behälters (5) an Innenwandungen
(9) des metallischen Behälters (7) zur Anlage gelangen und eine
die Abteilungen (3,4) des Behälters (5) dichtende Versiegelung
(10) einerseits zwischen dem Deckel (2) und einem Rand (11) des Behälters (5) und andererseits zwischen dem Rand (11) und einem weiteren Rand (12) des metallischen Behälters (7) hergestellt ist.
2. Verschließbarer Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der beiden Behälter (5,.- 7) im oberen Bereich einen Umfangsrand (11 bzw. 12) aufweist»
309815/0332
3. Verschließbarer Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch σβ-kennzeichnet, daß die beiden Ränder (11 bzw. 12) deckungsgleich zueinander ausaebildet sind.
4. Verschließbarer Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwände der beiden Behälter (5, 7) sich von oben nach unten verjüngend ausgebildet sind.
5. Verschließbarer Behälter nach einem der Ansprüche IbLs 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Trennwände (13) der einzelnen Abteilunaen (3, 4) vom Boden des Behälters (7) bis zur Höhe des Randes (11) desselben erstrecken.
6. Verschließbarer Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der mehrere Abteilungen aufweisende, aus einer Kunststoffolie hergestellte Behälter (5) einerseits mit dem aus einer Metallfolie hergestellten Behälter (7) und andererseits mit einem Deckel (2) versiegelt ist.
0 9 6 16/ ι':? i ;
DE2249177A 1971-10-06 1972-10-06 Verschliessbarer behaelter aus metall mit mehreren abteilungen, insbesondere zur aufnahme von nahrungsmitteln Pending DE2249177A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1455571A CH537316A (de) 1971-10-06 1971-10-06 Behälter mit mehreren Abteilungen, insbesondere zur Aufnahme von Nahrungsmitteln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2249177A1 true DE2249177A1 (de) 1973-04-12

Family

ID=4401792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2249177A Pending DE2249177A1 (de) 1971-10-06 1972-10-06 Verschliessbarer behaelter aus metall mit mehreren abteilungen, insbesondere zur aufnahme von nahrungsmitteln

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3866820A (de)
JP (1) JPS4857766A (de)
CH (1) CH537316A (de)
DE (1) DE2249177A1 (de)
FR (1) FR2155659A5 (de)
IT (1) IT968715B (de)
NL (1) NL7213560A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4573632A (en) * 1984-05-29 1986-03-04 Scheeren Jan M Food container
DE8701073U1 (de) * 1987-01-23 1988-01-21 Blechwarenfabriken Zuechner Gmbh & Co, 3370 Seesen, De

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8701072U1 (de) * 1987-01-23 1988-01-28 Blechwarenfabriken Zuechner Gmbh & Co, 3370 Seesen, De
EP0291460B1 (de) * 1987-05-12 1993-04-14 Alusuisse-Lonza Services Ag Kombinationsverpackung für Lebensmittel
DE3718255C1 (de) * 1987-05-30 1988-09-15 Hassia Verpackung Ag Becher aus tiefgezogenem Kunststoff
US4849606A (en) * 1987-12-23 1989-07-18 S. C. Johnson & Son, Inc. Tamper-resistant container utilizing a flexible seal
DE8807680U1 (de) * 1988-06-14 1988-08-25 Mueller, Wolfgang, 2105 Seevetal, De
US5423449A (en) * 1993-11-01 1995-06-13 International Paper Company Multi-compartment ovenable food container
US5588587A (en) * 1995-11-22 1996-12-31 International Paper Dual ovenable food package
FR2796049B1 (fr) * 1999-07-06 2001-09-28 Fraisnor Conditionnement pour plats prepares
ITTO20050471A1 (it) * 2005-07-08 2007-01-09 Soremartec Sa Confezione per prodotti alimentari
US9114925B2 (en) 2011-09-13 2015-08-25 Lincoln Global, Inc. Container for elongated articles

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3331495A (en) * 1965-01-28 1967-07-18 Schering Ag Moisture-proof push-through package
US3410697A (en) * 1965-02-12 1968-11-12 Brown Co Laminated closure for food trays having heat-retractable window
US3465873A (en) * 1965-10-22 1969-09-09 Otto John Munz Combination food package,serving tray and shipping and display container
US3641992A (en) * 1970-02-11 1972-02-15 Continental Can Co Double-boiler heating container
US3741427A (en) * 1971-02-08 1973-06-26 Continental Can Co Double boiler food tray

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4573632A (en) * 1984-05-29 1986-03-04 Scheeren Jan M Food container
DE8701073U1 (de) * 1987-01-23 1988-01-21 Blechwarenfabriken Zuechner Gmbh & Co, 3370 Seesen, De

Also Published As

Publication number Publication date
NL7213560A (de) 1973-04-10
CH537316A (de) 1973-05-31
IT968715B (it) 1974-03-20
JPS4857766A (de) 1973-08-14
US3866820A (en) 1975-02-18
FR2155659A5 (de) 1973-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2555913A1 (de) Verschlussdeckel eines behaelters fuer schnellkochnahrungsmittel
CH675713A5 (de)
DE2010084A1 (de) Durchsichtige Tortenverpackung
DE2102778A1 (de) Behälter für Lebensmittel, insbesondere Gemüse, wie Stangensellerie od. dgl
DE2249177A1 (de) Verschliessbarer behaelter aus metall mit mehreren abteilungen, insbesondere zur aufnahme von nahrungsmitteln
DE1586540B1 (de) Verpackung mit scharnierartig befestigtem Deckel
CH655913A5 (en) Packaging unit
DE3130522A1 (de) Verpackungsbehaelter fuer trinkbare nahrungsmittel
DE1045314B (de) Teebeutelverpackung
DE375276C (de) Vorrichtung zur Schonung von Farbpinseln
CH353143A (de) Behälter
DE1808932A1 (de) Einwegverpackung und Transportbehaelter fuer warme Speisen
AT272185B (de) Tiefziehbehälter mit überstehendem Rand
DE2141203A1 (de) Behaelter mit deckel
DE7128068U (de) Verpackung
DE1586540C (de) Verpackung mit scharnierartig befestig tem Deckel
DE2903256A1 (de) Menueschale aus metallfolie zum verpacken von lebensmitteln
DE662521C (de) Behaelter aus Papier fuer fluessige oder halbfluessige Stoffe
DE202022105042U1 (de) Transportbehälter für zubereitete Lebensmittel
DE7604398U1 (de) Behaelter zur Verpackung von Lebensmitteln
DE1837875U (de) Verkaufsverpackung.
DE1809621A1 (de) Packung,insbesondere Portionspackung
DE1952530C (de) Aufhangbare wiederverwendbare Ver kaufspackung, insbesondere fur Kleineisen waren
DE2027437C (de) Stapelbare Dose aus Kunststoff
DE3302146A1 (de) Behaelter fuer nahrungsmittel

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection