DE2234191B1 - Fernverstellbarer Aussenruckblick spiegel fur Kraftfahrzeuge - Google Patents

Fernverstellbarer Aussenruckblick spiegel fur Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2234191B1
DE2234191B1 DE2234191A DE2234191DA DE2234191B1 DE 2234191 B1 DE2234191 B1 DE 2234191B1 DE 2234191 A DE2234191 A DE 2234191A DE 2234191D A DE2234191D A DE 2234191DA DE 2234191 B1 DE2234191 B1 DE 2234191B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
housing
rotatable
vertical
swash plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2234191A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2234191C2 (de
Inventor
Guenter 5151 Fliesteden Zillner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE2234191B1 publication Critical patent/DE2234191B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2234191C2 publication Critical patent/DE2234191C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/062Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position
    • B60R1/064Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by manually powered actuators
    • B60R1/066Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by manually powered actuators for adjusting the mirror relative to its housing
    • B60R1/068Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by manually powered actuators for adjusting the mirror relative to its housing using cables
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S248/00Supports
    • Y10S248/90Movable or disengageable on impact or overload
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20396Hand operated
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20396Hand operated
    • Y10T74/20402Flexible transmitter [e.g., Bowden cable]
    • Y10T74/2042Flexible transmitter [e.g., Bowden cable] and hand operator
    • Y10T74/20432Flexible transmitter [e.g., Bowden cable] and hand operator for moving a mirror

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
  • Lenses (AREA)

Description

fuß 3 aus elastischem Material hergestellt. Die Spiegelscheibe 1 ist hierbei fest in einem flexiblen Rand 4 des Spiegelgehäuses 2 angeordnet, der über eine Ringfalte 5 des Spiegelgehäuses 2 elastischer gehalten sein kann.
Die Spiegelscheibe 1 ist an ihrer Rückseite mit einer Halteplatte 6 verbunden. Die Halteplatte 6 ist über zwei mittlere vertikale Bolzen 7 und 8 mit einem Gleitring 9 verbunden. Der Gleitring 9 überträgt die Taumelbewegung der Taumelscheibe 10 über die beiden Bolzen 7 und 8 als Schwenkbewegung um eine horizontale Achse auf die Spiegelscheibe 1.
Die Taumelscheibe 10 ist über ein Innengewinde 11 auf einem Außengewinde 12 an einem Ansatz 13 eines im Spiegelgehäuse 2 festgelegten Lagerteiles 14 drehbar und axial verschiebbar gelagert.
Die Halteplatte 6 ist weiterhin über einen dritten seitlichen vertikalen Bolzen 15 und einen Hebelarm 16 am festgelegten Lagerteil 14 abgestützt. Der Hebelarm 16 ist hierbei am Bolzen 15 in geringem Maß universalgelenkig angelenkt. Der Hebelarm 16 legt über den Bolzen 15 die Halteplatte 6 in einem Punkt fest, so daß eine Axialbewegung der Taumelscheibe 10 als Schwenkbewegung um eine seitliche vertikale Achse auf die Spiegelscheibe 1 übertragen wird.
Eine Drehbewegung der Taumelscheibe 10 wird hierbei über eine flexible Betätigungswelle 17 erzielt, deren im Fahrzeuginneren liegendes Ende von Hand aus über einen Drehknopf (nicht gezeigt) verdrehbar ist. Die flexible Betätigungswelle 17 verläuft hierbei in einem im Spiegelfuß 3 eingebetteten Mantelrohr 18 und tritt durch die Bohrung 19 im Lagerteil 14 in das Spiegelgehäuse 2 ein. Dieses Ende der Betätigungswelle 17 ist z. B. über einen Vierkant 20 drehfest aber axial verschiebbar mit der Taumelscheibe 10 verbunden.
Durch eine Drehung der Betätigungswelle 17 wird somit gleichzeitig die Taumelscheibe 10 gedreht und, da sie auf einer Gewindeverbindung 11/12 gelagert ist, wird sie gleichzeitig axial bewegt. Die Taumelbewegung der Taumelscheibe bewirkt eine Verstellung der Spiegelscheibe um eine horizontale Achse, während die gleichzeitig stattfindende geringe Axialbewegung eine Verstellung der Spiegelscheibe um eine seitliche vertikale Achse bewirkt. Somit können einer bestimmten Neigung der Spiegelscheibe um die horizontale Achse entsprechend der Anzahl der Gewindegänge verschiedene Neigungen der Spiegelscheibe um die vertikale Achse zugeordnet werden. Eine Verstellung der Spiegelscheibe von außen durch Druck od. dgl. ist hierbei nicht möglich.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
COPY

Claims (4)

Spiegelscheibe umfassende Spiegelgehäuse einstückig Patentansprüche: mit dem Spiegelfuß aus elastischem Material besteht. Dieser Außenrückblickspiegel ist jedoch nur über
1. Fernverstellbarer Außenrückblickspiegel für eine eingebettete eigensteife, biegsame Einlage von Kraftfahrzeuge, bestehend aus einem die Spiegel- 5 außen her durch manuelle Krafteinwirkung einstellbar, scheibe umfassenden Gehäuse und einem Spiegel- Die Aufgabe der Erfindung ist es, einen Außenfuß sowie mit einer im Spiegelgehäuse angeord- rückblickspiegel der eingangs genannten Art zu neten, über eine drehbare, flexible Betätigungs- schaffen, der bei gleichfalls möglichst einfachem welle vom Fahrzeuginneren her bedienbare Ein- Aufbau und einfacher Bedienung über eine einzige stellemrichtung, dadurch gekennzeich- io drehbare, flexible Betätigungswelle diesen Nachteil net, daß das die Spiegelscheibe (1) umfassende vermeidet und. eine getrennte Einstellung des Spie-Spiegelgehäuse (2) in bekannter Weise einstückig gels um eine horizontale Achse und um eine vertikale mit dem Spiegelfuß (3) aus elastischem Material Achse ermöglicht.
besteht, daß die Spiegelscheibe (1) fest mit einem Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst, flexiblen Rand (4) des Spiegelgehäuses (2) und 15 indem das die Spiegelscheibe umfassende Spiegelgemit einer Halteplatte (6) verbunden ist und. die häuse in bekannter Weise einstückig mit dem Spie-Halteplatte (6) über zwei mittlere vertikale BoI- gelfuß aus elastisc'hem Material besteht und die Spiezen (7 und 8), einem Gleitring (9) und einer ver- gelscheibe fest mit einem flexiblen Rand des Spiegeldrehbar und axial verschiebbar gelagerten und gehäuses und mit einer Halteplatte verbunden ist und mit der Betätigungswelle (17) drehfest verbünde- 20 die Halteplatte über zwei mittlere vertikale Bolzen, nen Taumelscheibe (10) und über einen seitlichen einem Gleitring und einer verdrehbar und axial ververtikalen Bolzen (15) und einem Hebelarm (16) schiebbar gelagerten und mit der Betätigungswelle an einem im Spiegelgehäuse (2) festgelegten La- drehfest verbundenen Taumelscheibe und über einen gerteil (14) abgestützt ist. seitlichen vertikalen Bolzen und einen Hebelarm an
2. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 1, 25 einem im Spiegelgehäuse festgelegten Lagerteil abgedadurch gekennzeichnet, daß die verdrehbare stützt ist. ■■;
und axial verschiebbare Taumelscheibe (10) über Die verdrehbare und axial verschiebbare Taumelein Gewinde (11/12) mit dem festgelegten Lager- scheibe ist hierbei über ein Gewinde mit dem festgeteil (14) verbunden ist. legten Lagerteil verbunden.
3. Außenrückblickspiegel nach den Ansprü- 30 Der am seitlichen vertikalen Bolzen angreifende chen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebelarm ist hierbei in geringem Maße universalgean seitlichen vertikalen Bolzen (15) angreifende lenkig angelenkt.
Hebelarm (16) in geringem Maße universalgelen- Der flexible Rand des Spiegelgehäuses kann hier-
Mg angelenkt ist. bei durch eine Ringfalte elastischer gehalten sein.
4. Außenrückblickspiegel nach den Ansprü- 35 Durch die erfindungsgemäße Abstützung der Spiechen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der gelscheibe über die Halteplatte, die beiden mittleren flexible Rand (4) des Spiegelgehäuses (2) durch vertikalen Bolzen, den Gleitring und die drehbare eine Ringfalte (5) elastischer gehalten ist. und axial bewegbare Taumelscheibe sowie den'seitlichen vertikalen Bolzen und den Hebelarm amfestge-
40 legteri Lagerteil ist eine Einstellung des Spiegels um
. eine horizontale Achse durch die Taumelbewegung
der Taumelscheibe und eine Einstellung des Spiegels um eine vertikale Achse durch die Axialbewegung
Die Erfindung bezieht sich auf einen fernverstell- der Taumelscheibe möglich. Durch die beiden mittlebaren Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge, be- 45 ren vertikalen-Bolzen, über die die Halteplatte mit stehend aus einem die Spiegelscheibe umfassenden der Taumelscheibe in Verbindung steht, wird erGehäuse und einem Spiegelfuß sowie mit einer im reicht, daß sich die Taumelbewegung nur in einer Spiegelgehäuse angeordneten, über eine drehbare, Schwenkbewegung der Spiegelscheibe um eine horiflexible Betätigungswelle vom Fahrzeuginnerri her. zontale Achse durch den Spiegelmittelpunkt ausbedienbare Einstelleinrichtung. 5° wirkt. Durch den seitlichen vertikalen Bolzen und
Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 7 139 343 ist den Hebelarm wird erreicht, daß sich die Axialbeweein Außenrückblickspiegel der eingangs genannten gung der Taumelscheibe über die Gewindeverbin-"Ärt bekannt, bei denTdas'äie Spiegelscheibe umf as-—gung-als Schwenkbewegung der Spiegelscheibe um sende Spiegelgehäuse getrennt vom Spiegelfuß ausge- eine vertikale Achse durch den seitlichen Bolzen ausbildet und über ein Kugelgelenk mit diesem gelenkig 55 wirkt.
verbunden ist. Eine im Spiegelfuß drehbar gelagerte Die Erfindung wird an Hand eines in den Zeich-
und im Inneren des Spiegelgehäuses mit diesem zu- nungen gezeigten Ausführungsbeispieles näher erläusammenwirkende Exzenterscheibe bildet hierbei die tert.
über eine drehbare, flexible Betätigungswelle vom Fig. 1 zeigt einen vertikalen Schnitt durch einen
Fahrzeuginnern her bedienbare Emstelleinrichtung. 60 erfindungsgemäßen Außenrückblickspiegel;
Diese Einstelleinrichtung weist den Nachteil auf, Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht der Einstelleinrich-
daß nur eine einfache Taumelbewegung der Spiegel- tung bei zum Teil entfernten Wänden des Spiegelgescheibe erzielt wird, so daß ein von einem Punkt der häuses.
Spiegelscheibe rechtwinklig abgehender Strahl bei Fig.3 zeigt eine Draufsicht der Einstelleinrich-
der Verstellung des Spiegels nur auf einer bestimm- 65 tung bei zum Teil entfernten Wänden des Spiegelgeten Kreisbahn bewegt wird. häuses;
Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1783 592 ist In den Figuren ist das die Spiegelscheibe 1 umfas-
ein Außenrückblickspiegel bekannt, bei dem das die sende Spiegelgehäuse 2 einstückig mit dem Spiegel-
DE2234191A 1972-07-12 1972-07-12 Fernverstellbarer Aussenriickblickspiegel für Kraftfahrzeuge Expired DE2234191C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2234191 1972-07-12

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2234191B1 true DE2234191B1 (de) 1973-11-08
DE2234191C2 DE2234191C2 (de) 1974-06-12

Family

ID=5850416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2234191A Expired DE2234191C2 (de) 1972-07-12 1972-07-12 Fernverstellbarer Aussenriickblickspiegel für Kraftfahrzeuge

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3828623A (de)
JP (1) JPS5210575B2 (de)
CA (1) CA994214A (de)
DE (1) DE2234191C2 (de)
GB (1) GB1386202A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19803459A1 (de) * 1998-01-30 1999-09-09 Hohe Gmbh & Co Kg Rückspiegel

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1601342A (en) * 1977-09-20 1981-10-28 Magnatex Ltd Vehicle rear-view mirrors
US4174823A (en) * 1978-01-23 1979-11-20 Desmo Limited Motor vehicle rear-view mirrors
US4524941A (en) * 1981-06-24 1985-06-25 Donnelly Corporation Rearview mirror support bracket
DE3713579A1 (de) * 1987-04-23 1988-11-03 Bernhard Mittelhaeuser Aussenrueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
US6880944B2 (en) * 2003-02-20 2005-04-19 Munchkin, Inc. Mirror for vehicle and method of use

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1600603A (de) * 1968-06-19 1970-07-27
US3592074A (en) * 1969-08-11 1971-07-13 Int Eng Service Remote-controlled mirror
US3659477A (en) * 1970-04-16 1972-05-02 William C Wehner Remote control mirror and control mechanism therefore

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19803459A1 (de) * 1998-01-30 1999-09-09 Hohe Gmbh & Co Kg Rückspiegel
DE19803459C2 (de) * 1998-01-30 2001-09-27 Hohe Gmbh & Co Kg Rückspiegel

Also Published As

Publication number Publication date
DE2234191C2 (de) 1974-06-12
CA994214A (en) 1976-08-03
JPS5210575B2 (de) 1977-03-25
US3828623A (en) 1974-08-13
GB1386202A (en) 1975-03-05
JPS4985737A (de) 1974-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231120A1 (de) Fussteuervorrichtung, insbesondere fuer zahnaerztliche geraete
DE2140626A1 (de) Betätigungseinrichtung, insbesondere für eine tragbare Werkzeugmaschine
DE3007811A1 (de) Neigungsverstellvorrichtung fuer einen sitz
DE2234191B1 (de) Fernverstellbarer Aussenruckblick spiegel fur Kraftfahrzeuge
DE60104562T2 (de) Bewegungsmechanismus
DE2652978B2 (de) Fernverstellbarer Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE1555490C2 (de) Einstellbare Lenksaeule fuer Kraftfahrzeuge
DE19523159B4 (de) Neigungsmechanismus für einen Automobilsitz
DE3605945C2 (de) Aussenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE683509C (de) Scheibenwischer fuer Kraftfahrzeuge
EP0609251A1 (de) Stuhl, insbesondere bürostuhl
DE1555524B1 (de) Einstellbare Lenksaeule fuer Kraftfahrzeuge
DE2940141A1 (de) Einrichtung zur ruecklehnenverstellung
DE2641877A1 (de) Einstellgeraet fuer fahrzeugscheinwerfer
DE2831572C3 (de) Vom Fahrzeuginneren aus verstellbarer Fahrzeugaußenspiegel
DE2608919C2 (de)
DE1480238C (de) Von innen verstellbarer Aussenrückblickspiegel für Fahrzeuge
DE202022100487U1 (de) Stativkopf
DE2312360A1 (de) Schwingschleifer
DE2820714A1 (de) Vom fahrzeuginneren aus verstellbarer fahrzeugaussenspiegel
DE603509C (de) Wand- und Deckenzugschalter
DE1628584B1 (de) Vorrichtung zur H¦henverstellung einer Reinigungswalze eines fahrbaren Stielstaubsaugers
DE1257608B (de) Verstelleinrichtung fuer einen aussen an einem Fahrzeug, insbesondere einem Kraftfahrzeug, angeordneten Rueckblickspiegel
DE588098C (de) Einstellbare Moebelrolle
DE1432982C (de) Messerstern-, Teigteil- und Wirkmaschine. Ausscheidung aus: 1407011

Legal Events

Date Code Title Description
EF Willingness to grant licences
EHV Ceased/renunciation